Ratgeber Zierlauch ist bunt und vielseitig Effekte vom Frühling bis zum Herbst Bescheidenheit sieht anders aus: Seine Blütenbälle sind nicht zu übersehen und trotzdem braucht Zierlauch verlässliche Begleiter. Mit Stauden kombiniert, entfaltet er seine volle Schönheit. Wer im Herbst keine Zwiebeln in die Erde gesteckt hat ...
Infostand Die Grünen erklären Solaranlagen LAUF – Eine direkt mit Solarstrom fahrende Modelleisenbahn fand auf dem Laufer Marktplatz starke Resonanz. Die Grünen informierten gemeinsam mit Landtagskandidat Aaron Mühlendyck über Balkon-Plug-in-Photovoltaik-Anlagen und Solargeneratoren mit Stromspeicher. Stadtrat Benedikt Bisping ...
„Grüne Woche“ in Berlin Landwirtschaftsministerin auf Stippvisite am Messestand des Landkreises NÜRNBERGER LAND/BERLIN – Der Landkreis ist bei der Wiederaufnahme der Grünen Woche in Berlin wieder gut vertreten. Bei der Eröffnung besuchte die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber den Stand des Nürnberger Lands. Landrat Armin Kroder überreichte ihr eine ...
Podiumsdiskussion mit Politikern Nachhaltigkeit von Waldholz: Forstbetriebe wenden sich gegen EU-Pläne NÜRNBERGER LAND/OFFENHAUSEN - Die EU will die energetische Nutzung von Holz aus heimischen Wäldern als nicht mehr nachhaltig einstufen. Dagegen macht die Forstbetriebsgemeinschaft Nürnberger Land mobil und organisiert eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde. Die ...
Eine Woche nur Lebensmittel aus dem Umkreis Wer macht mit bei der Regioplus Challenge im Nürnberger Land? NÜRNBERGER LAND – Lokal, fair, regional und biologisch: Wer im Nürnberger Land gesünder und nachhaltiger leben will, kann jetzt bei der "Regioplus Challenge" mitmachen. Bei dem Wettbewerb der Öko-Modellregion sind eine Woche lang nur Lebensmittel erlaubt, die im Umkreis von 50 ...
Öffentliche Gebäude IG Bau fordert mehr Klimasanierungen im Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND - Die Industriegewerkschaft bemängelt die Energiebilanz öffentlicher Gebäude im Nürnberger Land. Klima-Check für Rathaus, Polizei, Schule & Co.: Öffentliche Gebäude im Landkreis Nürnberger Land, die eine schlechte CO2-Bilanz haben, sollen mit Hochdruck ...
Zurück zum Tintenglas LBV gibt Tipps für einen klimafreundlichen Schulstart NÜRNBERGER LAND - Bald startet die Schule in Bayern wieder. Der bayerische Naturschutzverband LBV gibt daher Tipps, wie Familien den Schulranzen und dessen Inhalt nachhaltig gestalten können. Nach wie vor werden große Mengen von Schulmaterialien produziert, die umweltschädlich und ...
Nachhaltigkeit Schüler des Förderzentrums Schönberg ernten eigenes Gemüse NÜRNBERGER LAND - Auberginen kennt jeder, ebenso Zucchinis. Beides zu buchstabieren, ist dann aber schon eine kleine Herausforderung. Und bei Fenchel und Mangold können manche, von Convenience-Produkten verwöhnten Erwachsenen zumindest geschmacklich schon nicht mehr unterscheiden. Wie soll ...