Mitgliederzuwachs

Grüne Hersbruck folgen dem Bundestrend

HERSBRUCK (kp/kb) – Die Grünen in Hersbruck profitieren dieser Tage vom Bundestrend der Ökopartei – und haben die Mitgliederzahl des Ortsvereins um stolze 20 Prozent erhöht. Und wie sieht’s bei den anderen Parteien aus? Die HZ fragte nach.

Die Grünen haben zuletzt deutschlandweit mehr als 2000 neue Mitglieder in nur einer Woche begrüßen dürfen und sind damit die einzige im Bundestag vertretene Partei, die ihre Mitgliederzahl – gegen den allgemeinen Trend – signifikant steigern konnte. Dieser Zuwachs wird allgemein zu einem großen Teil der frisch gekürten Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock zugeschrieben.

Vor Ort viel möglich

Auch der Ortsverein in Hersbruck freut sich über fünf neue Gesichter – drei Frauen und zwei Männer. Das entspricht einer Steigerung von knapp 20 Prozent. „Jedes neue Mitglied im Ortsverband hilft uns auch in Hersbruck, grüne Themen voranzubringen“, wird Ortssprecher Christian Fischer in einer Pressemitteilung zitiert. Gerade jungen Menschen sei Klimaschutz wichtiger denn je und in der Gemeinde vor Ort lasse sich sehr viel bewegen – etwa durch die zügige Umsetzung des Radverkehrskonzepts oder einen Klimavorbehalt für alle Entscheidungen des Stadtrats.

Doch nicht nur die Grünen freuen sich über neue Mitstreiter, das tun auch die anderen Hersbrucker Parteien – wenn auch nicht mit derart großen Steigerungsraten. In absoluten Zahlen allerdings stehen sie der Ökopartei in nichts nach.

Nur Lauf hat mehr

Die CSU in Hersbruck hat in den vergangenen zwölf Monaten ebenfalls neun Neue begrüßt (drei im Ortsverband Altensittenbach, sechs in Hersbruck). Insgesamt bleibt der Ortsverband damit stabil bei rund 200 Mitgliedern, wie die Vorsitzenden Peter Uschalt und Götz Reichel auf Anfrage der HZ mitteilten. Im Nürnberger Land hat nur der Ortsverein Lauf mit 220 mehr Mitglieder.

Auch der Freie Rathausblock hat seit 2020 sechs neue, vor allem junge Mitstreiter gewonnen. Abzüglich der zwei Austritte habe der Verein – der FRB ist laut seiner Satzung Satzung keine Partei – damit aktuell 77 Mitglieder. „Ich hoffe, wir bekommen noch ein paar Junge mehr dazu“, sagt Vorsitzender Norbert Winkler.

Genossen sind stabil

Der SPD Ortsverein Hersbruck hat derzeit 76 Mitglieder. Dies entspreche dem Niveau von vor einem Jahr, erklärt Vorsitzender Achim Stötzner. Dabei hatte der Ortsverein in jüngster Zeit sogar zwei Todesfälle älterer Mitglieder zu verkraften. Die Mitgliederzahl des SPD Ortsvereins Altensittenbach sei ebenfalls stabil, lässt dessen Vorsitzender Adolf Loos verlauten, nennt aber keine konkreten Zahlen.

Verluste einstecken musste dagegen die Hersbrucker Bürgergemeinschaft, auch aufgrund von Todesfällen. Die HBG habe aktuell 34 Mitglieder, neun weniger als im vergangenen Jahr. Sie seien keine Partei, sondern ein loser Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger, erklärt Angelika Pflaum von der HBG. „Die Frage der formellen Mitgliedschaft stellte sich vor allem vor der Wahl wegen der bestehenden Auflagen, um als Gruppe zur Kommunalwahl zugelassen zu werden, spielt aber für das Bürgerengagement keine wesentliche Rolle“, betont sie.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren