Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • Trauer
  • nn.de
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 01. Juli 2022
15 | 18 °C
  • Alfeld
  • Altdorf bei Nürnberg
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf an der Pegnitz
  • Leinburg
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • Neunkirchen am Sand
  • Engelthal
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach an der Pegnitz
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig bei Nürnberg
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Hartenstein
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land
  • Logo N-Land
Suche
  • Login

    Registrieren
  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Heimatgutschein
    • Jobs
    • Trauer
    • nn.de
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Kontakt
  • Lokales
    • Alles aus den Gemeinden
    • Nürnberger Land
    • Kultur
    • Wirtschaft
  • Blaulicht
    • Alle Artikel
    • Blaulicht-Ticker
    • Blaulichtkarte
  • Freizeit
    • Freibad-Guide
    • Wandern
    • Leserreisen
    • Fußballtabellen
  • Kirchweihkalender
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
    • Arbeit und Recht
    • Auto und Verkehr
    • Bauen & Wohnen
    • Garten
    • Gastronomie
    • Gesundheit
  • Bildergalerien
  • Login

Vertrag soll die Windradhöhe fixieren

Auf die Höhe kommt es an

08.12.2021
  • Energiewende
  • Erneuerbare Energien
  • Windkraft
  • Altdorf
EISMANNSBERG - Eismannsberg bekommt ein neues Windrad. Der Stadtrat will bei dem Bau vor allem eins: nicht noch mal den gleichen Fehler machen. Also kleiner bauen. Oder doch größer? „Eismannsberg - Stadt Altdorf b. Nürnberg - Kreis Nürnberger Land.“ So steht es auf dem Ortsschild ...

Zwei neue Windräder bei Eismannsberg

Windkraft voraus

15.07.2020
  • Energiewende
  • Windkraft
  • Altdorf
EISMANNSBERG - Die Leitungen für die neuen Windkraftanlagen bei Eismannsberg sind verlegt. Jetzt beginnt der Bau der Fundamente. Im Dezember sollen die beiden Vestas-Anlagen erstmals Energie liefern. Der Bau der Windkraftanlagen bei Eismannsberg liegt exakt im Zeitplan. Noch im Dezember will ...

Der Jahresertrag soll 18,7 Millionen Kilowattstunden betragen

Versorgung von über 5000 Familien

09.07.2020
  • Naturschutz
  • Erneuerbare Energien
  • Windkraft
  • Altdorf
ALTDORF - Das über 17 Millionen Euro teure Projekt zur nachhaltigen Energieerzeugung in Eismannsberg schreitet voran. In Eismannsberg entstehen nach einem langen Planungsverfahren derzeit unter Regie der Planungsfirma Wust - Wind & Sonne aus Markt Erlbach zwei Vestas-Windkraftwerke mit ...

Windparkerweiterung bei Eismannsberg

Die einzigen neuen Windräder in Bayern

15.03.2020
  • Erneuerbare Energien
  • Windkraft
  • Altdorf
  • Ratgeber
  • Bauen und Wohnen
EISMANNSBERG - Bei Eismannsberg sollen im Dezember zwei weitere Windkraftanlagen in Betrieb gehen. Damit stehen die beiden bayernweit alleine da. Denn nach wie vor verhindert die 10-H-Regelung den Bau neuer Windräder. Seit zehn Jahren diskutiert und plant man in Sachen Windkraftanlagen bei ...

Windräder sorgen für Ärger

Eismannsberger fühlen sich betrogen

23.05.2019
  • Stadtrat Altdorf
  • Windkraft
  • Altdorf
EISMANNSBERG - Ein Projektentwickler will Windräder 50 Meter höher und näher am Ort Eismannsberg bauen, als in vorläufigem Plan vorgesehen. Die Bürger wollen das nicht akzeptieren. Im Stadtrat spricht man sogar schon von „Betrug“. In Eismannsberg sind viele Bürger nicht mehr gut zu ...

Pläne für Hochfläche bei Eismannsberg auf Eis

Fehlender Grundbucheintrag bremst Windkraft

28.06.2016
  • Energiewende
  • Windkraft
  • Altdorf
EISMANNSBERG – Die Pläne für zwei Windräder auf der Hochfläche bei Eismannsberg liegen weiter auf Eis. Dort werden sie auch liegen bleiben, solange die Besitzverhältnisse auf dem Areal unklar sind. Jetzt wurde bekannt, dass für die Umsetzung des Bebauungsplans, den die Stadt für die ...

Aktuelle Nachrichten

Bürger beteiligten sich

Neuer Solarpark in der Gemeinde Simmelsdorf liefert Strom für 2800 Haushalte

  • Bauarbeiten
  • Erneuerbare Energien
  • Solarstrom
  • Naturschutz
  • Strom

Zahlen für Juni

Die Arbeitslosenquote im Landkreis steigt deutlich an

  • Arbeitslosenzahlen
  • Arbeitsagentur
  • Krieg Ukraine

Ablauf und Streckeninfos

Über 1000 Freizeitsportler messen sich beim Landkreislauf im Nürnberger Land

  • Landkreislauf
  • Laufen
  • Sport
  • Freizeit

Geschenk der Firma Artifex

Schüler lernen in Lounges aus recycelten Plastikflaschen

  • Kinder und Jugendliche
  • Dauphin
  • Spende
  • Lernen

Alle Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land

Unfall auf der A9 bei Lauf: Frau war mit über 2 Promille unterwegs – Aktuelles aus dem Blaulicht-Ticker

  • Polizei
  • Unfall
  • Feuerwehr
  • Polizeibericht

Gefahr durch Windräder: Winkelhaider entwickeln Fledermausdetektor

Hör mal, wer da fliegt

23.03.2016
  • Windkraft
  • Winkelhaid
WINKELHAID – Windkraftanlagen stehen für eine grüne Zukunft Deutschlands. Für über eine Viertelmillionen Fledermäuse bedeuten sie jedoch jährlich den Tod. Zwei Forscher aus Winkelhaid haben ein Gerät entwickelt, um die geschützten Tiere aus der Gefahrenzone zu bringen. Recht ...

Windkraft im Altdorfer Stadtrat

Grüne gegen Reduzierung der Konzentrationszone

07.10.2015
  • Windkraft
  • Altdorf
  • Offenhausen
  • Stadtrat Altdorf
ALTDORF – Ausgerechnet die Grünen stimmten im Altdorfer Stadtrat gegen die im Fachgutachten von TEAM 4 dargestellte Konzentrationszone für Windenergie nördlich von Eismannsberg. Damit aber kein falscher Eindruck entsteht: die Grünen sind nicht gegen Windenergie, was schon im nächsten ...

BR sucht für Sendung am 25. März noch weitere Gesprächspunkte

Asyl, Flurbereinigung, Windkraft, Schulen

05.03.2015
  • BR
  • Windkraft
  • Hersbruck
HERSBRUCK - „Jetzt red i“ ist eine der beliebtesten Sendungen des Bayerischen Fernsehens. Am 25. März senden die Redakteure die Serie, in der sich Minister den Fragen des Publikums stellen, live aus Hersbruck. Mittlerweile steht das grobe Konzept der Sendung. Gerne hätten die ...

Strom aus Windkraft

Unbedingt mit Nachbarkommunen reden

23.02.2015
  • Altdorf
  • Vorra
  • Wirtschaft
  • Windkraft
NÜRNBERGER LAND – „Wenn wir die 10-H-Regelung“ streng auslegen würden, hätten wir im Nürnberger Land so gut wie keine Möglichkeiten, Windräder zu errichten“, leitete Landrat Armin Kroder den letzen Tagesordnungspunkt auf der Bürgermeisterversammlung ein. Thomas Müller, der ...

Genehmigung für Bürgerwerke Schnaittach

Windräder bei Betzenstein

27.11.2014
  • Windkraft
  • Schnaittach
BETZENSTEIN — Die Bürger­energiewerke Schnaittachtal haben die Baugenehmigung für zwei Windräder bei Betzenstein erhalten. Die Anlagen sollen nach derzeitigen Planungen ab Herbst nächsten Jahres errichtet werden. Nach fast zweijähriger Vorbereitungs- und Planungszeit haben die Stadt ...

Planungsverband lehnt Vorbehaltsflächen ab

Kein Windrad am Hansgörgl

14.07.2014
  • Hersbruck
  • Reichenschwand
  • Windkraft
HERSBRUCK/REICHENSCHWAND - Am gestrigen Vormittag hat der Planungsverband Region Nürnberg einen Schlussstrich unter das Thema Windräder am Hansgörgl und bei Großviehberg gezogen. Das Gremium entschied, die beiden Gebiete nicht als Vorbehaltsflächen für „Windmühlen&ldquo ...

Bürger aus Waller reichen Dienstaufsichtsbeschwerde ein

Tauziehen um die Windräder

07.07.2014
  • Windkraft
  • Alfeld
  • Hersbruck
  • Lauf
  • Vorra
WALLER - Die Auseinandersetzungen um die Errichtung von großen Windrädern ist in Alfeld um eine Anekdote reicher. Einwohner haben eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister Karl-Heinz Niebler eingereicht. Der soll die Tagesordnung der Gemeinderatssitzungen in Sachen Windkraftanlage ...

Artenschutz-Gutachten gibt grünes Licht

Enttäuschung für Windradgegner

26.06.2014
  • Windkraft
  • Hersbruck
HERSBRUCK - „Aus artenschutzrechtlicher Sicht spricht nichts gegen eine Windkraftanlage auf dem Großviehberg“, brachte Harald Kiesl vom Versorger Hewa das Gutachten auf einen kurzen Nenner. Das im Stadtrat vorgestellte Ergebnis dürfte die in letzter Zeit etwas eingeschlafene Diskussion ...

Sitzung des Gemeinderats

Windkraft in Alfeld: Kritik und Zwischenrufe

20.06.2014
  • Windkraft
  • Alfeld
ALFELD (kr) - Auf großes Interesse stieß wieder einmal das Thema Windenergie im Alfelder Gemeinderat. Zur Abstimmung stand die immissionsschutzrechtliche Genehmigung zum Betrieb einer Windenergieanlage (WEA) durch das Gremium. Der Sitzungssaal war sehr gut gefüllt. Als der Gemeinderat ...

Ortssprecherin kündigt Widerstand an

Bebauungsplan für zwei Windräder

12.04.2014
  • Wirtschaft
  • Windkraft
  • Altdorf
  • Lauf
  • Offenhausen
ALTDORF/EISMANNSBERG – Der Bebauungsplan für die Konzentrationsfläche für Windenergie bei Eismannsberg ist fertig. Er sieht die Errichtung von maximal zwei Windkraftanlagen auf der Hochfläche im Osten Altdorfs vor. Guido Bauernschmitt vom Planungsbüro Team 4 hat den Plan in der ...

„Bunte Liste Bürgerdemokratie“ sammelt Unterschriften

Landkreisweites Bürgerbegehren pro Windkraft

17.01.2014
  • Lauf
  • Schnaittach
  • Bürgerentscheid
  • Windkraft
  • Bunte Liste
NÜRNBERGER LAND - In das Tauziehen um die umstrittenen Windkraftprojekte auf dem Hansgörgl und der Großviehberger Hochfläche schaltet sich nun die neu gegründete „Bunte Liste Bürgerdemokratie“ im Nürnberger Land ein. Der Zusammenschluss aus Mitgliedern verschiedener Parteien und ...

Regenerative Energien bei Eismannsberg

Ungewisse Zukunft für geplante Windkraftanlagen

17.01.2014
  • Hersbruck
  • Reichenschwand
  • Windkraft
  • Altdorf
EISMANNSBERG — Wie steht es um die Konzentrationsfläche für Windkraftanlagen bei Eismannsberg? Die Salamitaktik der Bayerischen Staatsregierung in Sachen Entscheidung über die erweiterten Mindestabstände zur Wohnbebauung haben Auswirkungen im Nürnberger Land: Es bleibt völlig offen, ob ...

Abstandsregeln bedrohen Projekte in Hersbruck und Reichenschwand

Neue Windräder vor dem Aus?

14.01.2014
  • Reichenschwand
  • Windkraft
  • Hersbruck
HERSBRUCK / REICHENSCHWAND - Die von der Bayerischen Staatsregierung beschlossenen größeren Abstandsregeln für Windräder bedeuten faktisch das Aus für zwei umstrittene Projekte: Die geplanten Anlagen am Hansgörgl und auf der Großviehberger Hochfläche liegen zu nah an der nächsten ...

Meilenstein in Kucha

Windräder knacken „Millionen“-Grenze

12.01.2014
  • Windkraft
  • Offenhausen
KUCHA — Die meisten Menschen feiern zu Beginn eines neuen Jahres. Besonders gefeiert wurde heuer auf dem Kuchaer Berg. Und zwar nicht der Jahreswechsel an sich, sondern die 1.000.000 kWh, die von den bereits laufenden Anlagen in den ersten Tagen im neuen Jahr schon eingespeist wurden. Nimmt ...

Bürgerinitiative wehrt sich

Aufschrei gegen Windräder auch in Kersbach

10.01.2014
  • Neunkirchen
  • Windkraft
KERSBACH — Die Windradpläne der Hersbrucker Stadtwerke auf der Hochfläche nordöstlich von Leuzenberg haben eine ansehnliche Protestwelle ausgelöst. Nach Angaben der Bürgerinitiative „Gegenwind Hansgörgl/Glatzenstein“ haben sich ihr bereits 350 Aktive und Unterstützer ...

Windkraft bei Eismannsberg

Planer empfehlen den Bau von zwei Windrädern

18.12.2013
  • Windkraft
  • Altdorf
  • Offenhausen
ALTDORF — Mit dem Bebauungsplan für die Windenergieanlagen auf der Konzentrationsfläche bei Eismannsberg geht es voran. Zwischenzeitlich liegen Vorschläge für den Anlagen-Standort in dem Gebiet, für die Anzahl der Anlagen und für deren Größe auf dem Tisch. Guido Bauernschmitt vom ...

Herbert Seitz ein „Aushängeschild für Velden“

Ein Lob für den Bürgermeister

15.12.2013
  • Hersbruck
  • Reichenschwand
  • Velden
  • Windkraft
VELDEN — In der letzten öffentlichen Sitzung des Veldener Stadtrates ging es vor allem um die Jahresanmeldung 2014 für das Städtebauförderungsprogramm sowie um die Stellungnahme zur 18. Änderung des Regionalplans Industrieregion Mittelfranken. Zur Aufstellung und zur Fortschreibung des ...

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Kirchweihkalender
  • Fotos
  • Leserreisen
  • Wandern

Magazine

  • 24 Stunden 24 Unternehmen
  • Wirtschaftsbeilage
  • Fokus Altdorf
  • Gewerbeseite Leinburg
  • Stadtblick

Seiten

  • Bauen & Wohnen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • nn.de
  • Trauerportal

Medienverbund

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Anzeigeninformationen
  • Abo

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG