Multivisionsvortrag Vortrag: Mit Jonny über die Alpen ALTDORF - Die Schauspielerin (Tatort, Dahoam is dahoam) und Bestseller-Autorin Lotta Lubkoll war im Altdorfer Kulturtreff zu Gast und nahm ihre Zuschauer in einem Multivisionsvortrag mit auf ihre außergewöhnliche Alpenüberquerung mit ihrem Esel Jonny. Alles begann mit einem Animationsfilm ...
Als Alien im Kuba Angela Aux kommt nach Hersbruck HERSBRUCK - Angela Aux, eigentlich Florian Kreier, kommt im Rahmen von „Off the rails“, der Konzertreihe, die für Musik neben dem Mainstream steht, bereits zum zweiten mal in den Kuba. Zuletzt spielte er im Herbst 2020 noch unter Corona-Auflagen. Angela Aux ist seit Jahren auf Mission ...
Im Fernsehen Windrad bis Biogas: Erneuerbare Energien in der Gemeinde Offenhausen NÜRNBERGER LAND – Die Gemeinde Offenhausen ist in Sachen erneuerbarer Energien mit Windrädern und einer Hackschnitzelheizung ganz vorne mit dabei. In einer neuen Folge des Landkreismagazings besucht das Frankenfernsehen die Kommune. Der Beitrag erscheint am Mittwoch, 18. Januar Auch im ...
Regisseur Florian Baron Doku eines Röthenbacher Regisseurs: „Hey Joe“ läuft im Fernsehen RÖTHENBACH – Ein Film des Röthenbacher Regisseurs Florian Baron ist am kommenden Montag auf 3sat zu sehen. „Hey Joe“ ist ein Dokumentarfilm, den der aus Röthenbach stammende Regisseur Florian Baron – Jahrgang 1984 – gedreht hat. Die Fortsetzung des Films „Joe Boots“, der 2018 ...
Folge neun des Landkreismagazins Kreisjugendring und Alfelder Kirwa im Fernsehen NÜRNBERGER LAND – In der neunten Folge des Landkreismagazins „Nürnberger Land - Stadt, Land, Lebenswert“ am 21. September um 18.30 Uhr auf dem Sendeplatz des Franken Fernsehens (via Satellit Franken Plus) geht es um die Arbeit des Kreisjugendrings und die traditionsreiche Kirwa in ...
Zum Landkreis-Jubiläum Die Kletterregion Nürnberger Land im Fernsehen NÜRNBERGER LAND – In der achten Folge des Landkreismagazins „Nürnberger Land - Stadt, Land, Lebenswert“ geht es im Franken Fernsehen um die Kletterregion Nürnberger Land. Zu sehen gibt es die neue Folge am 17. August um 18.30 Uhr. Die Schönheit des Felsens, die Ästhetik der ...
Landkreismagazin Die Altdorfer Wallenstein-Festspiele im Fernsehen NÜRNBERGER LAND – Das Franken Fernsehen besucht die Wallenstein-Festspiele und berichtet in der siebten Folge des Landkreismagazins „Nürnberger Land – Stadt, Land, Leben“ am 20. und 27. Juli jeweils um 18.30 Uhr auf dem Sendeplatz des Franken Fernsehen (via Satellit Franken Plus ...
Drei Filme im Feuchtasia Eberhofer und mehr beim Open-Air-Kino im Feuchter Freibad FEUCHT – Am Wochenende vom Freitag, 15., bis Sonntag, 17. Juli, wird das Feuchter Freibad zum Open Air Kino. An allen drei Tagen werden unterschiedliche Filme gezeigt. Am Freitagabend läuft im Feuchtasia der Eberhofer-Krimi „Kaiserschmarrndrama“, am Samstagabend die Komödie „Das ...
Duo aus Lauf ZWEII sind Nominiert für die MDR-Fernsehshow „Meine Schlagerwelt“ NÜRNBERGER LAND - Die beiden Günthersbühlerinnen Miriam und Judith Geißler, alias „ZWEII“ sind mit ihrem Song und Video „Zauber einer Sommernacht“ für den „Hit des Monats“ in der MDR-Fernsehshow „Meine Schlagerwelt“ mit Bernhard Brink nominiert. Noch bis Freitag, 8 ...
Ausgabe sechs des Landkreismagazins Das Freiwilligenzentrum stellt sich im Fernsehen vor NÜRNBERGER LAND – Im Zuge des 50-jährigen Landkreisjubiläums zeigt das Franken Fernsehen in zwölf Folgen Facetten der Region. In der sechsten Ausgabe des Landkreismagazins „Nürnberger Land - Stadt, Land, Leben“ am 15. Juni um 18.30 Uhr stellt das Franken Fernsehen auf dem ...
Archäologischer Weg und Festung Rothenberg Wanderung durch das Nürnberger Land auf dem Fernsehbildschirm NÜRNBERGER LAND – In der fünften Folge des Landkreismagazins „Nürnberger Land - Stadt, Land, Leben“ am 18. Mai um 18.30 Uhr stellt das Franken Fernsehen die Wanderregion Nürnberger Land vor und nimmt die Zusehenden mit auf zwei Wanderungen. Die Folge wird im Rahmen des ...
„Elterntalk“ gibt Tipps Wie viele Medien sollten Kinder konsumieren? NÜRNBERGER LAND – Eltern stellen sich viele Fragen, wenn es um Kinder und Mediennutzung geht. Das Projekt Elterntalk des Landratsamtes begleitet und stärkt die Erziehungsberechtigten im Umgang mit digitalen Medien in der Familie. Corona hat das Leben vieler Menschen leider immer noch fest ...
Kunstprojekt rund um das KZ ErinnerungsRÄUME: Hersbrucker Mittelschüler im Bayerischen Fernsehen HERSBRUCK/NÜRNBERGER LAND – Schülerinnen und Schüler der Hersbrucker Grete-Schickedanz-Mittelschule gibt es heute Abend im Fernsehen zu sehen. Der Bayerische Rundfunk hat sie bei ihrem Projekt im Rahmen des landkreisweiten Kunstwettbewerbs "ErinnerungsRÄUME" begleitet ...
Zwölf Mal zwölf Minuten Das Nürnberger Land im Franken Fernsehen NÜRNBERGER LAND – Das Nürnberger Land feiert heuer seinen 50. Geburtstag. Im Jubiläumsjahr strahlt das Franken Fernsehen gemeinsam mit dem Regionalmanagement Nürnberger Land jeden Monat einen Beitrag im Fernsehen aus. Los geht es schon morgigen Mittwoch, 19. Januar. „Nürnberger Land ...
Lauferin Judith Geissler sang bei „Verstehen Sie Spaß?“ LAUF – „Die kenn´ ich doch“, werden sich einige Zuschauer der ARD-Sendung „Verstehen Sie Spaß“ am Samstag, 18. Dezember, verwundert gedacht haben. Und sie lagen damit richtig, jedenfalls wenn Sie der Lauferin Sängerin Judith Geissler schon einmal begegnet sind. Denn die Zuschauer ...
Szenen für die BR-Dokureihe „1806: Die Nürnberg-Saga“ entstanden in der Kreisstadt Laufer Industriemuseum als Drehort Lauf - Starkstromkabel sind im kompletten Industriemuseum verlegt, überall stehen Transporter, technisches Equipment, Filmleuchten, Kameras. Menschen in eigenartig aus der Zeit gefallener Kleidung laufen über das Gelände. Der Schmiedehammer dröhnt, es raucht und qualmt, rußverschmierte ...
Am Montag auf Bayern 3 Schnaittacher Freibad im Fernsehen Schnaittach – Das Schnaittacher Freibad erhält am Dienstag als bundesweit erstes das Kneipp-Gütesiegel in Silber. Zu diesem Anlass war am Freitag ein Filmteam des Bayerischen Rundfunks im Markt. Die Aufnahmen des BR zeigen die Vielseitigkeit der möglichen Aktivitäten im Freibad, das ...
Ab heute Abend auf Vox Blumenhändler macht bei Kochshow mit LAUF/NÜRNBERG – Knapp 3500 Hobbyköche und über 10 000 zubereitete Vor-, Haupt- und Nachspeisen: Seit fast 15 Jahren ist die Koch-Doku „Das perfekte Dinner“ ein Dauererfolg beim Privatsender VOX. Heute startet eine weitere Staffel, diesmal mit einem fünfköpfigen Team aus der ...
Röthenbacher „Ottilinger-Zwillinge“ im TV „Nikoläuse“ im Bayerischen Rundfunk RÖTHENBACH – Diesen Sonntag ist Nikolaustag. Doch Weihnachtsmärkte und Feiern sind in diesem Jahr abgesagt und damit auch die Live-Auftritte der beiden wohl berühmtesten Nikoläuse im Landkreis. Zu sehen sind die Röthenbacher „Ottilinger Zwillinge“ am 6. Dezember aber trotzdem ...
Videodreh für Youtube-Kanal „Ferrum Sessions“ Laufer Youtuberin Nicole Cross im Industriemuseum LAUF – Die Laufer Sängerin und Youtuberin Nicole Cross hat im August ein neues Projekt in Angriff genommen: In „Ferrum Sessions“ (deutsch: Eisen-Sitzungen) trifft sie sich mit Stars und Newcomern zum Interview und um gemeinsam Musik zu machen. Während sie die ersten beiden Folgen in ...
Jens Fankhänel und Dieter Greysinger im TV RTL in Neunkirchen: Sachse trifft auf Franke NEUNKIRCHEN – Es wirkt fast, als hätten die Bürgermeister Jens Fankhänel und Dieter Greysinger per Abmachung ihre Rollen getauscht: Fankhänel, geboren in Chemnitz, kam in jungen Jahren nach Franken und hat im Mai das Amt des Bürgermeisters in Neunkirchen übernommen. Sein Gegenüber ...
Dreh von SAT 1 Bayern Inklusionsbaskets des SV Altensittenbach im TV ALTENSITTENBACH – Über zehn Bälle fliegen gleichzeitig auf das Ziel in luftiger Höhe und unter dem steht ein Kameramann, um diese Szene einzufangen. Ein Team des Fernsehsenders SAT 1 Bayern hat die jüngste Abteilung des SV Altensittenbach besucht: die Inklusionsbaskets. In einer der ...
ZDF-Fernsehgottesdienst Fernsehkamera in der Hersbrucker Stadtkirche HERSBRUCK – „Das ist kein interner Gemeinde-Gottesdienst, bei dem zufällig eine Kamera dabei ist“, sagt Pfarrer Thomas Lichteneber. Wie viel Aufwand die Live-Übertragung aus der Stadtkirche am Sonntag um 9.30 Uhr im ZDF bedeutet, wird nun rund um das Gotteshaus sichtbar. Große weiße ...