Bund Naturschutz Bilanz zum Volksbegehren Artenvielfalt im Nürnberger Land HERSBRUCKER SCHWEIZ – Am 1. August jährte sich die Aufnahme zahlreicher neuer Verpflichtungen in das bayerische Naturschutzgesetz durch das Volksbegehren Artenvielfalt. Auch im Landkreis Nürnberger Land hatten 23,05 Prozent der Bevölkerung dafür gestimmt. Was ist seitdem passiert ...
Vielen Dank für die Blumen! BN startet Postkartenaktion NÜRNBERGER LAND - Mit Postkarten bedankt sich der Bund Naturschutz bei Gartenbesitzern, die den Rasenmäher in der Garage lassen und Insekten mehr Lebensraum zugestehen. Am Straßenrand beginnt es zu blühen: das Blau der Glockenblumen, das Weiß der Margeriten, das Rot des Klatschmohns ...
Städtische Gärtnerei sucht freiwillige Helfer zum Gießen Röthenbach sucht Baumpaten RÖTHENBACH – In Folge des Klimawandels wächst die Bedeutung von Stadtgrün. Die BUND Naturschutz-Ortsgruppe Röthenbach macht daher auf eine Aktion der Stadt Röthenbach aufmerksam: Die städtische Gärtnerei sucht Freiwillige, die sie mit einer Baumpatenschaft unterstützen. Es geht ...
Gemeinschaftsprojekt der Bund Naturschutzgruppen Neuer Wohnraum ALTDORF - Dank eines Gemeinschaftsprojektes der Bund Naturschutzgruppen aus Altdorf und Feucht herrscht im Oberen Torturm in Altdorf nun wieder reges Treiben. Durch das Gemeinschaftsprojekt der Bund Naturschutz-Ortsgruppe Altdorf mit der Bund Naturschutz-Ortsgruppe Feucht finden im Oberen Tor ...
Kartier-Aktion Wo nisten sie denn? FEUCHT - Naturschützer wollen sogenannte Gebäudebrüter ausfindig machen und deren Nester kartieren. Dafür benötigen sie noch freiwillige Helfer. Schwalben, Mauersegler, Dohlen und Falken, die an und in Gebäuden brüten, haben es in unseren Ortschaften immer schwerer. Die Wände sind ...
Ottensooser Pläne an B14 Kritik an geplantem Gewerbegebiet OTTENSOOS — Rund zwei Hektar groß ist das Waldstück entlang der B 14, das für ein Gewerbegebiet weichen soll – zumindest sehen das die bisherigen Pläne der Gemeinde Ottensoos vor. Der Ort arbeitet aktuell gemeinsam mit dem Planungsbüro Team 4 an einem neuen Flächennutzungsplan mit ...
Bäume gesucht Bund Naturschutz ruft zum Fotowettbewerb auf HERSBRUCKER SCHWEIZ – Besonders in Städten erfüllen alte Bäume wichtige Aufgaben: Man genießt sie als Schattenspender, sie filtern die Luft, bremsen den Lärm und verändern das Kleinklima in der Stadt positiv. Alte Bäume bringen mehr Natur und Leben in die Stadt – sie bieten Vögeln ...
Falken Feucht Jungvogel unverletzt FEUCHT - An Ostern ist es geschlüpft, nun wird es flügge. Ganz Feucht beobachtet über die Webcam der Marktgemeinde, wie das junge Falkenmädchen von seinen Eltern im Nest im Turm der katholischen Kirche aufgezogen wird. Eine Taube nach der anderen schleppen die Altvögel an. Der Nachwuchs ...
Erste Laufer Artenschutzversammlung im Laufer Rathaus Laufer streiten über Artenschutz LAUF – Was kann die Stadt Lauf tun, um den Artenschutz voranzutreiben? Diese Frage war Thema der ersten Laufer Artenschutzversammlung im Laufer Rathaus. Passenderweise am „Internationalen Tag der biologischen Vielfalt“ fanden sich im Sitzungssaal Stadträte, Vereinsvorstände und ...
Wanderfalken Feucht Wie soll das Küken heißen? FEUCHT. Das Feuchter Falkenküken wächst und gedeiht prächtig. Die Marktgemeinde sucht nun nach einem Namen für den griesgrämig blickenden Jungvogel und lädt die Bürger ein, Vorschläge zu senden. Weiße Daunen, 650 Gramm und putzmunter: Der junge Wanderfalke, der vor kurzem im Turm ...
Amphibien wandern zu Laichplätzen Obacht, Frosch! NÜRNBERGER LAND – Überall sind die Amphibienschutzzäune entlang der Straßen bereits aufgebaut worden, damit Erdkröten, Grasfrösche und Molche auf dem Weg zu den Laichgewässern nicht überfahren werden. Die bayernweite Aktion mit rund 6 000 Freiwilligen rettet jährlich ...
Bürger demonstrierten gegen Gewerbegebiet Protest in Hormersdorf HORMERSDORF — Rund 100 Personen haben nach Polizeiangaben am Sonntagnachmittag gegen das geplante Gewerbegebiet direkt an der Autobahnausfahrt Hormersdorf demonstriert. Der Bund Naturschutz hatte dazu aufgerufen. Der Markt Schnaittach möchte eine Fläche von 5,3 Hektar an einen Investor ...
BN lädt nach Hormersdorf Demo gegen Gewerbegebiet HORMERSDORF — Der Bund Naturschutz demonstriert am Sonntag, 10. März, um 14 Uhr in Hormersdorf gegen Flächenfraß. Anlass ist das geplante Gewerbegebiet an der Ausfahrt der A 9 nahe des Schnaittacher Ortsteils. „Der Bund Naturschutz lehnt dieses Gewerbegebiet als unnötigen ...
Appell des Bund Naturschutz Lieber schippen statt streuen HERSBRUCKER SCHWEIZ – Der Winter hat Teile Bayerns nun wieder fest im Griff. Der Bund Naturschutz in Bayern bittet alle Bürger, im Privatgebrauch jedoch generell auf Streusalz gegen Schnee und Eis zu verzichten. Denn es belastet Böden und Gewässer, heißt es in der Pressemitteilung des ...
Podiumsdiskussion des Bund Naturschutz in Lauf Was tun Parteien für die Umwelt? LAUF — Laut einer aktuellen Umfrage des Bayerischen Rundfunks spielen bei der Landtagswahl Natur- und Umweltthemen nur für zehn Prozent der Wähler eine wichtige Rolle. „Enttäuschend“, nennt das Martin Geilhufe, Landesbeauftragter des Bund Naturschutz (BN). Um Themen wie ...
Ferienprogramm soll neue Mitglieder anziehen Nachwuchsprobleme in Feuchter Vereinen? FEUCHT – Wer in Feucht Sport machen will, hat die Qual der Wahl, denn mit knapp 100 Sportarten bietet der Markt ein reiches Angebot. Aber wie sieht es jenseits der gängigen Sportarten aus, finden die Feuchter Vereine überhaupt genügend Nachwuchs? Und wie schaut es eigentlich bei den ...
Reichswald-Bilanz Bund Naturschutz rügt Schulholz-Pläne und B-14-Ausbau NÜRNBERGER LAND — Der Bund Naturschutz (BN) hat gestern seine jährliche Reichswald-Bilanz vorgestellt. Er rügt darin mehrere Projekte im Nürnberger Land, denen zum Teil große Waldflächen zum Opfer gefallen sind oder sollen. Dazu gehört auch der nach BN-Ansicht „überdimensionierte ...
Altdorferin und Schwarzenbruckerin ausgezeichnet Neue Grüne Engel ALTDORF/SCHWARZENBRUCK – Freude und auch ein bisschen Stolz kam bei der Kreisgruppe Nürnberger Land des Bundes Naturschutz auf, als bekannt wurde, dass auch in diesem Jahr drei Aktive aus ihren Reihen zu „Grünen Engeln“ ernannt werden sollen: Astrid Rosenbach aus Altdorf, Ursula ...
Auszeichnung für Gerhard Schütz Grüner Engel aus Förrenbach FÖRRENBACH – Freude und auch ein bisschen Stolz kam bei der Kreisgruppe Nürnberger Land des Bund Naturschutz auf, als man erfuhr, dass drei Aktive aus ihren Reihen zum „Grünen Engel“ ernannt werden sollten: Gerhard Schütz aus Förrenbach, Astrid Rosenbach aus Altdorf und Ursula ...
Kinder sammelten 3000 Euro Schüler engagieren sich für Naturschutz FEUCHT – In der Bund-Naturschutz-Sammelwoche 2017 waren landesweit umweltbewusste Kinder unterwegs, um Spenden zu sammeln. Auch Schülerinnen und Schüler der Realschule Feucht engagierten sich und erzielten ein großartiges Sammelergebnis: Rund 3000 Euro kamen zusammen. Die Organisation der ...
Amphibien wandern schon jetzt Achtung, Frösche auf der Straße! HERSBRUCKER SCHWEIZ – Die milderen Temperaturen und Regenfälle locken Kröten, Frösche und Molche bereits jetzt aus den Winterquartieren. Rund 6000 freiwillige Helfer des Bund Naturschutz (BN) beginnen daher mit dem Aufbau von Amphibienzäunen an Straßen, lässt der Bund Naturschutz in ...
Amphibienwanderung Frösche und Kröten unterwegs FEUCHT – Milde Temperaturen holen Frösche und Kröten aus der Winterruhe. Die Tiere wandern zu ihren Laichgewässern, um sich dort fortzupflanzen. In Feucht passieren sie vor allem die Äußere Weißenseestraße. Autofahrern sollten hier möglichst langsam fahren. Jedes Jahr im Frühling ...
Bund Naturschutz kritisiert Pläne der Autobahndirektion Viel Holz soll fallen für Brücke am Kreuz Nürnberg-Ost FEUCHT/ALTENFURT – Die Autobahndirektion Nordbayern plant eine 17 Meter hohe Autobahnbrücke am Kreuz Nürnberg-Ost. Der Bund Naturschutz kritisiert den geplanten Eingriff in Bannwald und europäisches Vogelschutzgebiet. Ortstermin mit dem BN. Was ist der Unterschied zwischen einem neu ...