Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Leserreisen
  • Jobs
  • Trauer
  • Gewinnspiele
  • Magazine
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Donnerstag, 25. Februar 2021
3 | 19 °C
Lauf
  • Alfeld
  • Altdorf
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf
  • Leinburg
  • Neuhaus
  • Neunkirchen
  • Offenhausen
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Velden
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land Logo Hersbrucker Zeitung Logo Der Bote Logo Pegnitz Zeitung
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung
Suche
  • Login

  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Leserreisen
    • Jobs
    • Trauer
    • Gewinnspiele
    • Magazine
    • Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Lokales
    • Nürnberger Land
    • Alfeld
    • Altdorf
    • Altenfurt
    • Burgthann
    • Eckental
    • Engelthal
    • Etzelwang
    • Feucht
    • Fischbach
    • Happurg
    • Hartenstein
    • Henfenfeld
    • Hersbruck
    • Hirschbach
    • Kirchensittenbach
    • Lauf
    • Leinburg
    • Neuhaus
    • Neunkirchen
    • Offenhausen
    • Ottensoos
    • Pommelsbrunn
    • Reichenschwand
    • Röthenbach
    • Rückersdorf
    • Schnaittach
    • Schwaig
    • Schwarzenbruck
    • Simmelsdorf
    • Velden
    • Vorra
    • Weigendorf
    • Winkelhaid
  • Sport
    • Fußball
    • Fußballtabellen
    • Fußball-Tippspiel
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Kampfsport
    • Radsport
    • Tischtennis
  • Kultur
    • Musik
    • Theater
    • Kabarett
    • Kunst
    • Museum
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • #gemeinsamgegencorona
    • Arbeit
    • Bauen und Wohnen
    • Auto und Verkehr
    • Gastronomie
    • Land- und Forstwirtschaft
    • 24 Stunden/24 Unternehmen
    • Wirtschaftsbeilage 2019
    • Wirtschaftsbeilage – Zahlen, Daten und mehr
  • Themen
    • Umfrage
    • Newsletter
    • Kommentar
    • Heimatgutschein
    • Coronavirus
    • #nlandhilft
    • Blaulichtkarte
    • Garten
    • Gesundheit
    • Recht und Steuern
    • Senioren
  • Veranstaltungen
    • Kirchweihkalender
  • Fotos
    • Videos
  • Podcast
  • Login
  • Logo N-Land
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung

Hochwasserrückhaltebecken in Speikern

Anwohner verärgert über Abholzaktion

20.02.2021
  • Naturschutz
  • Bauarbeiten
  • Umwelt
SPEIKERN – Eine seit Jahren überfällige massive Rodungsmaßnahme hat am vergangenen Wochenende bei einigen Einwohnern in Speikern für viel Aufregung gesorgt. Das in den 80er Jahren angelegte Hochwasserrückhaltebecken zwischen Flurstraße und Ostendstraße hatte sich seither in ein ...

Sorgen um das bekannte Altdorfer Baum-Tor

Hänge-Esche in Gefahr

19.02.2021
  • Naturschutz
  • Altdorf
ALTDORF - Dem markanten Baum droht der Befall mit einem Pilz aus Asien. Das Baum-Tor ist zwar krank, soll aber laut Stadtgärtner Peter Grögel so lange wie nur möglich erhalten werden. Mehrmals im Jahr wird es auf seine Standfestigkeit untersucht. Die Hänge-Esche in der Röderstraße in ...

Tiere suchen Schutz in der Festung Rothenberg

Winterquartier für rund 200 Fledermäuse

26.01.2021
  • Naturschutz
  • Winter
  • Festung Rothenberg
  • Tiere
  • Tierschutz
Schnaittach – Auf der tief verschneiten Festung Rothenberg trafen sich zum alljährlichen „Fledermausmonitoring“ Jonas Raab von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises und Jürgen Glassauer, der Vorsitzende des Heimatvereins Schnaittach. Die Begehung fand dieses Jahr ...

Aufruf zum Zählen

Die Stunde der Wintervögel

08.01.2021
  • Naturschutz
  • Landesbund für Vogelschutz
  • vögel
NÜRNBERGER LAND – Ab heute ruft der LBV mit seinem Partner NABU zur „Stunde der Wintervögel“ auf. Dazu zählen Sie zwischen 8. und 10. Januar eine Stunde lang die Vögel vor dem eigenen Fenster und melden Sie die Daten dem LBV. Der erhält so Informationen zur Verbreitung der ...

DIskussionen auf Facebook ausgelöst

Die Ziegen auf der Festung mussten weichen

29.11.2020
  • Naturschutz
  • Festung Rothenberg
  • Tiere
SCHNAITTACH – In der kalten Jahreszeit wird es traditionell ruhig um die Festung Rothenberg. Weil von November bis März keine Führungen angeboten werden, fällt die Ruine zusammen mit den Fledermäusen, die sich in den Kasematten pudelwohl fühlen, in den Winterschlaf. Andere tierische ...

Neuer Entwurf zu Baumschutzverordnung

Gespalten

14.11.2020
  • Naturschutz
  • Marktgemeinderat Feucht
  • Umweltschutz
FEUCHT - Es knarzt im Feuchter Rathaus: Der Gemeinderat diskutiert am Dienstag die Einführung einer Baumschutzverordnung. Der Hauptausschuss ist geteilter Meinung. Stehen lassen oder fällen? Momentan kann jeder Feuchter Baumbesitzer diese Frage für sich allein entscheiden. Was er in seinem ...

Aktuelle Nachrichten

Entscheidung in Röthenbach

Grünes Licht für zwei Kindergärten

  • Kinderbetreuung
  • Kindergarten

Kunstwerkstatt Klaus Deifel

  • Bauen und Wohnen
  • PR-Text

Wer wird Seniorenbeauftragter in Winkelhaid?

Zoff um Parteibuch und Geschlecht

  • Senioren
  • Gemeinderat Winkelhaid

n-land.de-Podcast

Podcast : Von der Suche nach Glück und einer Bierchallenge

  • Podcast

Die Störche sind zurück

In Lauf und Ottensoos klappert es wieder

  • Störche

Einstimmiger Beschluss des Leinburger Gemeinderats

Sparen und Insekten schützen

11.11.2020
  • Naturschutz
  • Gemeinderat Leinburg
  • Umweltschutz
LEINBURG - Mit der Umstellung von Quecksilberdampf-Lampen auf LED reduziert Leinburg den Stromverbrauch der Straßenbeleuchtung um 77 Prozent. Andere Kommunen wie etwa Schwarzenbruck, Winkelhaid und Burgthann haben es bereits vorgemacht, jetzt spart auch Leinburg. Ab 2021 wird die Gemeinde ...

Verein Grünspecht

Vortrag zur Wiederentdeckung der Walnuss

02.10.2020
  • Naturschutz
  • Umwelt
KÜHNHOFEN – Wer hat schon mal eine „Esterhazy II“ gekostet? Oder eine „Ockerwitzer Lange“ probiert? Oder den purpurfarbenen Kern der „Roten Donaunuss“ bewundert? Der Verein „Grünspecht“ aus Happurg und die Referentin Vivian Böllersen aus der Nähe von Berlin wollen die ...

In der Schnaittach

Der Signalkrebs: „Ein gefährlicher Bursche“

25.09.2020
  • Naturschutz
  • Tiere
  • Podcast
  • fischereiverein
NÜRNBERGER LAND – Was einst als gute Idee zur Wiederansiedlung von Flusskrebsen in lokalen Gewässern begann, entpuppt sich nun auch im Nürnberger Land als Gefahr für heimische Schalentiere: Eingeschleppte nordamerikanische Krebse machen sich in Flüssen breit und übertragen ihren ...

Bund Naturschutz

Bilanz zum Volksbegehren Artenvielfalt im Nürnberger Land

23.08.2020
  • Naturschutz
  • Bund Naturschutz
  • Umwelt
  • Volksbegehren
  • Artenvielfalt
HERSBRUCKER SCHWEIZ – Am 1. August jährte sich die Aufnahme zahlreicher neuer Verpflichtungen in das bayerische Naturschutzgesetz durch das Volksbegehren Artenvielfalt. Auch im Landkreis Nürnberger Land hatten 23,05 Prozent der Bevölkerung dafür gestimmt. Was ist seitdem passiert ...

Der Jahresertrag soll 18,7 Millionen Kilowattstunden betragen

Versorgung von über 5000 Familien

09.07.2020
  • Naturschutz
  • Erneuerbare Energien
  • Windkraft
ALTDORF - Das über 17 Millionen Euro teure Projekt zur nachhaltigen Energieerzeugung in Eismannsberg schreitet voran. In Eismannsberg entstehen nach einem langen Planungsverfahren derzeit unter Regie der Planungsfirma Wust - Wind & Sonne aus Markt Erlbach zwei Vestas-Windkraftwerke mit ...

Weideaustrieb auf dem Hutangerhof

Die Kühe sind wieder los

02.06.2020
  • Naturschutz
  • Wengleinpark
  • Hutanger
HERSBRUCKER SCHWEIZ – Den Winter verbrachten die Rinder des Naturschutzzentrums Wengleinpark im Stall in Steinensittenbach. In den vergangenen Wochen zogen die Herden nacheinander auf die Sommerweiden – verteilt über das ganze Hersbrucker Umland. Die Tiere grasen nun im Molsberger Tal ...

Aktion im Landkreis

Grünspecht will Nussbäume pflanzen

21.05.2020
  • Naturschutz
NÜRNBERGER LAND – Fast jede Nuss, die in Deutschland gegessen wird, ist importiert. Nicht nötig, findet der Happurger Verein „Grünspecht – Verein für Naturverbindung und zukunftsfähige Lebensweisen“. Mit dem heuer gestarteten Projekt „Nüsse fürs Nürnberger Land“ will er den ...

Jagdschutz- und Jägerverein Nürnberg-Land

Drohnen retten Wildtierbabys

20.05.2020
  • Naturschutz
  • Landwirtschaft
  • Jagdschutz- und Jägerverein
FEUCHT / OBERFERRIEDEN - Jagdschutz- und Jägerverein Nürnberg-Land schafft Geräte mit Wärmebildkameras an, 
um Rehkitze rechtzeitig zu retten, bevor Mähmaschinen den versteckten Jungtieren den Tod bringen. Das Frühjahr ist fortgeschritten, die erste Mahd im Jahr steht an und vielerorts ...

Erste Mahd

Gefahr für Bambi

18.05.2020
  • Naturschutz
  • Umweltschutz
  • Jagd
  • Landwirtschaft
HERSBRUCKER SCHWEIZ – Die erste Mahd der Wiesen bedeutet jedes Jahr den Tod für Tausende von Jungtieren. Doch das muss nicht sein, sagt der Jagdschutz- und Jägerverein (JJV) Hersbruck. Die erste Mahd fällt zeitlich mit der Brut- und Setzzeit von Rehkitzen und dem Schlüpfen der ...

Ende des Winterschlafs

Achtung Igel!

18.04.2020
  • Naturschutz
  • LBV
NÜRNBERGER LAND - Die kleinen Stacheltiere sind nach dem Erwachen aus dem Winterschlaf besonders gefährdet. Mit einem Bürgerforscher-Projekt ermittelt der Landesbund für Vogelschutz (LBV) den Bestand. Alle Naturfreunde sind aufgerufen, jeden beobachteten Igel dem LBV zu melden. Seit 2015 ...

Umweltaktion

Grünspecht pflanzt Nussbäume oberhalb von Kainsbach

06.03.2020
  • Naturschutz
  • Umweltschutz
  • Umwelt
KAINSBACH – Ein Plädoyer für den Nussbaum in und um Happurg: Mit dem Projekt „Nüsse fürs Nürnberger Land“ startete der Verein „Grünspecht – Verein für Naturverbindung und zukunftsfähige Lebensweisen“ in Kainsbach und pflanzte Nussbäume auf einer Wiese oberhalb des Ortes ...

Vogelzählung

Die Kohlmeise ist der Spitzenreiter

11.02.2020
  • Naturschutz
  • Umwelt
NÜRNBERGER LAND – Schlappe 1717 Kohlmeisen haben die fleißigen Vogelzähler im Rahmen der „Stunde der Wintervögel“ des Landesbund für Vogelschutz (LBV) im Nürnberger Land gezählt – damit ist die Kohlmeise die meist gezählte Vogelart im Landkreis, noch vor Haussperling (Spatz ...

Festung Rothenberg

Licht aus um 23 Uhr

25.01.2020
  • Naturschutz
  • Festung Rothenberg
  • Tiere
Schnaittach – Bisher war die Beleuchtung der Festung Rothenberg an die Straßenbeleuchtung gekoppelt, von abends bis morgens war das Gemäuer also hell erleuchtet. Doch mit diesem Wochenende ist damit Schluss. Ab 23 Uhr wird das Gemäuer nicht mehr beleuchtet. Wie Schnaittachs ...

Kartier-Aktion

Wo nisten sie denn?

14.01.2020
  • Naturschutz
  • Bund Naturschutz
  • Galerie Bernstein
FEUCHT - Naturschützer wollen sogenannte Gebäudebrüter ausfindig
machen und deren Nester kartieren. Dafür benötigen sie noch freiwillige Helfer. Schwalben, Mauersegler, Dohlen und Falken, die an und in Gebäuden brüten, haben es in unseren Ortschaften immer schwerer. Die Wände sind ...

Neues Pflanzkonzept Feucht

Das große Blühen

09.12.2019
  • Naturschutz
  • Umweltschutz
  • Artenvielfalt
FEUCHT - Die Tage von geziert arrangierter Wechselbepflanzung könnte in Feucht bald gezählt sein. Als Reaktion auf das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ hatten CSU-Bürgermeisterkandidat Oliver Siegl und SPD-Fraktionsvorsitzender Lothar Trapp im Frühjahr Anträge zum Artenschutz ...

Umweltminister zu Gast

Lob für Kletterkonzepte in der Hersbrucker Schweiz

23.11.2019
  • Naturschutz
  • Klettern
RUPPRECHTSTEGEN – Für Uhu und Wanderfalke ist ein Felsen Brut- und Lebensraum, für den Kletterer ist es ein Sportparadies. Was sich zunächst nach einem unüberwindbaren Interessenkonflikt anhört, muss aber gar keiner sein. Das zeigen die Kletterkonzepte in der Hersbrucker und der ...

Renaturierung droht zu scheitern

Echte Lach-Nummer

14.11.2019
  • Naturschutz
UNTERFERRIEDEN/OBERFERRIEDEN - Ein Antrag der SPD-Fraktion zur Renaturierung des Lachgrabens ist im Gemeinderat in Burgthann auf geteiltes Echo gestoßen. Die Sozialdemokraten wollten wissen, was aus der Planung geworden ist, die im Jahr 2007/8 angestoßen und beschlossen wurde. Damals waren ...

Aktuelle Fotos und Videos aus der Region

alle Beiträge

Fridays for Future in Lauf

29.11.2019 - 29 Bilder

Thema

  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Unfall
  • Gericht
  • Bauen und Wohnen
  • Senioren
  • Auto und Verkehr

Nachrichten

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Lokales
  • Sport
  • Kultur
  • Wirtschaft

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Fotos
  • Fußball-Tippspiel
  • Fußball-Tabellen
  • Leserreisen
  • Essen und Trinken

Service

  • Newsletter
  • Abo-Angebote
  • Anzeigeninfo
  • Gewinnspiele
  • Trauerportal
  • Jobs
  • Bürgerservice

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG