Kritik Mittelstandsunion: „Das Heizungsgesetz schadet Deutschland“ NÜRNBERGER LAND - „Das mit Koalitionsmehrheit gegen die Stimmen der Opposition beschlossene Heizungsgesetz ist ein weiteres Gesetz, das dem Standort Deutschland schadet“, hat Christian Vestner, Kreisvorsitzender der Mittelstandsunion Nürnberger Land, bei einer Versammlung in Altdorf ...
Heizungsgesetz Lütke: „Die Heizung muss zum Haus passen“ NÜRNBERGER LAND - „Für die Bürger in den Landkreisen Roth und dem Nürnberger Land ändert sich zum 1. Januar 2024 erst einmal nichts - und auch danach gilt dauerhaft echte Technologieoffenheit“, sagt die FDP-Bundestagsabgeordnete Kristine Lütke. Das grundlegend veränderte ...
Wärmeversorgung Infoveranstaltung zum geplanten Heizungsgesetz HERSBRUCK - Das Thema Heizungsgesetz bewegt die Bürger, was eine Informationsveranstaltung der CSU Hersbruck zeigte. Erster Fachreferent des Abends war der Geschäftsführer des Hersbrucker Energieversorgers Hewa, Harald Kiesl. Er ging in seinem Impulsvortrag darauf ein, weshalb die ...
Heizung-Erneuerung weiterhin gefördert – machen Sie Ihre Heizung zukunftsfähig! FEUCHT - Alte Heizungen kosten und sind modernen Anlagen leistungsmäßig weit unterlegen. Ein in die Jahre gekommenes Heizungssystem zu überprüfen lohnt sich daher immer. Ob Modernisierung oder Neuinstallation - wir von der Firma Zickermann bad&heizung aus Feucht beraten Sie hier ...
Energieerzeugung BBV: 150.000 Unterschriften für das Heizen mit Holz NÜRNBERGER LAND - Der Bayerische Bauernverband hat sich im Landtag für eine Wärmewende mit Holz stark gemacht: Weg von fossilen Brennstoffen, hin zum Heizen mit erneuerbaren Energien. Pellet- und Holzheizungen erfüllen im neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) – anders als im ersten Entwurf ...
Ratgeber Tipps rund um Heizen und rutschige Oberflächen im Haus Energiekrise: Was kann ich vor der nächsten Heizperiode tun? Heizen spielt in den warmen Monaten eigentlich keine Rolle. Aber wir stecken in einer Energiekrise. Besonders Besitzer von Gasheizungen sind mit Blick auf den kommenden Winter jetzt schon in Sorge. Ein schneller Wechsel der ...
Fachmann im Interview Wie oft muss man im Winter eigentlich die Heizkörper entlüften? ÜBERREGIONALES/ KÖLN - Luft im Heizkörper kostet wertvolle Wärme. Laut Tüv Thüringen können dadurch die Energiekosten um bis zu 15 Prozent steigen. Daher wird der Tipp, die Heizung zu entlüften, gerne zum Beginn der Heizperiode im Herbst gegeben. Er ist aber auch im Verlauf des ...
Richtig Heizen So spart man Heizkosten: 6 Tipps vom Bund Naturschutz NÜRNBERGER LAND - Die Energiepreise in Deutschland sind seit dem Ukraine-Krieg in ungeahnte Höhen geschnellt. Zudem schadet die Verbrennung von Gas und Öl dem Klima. Deshalb gibt die Kreisgruppe des Bund Naturschutz (BN) sechs Tipps für effektives Heizen. 1. Wie warm muss der Raum ...
Wärme aus dem Wald (rgz.) Das Funkeln der Flammen, das Prasseln der Holzscheite: Ein Kaminofen bringt im Handumdrehen Atmosphäre und Behaglichkeit in jeden Raum. Neben der optischen Wirkung wird die Wärme als besonders angenehm empfunden. Zusätzlich sprechen eine ganze Reihe von Sachargumenten für das ...
Selbst Brennholz machen Kaminöfen stehen für urige Behaglichkeit. Neben der Gemütlichkeit sprechen aktuell aber auch pragmatische Aspekte für ein prasselndes Kaminfeuer: Heizen mit dem nachwachsenden Brennstoff Holz ist angesichts stark steigender Preise für andere Energiequellen wie Gas oder Erdöl eine ...
24 Stunden: Wolfshöher Tonwerke Nachhaltig heizen: Wie in Neunkirchen Schamotte-Steine produziert werden NEUNKIRCHEN – Während viele in Neunkirchen am Sand noch beim morgendlichen Kaffee sitzen, ist bei den Wolfshöher Tonwerken schon ein reges Treiben. Reihenweise fahren Ofensetzerinnen auf das Gelände und beladen ihre Wagen mit den zum Bau von Holzöfen benötigten feuerfesten Steinen ...
Antrag der CSU-Fraktion Heimisches Holz soll Rohstoff zur Energieerzeugung bleiben NÜRNBERGER LAND - Um die Situation auf den Energiemärkten nicht weiter zu verschärfen, soll Holz auch künftig ohne Einschränkung zur Energieerzeugung eingesetzt werden können. Das fordert in einer Pressemitteilung die CSU-Fraktion per Dringlichkeitsantrag im Bayerischen Landtag. Die ...
Selbst Brennholz machen – so klappt es Behagliche Wärme zum Spartarif (djd). Das stete Spiel der Flammen und das leise Knistern der Holzscheite im Kaminofen verleiht jedem Raum eine behagliche Atmosphäre. Zudem ist das Heizen mit dem nachwachsenden Brennmaterial ökologisch sinnvoll und preislich attraktiv. Es ist daher kein Wunder, dass viele Verbraucher ihr ...
Fichte, Buche, Birke? Begehrter Brennstoff: Tipps zum Kauf von Feuerholz REGION - Wer einen Holzofen besitzt, könnte in diesem Winter klar im Vorteil sein. Denn angesichts drastisch steigender Preise für Gas und Öl ist Feuerholz eine Alternative, die es ermöglicht, die Zentralheizung erst später im Jahr anzuwerfen - und im Frühjahr eher auszuschalten. So ...
Do it yourself Heizkosten sparen: So können Heimwerker ihr Haus selbst dämmen NÜRNBERGER LAND - Der Winter wird teuer: Wer Heizkosten sparen möchte, sollte jetzt tätig werden. Etwa, indem man sein älteres Haus besser dämmt. Leider sind Handwerker aktuell schwer zu bekommen. Aber können das Hausbesitzer das nicht auch selbst machen? Die Antwort lautet: Im Prinzip ...
Forsa-Umfrage zu Energiesparen Zwei Drittel der Deutschen sind bereit, im Winter weniger zu heizen REGION – Zwei Drittel der Deutschen sind bereit, im nächsten Winter weniger zu heizen und stattdessen einen Pullover oder eine wärmende Decke zu nutzen. Das ergab eine forsa-Umfrage. Um einen Beitrag zu mehr Unabhängigkeit Deutschlands von Energielieferungen aus Russland zu leisten ...
Neues Wärmenetz So sparen die Eismannsberger rund 90.000 Liter Heizöl im Jahr EISMANNSBERG – Nachhaltige Energieversorgung vor Ort - wie kann das funktionieren? Ein gutes Beispiel findet sich in Eismannsberg. Die Altdorfer CSU besichtigte die dortige Biogasanlage und das neue Wärmenetz im Ort. Die Anlage erzeugt nicht nur Wärme, sondern auch Strom. Die Planungen ...
FSH – Wärme und Energie seit 1912 Schon seit 1912 befasst sich die Firma FSH mit Wärme und Energie. So war der ehemalige Brennstoffhandel auch die erste Firma im Landkreis die ab 1953 Heizöl liefern konnte. Das kompetente und erfahrene Altdorfer Unternehmen ist technologisch stets am Puls der Zeit - so auch jetzt! FSH setzt ...
Ammon Sanitärtechnik Meisterbetrieb Der sympathische Spezialist für Bäder, Solar und energetisches Heizen Mit viel Know-how, Erfahrung, einer Menge Herzblut und dem Ziel, höchste Kundenzufriedenheit zu erreichen, ist Ammon Sanitärtechnik seit 25 Jahren der kompetente Partner in der Region für alle Arbeiten rund um Bäder, Solar und energetisches Heizen. Von kleinen Reparaturen bis zur ...