Alt gegen LED

Schwaiger trafen sich zum Glühbirnen-Tausch am Wochenmarkt

Zufrieden mit der Aktion waren sowohl die Organisatoren als auch die Teilnehmer. | Foto: Gemeinde Schwaig2023/01/ee5eb3c55c12dc42432b7204274c5cb6f7162b48_max1024x.jpeg

SCHWAIG – Die große Lampentausch-Aktion „Alt gegen Neu? Alt gegen LED“ in Schwaig war ein voller Erfolg! Zusätzlich zum Tausch alter Glühbirnen gegen neue LEDs war aber noch mehr geboten:

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger strömten zum Wochenmarkt auf den „Plärrer“ in der Ortsmitte. Im Gepäck hatten sie ihre alten, energieintensiven Glühbirnen, zum Teil in der Originalverpackung aus dem Jahr 1954, die sie zuvor zu Hause aus den Fassungen gedreht oder im Keller zusammengesucht hatten. Jeder konnte gegen Abgabe von bis zu zehn alten Lampen neue LED-Lampen für einen symbolischen Beitrag von zehn Cent/Lampe erwerben.

Weitere Angebote

Mit der Unterstützung vom OBI-Baumarkt aus Röthenbach, der mit vier Personen (inklusive Marktleiter Thomas Krug) vor Ort waren, konnten die alten Glühbirnen schnell angenommen und neue LED-Glühbirnen ausgegeben werden.

Der „Fair&Mehr Eine-Welt-Laden Kolibri“ war ebenfalls vor Ort und versorgte die in der Schlange anstehenden Personen mit heißem Glühwein und Punsch.

Jürgen Blechschmidt, unabhängiger Energieberater vom Landratsamt Nürnberger Land, informierte über alle Fragen zu Energieeinsparung und über Förderprogramme. Die Anwesenden waren mit der Aktion sehr zufrieden und fragten nach einer Wiederholung. „Diese wird es auch geben – im Frühjahr planen wir eine weitere Tauschaktion“, sagte Bürgermeister Thomas Wittmann.

Tausch hilft Strom sparen

Werden 5000 LED-Lampen ausgegeben beziehungsweise gegen alte Glühbirnen getauscht, würde das rechnerisch eine Einsparung von rund 176 000 kWh und hieraus eine CO2-Reduzierung von 89 Prozent für die Gemeinde bedeuten. 2500 Lampen wurden bei der ersten Aktion ausgetauscht. „Uns ist es wichtig, dass der Effekt dieser Aktion sofort wirksam wird – einfach Lampen tauschen und sofort Strom sparen“, ergänzte Wittmann.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren