Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Leserreisen
  • Jobs
  • Trauer
  • Gewinnspiele
  • Magazine
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Freitag, 05. März 2021
-6 | 5 °C
Lauf
  • Alfeld
  • Altdorf
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf
  • Leinburg
  • Neuhaus
  • Neunkirchen
  • Offenhausen
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Velden
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land Logo Hersbrucker Zeitung Logo Der Bote Logo Pegnitz Zeitung
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung
Suche
  • Login

  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Leserreisen
    • Jobs
    • Trauer
    • Gewinnspiele
    • Magazine
    • Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Lokales
    • Nürnberger Land
    • Alfeld
    • Altdorf
    • Altenfurt
    • Burgthann
    • Eckental
    • Engelthal
    • Etzelwang
    • Feucht
    • Fischbach
    • Happurg
    • Hartenstein
    • Henfenfeld
    • Hersbruck
    • Hirschbach
    • Kirchensittenbach
    • Lauf
    • Leinburg
    • Neuhaus
    • Neunkirchen
    • Offenhausen
    • Ottensoos
    • Pommelsbrunn
    • Reichenschwand
    • Röthenbach
    • Rückersdorf
    • Schnaittach
    • Schwaig
    • Schwarzenbruck
    • Simmelsdorf
    • Velden
    • Vorra
    • Weigendorf
    • Winkelhaid
  • Sport
    • Fußball
    • Fußballtabellen
    • Fußball-Tippspiel
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Kampfsport
    • Radsport
    • Tischtennis
  • Kultur
    • Musik
    • Theater
    • Kabarett
    • Kunst
    • Museum
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • #gemeinsamgegencorona
    • Arbeit
    • Bauen und Wohnen
    • Auto und Verkehr
    • Gastronomie
    • Land- und Forstwirtschaft
    • 24 Stunden/24 Unternehmen
    • Wirtschaftsbeilage 2019
    • Wirtschaftsbeilage – Zahlen, Daten und mehr
  • Themen
    • Umfrage
    • Newsletter
    • Kommentar
    • Heimatgutschein
    • Coronavirus
    • #nlandhilft
    • Blaulichtkarte
    • Garten
    • Gesundheit
    • Recht und Steuern
    • Senioren
  • Veranstaltungen
    • Kirchweihkalender
  • Fotos
    • Videos
  • Podcast
  • Login
  • Logo N-Land
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung

Unterschiedliche Ziele der Bürgerinitiativen

Ablehnung oder Mitspracherecht?

22.01.2021
  • Gemeinderat Schwarzenbruck
  • Stromtrasse
  • Bürgerinitiative
SCHWARZENBRUCK - Vertreter der Bürgerinitiativen Aktionsbündnis Trassengegner und BI-Allianz P 53 legen im Gemeinderat ihre Standpunkte und Ziele dar. Im Zuge des in den nächsten Monaten bevorstehenden Raumordnungsverfahrens zum Bau der Juraleitung P 53 haben in der jüngsten ...

Fachanwalt soll die Gemeinde unterstützen

Wer erhält den Zuschlag?

10.12.2020
  • Stromtrasse
  • Gemeinderat Burgthann
BURGTHANN - Auf Anraten des Arbeitskreises Juraleitung beschließt der Burgthanner Gemeinderat, Rechtsvertreter hinzuzuziehen. Zwei Kanzleien sollen sich dem Hauptausschuss präsentieren – darunter das Würzburger Anwaltsbüro, das bereits Feucht und Altdorf vertritt. Wie zu erwarten war ...

Bürger gegen Stromautobahnen

Leuchtendes Beispiel für Trassenprotest

09.11.2020
  • SV Moosbach
  • Stromtrasse
MOOSBACH - Bürgerinitiativen wehren sich – unterstützt vom SV Moosbach – gegen die geplanten Stromautobahnen mit einer aufsehenerregenden Aktion. Spektakulärer Protest in Moosbach gegen die geplante Stromtrasse durch den Reichswald: Mit Taschenlampen und Fackeln wurde auf dem ...

Anti-Trassen-Tage in Altdorf

„Erdgas ist sexy“

28.09.2020
  • Energiewende
  • Stromtrasse
ALTDORF - Nach der Absage von Tennet rückt Rainer Kleedörfer bei Altdorf unter Strom in den Mittelpunkt. Er sieht das deutsche Erdgasnetz als Speicher von der Politik ignoriert und den Bau neuer Stromtrassen als Gefahr für den Klimaschutz. Welches Stomnetz braucht die Energiewende? Diese ...

Diskussion um Umspannwerk Ludersheim

Neuer Standort oder Plan B?

23.09.2020
  • Stromtrasse
  • Umspannwerk
LUDERSHEIM. Die Frage treibt in erster Linie die Ludesheimer um, aber auch die Altdorfer und die Nachbarn: Was geschieht mit dem Umspannwerk, wenn die Juraleitung kommt? Wird es verlegt? Und wenn ja - wohin? Oder wird es erweitert? Antworten erhoffen sich die Altdorfer von Tennet, dem ...

Protest gegen die Juraleitung

Tennet und Trassengegner auf einem Podium

19.09.2020
  • Stromtrasse
ALTDORF - Die Stadt Altdorf macht mit einem ganzen Aktionswochenende mobil gegen die Juraleitung. Höhepunkt ist eine Podiumsdiskussion am kommenden Samstag. „Die Stromtrasse P53 ist eine akute und weitreichende Bedrohung für Altdorf“, sagt Bürgermeister Martin Tabor zum Planungsstand ...

Aktuelle Nachrichten

Ab nächster Woche soll es losgehen

Impfteams steuern Betreute an

  • Pflege
  • Corona-Impfung
  • Seniorenheim

Teststrategie für Landkreis-Schulen

Zum Abstrich in die Aula

  • Schule
  • Kreistag Nürnberger Land
  • Coronavirus
  • Corona-Maßnahmen

Es ist das älteste Kirchenbauwerk Nürnbergs

Rundkapelle als Immo-Objekt?

  • Sanierung
  • Katholische Kirche
Fällt die Maskenpflicht in Lauf und wie geht es den Schulen im Nürnberger Land? Das klären wir in der neuen Podcast-Folge

Neue Folge Heimat hoch 3

Von fallenden Masken, Wölfen und Schulen – n-land.de-Podcast #54

  • Podcast
  • Coronavirus

Kommenden Monat wird viel Impfstoff erwartet

Impfung beim Hausarzt ab April

  • Coronavirus
  • corona
  • Corona-Impfung
  • Coronavirus-Impfung

Stromtrassengegner stellen sich neu auf

Alles auf Anfang

12.09.2020
  • Stromtrasse
  • Bürgerinitiative
FEUCHT - Jetzt hat Feucht offiziell zwei Bürgerinitiativen, die sich gegen Stromtrassen wehren. Helga Freier und Klaus-Dieter Wenzel führen die neue BI „Ja zum Reichswald – Nein zur Juratrasse“ an. Nach den Personaldebatten der vergangenen Wochen haben sich die Verhältnisse um die ...

Machtkampf in der Bürgerinitiative

Leitungsbrand

29.08.2020
  • Marktgemeinderat Feucht
  • Stromtrasse
  • Bürgerinitiative
FEUCHT - Gerade mal zwei Wochen ist es her, dass die Feuchter Bürgerinitiative gegen den Stromtrassenbau ihre Sprecher gewählt hat. Nun aber ruft sich Birgit Ruder zur Leiterin der BI aus. In einer internen E-Mail ist ferner von eigenmächtigen Aktionen, übler Nachrede und Intrigen die ...

Weiter Protest gegen Juraleitung P 53

Gigant am Boden

17.08.2020
  • Stromtrasse
ALTDORF/LUDERSHEIM. „Die Trasse kommt“, sagt das Gesetz. „Noch lange nicht!“, widerspricht das Aktionsbündnis Trassengegner. Am Wochenende haben sich knapp 250 Menschen zu einer coronaregelkonformen Demonstration auf der Wiese oberhalb des Ludersheimer Umspannwerks zusammengefunden ...

Feuchter Trassengegner gründen Bürgerinitiative

Neue BI mit einem Sprecher-Trio

13.08.2020
  • Stromtrasse
  • Bürgerinitiative
Feucht. Die neue Bürgerinitiative gegen die Stromtrasse P 53 in Feucht hat ein Sprecher-Trio gewählt. Ab sofort vertreten der Feuchter Klaus-Dieter Wenzel, die Feuchterin Nadine Adam und der Burgthanner Matthias Grobleben die Bürgerinitaitive nach außen. Überrascht und enttäuscht vom ...

Gemeinderat

Neue Feldgeschworene für Pommelsbrunn

07.08.2020
  • Gemeinderat Pommelsbrunn
  • Stromtrasse
  • Deutsche Bahn
POMMELSBRUNN – In der letzten Sitzung vor der Sommerpause vereidigte der Gemeinderat Pommelsbrunn drei neue Feldgeschworene. Diskussionsstoff lieferte erneut die geplante Stromtrasse der Bahn, die teilweise durch ein Landschaftsschutzgebiet verlaufen soll. Hans-Peter Albert aus Hegendorf ...

Bürgerbeteiligung hält sich in Grenzen

„Es ist noch nicht zu spät“

06.08.2020
  • Stromtrasse
  • Bürgerinitiative
FEUCHT - Feuchter stemmen sich mit einer neuen Bürgerinitiative gegen den Bau der Stromtrasse P 53. Nach Altdorf, Burgthann, Leinburg, Schwarzenbruck und Winkelhaid, formiert sich nun auch in Feucht offiziell Widerstand gegen die geplante Juraleitung P 53. Rund 60 Bürger haben sich bei der ...

Heftiger Streit entbrannt

Trassengegner gegen Bürgerinitiative

04.08.2020
  • Stromtrasse
  • Bürgerinitiative
NÜRNBERGER LAND - Aktionsbündnis wirft Allianz P53 vor, die Juraleitung zu favorisieren und die Gesundheit der Bevölkerung auf‘s Spiel zu setzen. Hubert Galozy von der Bürgerinitiative Leinburg geht nach einem Treffen mit Tobias Gotthardt, MdL Freie Wähler, mit einer Pressemitteilung ...

Protest gegen Juraleitung

Bitten an den Ministerpräsident

25.07.2020
  • Stromtrasse
FEUCHT - Der SC Feucht, der SV Moosbach und die Feuchter CSU wenden sich an Ministerpräsident Markus Söder. Sie kritisieren eine möglicherweise zu nahe an Feucht und Moosbach vorbeiführende Stromtrasse, die sogenannte Juraleitung P 53. Stellvertretender Bürgermeister Oliver Siegl hat mit ...

Protest in Ludersheim

25.05.2020
  • Stromtrasse
  • Demonstration
ALTDORF/WINKELHAID - Mit einer Fotoaktion haben mehrere Bürgerinitiativen in Ludersheim gegen ein mögliches zweites Umspannwerk in der Region demonstriert. Am späten Sonntagnachmittag versammelten sich rund 40 Aktivisten auf einem Feld an der Ziegelei und stellten sich so auf, dass aus der ...

BI Raumwiderstand über Stromtrassen

Jetzt wird umgespannt

04.12.2019
  • Stromtrasse
  • Bürgerinitiative
ALTDORF - Auf der jüngsten Sitzung des Stadtrats gaben Vertreter der Bürgerinitiative Raumwiderstand Altdorf-Burgthann auf Wunsch der FW/UNA-Stadtratsfraktion einen Bericht über die aktuelle Situation in Sachen Stromtrassen. Bis vor kurzem standen noch zwei Leitungen im Fokus, die die ...

Juraleitung P53

Altdorf drängt auf Trassenverlauf an der A6

18.07.2019
  • Strom
  • Stromtrasse
ALTDORF - Die hochgerüstete Juraleitung P53 kommt vom Umspannwerk in Ludersheim und könnte Winkelhaid im Norden umgehen. Sie könnte sich aber auch zwischen Weinhof und Penzenhofen zwängen – und damit ein Waldstück zerschneiden und Anwohnern in die Quere kommen. Netzbetreiber Tennet ...

SPD Burgthann fordert Wachsamkeit beim Ausbau der Juraleitung

Augen auf beim Trassenverlauf

12.07.2019
  • Stromtrasse
BURGTHANN. „Wir wollen, dass die Verwaltung sehr aufmerksam ist, wenn es weitere Informationen und Fortschritte bei der Planung der Juraleitung gibt.“ So fasste Karin Gätschenberger-Bahler den Inhalt des Antrags der SPD-Fraktion im Gemeinderat zusammen, der auf der jüngsten Sitzung ...

Neue Trassenvarianten für die Juraleitung

P 53: Feucht und Moosbach kalt erwischt

14.06.2019
  • Stromtrasse
  • Umwelt
FEUCHT/MOOSBACH - Überraschung in Feucht und Moosbach nach der Informationsveranstaltung des Netzbetreibers Tennet in der Reichswaldhalle: Bislang ging man in der Marktgemeinde davon aus, von der Hochrüstung der Stromleitung P 53 kaum betroffen zu sein. Tennet hat nun aber Pläne ...

P44 mod

Eine Trasse weniger

05.06.2019
  • Stromtrasse
NÜRNBERGER LAND - Die Stromleitung P44 mod ist vom Tisch. Für die P53 beginnt 
damit die konkrete Planung. Sie soll abschnittsweise unter der Erde verlegt werden. Die heftig umstrittene Stromtrasse P44 mod wird nicht realisiert. Das hat die Taskforce Netzausbau des Bayerischen ...

SZ-Bericht

Ist der Bau der Stromtrasse abgesagt?

30.05.2019
  • Stromtrasse
NÜRNBERGER LAND. Glaubt man der Süddeutschen Zeitung (SZ), zeichnet sich im Streit über die Stromtrassen eine für das Nürnberger Land vorteilhafte Lösung ab. Demnach wäre das Leitungsprojekt P44mod, das von Thüringen aus durch den Landkreis geführt werden sollte, auf bayerischer ...

Juraleitung

Neue Pläne für Stromtrasse

22.05.2019
  • Stromtrasse
FEUCHT/WINKELHAID/BURGTHANN - Netzbetreiber Tennet legt erste Vorschläge für die Aufrüstungspläne der Stromtrasse P 53 vor. Wo möglich, sollen bestehende Leitungen aufgerüstet werden: von 220 kV auf 380 kV. In der Nähe von Wohnhäusern sind 380 kV-Leitungen jedoch verboten. Es müssen ...

Kommunen und Bürgerinitiativen sollen sich vernetzen

Neue Allianz gegen Stromtrasse

27.04.2019
  • Stromtrasse
NÜRNBERGER land. Die Kritiker der geplanten Stromtrasse P44mod, die durchs Nürnberger Land führen soll, bilden eine neue Allianz. Ihr Ziel ist es, nicht nur die Bürgerinitiativen, sondern auch die betroffenen Kommunen aus acht Landkreisen zu vernetzen. Den Auftakt machte ein Treffen in ...

Thema

  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Unfall
  • Gericht
  • Bauen und Wohnen
  • Senioren
  • Auto und Verkehr

Nachrichten

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Lokales
  • Sport
  • Kultur
  • Wirtschaft

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Fotos
  • Fußball-Tippspiel
  • Fußball-Tabellen
  • Leserreisen
  • Essen und Trinken

Service

  • Newsletter
  • Abo-Angebote
  • Anzeigeninfo
  • Gewinnspiele
  • Trauerportal
  • Jobs
  • Bürgerservice

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG