Spendenaktion Ein VW-Bus samt Hilfsgütern fuhr von Schnaittach in die Ukraine SCHNAITTACH – Ulf Geer, Kunstlehrer am Paul-Pfinzing-Gymnasium in Hersbruck, aktiv in der Flüchtlingshilfe Schnaittach und im „FabLab“, hat seinen alten VW-Bus an die Ukraine gespendet. Mitbürger aus Schnaittach und Umgebung und Eltern der Schülerinnen und Schüler der Gymnasien in ...
Dank an Helfer Ukrainer zogen durch Schwaig und überbrachten singend Neujahrsgrüße SCHWAIG – Ukrainische Geflüchtete sind in den vergangenen Tagen in Schwaig von Haus zu Haus gezogen, um den Familien in der Kommune ein gesundes neues Jahr zu wünschen. Das Weihnachtsfest wird in der Ukraine zwar schon am 6./7. Januar gefeiert, aber die weihnachtliche Festzeit geht bis ...
Krankenhaus Raketen trafen Entbindungsstation: Laufer Johanniter helfen in der Ukraine LAUF/WILNJANSK – Die Laufer Johanniter unterstützen ein Krankenhaus in der Region Saporischschja. Der Ortsverband hat seit Kriegsbeginn nach eigenen Angaben bereits 41 Transporte in das Land durchgeführt – und er will weitermachen. Bei einem russischen Angriff auf die ukrainische Stadt ...
Für ihre Familien Kerzen zum Kochen: Ukrainer stellen Wärme und Licht in kleinen Dosen her HERSBRUCK – Mit selbst gemachten Camping-Kerzen wollen ukrainische Geflüchtete ihren Familien Zuhause helfen. Für die Herstellung der Kerzen sammelt das Diakonische Werk Altdorf-Hersbruck-Neumarkt außerdem Spenden. Wärme im wahrsten Sinne des Wortes wollen ukrainische Flüchtlinge, die ...
Stromverbrauch Weihnachtsbeleuchtung trotz Energiekrise: Geht das denn? REGION (dpa-mag) – Der Bundesverband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger gibt Entwarnung für Haushalte, Kommunen und Kirchen. Weihnachtsbeleuchtung sei kein Treiber der Energiekrise, stellte der Verband kurz vor Beginn der Weihnachtssaison klar. Seit dem 1. September 2022 gilt die ...
Besuch aus der Westukraine Ein Hilferuf aus dem ukrainischen Kriegsgebiet an Hersbruck HERSBRUCK - Abordnung aus Nova Uschyzja, einer Stadt in der Westukraine, möchte an die alten und guten Verbindungen zu Hersbruck anknüpfen. Nova Uschyzja ist vielen noch bekannt aus den 80er- und 90er Jahren. Damals gab es in Hersbruck sogar einen Verein, der sich um humanitäre Hilfe für ...
Kreisbrandrat stellt Konzept vor Katastrophenschutz: Ein „Leuchtturm“ als Anlaufstelle in Leinburg LEINBURG - Kreisbrandinspektor Christian Falk sprach im Leinburger Gemeinderat über den Katastrophenschutzplan des Landkreises. Auch gab er bekannt, wo im Ernstfall "Leuchttürme" und Versorgungszentren in der Kommune eingerichtet werden. „Es wird für uns alle keine Vollkaskoversicherung ...
N-Ergie zieht Bilanz Haushalte und Firmen verbrauchen 42,5 Prozent weniger Gas NÜRNBERGER LAND - Der Erdgasverbrauch in Nürnberg und der Region lag zuletzt deutlich unter dem Vorjahresniveau: Nach Zahlen der N-Ergie Netz GmbH wurde im Oktober 42,5 Prozent weniger Erdgas verbraucht als im Oktober 2021. Während im September die Einsparung im Vergleich zum Vorjahr noch ...
Ekkehard Wagner Politikvortrag: Wie einig sind Russland und China? LAUF – Der Laufer CSU-Ortsverband hatte den Laufer Politikwissenschaftler Ekkehard Wagner zu einem hochaktuellen Vortrag in den „Gasthof zur Linde“ eingeladen. Sein Thema: „Russländische Föderation und Volksrepublik China einig gegen den Westen?“ In seiner Begrüßung erklärte ...
Pfarrei Altdorf Spende für medizinische Schienen aus dem 3D-Drucker ALTDORF - Medizinische Schienen sind in der kriegsgebeutelten Ukraine für viele Menschen überlebenswichtig. Die katholische Pfarrei Altdorf hat durch Spender insgesamt 500 Euro gesammelt und an Aaron Mühlendyck übergeben. Dieser druckt zu Hause in seinem 3D-Drucker medizinische Schienen ...
EIn Marathon der etwas anderen Art Laufer Grundschüler sammelten „lesend“ Geld für Kinder in Charkiw LAUF – Schüler der Rudolfshofer Grunschule haben sich eine ganz besondere Spendenaktion für Charkiw ausgedacht: Für die gelesenen Geldseiten gab es Geld von Sponsoren aus der Familie. Ein Marathon ist nicht nur zum Laufen da ... Das dachten sich im vergangenen Schuljahr die Kinder der ...
Fest für Helfer Ukrainische Familien bedanken sich bei ihren Gastgebern aus dem Landkreis NÜRNBERGER LAND/LAUF – Ukrainische Familien haben ihren Helfern im Nürnberger Land gedankt. Dabei gab es nicht nur leckeres Essen, sondern auch Showeinlagen. Mit einem großen Fest haben die hier im Landkreis untergekommenen ukrainischen Familien ihre Dankbarkeit gegenüber allen Helfern ...
Begegnungsstätte „Komm“ Mit und ohne Fluchthintergrund: Kinder hatten Spaß beim Zeltlager HARTENSTEIN – Als Höhepunkt des Ferienprogramms der interkulturellen Begegnungsstätte „Komm“ trafen sich 27 Kinder mit und ohne Fluchthintergrund an der Harnbachmühle zu einer dreitägigen Zeltfreizeit. Die meisten der 8- bis 14-Jährigen bauten zum ersten Mal selbst ihr Zelt auf und ...
Spendenübergabe PSD-Bank ermöglicht ukrainischen Kindern Besuch der Montessori-Schule NÜRNBERGER LAND – Die PSD Bank Nürnberg unterstützt die Montessori-Schule Lauf mit 2500 Euro. Mit dem Geld werden Schulsozialplätze finanziert. Davon profitieren im Moment einige ukrainische Kinder an der Schule. Jessica Tröger von der PSD Bank besuchte dazu den Montessori-Campus in ...
Flug über Hersbruck Ukraine-Krieg: Tolle Aktion von LSG und Miniköchen HERSBRUCK - Viel Spaß und Spannung bescherten die Europa-Miniköche Hersbruck und die Luftsportgemeinschaft Hersbruck rund 20 Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine. Wie schon im vergangenen Jahr, als die Miniköche um den Café-Bauer-Wirt Peter Bauer einen ganzen Bus mit Kindern aus ...
Willkommenskultur Ukraine-Krieg: Spielerisch und kreativ ins neue Leben HERSBRUCK - Unter dem Titel „Halli-Hallo, jetzt geht’s los! Willkommensgruppe für ukrainische Frauen mit Kindern im Kindergartenalter“ haben auf Initiative von Stadträtin Angelika Pflaum die vhs Hersbrucker Schweiz und die Stadt Hersbruck von April bis Juli einen Mutter-Kind-Kurs ...
Verschiedene Maßnahmen Ab Dienstag wird es dunkel: Wie die Stadt Lauf Energie sparen will LAUF – Die Stadt Lauf hat erste Maßnahmen bekannt gegeben, wie man Energie sparen will. Dafür wird es nun an einigen Sehenswürdigkeiten dunkel. Außerdem gibt es eine kostenlose Energieberatung für Privathaushalte. Was genau geplant ist: Die bundesweite Energiekrise trifft auch die ...
Sport und Spende Röthenbacher Realschüler „erlaufen“ 9000 Euro für die Ukraine RÖTHEBACH – Zum Sportfest der Realschule Röthenbach organisierte das Team um die Lehrerinnen Kerstin Danner und Iris Pawlowsky einen Spendenlauf. Dabei kam eine hohe Geldsumme zusammen. Pro zurückgelegter Runde um das Schulhaus spendeten Eltern, Freunde und Firmen Gelder für die Aktion ...
Insassen mittelschwer verletzt Mit Hilfsgütern für Ukraine: Auto baut Unfall auf der A9 bei Lauf LAUF - Zwei medizinische Fachkräfte, die mit Hilfsgütern auf dem Weg in die Ukraine waren, hatten am frühen Freitagmorgen auf der A9 bei Lauf einen schweren Unfall. Gegen 6.20 Uhr kam ihr Mitsubishi Geländewagen kurz nach der Anschlussstelle Lauf-Süd in Richtung Berlin aus noch ...
Gewerkschaft warnt Haushalte im Landkreis verlieren 78,8 Millionen Euro durch die Inflation NÜRNBERGER LAND – Wegen rasant steigender Preise haben die Haushalte im Landkreis Nürnberger Land in diesem Jahr rund 78,8 Millionen Euro an Kaufkraft verloren, so die NGG-Gewerkschaft. Die Organisation fordert, Menschen mit geringem Einkommen gezielt zu entlasten. Inflation frisst ...
Forsa-Umfrage zu Energiesparen Zwei Drittel der Deutschen sind bereit, im Winter weniger zu heizen REGION – Zwei Drittel der Deutschen sind bereit, im nächsten Winter weniger zu heizen und stattdessen einen Pullover oder eine wärmende Decke zu nutzen. Das ergab eine forsa-Umfrage. Um einen Beitrag zu mehr Unabhängigkeit Deutschlands von Energielieferungen aus Russland zu leisten ...
Reaktion auf Energiekrise Das Laufer Freibad wird in diesem Sommer nicht mehr beheizt LAUF – Die Stadt Lauf reagiert auf die Energiekrise: Seit Mitte Juli und für den Rest dieses Sommers werden die Becken im Laufer Freibad nicht mehr beheizt. Ausgenommen ist das Babybecken. Die europäische Energiekrise macht auch vor der Stadt Lauf nicht Halt. Um Kosten und Gas zu sparen ...
Lieferengpässe, Energiepreise, Fachkräftemangel Was beschäftigt die Unternehmer im Landkreis? NÜRNBERGER LAND - Lieferengpässe, Energiepreise, Fachkräftemangel – die bayerische Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Auch im Nürnberger Land sehen die Unternehmen die Lage kritisch. Kann die Politik hierauf reagieren? Darum ging es im Fachgespräch mit dem heimischen ...