Gemeinsam mehr für alle erreichen – Leinburg sieht Schwarzachtalplus als großen Gewinn LEINBURG - Die Gemeinde Leinburg, sie wurde 1978 aus den früheren selbständigen Gemeinden Diepersdorf, Entenberg, Gersdorf, Leinburg, Weißenbrunn, Oberhaidelbach und Unterhaidelbach gebildet – hat rund 7000 Einwohner. Sie liegt eingebettet im Städtedreieck von Altdorf, Lauf ...
Fokus Altdorf Ammon Sanitärtechnik – der Spezialist für Bäder, Solar und energetisches Heizen ALTDORF - Wenn es um Bäder, Solar und energetisches Heizen geht, ist Ammon Sanitärtechnik in Altdorf der kompetente Partner in der Region. Mit Erfahrung aus über 27 Jahren, großem Knowhow und viel Liebe zum Handwerk erfüllen die beiden Meister Jürgen und Jens Ammon mit ihrem Team die ...
Schöner Wohnen: Fenstersanierung und Wärmepumpe Nachhaltige Werte schaffen im Heizungskeller Chance auf Förderung: Eine Wärmepumpe nachzurüsten lohnt sich jetzt besonders Ein Blick auf den monatlichen Energieabschlag verrät es: Für viele Menschen haben sich die Heizungskosten mehr als verdoppelt. Eine Lösung kann die Umrüstung auf ...
Fachmann im Interview Wie oft muss man im Winter eigentlich die Heizkörper entlüften? ÜBERREGIONALES/ KÖLN - Luft im Heizkörper kostet wertvolle Wärme. Laut Tüv Thüringen können dadurch die Energiekosten um bis zu 15 Prozent steigen. Daher wird der Tipp, die Heizung zu entlüften, gerne zum Beginn der Heizperiode im Herbst gegeben. Er ist aber auch im Verlauf des ...
Gewerbeseite Leinburg Ob Heizung oder Sanitär – bei BeRo Haustechnik sind Sie richtig! Leinburg - Wenn es um Bauen, Sanieren und Renovieren im Haus oder der Wohnung geht, um ein neues Bad oder eine neue Heizungsanlage – dann braucht man meistens nicht nur einen kompetenten Handwerker, sondern Fachleute aus verschiedenen Branchen. Viele Fragen sind zu klären, Arbeiten zu ...
Richtig Heizen So spart man Heizkosten: 6 Tipps vom Bund Naturschutz NÜRNBERGER LAND - Die Energiepreise in Deutschland sind seit dem Ukraine-Krieg in ungeahnte Höhen geschnellt. Zudem schadet die Verbrennung von Gas und Öl dem Klima. Deshalb gibt die Kreisgruppe des Bund Naturschutz (BN) sechs Tipps für effektives Heizen. 1. Wie warm muss der Raum ...
Antrag der CSU-Fraktion Heimisches Holz soll Rohstoff zur Energieerzeugung bleiben NÜRNBERGER LAND - Um die Situation auf den Energiemärkten nicht weiter zu verschärfen, soll Holz auch künftig ohne Einschränkung zur Energieerzeugung eingesetzt werden können. Das fordert in einer Pressemitteilung die CSU-Fraktion per Dringlichkeitsantrag im Bayerischen Landtag. Die ...
Do it yourself Heizkosten sparen: So können Heimwerker ihr Haus selbst dämmen NÜRNBERGER LAND - Der Winter wird teuer: Wer Heizkosten sparen möchte, sollte jetzt tätig werden. Etwa, indem man sein älteres Haus besser dämmt. Leider sind Handwerker aktuell schwer zu bekommen. Aber können das Hausbesitzer das nicht auch selbst machen? Die Antwort lautet: Im Prinzip ...
Neues Wärmenetz So sparen die Eismannsberger rund 90.000 Liter Heizöl im Jahr EISMANNSBERG – Nachhaltige Energieversorgung vor Ort - wie kann das funktionieren? Ein gutes Beispiel findet sich in Eismannsberg. Die Altdorfer CSU besichtigte die dortige Biogasanlage und das neue Wärmenetz im Ort. Die Anlage erzeugt nicht nur Wärme, sondern auch Strom. Die Planungen ...
Karte für Überschwemmungsgebiete Schutz vor Hochwasserschäden: In Teilen des Landkreis müssen Ölheizungen jetzt nachgerüstet werden NÜRNBERGER LAND – Wer ein Haus hat, das im Bereich eines Überschwemmungsgebietes liegt, muss seine Ölheizung bis zum 5. Januar 2023 zum Schutz gegen Hochwasserschäden nachrüsten. Darauf weist das Landratsamt Nürnberger Land hin. Auf einer Karte kann man nachsehen, ob man betroffen ...
Doppelausgabe: 3 Fragen an Roland Lächele und Lothar Kühnel Alles vor Ort, in der Stadt der kurzen Wege!Die vielseitige Stadt Röthenbach a. d. Pegnitz ist immer einen Besuch wert. Hier stellen sich Ihnen die Geschäfte / Gewerbe vor. Am Ende des Artikels finden Sie die weiteren Geschäfte/Gewerbe, die sich Ihnen in den nächsten Monaten vorstellen ...