Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • Trauer
  • nn.de
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Mittwoch, 06. Juli 2022
12 | 25 °C
  • Alfeld
  • Altdorf bei Nürnberg
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf an der Pegnitz
  • Leinburg
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • Neunkirchen am Sand
  • Engelthal
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach an der Pegnitz
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig bei Nürnberg
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Hartenstein
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land
  • Logo N-Land
Suche
  • Login

    Registrieren
  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Heimatgutschein
    • Jobs
    • Trauer
    • nn.de
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Kontakt
  • Lokales
    • Alles aus den Gemeinden
    • Nürnberger Land
    • Kultur
    • Wirtschaft
  • Blaulicht
    • Alle Artikel
    • Blaulicht-Ticker
    • Blaulichtkarte
  • Freizeit
    • Freibad-Guide
    • Wandern
    • Leserreisen
    • Fußballtabellen
  • Kirchweihkalender
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
    • Arbeit und Recht
    • Auto und Verkehr
    • Bauen & Wohnen
    • Garten
    • Gastronomie
    • Gesundheit
  • Bildergalerien
  • Login

Pilotprojekt zum Waldumbau

Rund um Breitenbrunn wächst der Zukunftswald

05.07.2022
  • Offenhausen
  • natur
  • Naturschutz
  • Wald
  • Bäume
BREITENBRUNN - Die ersten Schritte hin zum zukunftsfähigen, klimastabilen Wald sind getan. Das Waldumbauprojekt Breitenbrunn hat Fahrt aufgenommen. Die Forstbetriebsgemeinschaft Nürnberger Land und das AELF laden am 8. Juli deshalb zu einem Waldspaziergang ein. Der Klimawandel bringt ...

Zukunftsregion Schwarzachtalplus

Ein Waldsofa am Wunschort

09.06.2022
  • Naturschutz
  • Wandern
  • Wald
NÜRNBERGER LAND - Im Nürnberger Land hat die Zukunftsregion Schwarzachtalplus an vielen Standorten Waldsofas aufgebaut. Bei der Suche nach neuen Plätzen sind nun die Bürger gefragt. Um besondere Aussichtspunkte in der Zukunftsregion Schwarzachtalplus in Szene zu setzen, wurden in jeder ...

Projekt für Barrierefreiheit im Naturpark

Mit Rollator, Rollstuhl oder Kinderwagen die Fränkische Schweiz genießen

28.05.2022
  • Wandern
  • Menschen mit Behinderung
  • Inklusion
  • Wald
FRÄNKISCHE SCHWEIZ – Rollstuhlfahrer und andere Menschen mit Handicap haben es auf Wald- und Wanderwegen nicht leicht. Das will der Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura nun bei einem neuen Projekt ändern. Eine Führung für Rollstuhlfahrer durch den Felsengarten gibt es bereits ...

Arbeit mit Lärchenholz

Neue Brücke führt über den Teich in Oberferrieden

21.05.2022
  • Wald
  • Neubau
  • Burgthann
OBERFERRIEDEN - Seit mehr als zwanzig Jahren hatte die Brücke über den Bachlauf am Oberferrieder Dorfweiher nun ihren Dienst getan. Nun gibt es dort ein neues Exemplar. Mittlerweile war die reine Holzkonstruktion morsch und schon etwas wackelig. Der Oberferrieder Gartenbauverein suchte ...

Kinder bewiesen Kreativität

Die Natur als bester Spielgefährte

19.05.2022
  • Wald
  • Kindergarten
  • Hartenstein
  • Kinder und Jugendliche
  • Naturschutz
HARTENSTEIN – Spielen ohne Spielzeug? Dass das geht, zeigte das Projekt des Hauses für Kinder Hartenstein. Aus Dingen, die der Wald bietet, schufen sie spaßige und spannende Beschäftigungen. Zum Abschluss waren alle Familien zu einer Reise über zehn Spiele-Stationen durch den ...

Einblicke ins Naturschutzgebiet

Abendwanderung durch das Schottental

09.05.2022
  • Wandern
  • Wald
  • Landratsamt
  • Pommelsbrunn
  • Naturschutz
NÜRNBERGER LAND – Horst Schwemmer, ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter des Landkreises, bietet am 12. Mai eine Abendwanderung durch das Naturschutzgebiet Schottental an. Treffpunkt ist um 18 Uhr vor der Mariae Himmelfahrt Kirche in Heldmannsberg. Die – kostenfrei angebotene ...

Aktuelle Nachrichten

Streich oder rechtsmotivierte Tat

KZ-Gedenken: Was steckt hinter der Zerstörung von Kunstobjekten in Hersbruck?

  • Kunst
  • KZ-Gedenken
  • KZ-Dokuverein
  • Vandalismus

Jugendleistungsmarsch

Junge Feuerwehr-Profis an der Kübelspritze

  • Feuerwehr
  • Ehrenamt
  • Vereine
  • Feuer

Keine Kapazitäten frei

Im Nürnberger Land sind alle Intensivbetten belegt

  • Coronavirus
  • Krankenhaus
  • Corona-Maßnahmen
  • Corona-Pandemie

Duo aus Lauf

ZWEII sind Nominiert für die MDR-Fernsehshow „Meine Schlagerwelt“

  • Musik
  • Fernsehen
  • Lauf
  • singen

Großer Andrang

In Winkelhaid und Mimberg loderten wieder die Sonnwendfeuer

  • Sommer
  • Vereine
  • Feste und Feiern
  • Feuer
  • Burgthann

Zwischen Weißenbrunn und Ernhofen

Bau-Abfälle im Wald beschäftigen das Landratsamt

03.05.2022
  • Umwelt
  • Müll
  • Wald
  • Leinburg
WEISSENBRUNN - Holztrennwände und Baumaterial haben Unbekannte an zwei Stellen im Waldgebiet „Wolfsgrube“ bei Weißenbrunn und Ernhofen abgelagert. Die Beseitigung des Mülls im Gemeindeteil von Leinburg ist nur unter Aufwand möglich. Die Altdorfer Polizei ist über die Ablagerungen ...

Wanderautor Alexander Pavel präsentiert

Wandertipp: Die Wasserfälle bei Ottensoos

30.04.2022
  • Naturschutz
  • Wandern
  • Wald
  • Ottensoos
OTTENSOOS/SCHÖNBERG – Heute präsentieren wir einen ganz besonderen Wandertipp aus der Feder von Wanderautor Alexander Pavel: Zwischen Ottensoos und Schönberg, also direkt vor der Haustür, erwartet euch ein zauberhafter Wald, in dem es sogar zwei kleine Wasserfälle zu entdecken gibt ...

Zum Internationalen Tag des Waldes

Mortler: Waldschutz ist Klima- und Wasserschutz

21.03.2022
  • Marlene Mortler
  • Wald
  • Trinkwasser
  • Klimaschutz
NÜRNBERGER LAND – Am 21. März wird der Internationale Tag des Waldes begangen, am 22. März der Weltwassertag. Vor diesem Hintergrund weist die Agrarpolitikerin und Europaabgeordnete Marlene Mortler auf die Bedeutung der Wälder für den Klima- und den Wasserschutz sowie für die ...

Gefahr durch Borkenkäfer

Sturm-Fazit: Jetzt um einzelne umgestürzte Bäume kümmern

16.03.2022
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Wald
NÜRNBERGER LAND – Die Wintersturmsaison ist vorerst überstanden. Ein Grund für das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg (Aelf), Bilanz zu ziehen. Waldbesitzer sollten sich vor allem wegen dem Borkenkäfer dringend um einzelne umgestürzte Bäume kümmern Die ...

Ein Ort voller Geschichte und Spiritualität

Wandertipp: Rundweg zwischen Altdorf und der Klosterruine Gnadenberg

12.03.2022
  • Altdorf
  • Wald
  • Wandern
ALTDORF – Diese 14 Kilometer lange Rundwanderung zwischen Altdorf und der Klosterruine Gnadenberg ist das ganze Jahr über einen Besuch wert. Man begegnet dort Orten voller Geschichten und Spiritualität. Gnadenberg ist für Fotofreunde und Geschichtsinteressierte ein wunderbares Ziel. Vor ...

Schauen ja, zertrampeln nein

Die Märzenbecher blühen wieder: Ranger bereiten sich auf Ansturm vor

05.03.2022
  • Wald
  • Blumen
  • Schnaittach
  • Naturschutz
  • Wandern
ALGERSDORF – Der Märzenbecherwald bei Algersdorf, direkt am Fränkischen Gebirgsweg gelegen, ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Mittlerweile stehen bereits über die Hälfte der streng geschützten Frühlingsknotenblumen in voller Blüte. Bereits seit Tagen findet man dort immer wieder ...

Neuer Erlebnispfad in Königstein

Ein Blick hinter die Kulissen des Waldes

26.02.2022
  • Naturschutz
  • Wandern
  • Wald
  • Kunst
KÖNIGSTEIN – Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg-Neumarkt (AELF) hat einen Waldumbau-Erlebnispfad in Königstein eröffnet. Dort können Besucher viel lernen und sind gleichzeitig an der frischen Luft. Dazu gibt es Kunst in Form von Tierfiguren aus Holz. Sind ...

Nicht füttern, nicht stören

Forstamt bittet um Rücksicht mit Wildtieren im Wintermodus

28.01.2022
  • Tiere
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Wald
  • Tierschutz
NÜRNBERGER LAND - Das Forstamt erklärt, warum man Wildtiere nicht füttern darf und wie man ihnen im Winter stattdessen etwas Gutes tut. Dunkle Stunden, klirrende Kälte, frostiger Wind: Dafür muss das heimische Wild besondere Vorkehrungen treffen. Die bekannteste Strategie der Tiere ist ...

Forstbetriebsgemeinschaft Nürnberger Land

Der Wald im Landkreis muss sich dem Klima anpassen

27.12.2021
  • Wald
  • Klima
HOHENSTADT – Die Forstbetriebsgemeinschaft Nürnberger Land hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung ab. Coronabedingt in ungewohnt kleinem Ausmaß ohne Ehrengäste und Referenten, berichtete Vorsitzender Richard Sperber über das vergangene Geschäftsjahr und stellte die neue ...

Pflanzkurs

Darauf kommt es beim Baumpflanzen an

23.11.2021
  • Amt für Landwirtschaft Hersbruck
  • Wald
  • Hartenstein
RAITENBERG - Wurzelangepasste Pflanzverfahren sind eine Investition in die Zukunft, ist Revierförster Helmut Lay überzeugt. Das vermittelte er auch den Teilnehmern beim Pflanzkurs im Wald von Karl Stief bei Raitenberg. Das Forstrevier Neuhaus des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und ...

Staatsforsten treiben Waldumbau voran

Darum wurden bei Röthenbach so viele Bäume gefällt

15.10.2021
  • Bayerische Staatsforsten
  • Umwelt
  • Wald
  • Klima
  • Röthenbach
Röthenbach - Ein riesiger Berg von Baumstämmen liegt im Waldstück südlich des Röthenbacher S-Bahnhofs Seespitze. Schweres Gerät hat dort ganze Arbeit geleistet und etliche Nadelbäume gefällt. Manchem Spaziergänger stößt das übel auf, von einer „Frechheit an der Natur“ sprach ...

Regierung entscheidet

Sandabbau vorerst vom Tisch

01.10.2021
  • Naturschutz
  • Sandabbau
  • Altdorf
  • Wald
Altdorf - Das Raumordnungsverfahren für den geplanten Sandabbau bei Röthenbach ist abgeschlossen. Das hat die Regierung von Mittelfranken gestern Nachmittag bekannt gegeben. Darin kommt sie zu dem Ergebnis, dass das Projekt in seiner Dimension „nicht raumverträglich“ ist. Sie begründet ...

Geplanter neuer Firmensitz für ABL

Lauf hält Bannwald an der A9 für verzichtbar

02.07.2021
  • Ratgeber
  • Wirtschaft
  • Bauen und Wohnen
  • Wald
  • ABL
Lauf – Die Nachricht, dass sich das Laufer Unternehmen ABL vergrößern will und dafür nahe der Autobahnausfahrt Lauf-Süd acht Hektar Bannwald erst eingemeindet und dann gefällt werden sollen, schlug Mitte Mai hohe Wellen. Gegen die Pläne wurde mehrfach demonstriert, die Pegnitz-Zeitung ...

Laufer Firma ABL Sursum braucht mehr Platz

Mehr Arbeitsplätze, weniger Wald

13.05.2021
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Demonstration
  • Wald
  • Lauf
Lauf – Das Laufer Unternehmen ABL Sursum, das mit dem sogenannten „Schuko-Stecker“ groß geworden ist und heute mehr und mehr auf E-Mobilität setzt, möchte auf einem Waldstück zwischen der A9 und der Staatsstraße von Lauf nach Diepersdorf den neuen Firmensitz errichten. Das gab ...

Bahn soll im süddeutschen Raum Flächen suchen

Pläne Richtung Abstellgleis?

12.05.2021
  • Naturschutz
  • Schwarzenbruck
  • Deutsche Bahn
  • Wald
SCHWARZENBRUCK - Neue Schwarzenbrucker Bürgerinitiative will den Widerstand gegen ein mögliches ICE-Werk vor Ort bündeln. Der Bund Naturschutz Bayern lehnt alle von der Bahn erwogenen Standorte ab und fordert die Untersuchung geeigneterer Flächen im weiteren süddeutschen Raum ...

Sandabbau-Gegner schöpfen Hoffnung

Gefahr für das Trinkwasser?

10.05.2021
  • Naturschutz
  • Sandabbau
  • Altdorf
  • Wald
ALTDORF - Beim Sandabbau im Röthenbacher Wald und der anschließenden Verfüllung mit Bauschutt könnte der Grundwasserspiegel deutlich fallen. Die Wasserversorgung der Noris wäre duch die Ablagerung von belastetem Material beeinträchtigt. Bürgerinitiative und Bund Naturschutz informieren ...

Standortfrage für das ICE-Werk

Nur zwei Scheinkandidaten?

08.05.2021
  • Naturschutz
  • Schwarzenbruck
  • Deutsche Bahn
  • Wald
  • Burgthann
BURGTHANN/SCHWARZENBRUCK. Zwei weitere Gebiete, eins 265 Hektar, das andere 195 Hektar groß, werden auf ihre Eignung als Standorte für
ein ICE-Werk untersucht. Der Projektleiter der Bahn hat den Bürgermeistern den aktuellen Stand erläutert. Die Projektleiter der Bahn haben im Gespräch ...

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Kirchweihkalender
  • Fotos
  • Leserreisen
  • Wandern

Magazine

  • 24 Stunden 24 Unternehmen
  • Wirtschaftsbeilage
  • Fokus Altdorf
  • Gewerbeseite Leinburg
  • Stadtblick

Seiten

  • Bauen & Wohnen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • nn.de
  • Trauerportal

Medienverbund

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Anzeigeninformationen
  • Abo

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG