Bäder in Lauf, Röthenbach und Schnaittach zufrieden Freibadspaß trotz Regen und Corona Lauf/Röthenbach/Schnaittach — Der regenreichste Sommer seit über zehn Jahren und beschränkte Besucherzahlen aufgrund der Corona-Maßnahmen lassen die Besucherbilanz der Freibäder im PZ-Gebiet in dieser Saison erwartungsgemäß schmal ausfallen. Dennoch sind die Kommunen Lauf ...
Junge Wasserwachtler trafen sich in Schnaittach Wettbewerb der jungen Rettungsschwimmer NÜRNBERGER LAND – Die Jugendortsgruppen der Wasserwacht im Landkreis trafen sich im Schnaittacher Freibad, um den Gemeinschaftsgeist innerhalb der Wasserwacht zu stärken. Von acht Ortsgruppen im Landkreis kamen sechs nach Schnaittach und teilten sich hier vor Ort in gemischte Gruppen für ...
Verwüstung in der Nacht Ungebetene Gäste im Schnaittacher Freibad Schnaittach – Nach Einbruch der Dunkelheit über den Freibadzaun klettern und in einer lauen Sommernacht etwas planschen – seit Generationen haben vor allem Jugendliche das schon gemacht oder zumindest mit dem Gedanken gespielt. In Schnaittach kam das zuletzt in der Nacht auf Donnerstag ...
Am Montag auf Bayern 3 Schnaittacher Freibad im Fernsehen Schnaittach – Das Schnaittacher Freibad erhält am Dienstag als bundesweit erstes das Kneipp-Gütesiegel in Silber. Zu diesem Anlass war am Freitag ein Filmteam des Bayerischen Rundfunks im Markt. Die Aufnahmen des BR zeigen die Vielseitigkeit der möglichen Aktivitäten im Freibad, das ...
Saisonstart im Schnaittacher Freibad Anschwimmen trotz Corona und 15 Grad SCHNAITTACH – Wie in Lauf und Röthenbach wurde am Pfingstsonntag am Nachmittag offiziell auch die Saison im Schnaittacher Freibad eröffnet. Bürgermeister Frank Pitterlein und Amtskollegin aus Eckental, Ilse Dölle, bewiesen zusammen mit weiteren Gästen, dass man nicht nur mit ...
Als Öffnungstermin ist der 15. Mai geplant Die Freibäder stehen in den Startlöchern NÜRNBERGER LAND – In einer gemeinsamen Absprache haben sich die Bürgermeister im Landkreis auf den 15. Mai als möglichen Öffnungstermin der Freibäder geeinigt. Die endgültige Entscheidung fällt Ende April und richtet sich nach den Infektionszahlen. Im Röthenbacher Freibad ...
Neuigkeiten über das Schnaittacher Freibad „Chicken“ übernimmt die Badgaststätte SCHNAITTACH – Seit rund zwei Jahren ist die Badgaststätte in Schnaittach nicht mehr vermietet. Im Februar nächsten Jahres soll sich das ändern – und der neue Wirt ist für viele Schnaittacher ein alter Bekannter: Jürgen „Chicken“ Hähnlein, der bisher im Nebenberuf die Kultkneipe ...
Zum Ferienende machen die meisten Bäder zu Die Freibäder schließen mit positivem Fazit NÜRNBERGER LAND – Die Freibadsaison neigt sich dem Ende zu. Die Bäder Lauf, Schnaittach und Hersbruck, die ihre Türen für Besucher öffneten verzeichnen zwar keine Rekord-Saison, dafür aber eine positive Stimmung der Gäste, die dankbar waren, dass die Bäder trotz der ...
Zwischenbilanz in Lauf und Schnaittach Erst die Hitze lockte mehr Besucher in die Bäder LAUF/SCHNAITTACH – Nach einem corona-bedingt verzögerten Start in die Saison zieht man in den Freibädern in Lauf und Schnaittach eine positive Zwischenbilanz. Röthenbach blieb ganz zu. Auch mit dem Verhalten der Gäste, die vorbildlich in Einbahnstraßen um die Becken gehen und Runden ...
Kreisausschuss Zuschuss für offene Freibäder NÜRNBERGER LAND – Die Freibäder im Nürnberger Land, die trotz der Corona-Pandemie geöffnet haben, sollen einen „Zuschuss“ vom Landkreis bekommen. Im Kreisausschuss stieß dieser Vorschlag der SPD quer durch alle Fraktionen auf Zustimmung, allerdings sind noch wichtige Details zu ...
Neue Podcast-Folge Von gelockerten Auflagen im Schwimmbad und dem Altstadtfest online n-land · Drinnen und Draußen #12 - n-land.de Podcast #36 Diese Folge hätte eigentlich am Donnerstagabend online gehen sollen, aber leider hatte es technisch gehakt, so dass wir es neu ein zweites Mal aufnehmen mussten. Dafür konnten jetzt schon die Ergebnisse der Stadtratssitzung in Bezug ...
„Wenig Vorkommnisse“ Schnaittach lockert die Freibad-Auflagen SCHNAITTACH – Nach knapp zwei Wochen Betrieb und neuen Vorgaben aus München lockert Schnaittach ab Montag, 29. Juni, die „Corona-Regeln“ für sein Freibad. Altdorf wird nach Angaben des Schnaittacher Bürgermeisters ähnlich verfahren. Wichtigste Änderung: Ab nächster Woche wird das ...
Bäder öffnen nach und nach Wo in der Region ist Schwimmspaß möglich? HERSBRUCKER SCHWEIZ – Für die kommende Woche verspricht Petrus Sonne satt. Ein paar Freibäder haben bereits geöffnet oder werden es noch tun. Welche das sind und welche wegen der Corona-Bestimmungen in diesem Sommer geschlossen bleiben, erfahren Sie hier. Im Nürnberger Land öffnen in ...
Freibad Schnaittach Bürgermeister eröffnen Saison SCHNAITTACH – Mit einem tadellosen Kopfsprung ins 19 Grad kalte Wasser hat gestern Schnaittachs Zweite Bürgermeisterin Maria Pinzer die Freibadsaison symbolisch eröffnet. „Es ist das wärmste Anschwimmen aller Zeiten. Wir sind schon bei 14 Grad ins Wasser“, sagte Schnaittachs ...
Der Besuch ist allerdings stark reglementiert und zeitlich begrenzt Das Schnaittacher Freibad öffnet am 15. Juni SCHNAITTACH – Das Abstimmungsergebnis im Schnaittacher Marktgemeinderat war eindeutig: Einstimmig sprach sich das Gremium am Donnerstagabend dafür aus, dass das Freibad eröffnen kann. Von einem Teil des Publikums im Badsaal wurde die Entscheidung mit Applaus bedacht, für viele ...
Arbeitsgemeinschaft der Kommunen berät sich über die Öffnung der Freibäder Badespaß fällt nicht ganz ins Wasser NÜRNBERGER LAND – Mit der Ankündigung, dass Freibäder ab 8. Juni wieder öffnen dürfen, hat Ministerpräsident Söder bei den Badefreunden große Vorfreude geweckt – und gleichzeitig die heimischen Gemeinden vor große Herausforderungen gestellt. Bisher haben die Kommunen im PZ-Gebiet ...
Wann dürfen die Schwimmbäder öffnen? Warten auf das Bäder-Konzept ALTDORF - Das Altdorfer Freibad könnte sofort öffnen, bleibt aber wie das Feuchtasia wegen Corona bis auf weiteres zugesperrt. Ob die Einrichtungen in diesem Sommer Badegäste empfangen werden, ist weiterhin unklar. In Feucht zeichnet sich aber ab, dass das Bad heuer wohl geschlossen ...
Die Vorbereitungen laufen trotz Corona an Die Freibadsaison steht auf der Kippe NÜRNBERGER LAND – Wenn man sich im vergangenen Jahr über die Freibäder im PZ-Gebiet beschwert hat, dann vielleicht, weil das Wasser im Schwimmerbecken ein Grad Celsius zu kalt (oder zu warm) war, weil man die Preise für die Dauerkarte zu hoch fand oder weil die Lieblingsliegewiese so ...
Gewinner stehen fest Das schönste Freibad der Region Kürzlich fragten wir unsere Leser nach dem schönsten Freibad der Region. Mehr als 1.700 Leser haben ihre Stimme abgegeben. Welches Schwimmbad in der Region das Rennen gemacht hat, gibt es im Video: Zudem verlosten wir drei Air Rocket Launcher, unter allen, die uns bis heute eine E-Mail ...
Schnaittacher Freibad öffnet Planschen ohne Zwangspausen Schnaittach. Die Badesaison ist gesichert: Wenn am Sonntag das Schnaittacher Freibad eröffnet wird, sorgen nicht mehr Angestellte des Marktes dafür, dass technisch alles klappt und die Badegäste sicher sind. Das übernimmt ab jetzt der Dienstleister „Bädercoach“. Die Firma aus ...
Ausklang in Lauf, Röthenbach und Schnaittach Das war’s mit der Freibad-Saison NÜRNBERGER LAND — Auch wenn es noch einmal warm geworden ist: In den kommenden Tagen geht die Saison in den Freibädern in Lauf, Röthenbach und Schnaittach zu Ende. Letzter Badetag in Lauf ist Montag, 10. September, wie die Stadt am Donnerstag mitteilte. In Röthenbach dauert die Saison ...
Freibäder im PZ-Gebiet Schon jetzt mehr Badegäste als im Vorjahr LAUF/RÖTHENBACH/SCHNAITTACH (ews/ci/mab) — Was tun bei der Hitze? Für viele Menschen im PZ-Gebiet wird in diesem Ausnahmesommer das Freibad zum neuen Wohnzimmer. In Lauf rechnet man sogar damit, die Besucherzahlen aus dem Jahrhundertsommer 2003 knacken zu können. Schwimmmeister Horst ...
Schnaittach ist spannend … … denn der Markt mit seinen über 8000 Einwohnern im Kernort und in über 30 Ortsteilen hat in Sachen Freizeitgestaltung extrem viel zu bieten. Welcher Ort dieser Größe kann ein eigenes Freibad, einen Downhill-Bikepark für waghalsige Mountainbiker (in Osternohe) und zwei Skihänge (am ...