Analoge und digitale Angebote der Kirchen Ostern in bunter Vielfalt HERSBRUCKER SCHWEIZ – „Eigentlich kann Kirche gerade nur vom Pferd fallen“, beschreibt Dekan Tobias Schäfer das Dilemma. Das Gleiche wie vergangenes Jahr und vor Weihnachten. „Das hätte jetzt keiner mehr gebraucht.“ Denn mit dem verlängerten Lockdown seien die Kirchen mehr oder ...
Zum 50. Geburtstag der Sendung „Maus“-Gottesdienst aus Offenhausen OFFENHAUSEN – Am 7. März um 10 Uhr startet der Online-Gottesdienst von Ann-Sophie und Martin Hoepfner aus Offenhausen. Sie haben zum 50. Maus-Jubiläum etwas ganz Besonderes geplant und bereits große mediale Aufmerksamkeit erregt. Die Kirchengemeinde Offenhausen feiert zum 50 ...
Nur noch mit FFP2-Maske in den Gottesdienst NÜRNBERGER LAND – Bayernweit dürfen ab sofort Gottesdienste nur noch mit FFP2-Masken besucht werden. Bisher waren die sogenannten Community-Masken erlaubt. Laufs katholischer Pfarrer Stefan Alexander hat Verständnis für die Regelung, ist aber irritiert darüber, wie kurzfristig sie ...
Weihnachtsgottesdienste Andachten draußen bei den Menschen HERSBRUCKER SCHWEIZ – Raus aus der Kirche, rein in die Dörfer: Die Andachten zu Heiligabend haben coronabedingt ein neues Format erhalten. Kirche kommt zu den Menschen – eigentlich ganz im Sinne von Weihnachten, zumindest fast. „Das ist ein ganz spannendes Thema, mit dem ich mich immer ...
Neue Änderungen zu Heiligabend Weihnachten spaltet die Kirchengemeinden NÜRNBERGER LAND – Nicht mal mehr das Amen in der Kirche ist vor den Corona-Maßnahmen des Freistaates sicher. Denn was den Kirchengemeinden vor zwei Wochen noch erlaubt war, ist es nun ein paar Tage vor Weihnachten nicht mehr. Christmetten müssen in diesem Jahr wegen der Ausgangssperre ab ...
An Weihnachten Evangelische Kirche in Lauf sagt Gottesdienste ab LAUF – Die Evangelische Kirche in Lauf hat "schweren Herzens beschlossen, alle Präsenzgottesdienste an Heiligabend und in der Zeit des Lockdowns abzusagen", so die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Mit großer Mehrheit habe der Kirchenvorstand Lauf den Beschluss gefasst, während des ...
Kirchengemeinden beweisen Einfallsreichtum An Weihnachten gilt: Erst buchen, dann beten NÜRNBERGER LAND – Rund um die Festtage ist in diesem Jahr nichts wie gewohnt; auch nicht in den Kirchen. Damit die Gläubigen überhaupt gemeinsam die hochheilige Zeit feiern können, mussten sich die Kirchengemeinden einiges einfallen lassen. So werden Pfarrer zu Eventplanern, Messdiener ...
Die Gottesdienste an Heiligabend Das Ticket für die Mette NÜRNBERGER LAND - Um trotz Corona Weihnachten begehen zu können, verlagern viele Kirchengemeinden ihre Gottesdienste nach draußen. Und sie kontrollieren den Einlass. Wer wann wie feiert, gibt es hier in der Übersicht. In Altdorf finden am Heiligen Abend sechs Gottsdienste im Freien statt ...
ZDF-Fernsehgottesdienst Fernsehkamera in der Hersbrucker Stadtkirche HERSBRUCK – „Das ist kein interner Gemeinde-Gottesdienst, bei dem zufällig eine Kamera dabei ist“, sagt Pfarrer Thomas Lichteneber. Wie viel Aufwand die Live-Übertragung aus der Stadtkirche am Sonntag um 9.30 Uhr im ZDF bedeutet, wird nun rund um das Gotteshaus sichtbar. Große weiße ...
ZDF-Fernsehgottesdienst Hersbrucker Stadtkirche kommt ins Fernsehen HERSBRUCK – Die Stoppuhr ist derzeit der Begleiter von Dekan Tobias Schäfer, Pfarrer Thomas Lichteneber und Dekanatskantorin Heidi Brettschneider: Bei ihnen laufen die Vorbereitungen für den ZDF-Fernsehgottesdienst am 30. August auf Hochtouren. „Wir haben von einem großen ...
Gottesdienste Gebete mit Anmeldung oder im Freien HERSBRUCKER SCHWEIZ – Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Johanneskirche Hersbruck wird am Sonntag, 24. Mai, um 10 Uhr ihren ersten Gottesdienst mit Besuchern feiern, die Kirchengemeinde der Stadtkirche am 31. Mai. In Altensittenbach und Oberkrumbach geht es schon am 17. Mai los ...
Seit Montag sind religiöse Versammlungen erlaubt Die ersten Gottesdienste finden wieder statt LAUF – In St. Otto liegen Messkelch und Hostienschale schon bereit. Aber daneben befinden sich Gegenstände, die in der katholischen Liturgie so bisher nicht vorkamen: Einweghandschuhe und Händedesinfektionsmittel. Und doch braucht sie Dekan Stefan Alexander, wenn er ab sofort den ...