Bildergalerie Konfirmationen und Kommunionen im Nürnberger Land in einer Galerie NÜRNBERGER LAND – Rund um Ostern hat sie begonnen, die Zeit der Konfirmationen und auch der Kommunionen. Viele junge Erwachsene haben im Nürnberger Land ihr Bekenntnis zum christlichen Glauben abgelegt, viele weitere werden es noch tun. Wir haben alle Feste, die bisher stattgefunden ...
Bunt und barrierefrei Junge Christen laden zum Herzschlag-Festival HERSBRUCK – Ein ganz besonderes Wochenende vom 20. bis 22. Mai steht für junge Menschen aus Nah und Fern in Hersbruck bevor. Jugendliche und Mitarbeitende aus verschiedenen christlichen Gruppen aus der Hersbrucker Region bereiten zum dritten Mal das Herzschlag-Festival vor. Dank einer ...
Back-Aktion für Laufer Gottesdiensbesucher Geflüchtete bedankten sich mit selbst gebackenem Brot LAUF – Seit März organisieren Anja Ludwig und Bernd Decker vom CVJM Treffen für Geflüchtete aus der Ukraine auf der vereinseigenen Wiese in Heuchling. Nun haben diese sich mit einer Backaktion bedankt. Tradition in der Ukraine ist das Osterbrotbacken. Diesem Brauch konnten die Frauen und ...
Heilig-Kreuz-Kirche Röthenbacher Mittelschüler gestalteten Gottesdienst voller Friedenstauben RÖTHENBACH – Bereits am Eingang der Heilig-Kreuz-Kirche in Röthenbach wurde deutlich, dass es sich um einen besonderen Gottesdienst handelte: Auf einer Stellwand war eine Reihe von Friedenstauben zu sehen, welche die Klasse 6b der Geschwister-Scholl-Mittelschule gemalt hatte. Unter der ...
Orgelmusik Besonderer Gottesdienst: Die „Offenhäuser Queen“ wird 40 OFFENHAUSEN – Zu einem besonderen Gottesdienst lädt die Evangelische Kirsche St. Nikolaus in Offenhausen am Sonntag. Zum 40. Geburtstag der Orgel gibt es ein Orgelkonzert. Die Steinmeyer-Orgel der Evangelischen Kirche St. Nikolaus in Offenhausen wird 40. Am Sonntag Lätare 1982 ist sie ...
1300 Euro Spenden Ukrainische Geflüchtete beim Friedensgebet BURGTHANN - Geflüchtete aus der Ukraine haben bei einem Friedensgottesdienst in Burgthann selbst das Wort ergriffen. Bei dem Gottesdienst kamen 1300 Euro an Spendengeldern zusammen. Am Sonntag, 27. März, bietet die Gemeinde ein weiteres Friedensgebet an. Müde und erschöpft wirken sie, die ...
Event für Jugendliche Wide Open mit guter Musik und Gottesdienst HERSBRUCK – „Nix verbassd“: Unter diesem verheißungsvollen Titel finden am Freitag, 11. März, und Samstag, 12. März, die glaubensstarken Abende „wide open“ für Jugendliche im Selneckerhaus in Hersbruck statt. Viele Jugendliche haben das Gefühl, dass sie etwas verpassen, dass ...
„Go Special“ in Reichenschwand „Einfach mal den Karton lüften“ beim Gottesdienst REICHENSCHWAND – Wer Konstanz im Leben sucht, wird das wohl vergeblich tun: Denn nicht nur Corona sorgt für Umbrüche und Veränderungen. Mit diesem Themenbereich beschäftigte sich der „Go Special“, der etwas andere Gottesdienst in Reichenschwand, und stellte die Frage: „Bleibt ...
Gottesdienst und Lichterzug Zum Tag des Gedenkens: Lichterzug am Hersbrucker KZ-Gelände HERSBRUCK – Am morgigen Donnerstag, 27. Januar, ist Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Aus diesem Anlass findet rund um das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers in Hersbruck ein Lichterzug statt. Vorher gibt es einen Gottesdienst in der Kirche. Mit einem ...
Mit Impulsen und Livemusik Jugendliche starten gemeinsam mit einem Gottesdienst ins neue Jahr HERSBRUCK – Zu einem gemeinsamen Start lädt die Jugendallianz Hersbruck am kommenden Sonntag, 16. Januar in die Stadtkirche Hersbruck ein. Die Band "Rohdiamant" und Impulsgeberin Doro Bohner aus Feucht gestalten den Jugendgottesdienst mit aus. Es ist ein guter Brauch in Hersbruck, dass die ...
Weihnachtsgottesdienste in Pandemiezeiten Heilig Abend unter dem Sternenhimmel LAUF/ RÜCKERSDORF – Für viele Bewohner des Nürnberger Lands gehört der Weihnachtsgottesdienst an Heilig Abend und den Weihnachtsfeiertagen einfach dazu. Und der Geburt Jesu zu gedenken, steht fest im Programm der Kirchengemeinden, daran konnte auch die Corona-Pandemie in diesem Jahr ...
Ministranten wechseln Abschied und Neubeginn in Mariä Himmelfahrt in Neunkirchen NEUNKIRCHEN – Am letzten Tag des Kirchenjahres haben die ehemaligen Ministranten der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Neunkirchen ihren Nachfolgern Platz gemacht. Am letzten Tag des Kirchenjahres haben elf Ministranten in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Neunkirchen den Dienst am ...
Analoge und digitale Angebote der Kirchen Ostern in bunter Vielfalt HERSBRUCKER SCHWEIZ – „Eigentlich kann Kirche gerade nur vom Pferd fallen“, beschreibt Dekan Tobias Schäfer das Dilemma. Das Gleiche wie vergangenes Jahr und vor Weihnachten. „Das hätte jetzt keiner mehr gebraucht.“ Denn mit dem verlängerten Lockdown seien die Kirchen mehr oder ...
Zum 50. Geburtstag der Sendung „Maus“-Gottesdienst aus Offenhausen OFFENHAUSEN – Am 7. März um 10 Uhr startet der Online-Gottesdienst von Ann-Sophie und Martin Hoepfner aus Offenhausen. Sie haben zum 50. Maus-Jubiläum etwas ganz Besonderes geplant und bereits große mediale Aufmerksamkeit erregt. Die Kirchengemeinde Offenhausen feiert zum 50 ...
Nur noch mit FFP2-Maske in den Gottesdienst NÜRNBERGER LAND – Bayernweit dürfen ab sofort Gottesdienste nur noch mit FFP2-Masken besucht werden. Bisher waren die sogenannten Community-Masken erlaubt. Laufs katholischer Pfarrer Stefan Alexander hat Verständnis für die Regelung, ist aber irritiert darüber, wie kurzfristig sie ...
Weihnachtsgottesdienste Andachten draußen bei den Menschen HERSBRUCKER SCHWEIZ – Raus aus der Kirche, rein in die Dörfer: Die Andachten zu Heiligabend haben coronabedingt ein neues Format erhalten. Kirche kommt zu den Menschen – eigentlich ganz im Sinne von Weihnachten, zumindest fast. „Das ist ein ganz spannendes Thema, mit dem ich mich immer ...
Neue Änderungen zu Heiligabend Weihnachten spaltet die Kirchengemeinden NÜRNBERGER LAND – Nicht mal mehr das Amen in der Kirche ist vor den Corona-Maßnahmen des Freistaates sicher. Denn was den Kirchengemeinden vor zwei Wochen noch erlaubt war, ist es nun ein paar Tage vor Weihnachten nicht mehr. Christmetten müssen in diesem Jahr wegen der Ausgangssperre ab ...
An Weihnachten Evangelische Kirche in Lauf sagt Gottesdienste ab LAUF – Die Evangelische Kirche in Lauf hat "schweren Herzens beschlossen, alle Präsenzgottesdienste an Heiligabend und in der Zeit des Lockdowns abzusagen", so die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Mit großer Mehrheit habe der Kirchenvorstand Lauf den Beschluss gefasst, während des ...
Kirchengemeinden beweisen Einfallsreichtum An Weihnachten gilt: Erst buchen, dann beten NÜRNBERGER LAND – Rund um die Festtage ist in diesem Jahr nichts wie gewohnt; auch nicht in den Kirchen. Damit die Gläubigen überhaupt gemeinsam die hochheilige Zeit feiern können, mussten sich die Kirchengemeinden einiges einfallen lassen. So werden Pfarrer zu Eventplanern, Messdiener ...
Die Gottesdienste an Heiligabend Das Ticket für die Mette NÜRNBERGER LAND - Um trotz Corona Weihnachten begehen zu können, verlagern viele Kirchengemeinden ihre Gottesdienste nach draußen. Und sie kontrollieren den Einlass. Wer wann wie feiert, gibt es hier in der Übersicht. In Altdorf finden am Heiligen Abend sechs Gottsdienste im Freien statt ...
ZDF-Fernsehgottesdienst Fernsehkamera in der Hersbrucker Stadtkirche HERSBRUCK – „Das ist kein interner Gemeinde-Gottesdienst, bei dem zufällig eine Kamera dabei ist“, sagt Pfarrer Thomas Lichteneber. Wie viel Aufwand die Live-Übertragung aus der Stadtkirche am Sonntag um 9.30 Uhr im ZDF bedeutet, wird nun rund um das Gotteshaus sichtbar. Große weiße ...
ZDF-Fernsehgottesdienst Hersbrucker Stadtkirche kommt ins Fernsehen HERSBRUCK – Die Stoppuhr ist derzeit der Begleiter von Dekan Tobias Schäfer, Pfarrer Thomas Lichteneber und Dekanatskantorin Heidi Brettschneider: Bei ihnen laufen die Vorbereitungen für den ZDF-Fernsehgottesdienst am 30. August auf Hochtouren. „Wir haben von einem großen ...
Gottesdienste Gebete mit Anmeldung oder im Freien HERSBRUCKER SCHWEIZ – Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Johanneskirche Hersbruck wird am Sonntag, 24. Mai, um 10 Uhr ihren ersten Gottesdienst mit Besuchern feiern, die Kirchengemeinde der Stadtkirche am 31. Mai. In Altensittenbach und Oberkrumbach geht es schon am 17. Mai los ...