Musikalischer Gottesdienst Reichenschwander sind treu am Blechblasinstrument REICHENSCHWAND - Aus allen Himmelsrichtungen, aus allen Ecken des Gotteshauses ertönten zu Beginn des Gottesdienstes die Instrumente des Reichenschwander Posaunenchors unter der Leitung von Anke Leißner, bevor sich schließlich alle im Altarraum sammelten. Der perfekte Auftakt zu einem ...
Faschingsgottesdienst Polonaise durchs Rückersdorfer Gotteshaus RÜCKERSDORF – Ein Faschingsgottesdienst fand in Sankt Martin in Rückersdorf statt. Das Schöne an der Faschingszeit ist, dass man ausgelassen sein darf und nicht alles ernst zu nehmen braucht. Trotzdem kann es immer passieren, dass der ein oder andere Streit entsteht. Was Jesus dazu zu ...
Nachruf † Trauer um Pfarrer Hermann Plank LEINBURG/HARTMANNSHOF/HELDMANNSBERG – Hermann Plank, Pfarrer im Ruhestand, ist am Sonntag, 8. Januar, im Alter von 74 Jahren im Krankenhaus in Amberg verstorben. Von 1990 an bis zu seinem altersbedingten Eintritt in den Ruhestand 2018 leitete er fast drei Jahrzehnte die Pfarrei ...
Besonderer Gottesdienst So stimmungsvoll war die Arzloher Waldweihnacht ARZLOHE - Es war längst stockdunkel und zudem eher Schmuddelwetter, dennoch kamen auch dieses Jahr wieder viele Besucher und zogen mit Fackeln in der Hand und begleitet von Glockentönen von der Ortsmitte zur Arzloher Kapellenruine, um dort gemeinsam die Waldweihnacht zu feiern. Pfarrer ...
Kirchengemeinde Artelshofen Vom Teenager bis heute: Seit 40 Jahren an der Kirchenorgel ARTELSHOFEN - Pfarrer Björn Schukat zeichnete in der Kirchengemeinde Artelshofen Peter Schwarm für sein langjähriges Wirken an der Kirchenorgel aus. Schon als Teenager spielte Peter Schwarm sonntags die Orgel zum Gottesdienst in Artelshofen. Manchmal war das eine Herausforderung, wenn ...
Predigt in der Kapellenruine Gläubige ließen ihre Haustiere beim Gottesdienst segnen ARZLOHE - Viele Gläubige kamen am Tag des Heiligen Leonhard, dem Schutzpatron aller Tiere, zum ökumenischen Gottesdienst in die Kapellenruine nach Arzlohe in der Gemeinde Pommelsbrunn. Einige hatten sogar Haustiere dabei, um diese segnen zu lassen. In den Mittelpunkt seiner Predigt stellte ...
Auf dem Moritzberg Reitclub lud zum 45. Mal zum Mauritiusritt DIEPERSDORF - Bereits zum 45. Mal hat der traditionelle Mauritiusritt des Reitclubs Mauritius Diepersdorf stattgefunden. 26 festlich herausgeputzte Reiter mit Ihren Pferden haben sich bei herbstlichen Wetterverhältnissen auf den Moritzberg gewagt. Auch viele Familien mit Hunden nahmen am ...
Jugendgottesdienst Ein großes Dankeschön vor Gott?! HERSBRUCK - Unter dem Motto „ThanX“ ist am 2. Oktober um 18 Uhr der nächste togetHerr-Gottesdienst. Mitarbeitende der Evangelischen Jugend Hersbruck, Stadt- und Johanneskirche, Altensittenbach und Kirchensittenbach, des Christlichen Jugendbundes und der Evangelisch-Freikirchlichen ...
Gottesdienst Die Krone ist bereit KIRCHENSITTENBACH - Rechtzeitig zu Erntedank haben sich Dorffrauen aus Kirchensittenbach gefunden, eine neue Erntekrone zu binden. Die vorherige hatte 17 Jahre lang den Kirchenraum geschmückt. Das Binden beanspruchte mehr als acht Stunden. Es hat sich aber gelohnt, schreibt Pfarrer Ekkehard ...
Gottesdienst Auch Kinder haben Rechte HOHENSTADT - "Kinder haben ein Recht auf Leben“ – dieser Artikel 6 der UN-Kinderrechtskonvention diente in diesem Jahr als Grundlage für den Weltkindertag. Passend dazu feierten alle Großen und Kleinen vom Haus für Kinder Arche Lichtenstein gemeinsam mit Pfarrerin Schauer in Hohenstadt ...
Zur Kirchweih Schönberg feierte letzten Gottesdienst vor der Kirchensanierung SCHÖNBERG – Zur diesjährigen Kirchweih haben die Schönberger noch einmal einen festlichen Gottesdienst im Kirchgarten gefeiert, bevor in den nächsten Tagen die Innensanierung der Jakobuskirche beginnt. Zahlreiche Gemeindeglieder und Gäste trafen sich bei warmem, aber aufgrund des ...
Waldfest der LKG Ein Gottesdienst wie in einer natürlichen Arena GERHARDSBERG - Beim traditionellen Waldfest der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hersbruck diente der Hang der Waldwiese westlich von Gerhardsberg der Besucherschar als natürliche Arena mit freiem Blick hinunter an das Rednerpult. Die hohen Fichten am Rand der Lichtung spendeten den ...
Bildergalerie Konfirmationen und Kommunionen im Nürnberger Land in einer Galerie NÜRNBERGER LAND – Rund um Ostern hat sie begonnen, die Zeit der Konfirmationen und auch der Kommunionen. Viele junge Erwachsene haben im Nürnberger Land ihr Bekenntnis zum christlichen Glauben abgelegt, viele weitere werden es noch tun. Feste, die bisher stattgefunden haben, haben wir in ...
Gottesdient im Freien Kirwa auf der Kapellenruine: Arzlohe lud zum traditionellen Fest ARZLOHE - Ein kleines Dorf auf der Hochfläche der Hersbrucker Alb feierte Kirchweih mit eindrucksvollem Gottesdienst in der uralten Arzloher Kapellenruine „Zum heiligen Baum“. Den großen Kirwarummel suchte man im Ort vergeblich - stattdessen fand man neben den alten Bauernhäusern mit ...
Lydia Kossatz Pfarrerin feiert ersten Kirchweihgottesdienst seit Amtsantritt in Förrenbach SEE - „Neuland“ für Pfarrerin Lydia Kossatz: In See freute sie sich sichtlich darüber, endlich wieder einen „richtigen“ Kirchweihgottesdienst zu feiern. Es war ihr erster, seit sie ihr Amt in Förrenbach angetreten hat. Viele fleißige Helfer hatten schon im Vorfeld dafür gesorgt ...
Fest zwischen Offenhausen und Kucha Der Keilberg hat wieder zur Kirchweih gerufen KUCHA – Der Berg hat wieder gerufen: Der Keilberg oben auf dem Gipfelplateau zwischen Offenhausen und Kucha lud zur Kirwa mit Gottesdienst am Platz vor der St. Ottmar und Ottilienkapelle. 1447 war die Bevölkerung im oberen Hammerbachtal so erleichtert, eine verheerende Pestepidemie ...
Gottesdienst im Grünen Ein Pavillon zum Büchertausch in Reichenschwand REICHENSCHWAND - Bei herrlichem Sommerwetter fand in Reichenschwand am Gemeindehaus die traditionelle „Kirche im Grünen“ statt. Im Anschluss wurde auch der Bücher-Pavillon eingeweiht. Für die musikalische Untermalung sorgten der Posaunenchor unter der Leitung von Anke Leißner und der ...
Landkreis Forchheim „Beschämend und strafbar“: Nackter Mann stört Predigt in der Kirche KIRCHEHRENBACH/ BAYERN – Nicht ganz das Nürnberger Land, aber dennoch eine Meldung wert: Wie Gott ihn schuf – nackt, aber mit einer Bierflasche in der Hand – hat ein unbekannter Mann am Donnerstag in Kirchehrenbach einen Gottesdienst gestört. Im Landkreis Forchheim in Kirchehrenbach ...
Bunt und barrierefrei Junge Christen laden zum Herzschlag-Festival HERSBRUCK – Ein ganz besonderes Wochenende vom 20. bis 22. Mai steht für junge Menschen aus Nah und Fern in Hersbruck bevor. Jugendliche und Mitarbeitende aus verschiedenen christlichen Gruppen aus der Hersbrucker Region haben zum dritten Mal das Herzschlag-Festival organisiert. Dank einer ...
Back-Aktion für Laufer Gottesdiensbesucher Geflüchtete bedankten sich mit selbst gebackenem Brot LAUF – Seit März organisieren Anja Ludwig und Bernd Decker vom CVJM Treffen für Geflüchtete aus der Ukraine auf der vereinseigenen Wiese in Heuchling. Nun haben diese sich mit einer Backaktion bedankt. Tradition in der Ukraine ist das Osterbrotbacken. Diesem Brauch konnten die Frauen und ...
Heilig-Kreuz-Kirche Röthenbacher Mittelschüler gestalteten Gottesdienst voller Friedenstauben RÖTHENBACH – Bereits am Eingang der Heilig-Kreuz-Kirche in Röthenbach wurde deutlich, dass es sich um einen besonderen Gottesdienst handelte: Auf einer Stellwand war eine Reihe von Friedenstauben zu sehen, welche die Klasse 6b der Geschwister-Scholl-Mittelschule gemalt hatte. Unter der ...
Orgelmusik Besonderer Gottesdienst: Die „Offenhäuser Queen“ wird 40 OFFENHAUSEN – Zu einem besonderen Gottesdienst lädt die Evangelische Kirsche St. Nikolaus in Offenhausen am Sonntag. Zum 40. Geburtstag der Orgel gibt es ein Orgelkonzert. Die Steinmeyer-Orgel der Evangelischen Kirche St. Nikolaus in Offenhausen wird 40. Am Sonntag Lätare 1982 ist sie ...
1300 Euro Spenden Ukrainische Geflüchtete beim Friedensgebet BURGTHANN - Geflüchtete aus der Ukraine haben bei einem Friedensgottesdienst in Burgthann selbst das Wort ergriffen. Bei dem Gottesdienst kamen 1300 Euro an Spendengeldern zusammen. Am Sonntag, 27. März, bietet die Gemeinde ein weiteres Friedensgebet an. Müde und erschöpft wirken sie, die ...