Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Leserreisen
  • Jobs
  • Trauer
  • Gewinnspiele
  • Magazine
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Samstag, 27. Februar 2021
-3 | 8 °C
Lauf
  • Alfeld
  • Altdorf
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf
  • Leinburg
  • Neuhaus
  • Neunkirchen
  • Offenhausen
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Velden
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land Logo Hersbrucker Zeitung Logo Der Bote Logo Pegnitz Zeitung
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung
Suche
  • Login

  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Leserreisen
    • Jobs
    • Trauer
    • Gewinnspiele
    • Magazine
    • Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Lokales
    • Nürnberger Land
    • Alfeld
    • Altdorf
    • Altenfurt
    • Burgthann
    • Eckental
    • Engelthal
    • Etzelwang
    • Feucht
    • Fischbach
    • Happurg
    • Hartenstein
    • Henfenfeld
    • Hersbruck
    • Hirschbach
    • Kirchensittenbach
    • Lauf
    • Leinburg
    • Neuhaus
    • Neunkirchen
    • Offenhausen
    • Ottensoos
    • Pommelsbrunn
    • Reichenschwand
    • Röthenbach
    • Rückersdorf
    • Schnaittach
    • Schwaig
    • Schwarzenbruck
    • Simmelsdorf
    • Velden
    • Vorra
    • Weigendorf
    • Winkelhaid
  • Sport
    • Fußball
    • Fußballtabellen
    • Fußball-Tippspiel
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Kampfsport
    • Radsport
    • Tischtennis
  • Kultur
    • Musik
    • Theater
    • Kabarett
    • Kunst
    • Museum
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • #gemeinsamgegencorona
    • Arbeit
    • Bauen und Wohnen
    • Auto und Verkehr
    • Gastronomie
    • Land- und Forstwirtschaft
    • 24 Stunden/24 Unternehmen
    • Wirtschaftsbeilage 2019
    • Wirtschaftsbeilage – Zahlen, Daten und mehr
  • Themen
    • Umfrage
    • Newsletter
    • Kommentar
    • Heimatgutschein
    • Coronavirus
    • #nlandhilft
    • Blaulichtkarte
    • Garten
    • Gesundheit
    • Recht und Steuern
    • Senioren
  • Veranstaltungen
    • Kirchweihkalender
  • Fotos
    • Videos
  • Podcast
  • Login
  • Logo N-Land
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung

Langjähriger Landwirtschaftsdirektor geht in den Ruhestand

Für Werner Wolf ging die Heimat vor

21.02.2021
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Amt für Landwirtschaft Hersbruck
  • Landwirtschaft
OTTENSOOS – Es gibt Menschen, die sind authentisch, ohne anzuecken. Herzlich, ohne sich zu verstellen. Und sie treten mit einer Leidenschaft für etwas ein, die nie gespielt ist. Solche Menschen sind eher selten, der Ottensooser Werner Wolf gehört dazu. Seine Leidenschaft: die ...

Waldarbeiten in Ungelstetten

„Das grenzt an Arroganz“

08.02.2021
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Bayerische Staatsforsten
  • Waldarbeiten
UNGELSTETTEN - Die Bürgerinitiative zur Rettung des Bannwaldes sorgt sich um den Forst in Ungelstetten und fühlt sich übergangen. Die Bayerischen Staatsforsten sprechen von notwendigen  Verjüngungsmaßnahmen, die den Lärmschutz langfristig garantieren. Walter Kolb ärgert sich ...

Nach Forstunfällen: Vorsicht bei Waldarbeiten

Handgriffe, die über Leben und Tod entscheiden

09.10.2020
  • Unfall
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Borkenkäfer
  • Landwirtschaft
NÜRNBERGER LAND – Dass im Landkreis binnen zwei Wochen zwei Menschen bei Forst­arbeiten sterben, ist „höchst dramatisch“, sagt Steffen Taeger, Abteilungsleiter des Forstbereichs Nürnberger Land am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) in Roth. „Die Todesfälle ...

Borkenkäfer wütet im Nürnberger Land

In fünf Jahren ohne Fichten?

16.06.2020
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Borkenkäfer
NÜNRBERGER LAND - Die Borkenkäferplage ist in diesem Jahr besonders schlimm. Forstverwaltung und Waldbesitzer sind in großer Sorge. Ein Winzling, nur ein paar Millimeter groß treibt l treibt landauf landab in den Wäldern sein Unwesen und bringt Waldbesitzer und Forstleute zur schieren ...

Furcht vor drittem Dürrejahr in Folge

„Hohe Gefährdung“

22.04.2020
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Trockenheit
  • Wetter
NÜRNBERGER LAND - Förster und Landwirte befürchten ein drittes Dürrejahr in Folge. Lässt der Regen zu lange auf sich warten, drohen Ernteausfälle, Waldbrände und die Verbreitung des Borkenkäfers. Wird 2020 ein Katastrophenjahr, nicht nur wegen der Corona-Krise, sondern auch wegen der ...

Änderung des Jagdgesetzes geplant

Drückjagd auf Reh?

08.02.2020
  • Wildschweine
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Jagd
NÜRNBERGER LAND - Die Jagdgenossenschaften des Landkreises diskutieren Treib- und Drückjagden
 als mögliche Methoden, um gezielt Wild zu dezimieren und das Gleichgewicht im Wald zu wahren. Im Landkreis gibt es 104 Jagdgenossenschaften, 61 davon sind in einer Arbeitsgemeinschaft unter dem ...

Aktuelle Nachrichten

Wegen der Pandemie

Auch die Feuerwehr sagt ihr Jubiläum ab

Bau- und Gartenmärkte und Blumenläden öffnen

Die Hobbygärtner stehen in den Startlöchern

  • Garten
  • Blumen
  • Lockdown

Haushaltssitzung

Kreisausschuss erhöht freiwillige Leistungen

  • Haushalt
  • Kreistag Nürnberger Land

Bier-Aktion mit Hintergedanken

Michelmühler im Kaufrausch

  • Kirwa
  • Corona-Maßnahmen

Marktgemeinde nimmt 5,4 Millionen Kredite auf

Auf Pump

  • Haushalt
  • Marktgemeinderat Feucht

Neuer Waldweg

Vorderhaslacher Gemeinschaftssinn

18.01.2020
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Amt für Landwirtschaft Hersbruck
  • Jagd
BREITENBRUNN – Gut Ding will Weile haben, sagt der Volksmund. Das trifft auf dieses Gemeinschaftsprojekt in Breitenbrunn voll und ganz zu – gut 17 Jahre zogen ins Land, ehe der Buchtalweg auf der Hochfläche bei Vorderhaslach nun (endlich) offiziell eingeweiht wurde. 2003/04 versandete der ...

Das Klima verändert den Wald

Tanne, Fichte, war einmal

03.10.2019
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Reichswald
NÜRNBERGER LAND - Forstexperten erwarten für die Region ein Klima, wie es heute in Lyon vorherrscht. Und präsentieren Waldbesitzern die passenden Bäume. „Dem Klima- folgt der Baumwandel.“ So hat es Christian Kölling bei der Auftaktveranstaltung zum Projekt „Waldzukunft zum ...

Experten rufen zur Wachsamkeit auf

Borkenkäfer auf dem Vormarsch

10.08.2019
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Borkenkäfer
NÜRNBERGER LAND - Der Jahrhundert-Sommer vergangenes Jahr und ein knochentrockener Juni lassen den Borkenkäfer dieses Jahr zur Hochform auflaufen. Experten beschreiben die Lage im nördlichen Nürnberger Land als „sehr dramatisch“. Im südlichen Landkreis um Altdorf herum ist die ...

Ortstermin in Reichenschwand

Borkenkäfer machen Waldbesitzern zu schaffen

07.07.2019
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Borkenkäfer
HERSBRUCKER SCHWEIZ – Der Borkenkäfer entpuppt sich auch heuer als großes Problem. Die warmen Temperaturen und die Trockenheit sind für ihn ideal. Jeder Waldbesitzer ist deshalb verpflichtet, seinen Waldbestand regelmäßig auf Käferbefall zu inspizieren und schnellstmöglich befallene ...

Saison im Landkreis eröffnet

Spargelanstich beim „Girglasbauern“

01.05.2019
  • Land- und Forstwirtschaft
SPEIKERN. „Beim Girglasbauern“ in Speikern wurde mit dem traditionellen Spargelanstich auch im Nürnberger Land die Saison offiziell eröffnet. Abwechselnd griffen die Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler, Kreisbäuerin Marion Fischer, Landrat Armin Kroder, Neunkirchens Bürgermeisterin ...

Sternfahrt des Bulldogvereins Dehnberg

Landschönheiten auf dem Laufer Marktplatz

29.04.2019
  • Bulldogtreffen
  • Land- und Forstwirtschaft
LAUF – Alles was unter alten Traktoren Rang und Namen hat, war bei der traditionellen Sternfahrt des Bulldogvereins Dehnberg zum Laufer Marktplatz aufgeboten. Egal wie das Wetter ist, „Alte Liebe rostet nicht“. Schon gar nicht, wenn es um liebevoll restaurierte Schlepper geht. Knapp 60 ...

Waldbauern bitten Jäger um Hilfe

Hegen und Erlegen

21.03.2019
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Jagd
ENTENBERG – In Zeiten des Klimawandels brauchen Waldbauern mehr denn je die Unterstützung der Jäger. Das war der Tenor des Treffens der Arbeitsgemeinschaft der Jagdgenossenschaften im Gasthof Kreuzer in Entenberg. Referenten waren Elmar Schmidtmeyer vom Forstrevier Schnaittach und Michael ...

Waldarbeiten

20.03.2019
  • Verlagsbeilagen
  • Bauen und Wohnen
  • Erneuerbare Energien
  • Land- und Forstwirtschaft
Hier finden Sie interessante Informationen zum Thema Waldarbeiten.

Landfrauentag in Ottensoos

„Landwirtschaft muss für sich werben“

10.03.2019
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Landfrauen Nürnberger Land
NÜRNBERGER LAND — Bayerns Heimat- und Finanzminister Albert Füracker erklärte den Weltfrauentag am Freitag kurzerhand zum „Weltlandfrauentag“. Kein Wunder, war der Festredner des diesjährigen Landfrauentags im Nürnberger Land doch bis zu seinem Einstieg in die Landespolitik 2008 ...

Aktion in Kleedorf

Schar der Blumenpaten wächst

06.03.2019
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Volksbegehren
KLEEDORF – Anfang Februar ist das Projekt von Peter Bodendörfer gestartet: 50 Euro für eine Patenschaft für 100 Quadratmeter Blumenwiese. Die Idee kam an: Aktuell hat der Kleedorfer 162 Patenschaften an 127 Personen vergeben, darunter auch Vereine und eine Partei. Zwar ist seine ...

Viele Anfragen an Altdorfer Landwirt

Viel mehr Blumenwiesen-Pächter als erwartet

28.02.2019
  • Menschen
  • Umweltschutz
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Bienen
  • Volksbegehren
HEGNENBERG – Am Anfang war es nur ein trotziges Experiment von Thomas Bobisch, eine Reaktion auf das Volksbegehren „Rettet die Bienen“. Der junge Hegnenberger Landwirt war der festen Überzeugung, dass viele Bienenretter zwar schnell für ihr Anliegen unterschreiben aber sehr zögerlich ...

Patenschaft möglich

Landwirt aus Kleedorf wandelt Nutzfläche in eine Blumenwiese um

10.02.2019
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Volksbegehren
KIRCHENSITTENBACH – „Wir Landwirte haben den Bezug zum Verbraucher verloren“, sagt Peter Bodendörfer. Deshalb will er Bauer und Kunde wieder näher zusammenbringen — mit einer selbst angelegten Blumenwiese, auf der sich jeder aktiv an der Artenvielfalt beteiligen kann. Damit reagiert ...

Waldarbeiten

07.11.2018
  • Verlagsbeilagen
  • Bauen und Wohnen
  • Erneuerbare Energien
  • Land- und Forstwirtschaft
Sind Sie Ihnen schon aufgefallen beim letzten Waldspaziergang? Seit November hängen sie wieder vermehrt, die Warnhinweisschilder bei Forstarbeiten. November bis März ist der ideale Zeitpunkt für den Holzeinschlag, denn in der kalten Jahreszeit ist der Wassergehalt der Bäume am geringsten ...

Bio-Bauer Klischewski aus Loch

Ökohof bietet regional produzierte Milchprodukte an

14.09.2018
  • Bio
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Sommergeschichten
  • Sommerserie
HARTENSTEIN – Ein Glas frische Milch und dazu ein Holzofenbrot mit Butter und goldgelbem Schnittkäse zum Abendbrot. Köstlich! Wer jetzt Appetit bekommen hat, sollte dringend donnerstags auf dem Altdorfer Marktplatz vorbeischauen. Dort bietet Bio-Bauer Klischewski aus Loch bei Hartenstein ...

Speikerner Fritz Kroder berät bäuerliche Familien

Seelsorger für den Hof

28.08.2018
  • Land- und Forstwirtschaft
SPEIKERN/EBERMANNSTADT — Kirche und Landwirtschaft — zwei Institutionen mit Tradition. Dass sich Landwirte bei der Kirche auch Beratung holen können, ist im Erzbistum Bamberg seit 25 Jahren möglich. Der Speikerner Fritz Kroder ist der Mann, der hilft, wenn es im bäuerlichen Betrieb ...

Population explodiert

Borkenkäfer machen keine Ferien

12.08.2018
  • Tiere
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Borkenkäfer
NÜRNBERGER Land — „Leider machen die Borkenkäfer keine Sommerferien, im Gegenteil, die legen jetzt bei der Hitze erst so richtig los“. Dies sagt zuständige Abteilungsleiter Steffen Taeger vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth. Alle Waldbesitzer sind deshalb dringend ...

Fischzüchter reagiert auf Hitze

Frühstück statt Mittagessen für Forellen

11.08.2018
  • Tiere
  • Land- und Forstwirtschaft
DIEPOLTSDORF — Nicht nur der Mensch ächzt unter der extremen Hitze in ganz Deutschland: Auch für viele Tiere wird es in diesem Sommer ungemütlich, selbst, wenn sie sich unter Wasser aufhalten. Die Forellen von Martin Rau bei Diepoltsdorf etwa erhalten aktuell weniger Futter und dies nur ...

Aktuelle Fotos und Videos aus der Region

alle Beiträge

Hopfenfest Speikern 2017

12.09.2017 - 46 Bilder

Thema

  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Unfall
  • Gericht
  • Bauen und Wohnen
  • Senioren
  • Auto und Verkehr

Nachrichten

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Lokales
  • Sport
  • Kultur
  • Wirtschaft

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Fotos
  • Fußball-Tippspiel
  • Fußball-Tabellen
  • Leserreisen
  • Essen und Trinken

Service

  • Newsletter
  • Abo-Angebote
  • Anzeigeninfo
  • Gewinnspiele
  • Trauerportal
  • Jobs
  • Bürgerservice

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG