Happurger Rat hilft Vertriebenen Sitzungsgelder für eine gute Sache HAPPURG – Die Happurger Gemeinderäte haben sich entschlossen, ihre Sitzungsgelder für die gute Sache zur Verfügung zu stellen. Das komplette Sitzungsgeld – immerhin 550 Euro – spendeten sie für die Ukraine-Hilfsaktion „Deutschland hilft“. Unser Foto zeigt die Fraktionssprecher ...
Sitzung des Gemeinderats Keine Friedhofserweiterung in Happurg, dafür Sanierung der Pumpwerke HAPPURG – Bei der vergangenen Gemeinderatssitzung in der Gemeinde Happurg ging es vor allem um die Sanierung der Pumpwerke am Stausee und in Förrenbach, aber auch um ein Konzept für den Friedhof. Claudia Scharnagl vom Ingenierbüro Seuss in Amberg hat in der jüngsten Gemeinderatssitzung ...
Gemeinderat Happurg Umweltpatenprojekt für Happurger Seen HAPPURG – Der Gemeindehaushalt Happurg für das Jahr 2021 ist in einer Haushaltsklausur und im Finanzausschuss umfassend vorberaten worden. Die Fraktionen einigten sich angesichts der Coronakrise auf Haushaltsreden zu verzichten. Bürgermeister Bernd Bogner ging auf die wichtigsten ...
Gemeinderat Zweiter Bauabschnitt für Happurgs Ortsmitte beschlossen HAPPURG – In einer weiteren Sitzung vor dem Jahresende beschloss der Gemeinderat Happurg den zweiten Bauabschnitt zur Neugestaltung der Ortsdurchfahrt und des Marktplatzes einstimmig. Bürgermeister Bernd Bogner war nach der Abstimmung sichtlich erleichtert und bedankte sich beim ...
Gemeinderat Happurg Neue Heimat für Feuerwehr Förrenbach HAPPURG – Die Bahnstromversorgung im Nürnberger Land war auch in der Happurger Gemeinderatsitzung Thema. Der Bürgermeister informierte zudem über den Baufortschritt am Förrenbacher Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus. Bürgermeister Bernd Bogner informierte Räte und Zuhörer zum Thema ...
Happurger Gemeinderat tagte Altlasten leeren den Gemeindesäckel KAINSBACH/HAPPURG – Nahwärmenetz, Mobilfunkmast, neues Feuerwehrgerätehaus – die Gemeinderatssitzung im Kainsbacher Dorfgemeinschaftshaus begann früher als sonst und dauerte länger als gewohnt. Der offizielle Teil war erst nach gut zweieinhalb Stunden beendet. Zur Nahwärme stellte ...
Gemeinderat Happurg beschäftigt sich mit Entwässerung HAPPURG – Seit längerer Zeit muss sich die Gemeinde Happurg mit den Themen Auflassung der Kläranlage Thalheim und Mischwasserbehandlung in der Kläranlage Schupf beschäftigen. Daher kamen zu einem informativen Vortrag Ulrich Fitzthum und Simon Preiß vom Wasserwirtschaftsamt Nürnberg zur ...
Gemeinderat Happurger Räte sprechen sich trotz Schulden für große Investitionen aus HAPPURG – Neue Ortsdurchfahrt, Anbau an der Kita oder Anschluss an den Schulverband Hersbruck – die Gemeinde Happurg baut heuer eifrig an ihrer Zukunft. Um alle Pflichtaufgaben und Wünsche erfüllen zu können, beschloss der Gemeinderat bei einer Gegenstimme einen 12,5-Millionen-Haushalt ...
Enten am Baggersee Gemeinde Happurg spricht Fütterungsverbot aus HAPPURG – Die Schilder machen es deutlich: Am Baggersee ist ab sofort absolutes Entenfütterungsverbot. Über Jahre hinweg konnten die Happurger immer stolz auf die gute Wasserqualität des Sees sein. Um die zu erhalten, musste nun ein uneingeschränktes Fütterungsverbot ausgesprochen ...
Happurg lehnt Autobahn-Anschluss ab Nein zur A6-Ausfahrt HAPPURG – Der gesamte Happurger Gemeinderat mit dem Bürgermeister lehnen den geplanten Autobahn-Anschluss Traunfeld/Schupf ab. Begründung: Die Nachteile seien zu groß. Die Besucher-Stühle im Sitzungssaal des Happurger Rathauses reichten nicht aus. Auf der Tagesordnung der ...
Gemeinderat Happurg Doggersanierung ab Herbst HAPPURG – Die angekündigte Sicherung der Doggerstollen beginnt voraussichtlich im September. Der Termin für den Workshop mit den Bürgern zur Happurger Ortsmittengestaltung steht. Diese Infos waren unter anderem Thema im Happurger Gemeinderat. Der Bürgermeister berichtete zum Thema ...
Ergebnisse aus Happurger Gemeinderatssitzung Räte halten Kurs aufs Bürgerhaus HAPPURG – Das Traditionsgasthaus „Obere Mühle“ in Happurg steht zum Verkauf. Willy Seitz, der Vorsitzende des Verschönerungsvereins, beantragte deshalb, Happurg solle zugreifen und es dann verpachten. Dies lehnte der Gemeinderat ab. Das Gremium erhielt außerdem Informationen zum ...
Viele Bauprojekte im Gemeindegebiet Happurg: Straßen sollen besser werden HAPPURG – Im Happurger Gemeindegebiet sollen etliche Straßen schöner werden. Bürgermeister Bernd Bogner zählte dem Gemeinderat Asphaltstrecken auf, die demnächst saniert werden. Ein weiteres Thema war der Bebauungsplan „Herbsttal“ in Kainsbach. Zunächst ging es um die Straßen ...
Gemeinderat beschließt Änderungen bei der Friedhofsgebührensatzung Konzept für Bürgerhaus in Happurg HAPPURG – Nach eingehender Beratung beschloss der Gemeinderat Happurg einstimmig den Erlass der neuen Friedhofsgebührensatzung. Bürgermeister Bernd Bogner sprach von einer moderaten Erhöhung nach vierzehn Jahren mit gleichbleibenden Gebühren. Auch über den Erlass einer geänderten ...
Gemeinderat Happurg Oberbecken: Sanierung erst 2019 HAPPURG - Das Oberbecken in Happurg war großes Thema der Gemeinderatssitzung. Die Rechtsgrundlage für die Sanierung ist nun geschaffen. Ein Termin dafür steht allerdings noch nicht fest. Frühester Beginn: 2019. Bürgermeister Bogner ist nicht amüsiert – ihm geht ein erheblicher Teil der ...
Spezialmaschine arbeitet an Förrenbacher Steillagen Seilbagger ist im Wald am Werk FÖRRENBACH - Mit einer intelligenten Lösung schlägt Tobias Vorwieger steilen Hängen ein Schnippchen. Der Albachtaler Revierförster lässt zum bodenschonenden Auslichten des Baumbestands oberhalb von Förrenbach ein Spezialgerät einsetzen. „Dadurch schaffen wir für künftige ...
Gutachten im Happurger Gemeinderat Feuersalamander contra Mensch an Schupfer Quellen HAPPURG (kb/ap) - Es ist gleich der zweite Punkt auf der Tagesordnung: Die Wasserversorgung von Happurg. Seit 2009 schwelt der Streit um die Schupfer Quelle, denn das Wasser von dort soll alle Haushalte speisen. Am heutigen Mittwoch wird in der Gemeinderatssitzung ein weiteres Gutachten ...
Aus dem Gemeinderat Neuer Kiosk für Happurger Baggersee: Skizze steht HAPPURG (doh) - Wasserleitungen, Neubauten, Sanierungen und Waldbau: In der Happurger Gemeinderatssitzung am 24. September drehte sich alles um Baumaßnahmen. Neben einiger privater Bauanträge waren vor allem die Restaurierung des Förrenbacher Kindergartens und die neue Kioskanlage am ...
Die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen Aderlass für die CSU – Grüne legen kräftig zu NÜRNBERGER LAND — Wie schon vor sechs Jahren waren die großen Volksparteien zugleich die großen Verlierer der Kommunalwahl. Die CSU verlor in den 27 Gemeinden des Landkreises am Sonntag insgesamt 13 Mandate (2008: 11), die Sozialdemokraten immerhin noch drei (2008: 7). Dagegen durften ...