Musik und Kultur inklusive Für die schönen Stunden BURGTHANN - Es nennt sich „ClaudiasCafé“, aber wer hier allein Kaffee und Kuchen erwartet, denkt viel zu klein. Das zentral in der Nähe des Burgthanner Rathauses gelegene Café ist natürlich der gefragte Treffpunkt für alle, die bei Namen wie Eierlikörtorte oder ...
Mitmachaktion Regioplus Challenge: „Iss, was um die Ecke wächst“ NÜRNBERGER LAND - „Iss, was um die Ecke wächst“: Die Öko-Modellregion fordert in der Regioplus-Challenge dazu auf, von Montag, 25. September, bis Sonntag, 1. Oktober, nur regionale, saisonale und idealerweise Bio-Lebensmittel zu essen. Interessierte können bei einem Rezeptwettbewerb ...
Baubeginn im Frühjahr In Altdorf öffnet bald ein Burger King ALTDORF - Zukünftig haben Altdorfer Fast Food-Fans die Qual der Wahl. Unweit des McDonald's-Restaurant an der Autobahnausfahrt Altdorf/Burgthann wird sich im nächsten Jahr auch Konkurrent Burger King ansiedeln. Als zukünftigen Standort hat die amerikanische Schnellrestaurantkette das ...
Runder Tisch Streuobst und Artenvielfalt im Nürnberger Land fördern NÜRNBERGER LAND - Streuobst gilt seit April 2021 als immaterielles Kulturerbe der Unesco für Deutschland, Streuobstwiesen sind Refugien der Artenvielfalt. Um die Bestände im Nürnberger Land zu erhalten und den Streuobstpakt der bayerischen Regierung umzusetzen, traf sich der erste ...
Feine Fischgenüsse Als Kulturerbe der Unesco hat der heimische Karpfen längst Kultstatus erlangt. Dabei kann der Karpfen nicht nur „gesund“, sondern dank regionaler Zucht auch „nachhaltig“.Begeisterte Fans des fränkischen Karpfens auf dem Teller sind die meisten unserer Kunden auf dieser Seite. Wir ...
31. Hopfenfest Fest zum Erntebeginn SPEIKERN – Nach mehrjähriger coronabedingter Pause findet am Sonntag, 10. September, wieder das Hopfenfest in Speikern statt, dieses Jahr zum 31. Mal. Der Termin fällt stets auf den zweiten Sonntag im September, den Beginn der Hopfenernte. Organisiert wird das Fest vom Heimat- und ...
Sonderprogramm Am Altdorfer Marktplatz gibt es jetzt einen Trinkbrunnen ALTDORF - Ab sofort kann man sich vor der Laurentiuskirche am Marktplatz in Altdorf kostenlos an einem Trinkwasserbrunnen erfrischen. Im Rahmen des Sonderprogramms „Kommunale Trinkbrunnen“ des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz erhält die Stadt für dessen ...
Mobile Küchen Foodtrucks kommen wieder nach Feucht FEUCHT - Über den Kirchweihplatz schlendern und eine Spezialität nach der anderen probieren: Das geht in Feucht am Samstag und Sonntag, 12. und 13. August, beim Foodtruck-Festival. Unter Foodtrucks versteht man Lastwagen, die zu mobilen Küchen umgebaut wurden und jeden Tag an einem anderen ...
Drei Tage feiern im Herzen Hersbrucks „Alte Freunde treffen und neue kennenlernen“ heißt es am Wochenende wieder in Hersbruck. Das 43. Altstadtfest lockt mit Musik und Kulinarik in die Innenstadt. Bürgermeister Robert Ilg, stellvertretender Landrat Helmut Brückner und die beiden Vorstände des Veranstalters „Verein zur ...
Ernteaktion Gelbes Band: Pflücken erlaubt NÜRNBERGER LAND - Wer einen Obstbaum hat, das Obst selbst aber nicht braucht, kann künftig mit einem gelben Band am Baum andere zum Pflücken einladen. Die Aktion Gelbes Band wirkt so der Lebensmittelverschwendung entgegen. Die Bänder gibt es nun beim Landratsamt. Immer noch werden in ...
Freiluft-Meile Buntes Programm auf dem Feuchter Bürgerfest FEUCHT - Zwischen fränkischen Fachwerkhäusern entsteht am 1. Juli wieder Feuchts beliebteste Freiluft-Meile: das Bürgerfest. Programmstart ist um 14 Uhr im Ortszentrum rund um die Hauptstraße mit Kinderprogramm, Musik, Kulinarik und vielen Attraktionen. Der Markt Feucht und alle Aktiven ...
Köstlichkeiten und Musik Sardischer Abend im Hirtenmuseum HERSBRUCK - Schon zum 14. Mal lädt das Deutsche Hirtenmuseum Hersbruck zum „Sardinischen Abend“ ein. Durch kulinarische Köstlichkeiten wird an diesem traditionellen Event das mediterrane Lebensgefühl der Mittelmeerinsel Sardiniens in der idyllischen Kulisse des Museums vermittelt ...
Die Highlights des Events Markus Söder kommt zum Zeidlermarkt FEUCHT - Am Sonntag, 7. Mai, lädt der Feuchter Zeidlermarkt zu einem Sonntagsausflug mit der Familie ein. Dort wird um 12.30 Uhr mit Böllerschüssen und einem anschließenden mittelalterlichen Umzug der Zeidlermarkt vor der Reichswaldhalle durch Bürgermeister Jörg Kotzur, AFG-Vorstand ...
Kellerbier zum Jubiläum Die Brauerei Wiethaler feiert ihr 525-Jähriges mit einem Spezialbier NEUNHOF/LAUF – Weil in Neunhof seit 525 Jahren gebraut wird, feiert die dortige Brauerei Wiethaler das heuer mit einem Jubiläumsbier. Seit 525 Jahren wird in Neunhof Bier gebraut. Dieses stolze Jubiläum nimmt die Neunhofer Brauerei Wiethaler zum Anlass, in diesem Jahr ein besonderes Bier ...
Kennzeichnungspflicht? Bedenken bei Lebensmitteln: Dürfen Insekten einfach untergemischt werden? ÜBERREGIONALES/ ROSTOCK - In der EU ist nun ein weiteres Insekt dazugekommen, das in Lebensmitteln enthalten sein dürfen. Doch wie muss das auf der Packung gekennzeichnet sein? Mehlwurm, Heuschrecke und Hausgrille waren schon länger erlaubt. Inzwischen ist auch die Larve des ...
Kräuterspezialistin Die Nachtkerze ist in der Küche vielseitig einsetzbar HERSBRUCKER SCHWEIZ/OED - Gabriele Leonie Bräutigam, Leiterin des Wildkräuter-Seminarhauses Oedmühle erklärt, welches Potential in der Nachtkerzenwurzel steckt. Im Winter ruht die Natur. Die Kraft der Pflanzen steckt in ihren Wurzel – und die haben jetzt Erntezeit. Dass die weit ...
500 Kinder Altdorfer Grundschüler begrüßten das Jahr mit einem Suppenfest ALTDORF - Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause hat die Grundschule Altdorf am vergangenen Freitag wieder ihr großes Suppenfest gefeiert und gemeinsam das neue Jahr begrüßt. Den Anfang machte ein kleiner Festakt in der Turnhalle – leider in der alten, wie Bürgermeister Martin Tabor ...
Dry January Ein Monat ohne Alkohol: „Es geht nicht um Verzicht, sondern um Veränderung“ NÜRNBERGER LAND - „Dry January“ ist eine weltweite Bewegung von Millionen von Menschen, die sich einen Januar ohne Alkohol gönnen. Darüber gibt Andrea Krebs, Leiterin der Suchthilfe der Diakonie im Nürnberger Land, Auskunft. Ein gutes alkoholfreies Cocktail-Rezept hat sie ebenfalls im ...
Gemeinsame Marke Streuobst: So kommt der Hersbrucker Saft ins Nürnberger Restaurant NÜRNBERGER LAND - Unter dem Markennamen "Streuobstwiesenliebe" haben sich verschiedene Initiativen - darunter die Streuobstinitiative Hersbrucker Alb – zusammengeschlossen, um ihre Produkte breiter zu vermarkten. Auch Obst aus dem Landkreis wird in Form von Säften in ausgesuchten ...