Weniger Feste, weniger Zuschüsse Röthenbacher bekommen Sparkurs zu spüren RÖTHENBACH. Höhere Gebühren und spürbare Einschränkungen bei Veranstaltungen und Zuschüssen: Die „Giftliste“ mit den Einsparungen, die Röthenbachs Kämmerer Erwin Unfried in der letzten Stadtratssitzung verlas, war ein Vorgeschmack auf das, was der Stadt und ihren Bürgern in den ...
Kreisumlage von 3,85 Millionen Euro Hartensteiner Räte beschließen Haushalt HARTENSTEIN – „Wir konnten heuer wieder einen soliden Haushalt mit zurückhaltenden Investitionen auf den Weg bringen“, so Bürgermeister Werner Wolter über den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2019 der Gemeinde Hartenstein. Der Gesamtplan fällt bei Einnahmen und Ausgaben von ...
Gemeinderat verabschiedete Rekordhaushalt Geld für Kanäle und Straßen LEINBURG — So viel Geld wie in diesem Jahr wurde in Leinburg noch nie bewegt: Der Gemeinderat hat den insgesamt 22,33 Millionen Euro starken „Rekordhaushalt“ für 2019 einstimmig verabschiedet. Maßgeblichen Anteil daran hat die Rückzahlung des Darlehens für die Sanierung der ...
Schulden im Blick Kreistag verabschiedet einstimmig den Haushalt 2019 NÜRNBERGER LAND – Einstimmig haben die Kreisräte den 207,8 Millionen Euro schweren Haushalt verabschiedet, wenngleich sie das Zahlenwerk hie und da kritisch bewerteten. Erfreulich für die 27 Landkreisgemeinden ist die Senkung der Kreisumlage um einen vollen Punkt auf jetzt 45,5 Prozent ...
Hauptverwaltungsausschuss Hersbrucker Etat für 2019 steht fest HERSBRUCK – Ob Humus sieben, Aktuelles zum Kartoffelbuch oder Zerstörung von Straßenlampen: In allerlei Einzelheiten hat sich der für die Finanzen zuständige Hauptverwaltungsausschuss mit Hersbrucks Etat für 2019 befasst. „Das Zahlenwerk umfasst wieder einmal ein Rekordvolumen ...
Marktgemeinderat Kleine lehnen Haushalt ab FEUCHT – Die Fraktion der Kleinen hat den Haushalt abgelehnt und damit für Unmut im Marktgemeinderat gesorgt. Bürgermeister Konrad Rupprecht (CSU) bezeichnete das Veto als „parteipolitisch motiviert“, was Frank Flachenecker (Freie Wähler) zu einer Brandrede veranlasste. In ihren ...
Vorstellung des Zahlenwerks Kreistag befasst sich mit dem Haushalt 2019 NÜRNBERGER LAND – Kreiskämmerer Werner Rapp hat die wichtigsten Eckdaten des Kreishaushaltes 2019 vorgestellt. Der Schwerpunkt seines Vortrags im Kreistag lag auf den nach wie vor hohen Ausgaben für Soziales sowie dem ambitionierten Sanierungsprogramm für die kreiseigenen Schulen. Die ...
Diskussion über mittelfristige Finanzplanung Altdorf muss neue Kredite aufnehmen ALTDORF – Die Altdorfer haben in den vergangenen Jahren ganz gut gewirtschaftet. Trotz hoher Investitionen kam die Stadt 2017 und auch 2018 ohne Neuverschuldung aus. Weil der Kämmerer hohe Rücklagen hatte, war das zu stemmen. In diesem Jahr allerdings müssen die Altdorfer neue Kredite ...
Haushalt Rückersdorf 2019 Große Ausgaben, keine Kredite RÜCKERSDORF — Beachtliche 6,22 Millionen Euro will die Gemeinde Rückersdorf im kommenden Jahr ausgeben. Die größten Posten im Haushalt 2019 sind der Ausbau des Feuerwehrhauses und der Neubau des Hauses für Kinder. Mit zwei Gegenstimmen der CSU hat der Gemeinderat den Etat verabschiedet ...
Weniger Steuereinnahmen In Röthenbach gilt eine Haushaltssperre RÖTHENBACH — Schlechte Nachrichten für Röthenbach. Statt der erwarteten 6,5 Millionen Euro Gewerbesteuer nimmt die Kommune dieses Jahr nur 4,7 Millionen ein. Der Bürgermeister hat eine Haushaltssperre verhängt, nur noch dringend notwendige Ausgaben sind erlaubt. Schon jetzt ist ...
Eckental verabschiedet den Haushalt für 2019 Geldbeutel ist gefüllt ECKENTAL — Der Markt Eckental hat seinen Haushalt für 2019 verabschiedet. Der Finanzplan stieß auf Zustimmung bei den Fraktionen. Gegen den Entwurf stimmte Günter Fensel (Parteilos). Wenn der von Kämmerer Bruno Maier vorgelegte Haushaltsplan eingehalten wird, kommt die Marktgemeinde ...
Haushalt der Stadt Altdorf Einnahmen wachsen – Schulden leider auch ALTDORF – Die Prognose für den Haushalt 2019 fällt gut aus: Vermögens- und Verwaltungshaushalt der Stadt Altdorf werden noch besser ausfallen, als zunächst angenommen. Das erläuterten Bürgermeister Erich Odörfer und Kämmerer Werner Reichelt in der Sitzung des Hauptausschusses. Die ...
Haushalt 2018 Schwaig nutzt Sparbuch für Investitionen SCHWAIG — Wohin geht es, Schwaig? Das war die Frage, die sich bei der Verabschiedung des Schwaiger Haushaltes nicht nur der FW-Sprecher Thomas Noß stellte. Der Kommune geht es gut, aber für die geplanten Investitionen braucht sie fast die Hälfte ihrer Rücklagen auf. Wie lang kann das so ...
Haushalt Simmelsdorf Durchschnaufen vor den nächsten, teuren Jahren SIMMELSDORF — Große Investitionen sind in Simmelsdorf dieses Jahr nicht geplant. Neben einigen kleineren neuen Posten schlagen im Haushaltsplan 2018 vor allem die Restabrechnungen der Projekte aus den vergangenen Jahren zu Buche. Dafür kommt die Gemeinde ohne neue Kredite aus und kann ...
Haushalt Leinburg Mehr Geld für energetische Maßnahmen gefordert LEINBURG – Von stabilen finanziellen Verhältnissen trotz zahlreicher Investitionen sprach Bürgermeister Joachim Lang bei der Verabschiedung des Haushalts im Gemeinderat Leinburg. Die Vorsitzenden der Fraktionen würdigten das Zahlenwerk, hatten jedoch auch einige Warnungen und kritische ...
Haushalt 2018 verabschiedet Röthenbach laufen Kosten davon RÖTHENBACH — Auf schmalem Grat bewegt sich der Haushalt der Stadt Röthenbach für das Jahr 2018. Die laufenden Kosten können nur gedeckt werden, weil aus dem Vermögenshaushalt 555 .000 Euro zugeschossen werden. Um trotzdem die vielen Investitionen stemmen zu können, muss die Stadt ...
Was gibt der Landkreis für die Jugendhilfe aus? Weniger Flüchtlinge, mehr seelisch kranke Kinder NÜRNBERGER LAND — Überforderte Eltern, seelisch kranke Kinder, schwer erziehbare Jugendliche – immer wenn Familien in Not geraten, schreitet das Jugendamt ein. 2018 gibt der Landkreis Nürnberger Land für die Jugendhilfe rund 17,8 Millionen Euro aus – 2,1 Millionen Euro weniger als im ...
Neunkirchen verabschiedet Haushalt Geld für Neubaugebiet und Feuerwehrautos NEUNKIRCHEN — Nach zähen Verhandlungen hat Neunkirchen seinen Haushalt 2018 verabschiedet. Viel Geld fließt vor allem ins Neubaugebiet Dornstauden-West und in neue Feuerwehrfahrzeuge. Die Freien Wähler haben den Etat geschlossen abgelehnt. „Um den Haushalt 2018 wurde so hart gerungen ...
Trotz Investitionen keine neuen Schulden Schnaittacher Krisenjahre sind vorbei SCHNAITTACH — Einstimmig und ohne große Diskussionen hat der Markt Schnaittach den Haushalt für das laufende Jahr verabschiedet. Dank hoher Steuereinnahmen und Entnahmen aus den Rücklagen müssen für Investitionen in den Breitbandausbau, Straßenarbeiten und die Sanierung der ...
Stadtetat bei 37 Millionen Euro Hersbruck verdoppelt Investitionen HERSBRUCK – Ob Geld für das Zifferblatt des Rathausturms, Schlüsselzuweisungen, neue Hundetoiletten, Markenbildung, Bautätigkeiten oder Bildung von Sonderrücklagen: In einer Marathonsitzung hat der für die Finanzen zuständige Hauptverwaltungsausschuss des Hersbrucker Stadtrates den ...
Haushalt 2018 Lauf verabschiedet einstimmig 75-Millionen-Etat LAUF — Das hat es seit vielen Jahren nicht mehr gegeben: Einstimmig hat der Laufer Stadtrat den Haushalt für 2018 verabschiedet. Ein Etat mit der Rekordsumme von fast 75 Millionen Euro in Einnahmen und Ausgaben. Den größten Teil davon fressen zwar die laufenden Kosten wie Personal ...
Haushalt des Marktes Feucht Ihr Kinderlein kostet FEUCHT – Steigende Kinderzahlen, höhere Personalkosten, Gewerbesteuer-Rückzahlungen und Bauprojekte, die teurer werden als gedacht: Der Marktgemeinderat beklagt steigende Ausgaben und schwindende Rücklagen. Verabschiedet hat er den Haushaltsplan für 2018 zwar einstimmig, aber nicht ohne ...
Kreishaushalt 2018 Viel Geld für Schulen und Soziales NÜRNBERGER LAND — Kämmerer Werner Rapp hat im Kreistag Nürnberger Land die wichtigsten Eckdaten des Kreishaushalts 2018 vorgestellt. Hohe Ausgaben für Soziales, Investitionen in die Schulen und Diskussionen um die Kreisumlage standen im Fokus. „Bezirksumlage schlägt Kreisumlage“ hat ...