Haushaltssitzung Kreisausschuss erhöht freiwillige Leistungen NÜRNBERGER LAND – Nach den Fachausschüssen hat auch der Kreisausschuss den Haushaltsentwurf von Kreiskämmerer Werner Rapp einstimmig abgesegnet – inklusive Nachbesserungen in zwei Details: Die Kreisumlage wird um einen halben Prozentpunkt auf nun 44 Prozent gesenkt, zudem sprachen sich ...
Marktgemeinde nimmt 5,4 Millionen Kredite auf Auf Pump FEUCHT. Die Marktgemeinde muss Kredite in Höhe von 5,4 Millionen Euro aufnehmen, um ihren Haushalt für 2021 bestreiten zu können. Schuld an den Schulden haben in erster Linie laufende Projekte wie der Moosbacher Dorfladen oder die neue Kita an der Altdorfer Straße. Keine Ansprache des ...
Altdorf macht weniger Schulden als gedacht, aber: Die Spielräume werden enger ALTDORF - Die finanzielle Situation Altdorfs ist zwar weniger dramatisch, als noch im vergangenen Jahr befürchtet, allerdings sind die Bedingungen für die Finanzplaner bei sinkenden Rücklagen und steigenden Schulden alles andere als rosig. Den Haushalt erläutern Bürgermeister Tabor und ...
Kreistag Nürnberger Land Die Eckdaten des Kreishaushaltes stehen NÜRNBERGER LAND – Kreiskämmerer Werner Rapp hat die wichtigsten Eckdaten des Kreishaushaltes 2021 vorgestellt, des letzten, bevor der langjährige „Herr der Zahlen“ in den Ruhestand geht. Zum Abschied stellte er einige „Knackpunkte“ seiner Kalkulation vor und riet den Kreisräten ...
Haushaltsreden in Burgthann Reese wettert gegen Meyer BURGTHANN - Als eine der ersten Gemeinden im Landkreis hat auch in diesem Jahr Burgthann seinen Haushalt verabschiedet. Wie es zu erwarten war, stand das Zahlenwerk im Zeichen des Corona-Virus, schließlich beeinflusst das ja auch die finanzielle Lage der Kommunen. Und, wie Bürgermeister ...
Der Markt hat seinen Haushalt einstimmig verabschiedet Sparkurs und neue Schulden für Schnaittach Schnaittach – Der Schnaittacher Marktgemeinderat demonstriert Geschlossenheit: Einstimmig haben die fünf Fraktionen den im Zeichen der Corona-Pandemie stehenden Haushalt für 2021 verabschiedet (Stimmen zum Haushalt siehe unten). Erstmals seit 2016 geht der Etat im Vergleich zum ...
Röthenbach nimmt mehr ein als erwartet Von wegen Krise RÖTHENBACH - „Damit konnte man nicht rechnen“, sagt Ingrid Gayduschek, die Röthenbacher Kämmerin. Eingestellt hatte sich die Finanzverwaltung der ohnehin klammen Kommune im Frühjahr 2020 nämlich auf das Schlimmste, auf einen massiven Einbruch bei den Steuereinnahmen durch die ...
Einstimmig für den Haushalt Lauf macht Schulden, um weiter zu investieren LAUF – Harmonischer kann eine Haushaltssitzung wohl nicht mehr verlaufen: Einstimmig verabschiedete der Laufer Stadtrat den Etat für das Jahr 2021 in Höhe von rund 80 Millionen Euro, was fast den Umsätzen von 2020 entspricht. Sämtliche begonnenen und geplanten Baumaßnahmen, und dies ...
Kreistag Haushalt für die Sozialhilfe im Nürnberger Land steht NÜRNBERGER LAND – Knapp 20 Millionen Euro muss der Landkreis Nürnberger Land in diesem Jahr für die Sozialhilfeleistungen aufwenden, gut 4,3 Millionen Euro davon als Zuschuss aus eigener Tasche, wie Sachgebietsleiter Wolfgang Röhrl bei den Haushaltsberatungen des Kreistagsausschusses ...
Corona-Pandemie Das Minus im Kreishaushalt ist sicher NÜRNBERGER LAND – Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Finanzen des Landkreises? Etliche, wie Kreiskämmerer Werner Rapp den Mitgliedern des Kreisausschusses bei einem ersten Blick in die Glaskugel mitteilte. Wie tief genau das Finanzloch werden wird, ist derzeit noch nicht ...
Hauptverwaltungsausschuss Corona-Krise reißt ein tiefes Loch in den Hersbrucker Stadtsäckel HERSBRUCK – Wegen hoher Investitionen stehen 2,455 Millionen Euro an neuen Krediten im aktuellen Etat. Corona hat die Einnahmen einbrechen lassen und so gab der für die Finanzen zuständige Hauptverwaltungsausschuss des Hersbrucker Stadtrates grünes Licht, die eingeplanten Darlehen ...
Die Freien Wähler stimmten gegen das Zahlenwerk Gestutzte Haushaltszahlen FEUCHT - Der Marktgemeinderat verabschiedet einen Nachtragshaushalt und sorgt mit neuen Zahlen für die vom Landratsamt geforderte Mindestrücklage. Es sei nicht möglich, angesichts der Corona-Krise einen „einigermaßen realistischen Haushalt“ für 2020 aufzustellen, meinte der damalige ...
Corona-Krise Einnahme-Verluste in Millionenhöhe für Hersbruck HERSBRUCK – „Ohne zu dramatisieren“ haben Bürgermeister Robert Ilg und Kämmerer Hubert Seidler dem Stadtrat den Stand der Dinge bei den Finanzen genannt. Insgesamt belaufen sich Hersbrucks Einnahmelücken wegen Corona auf geschätzte 3,7 Millionen Euro. Vor allem dank des in Berlin ...
Altdorfs Schuldenberg wächst voraussichtlich auf 29,45 Millionen Euro Schieben und streichen ALTDORF - Das Landratsamt hat den Altdorfer Haushalt zwar genehmigt, stellt aber angesichts der hohen Schuldenlast Bedingungen. Kämmerer Werner Reichelt erläutert die Situation im Haupt- und Finanzausschuss. Kämmerer Werner Reichelt hat im Haupt- und Finanzausschuss die aktuelle ...
Gemeinderat Dorferneuerung leert die Henfenfelder Kasse HENFENFELD – Viele Schlussabrechnungen aus den Dorferneuerungsmaßnahmen belasten den Henfenfelder Haushalt enorm. Die Vorstellung des Gemeindehaushalts übernahm Kämmerin Elke Thiel. Sie stellte fest, dass „Corona“ nicht nur im diesjährigen Haushalt Spuren hinterlassen werde. Dies war ...
Gemeinderat Kirchensittenbach verabschiedet seinen Haushalt KIRCHENSITTENBACH – 5,32 Millionen Euro umfasst der Gesamthaushalt der Gemeinde Kirchensittenbach für 2020. Ob am Ende des Jahres wirklich so viel Geld in die Hand genommen wird, wie Kämmerer Falk Tichatschke im Gemeinderat vorstellte, ist derzeit mehr als fraglich. Erstellt wurde das ...
Haushalt der Stadt Altdorf Noch höhere Schulden ALTDORF - Die Schulden der Stadt Altdorf wachsen bis 2023 noch viel stärker als vom Kämmerer bislang prognostiziert auf 29,5 Millionen Euro. Einstimmig hat der Ferienausschuss des Stadtrats den Haushalt für 2020 beschlossen. Die Altdorfer Finanzlage wird in den kommenden Monaten noch ...
Etat für 2020 einstimmig verabschiedet Wie teuer wird die Krise für Röthenbach? Röthenbach – Eine Handvoll Zuschauer wurden Zeugen der mit Abstand harmonischsten Haushaltsverabschiedung in der Geschichte der Stadt Röthenbach. Erstens, weil die Sitzung am Donnerstagnachmittag aufgrund der Ansteckungsgefahr in der Karl-Diehl-Halle stattfand und die Tische der ...
Stadt Altdorf rechnet mit hohen Schulden Siebenfaches Minus ALTDORF - Laut Haushaltsentwurf der Stadt Altdorf steigen die Schulden bis 2023 von 3,3 auf fast 24 Millionen Euro. Dabei berücksichtigt die Prognose von Kämmerer Werner Reichelt noch nicht einmal die Ausfälle durch die Corona-Krise. Die Haushaltsberatungen in Altdorf stehen kurz vor dem ...
Haushalt der Markgemeinde Feucht Der Preis der Pandemie FEUCHT. Der Marktgemeinderat verabschiedet seinen Haushalt. Wohlwissend, dass die Zahlen bereits jetzt Makulatur sind. Wie bei einer Abiturprüfung sitzen die Mitglieder des Marktgemeinderats am Donnerstagabend in der Reichswaldhalle. Jeder hat seinen eigenen Tisch, mit ausreichend Abstand zum ...
Stadtrat Hersbruck Klares Nein zur Kreditaufnahme HERSBRUCK – „Zur Sanierung der Spitalkirchensanierung ist der Verkauf von Grundstücken im Bereich Haid vorgesehen“, heißt es in den Unterlagen zum 2020er-Haushalt der Elisabeth-Spital-Stiftung. Wie berichtet, haben die Grünen im Hersbrucker Stadtrat gegen diesen Plan gestimmt. Das ...
Kreishaushalt wurde einstimmig verabschiedet Erneute Entlastung für Kommunen Nürnberger Land – Für ein kleines Geschenk an die Städte, Märkte und Gemeinden im Nürnberger Land haben sich die Kreisräte am Montag bei der einstimmigen Verabschiedung des Haushaltes entschieden. Sie ersparen den 27 Kommunen Ausgaben von etwa einer Million Euro. Der Landkreis selbst ...
Hauptverwaltungsausschuss Hersbrucker Kneippgänger bleiben auf dem Trockenen HERSBRUCK – An sich musste der für die Finanzen zuständige Hauptverwaltungsausschuss des Stadtrates über Sparauflagen sprechen. Die Debatte dominierte aber ein Thema: das Kneippbecken auf der Hersbrucker Turnhalleninsel. Dem ist sprichwörtlich das Wasser ausgegangen und eine „nasse ...