Fehlende Gewerbesteuereinnahmen in Lauf Kein Neubau der Biergartenschänke auf dem Kunigundeberg LAUF – Das in die Jahre gekommene Biergartengebäude auf dem Laufer Kunigundenberg ist Geschichte. Was hier einmal entstehen wird, ist noch unklar. Auch der 1,5 Millionen Euro teure Neubau liegt derzeit auf Eis. Nachdem sich den ganzen Sommer über nichts getan hat, ging es in dieser Woche ...
Fichte, Buche, Birke? Begehrter Brennstoff: Tipps zum Kauf von Feuerholz REGION - Wer einen Holzofen besitzt, könnte in diesem Winter klar im Vorteil sein. Denn angesichts drastisch steigender Preise für Gas und Öl ist Feuerholz eine Alternative, die es ermöglicht, die Zentralheizung erst später im Jahr anzuwerfen - und im Frühjahr eher auszuschalten. So ...
Haushalt abgesegnet Etzelwang investiert über eine halbe Million in Abwasser ETZELWANG – Die Gemeinde Etzelwang nimmt ordentlich Geld in die Hand: Rund 30 Investitionen stehen auf der Liste bei den Haushaltsberatungen. Kämmerer Christian Link stellte den Haushalt 2022 mit einem Gesamtvolumen von 7 174 350 Euro vor. Im Verwaltungshaushalt sind unter anderem als ...
Haushaltsentwurf der Schmidtstadtgruppe Damit das Wasser sicher läuft NEUKIRCHEN – Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Schmidtstadtgruppe hat sich zum Ziel gesetzt, die Versorgung der Bevölkerung im nördlichen Bereich der Gemeinde Etzelwang und im Hirschbachtal dadurch sicherzustellen, dass die über 50 Jahre alten Wasserleitungen und die ...
Bürgerversammlung Henfenfeld Auch Henfenfelder haben Angst vor Hochwasser HENFENFELD – Die Dorferneuerung ist größtenteils abgeschlossen, daher entspannt sich auch der Haushalt: Das erfuhren die vielen Interessierten von Bürgermeister Markus Gleißenberg bei der Henfenfelder Bürgerversammlung. Die sicherste Einnahmequelle ist die Einkommensteuer, trotz ...
Gemeinderat Hartenstein Neuer Name für Hartensteiner Kulturhalle HARTENSTEIN – Für Feuerwehr und Bauhof beschloss das Gemeinderatsgremium in seiner jüngsten Sitzung mehrere Anschaffungen. Zudem wurde erstmals öffentlich bekannt, dass für die Kulturhalle ein neuer Name, nämlich „Kumma' zam“ vorgeschlagen wird, nachdem im Rechtsstreit um das ...
Röthenbach beschließt vorsichtigen Haushalt Die fetten Jahre sind schon länger vorbei Röthenbach – Nicht besonders aufregend: So könnte man das Zahlenwerk zusammenfassen, dass der Röthenbacher Stadtrat in seiner Sitzung am Montag einstimmig beschlossen hat. Der größte Posten bei den in diesem Jahr vorgesehenen Investitionen sind Straßensanierungen, auch ...
Ab 2022 liegt der Fokus auf dem Schuldenabbau „Haben unsere Hausaufgaben gemacht“ WINKELHAID - Mit Ausnahme der FWG stimmt Winkelhaids Gemeinderat dem Rekordhaushalt zu. Der umfasst ein Finanzvolumen von 19,6 Millionen Euro. In den nächsten drei Jahren sollen die Schulden von 10,4 auf 4,9 Millionen Euro gesenkt werden. Gegen die Stimmen der drei Gemeinderatsmitglieder der ...
Gemeinderat Happurg Umweltpatenprojekt für Happurger Seen HAPPURG – Der Gemeindehaushalt Happurg für das Jahr 2021 ist in einer Haushaltsklausur und im Finanzausschuss umfassend vorberaten worden. Die Fraktionen einigten sich angesichts der Coronakrise auf Haushaltsreden zu verzichten. Bürgermeister Bernd Bogner ging auf die wichtigsten ...
Keine Gegenstimmen beim 21er Etat Abgespeckter Haushalt LEINBURG - Der Gemeinderat verabschiedet einstimmig den Etat fürs laufende Jahr. Die fällige Rückzahlung des Kläranlagen-Kredits ist schuld an dem deutlichen Rückgang des Gesamt-Etats im Vergleich zum Vorjahr. Mit Erleichterung und etwas Stolz registrierte Thomas Kraußer, dass alle ...
Stadtrat Hersbruck Hersbrucker Haushalt ohne neue Kredite HERSBRUCK – Kämmerer Hubert Seidler hat den Stadträten das einhellige „Ja“ zum Haushalt leicht gemacht. „Hersbruck kommt voran, ohne neue Kredite aufnehmen zu müssen“, brachte Bürgermeister Robert Ilg das 2021er-Zahlenwerk auf den berühmten kurzen Nenner. Zudem wird die ...
Sitzung des Kreistags Haushalt fürs Nürnberger Land steht NÜRNBERGER LAND – „So schnell und so unkompliziert wie nie in bisher 49 Jahren“ hat der Kreistag den 210,7 Millionen Euro schweren Haushalt verabschiedet, sagt Landrat Armin Kroder – und das einstimmig. Erfreulich für die 27 Landkreisgemeinden ist die erneute Senkung der Kreisumlage ...
Haushaltssitzung Kreisausschuss erhöht freiwillige Leistungen NÜRNBERGER LAND – Nach den Fachausschüssen hat auch der Kreisausschuss den Haushaltsentwurf von Kreiskämmerer Werner Rapp einstimmig abgesegnet – inklusive Nachbesserungen in zwei Details: Die Kreisumlage wird um einen halben Prozentpunkt auf nun 44 Prozent gesenkt, zudem sprachen sich ...
Marktgemeinde nimmt 5,4 Millionen Kredite auf Auf Pump FEUCHT. Die Marktgemeinde muss Kredite in Höhe von 5,4 Millionen Euro aufnehmen, um ihren Haushalt für 2021 bestreiten zu können. Schuld an den Schulden haben in erster Linie laufende Projekte wie der Moosbacher Dorfladen oder die neue Kita an der Altdorfer Straße. Keine Ansprache des ...
Altdorf macht weniger Schulden als gedacht, aber: Die Spielräume werden enger ALTDORF - Die finanzielle Situation Altdorfs ist zwar weniger dramatisch, als noch im vergangenen Jahr befürchtet, allerdings sind die Bedingungen für die Finanzplaner bei sinkenden Rücklagen und steigenden Schulden alles andere als rosig. Den Haushalt erläutern Bürgermeister Tabor und ...
Kreistag Nürnberger Land Die Eckdaten des Kreishaushaltes stehen NÜRNBERGER LAND – Kreiskämmerer Werner Rapp hat die wichtigsten Eckdaten des Kreishaushaltes 2021 vorgestellt, des letzten, bevor der langjährige „Herr der Zahlen“ in den Ruhestand geht. Zum Abschied stellte er einige „Knackpunkte“ seiner Kalkulation vor und riet den Kreisräten ...
Haushaltsreden in Burgthann Reese wettert gegen Meyer BURGTHANN - Als eine der ersten Gemeinden im Landkreis hat auch in diesem Jahr Burgthann seinen Haushalt verabschiedet. Wie es zu erwarten war, stand das Zahlenwerk im Zeichen des Corona-Virus, schließlich beeinflusst das ja auch die finanzielle Lage der Kommunen. Und, wie Bürgermeister ...
Der Markt hat seinen Haushalt einstimmig verabschiedet Sparkurs und neue Schulden für Schnaittach Schnaittach – Der Schnaittacher Marktgemeinderat demonstriert Geschlossenheit: Einstimmig haben die fünf Fraktionen den im Zeichen der Corona-Pandemie stehenden Haushalt für 2021 verabschiedet (Stimmen zum Haushalt siehe unten). Erstmals seit 2016 geht der Etat im Vergleich zum ...
Röthenbach nimmt mehr ein als erwartet Von wegen Krise RÖTHENBACH - „Damit konnte man nicht rechnen“, sagt Ingrid Gayduschek, die Röthenbacher Kämmerin. Eingestellt hatte sich die Finanzverwaltung der ohnehin klammen Kommune im Frühjahr 2020 nämlich auf das Schlimmste, auf einen massiven Einbruch bei den Steuereinnahmen durch die ...