4,1 Prozent mehr für Brauereien Der Bierabsatz steigt – und nun auch der Lohn NÜRNBERGER LAND – Lohn-Plus fürs Brauen: Wer im Landkreis Nürnberger Land in der Produktion und im Vertrieb von Bier arbeitet, bekommt mehr Geld. Rückwirkend zum März steigen die Tarif-Einkommen in Brauereien um insgesamt 4,1 Prozent. Das teilt die Gewerkschaft ...
1,2 Millionen Euro Städtebauförderung: Sechs Gemeinden im Landkreis erhalten Geld vom Freistaat NÜRNBERGER LAND – Der Freistaat Bayern macht auch heuer wieder Geld für die Verschönerung von Ortskernen und Innenstädten locker. Von den über 78 Millionen Euro aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm fließen insgesamt 1,2 Millionen in sechs Kommunen im Nürnberger Land. Das ...
Steigerung um knapp 20 Prozent So teuer ist Bauland im Landkreis NÜRNBERGER LAND – Wer bauen möchte, muss im Nürnberger Land teilweise knapp 20 Prozent mehr Geld für ein Grundstück hinblättern als noch vor zwei Jahren. Das geht aus den aktuellen Bodenrichtwerten hervor, die der Gutachterausschuss des Landkreises veröffentlicht hat. Der Ausschuss ...
Ein Tag mit Bewohnern des Sigmund-Faber-Heims Banker führten Senioren in Hersbruck zum Eisessen aus HERSBRUCK – Banker aus ganz Deutschland von Consorsfinanz nutzten eine mehrtägige Fortbildung, um ehrenamtlich Senioren einen halben Tag zu schenken. Den Bewohnern des Sigmund-Faber-Heims in Hersbruck haben sie eine große Freude bereitet. Die 20 Banker fuhren Bewohner des ...
Zu wenig Personal, mehr Haustiere Immer weniger Tierkliniken: Der Notdienst wird zum Notfall NÜRNBERGER LAND - Die Katze wurde angefahren, der Hund gebissen, das Meerschweinchen liegt apathisch im Käfig - es gibt viele Gründe, warum Menschen auch nachts, an den Wochenenden und Feiertagen mit ihren Tieren zum Veterinär fahren. Auch im Nürnberger Land sind sie teils lange ...
Haushalt abgesegnet Etzelwang investiert über eine halbe Million in Abwasser ETZELWANG – Die Gemeinde Etzelwang nimmt ordentlich Geld in die Hand: Rund 30 Investitionen stehen auf der Liste bei den Haushaltsberatungen. Kämmerer Christian Link stellte den Haushalt 2022 mit einem Gesamtvolumen von 7 174 350 Euro vor. Im Verwaltungshaushalt sind unter anderem als ...
Personalmangel in der Gastronomie Gewerkschaft hat Erfolg: Mehr Lohn für Kellner und Köche LAUF - Restaurants und Hotels haben wieder geöffnet, doch das Geschäft läuft immer noch nicht rund. Denn das Gastro-Gewerbe leidet an akutem Personalmangel. Die Gewerkschaft NGG hat nun eine Gehaltserhöhung ausgehandelt, von der auch die Kellner und Köche aus dem Nürnberger Land ...
Knapp 10.000 Euro Das Gitarrenfestival bekommt Geld vom Freistaat HERSBRUCK – Knapp 10.000 Euro erhält das Hersbrucker Gitarrenfestival von einem Kuturfonds des Freistaats. Darüber informiert Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel in einer Pressemitteilung. „Es freut mich, dass Bayern dank des Kulturfonds Bayern 2022 unser traditionsreiches ...
Werbeteams unterwegs ASB wirbt im Landkreis um Mitglieder NÜRNBERGER LAND - Seit Anfang April sind auch im Nürnberger Land Werbeteams des ASB unterwegs. Ziel ist es, weitere Mitglieder und Förderer zu überzeugen. Sie machen vieles möglich, auch Hilfen in der Not: „Unsere Mitglieder sind das Herzstück unserer Organisation“, betont der ...
Forderung nach Sonderfonds Die Linke will keine Stromsperren NÜRNBERGER LAND - Die Linke im Nürnberger Land will angesichts stark gestiegener Preise Strom- und Gassperren unbedingt vermeiden. Sie fordert deshalb vom Landkreis einen Sonderfonds in Höhe von jährlich 25 000 Euro, mit dem Betroffene außerhalb der Sozialhilfe unterstützt werden ...
Fiktiver Lohn 1500 Euro Sonderhilfe im Monat für Schausteller NÜRNBERGER LAND – Voller Hoffnung blicken die Schausteller in der Region auf die Sommermonate. Nicht nur die fast gänzliche Aufhebung der Corona-Maßnahmen, sondern auch ein weiterer Beschluss aus München sendet nun ein zusätzliches positives Signal: Künftig werden Marktkaufleute und ...
Gewinner des Planspiels Altdorfer Gymnasiasten sind Spezialisten an der Börse ALTDORF - 98 000 Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene haben europaweit am Planspiel Börse teilgenommen. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Nürnberg hat ein Team von Altdorfer Gymnasiasten den ersten Platz abgeräumt. 640 Teilnehmer in 215 Teams haben im Sparkassen-Gebiet beim ...
Jetzt bewerben Landkreis fördert Ideen und Projekte zum Thema Bildung NÜRNBERGER LAND – Auch 2022 stellt der Landkreis Nürnberger Land in seinem Bildungsfonds wieder Fördermittel für innovative Ideen und Projekte aus dem Bereich Bildung zur Verfügung. Bis zum 25. März können Interessierte ihre Anträge noch einreichen. Mit Hilfe des Bildungsfonds ...
Lohnsteuerhilfe Bayern informiert Grundsteuererklärung ist heuer Pflicht NÜRNBERGER LAND – Die Grundsteuerreform, die 2025 in Kraft tritt, wird die Bürger schon dieses Jahr fordern. 2022 müssen Grundbesitzer nämlich wegen einer Gesetzesänderung eine Grundsteuererklärung abgeben. Darauf weißt die Lohnsteuerhilfe Bayern hin und informiert gleich, was es zu ...
Bis zu 600 Euro jährlich Homeofficepauschale: Auch 2022 fünf Euro pro Tag von der Steuer absetzen NÜRNBERGER LAND - Viele Beschäftigte arbeiten wegen der Corona-Pandemie noch oder wieder zu Hause. Die gute Nachricht: Die steuerliche Regelung zur Homeofficepauschale soll nach dem Willen der Bundesregierung auch für das Jahr 2022 gelten. Wussten Sie, dass sie für jeden Tag, den Sie im ...
Auch der Geldautomat ist weg Raiffeisenbank in Vorra: Ende einer 140-jährigen Ära VORRA – Die Raiffeisenbank-Geschäftsstelle in Vorra hat zum 10. Dezember ihre Türen für immer geschlossen, auch der SB-Bereich ist eingestellt. Einer der Hauptgründe dafür sei die wachsenden Mobilität vieler Kunden und die zunehmende Verlagerung der Geldgeschäfte in den ...
153 000 Euro Mehreinnahmen für die Marktgemeinde Kleinvieh macht auch Mist? FEUCHT - Die Marktgemeinde erhöht den Hebesatz der Grundsteuer von 310 auf 340 Prozent. So viel müssen die Eigentümer ab 2022 mehr zahlen. Die Grundsteuer zählt für Städte und Gemeinden zu den wichtigsten Einnahmequellen. Meist werden die Erträge für Investitionen im öffentlichen ...
Überschuldung Konto im Minus: Corona und die finanzielle Lage von Privatpersonen HERSBRUCKER SCHWEIZ – Die Prognose ist düster: „Die Folgen der Pandemie werden für Wirtschaft, Gesellschaft und Verbraucher gravierender sein als die der Weltwirtschaftskrise 2008 und 2009“, sagt Patrick-Ludwig Hantzsch, Leiter der Wirtschaftsforschung bei Creditreform. Ein ganz so ...
Sparkurs geht weiter Worauf kann Röthenbach verzichten? RÖTHENBACH — „Giftlisten“ gab es schon einige in den vergangenen Jahren in Röthenbach, denn die Stadt muss sparen. Und so stiegen die Kita-Gebühren und die Eintrittspreise fürs Freibad, während die Weihnachtsbeleuchtung und das öffentliche WC am Friedrichsplatz dem Rotstift zum ...
Sonderseite des BOTEN Versicherungen im Check Die eigenen Versicherungen und Finanzen im Blick zu behalten ist teilweise aufwendiger als man glauben mag. Unsere Partner aus der Region helfen den Überblick zu bewahren und beraten unverbindlich. Unsere Sonderseite zum Thema "Versicherungscheck" finden Sie HIER
Niedrige Zinsen Wie zukunftsfähig ist das Bankenmodell? HERSBRUCKER SCHWEIZ – Digitalisierung, Zinspolitik und staatliche Regulierungen – „das kostet den Banken Milliarden“, wissen die Geldexperten Werner Beck und Horst Seibold. Sei es früher noch möglich gewesen, über Zinsen die Dienstleistungen quer zu finanzieren, müsse der Anleger ...
Technischer Zusammenschluss der Banken Einschränkungen am Geldautomat und neue Kontonummer FEUCHT/ALTDORF/HERSBRUCK – Am Wochenende findet der technische Zusammenschluss der Raiffeisenbanken Altdorf-Feucht und Hersbruck zur neuen Raiffeisenbank im Nürnberger Land eG statt. Wie das Unternehmen meldet, kann es dabei zeitweise zu Beeinträchtigungen kommen. Der technische ...
Zuverlässig und kompetent – Steuerkanzlei Braun & Partner Der Horror – eine fremde Stadt und man soll sich ohne Navi oder Straßenkarte darin zurechtfinden. Nach Hinweisschildern suchen, lesen, dazu die Verkehrsregeln einhalten, möglichst nichts übersehen und keine Fehler machen, das ist Stress pur. So ähnlich fühlen sich manche, wenn sie ihre ...