Altdorf macht weniger Schulden als gedacht, aber: Die Spielräume werden enger ALTDORF - Die finanzielle Situation Altdorfs ist zwar weniger dramatisch, als noch im vergangenen Jahr befürchtet, allerdings sind die Bedingungen für die Finanzplaner bei sinkenden Rücklagen und steigenden Schulden alles andere als rosig. Den Haushalt erläutern Bürgermeister Tabor und ...
Der Markt hat seinen Haushalt einstimmig verabschiedet Sparkurs und neue Schulden für Schnaittach Schnaittach – Der Schnaittacher Marktgemeinderat demonstriert Geschlossenheit: Einstimmig haben die fünf Fraktionen den im Zeichen der Corona-Pandemie stehenden Haushalt für 2021 verabschiedet (Stimmen zum Haushalt siehe unten). Erstmals seit 2016 geht der Etat im Vergleich zum ...
Einstimmig für den Haushalt Lauf macht Schulden, um weiter zu investieren LAUF – Harmonischer kann eine Haushaltssitzung wohl nicht mehr verlaufen: Einstimmig verabschiedete der Laufer Stadtrat den Etat für das Jahr 2021 in Höhe von rund 80 Millionen Euro, was fast den Umsätzen von 2020 entspricht. Sämtliche begonnenen und geplanten Baumaßnahmen, und dies ...
Winkelhaid genehmigt 20 000 Euro Zuschuss „Geben wir uns einen Ruck“ WINKELHAID - Die Gemeinde zahlt einen Zuschuss für die Sanierung der Dreieinigkeitskirche. Bürgermeister Michael Schmidt hätte sich von der Evangelischen Landeskirche eine höhere Beteiligung an den Baukosten gewünscht. Über 400 000 Euro kostet die Sanierung der Dreieinigkeitskirche in ...
Banken beklagen Brüssler Regel-Wut „Wir fluten die Leute mit Information“ ALTDORF. Die Spitzen mittelfränkischer Raiffeisenbanken und Sparkassen beklagen im Gespräch mit MdE Markus Ferber eine zunehmende Brüsseler Regel-Wut. Finanzgeschäfte sollen künftig nur noch unter dem Vorbehalt der Nachhaltigkeit gemacht werden. Preisfrage: Wie hält man Menschen am ...