Vertreterversammlung Positive Bilanz nach schwierigem Jahr NÜRNBERGER LAND - Zur Vertreterversammlung für das Geschäftsjahr 2022 der Raiffeisenbank im Nürnberger Land trafen sich die Mitglieder-Vertreter mit dem Vorstand sowie dem Aufsichtsrat der Bank im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg. Die Ausschüttung von vier Prozent an die ...
Kostenloser Ratgeber Energiesparbuch: So leicht sind 274 Euro drin HERSBRUCK - Der Hersbrucker Energieversorger Hewa und die Diakonie Nürnberger Land geben gemeinsam ein Energiesparbuch heraus. So hilfreich Strom- und Gaspreisbremse fürs Erste auch sein mögen, auf Dauer entlastet nur Energiesparen den Geldbeutel. Wie das geht, zeigt ein Energiesparbuch ...
Seminar online Equal Pay Day: Wie Frauen künftig mehr verdienen können NÜRNBERGER LAND - Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der fränkischen Agenturen für Arbeit nutzen den Equal Pay Day am 7. März, um an diesem Tag ein kostenloses Seminar zum Thema Gehaltsverhandlungen anzubieten. Der Equal Pay Day markiert symbolisch den Tag im Jahr ...
Bei kostenlosen Festen GEMA Vereins-Flatrate startet im April NÜRNBERGER LAND - Ab dem 1. April müssen Vereine in Bayern bei kostenlosen Festen keine Gebühren mehr an die Rechteverwertungsgesellschaft GEMA entrichten. Stattdessen zahlt der Freistaat Bayern. Vereine können jetzt bei der Organisation von Veranstaltungen mit musikalischer Begleitung ...
Ratgeber Einfache Prüfung: Teilt Ihr Vermieter die CO2-Kosten korrekt auf? ÜBERREGIONALES/BERLIN - Wer seine Wohnung mit fossilen Brennstoffen heizt, wird dafür seit 2021 mit dem sogenannten CO2-Preis belegt. Dabei gilt: Je höher der Verbrauch, desto mehr muss man bezahlen. Eigentümerinnen und Eigentümer leisten die Abgabe direkt mit den Heizkosten beim ...
100 Euro Prämie „Wo bleibt mein Geld?“: Landesamt sucht Teilnehmer für Befragung NÜRNBERGER LAND/REGION – Unter dem Motto "Wo bleibt mein Geld?" sucht das Landesamt für Statistik Teilnehmer, die bei einer Befragung Auskunft über ihre Einnahmen und Ausgaben geben. Für die Teilnahme gibt es mindestens 100 Euro Prämie- Wofür und wieviel Geld geben die Menschen in ...
Aktuelle Entwicklung Kleiner und bescheidener: Werden so E-Autos bezahlbarer? ÜBERREGIONALES/PARIS/WOLFSBURG – Die Statistik spricht eine deutliche Sprache: Der durchschnittliche Neuwagen in Deutschland kostet mittlerweile 41.300 Euro, zeigen Zahlen des Center Automotive Research (CAR) in Duisburg. Das sind rund 14.470 Euro mehr als noch vor zehn Jahren und für ...
Unternehmen Stabwechsel bei den Aktivsenioren NÜRNBERGER LAND - Karl-Heinz Langner übernimmt als neuer Regionalleiter der Aktivsenioren das Amt von Stephan Kessler an der Spitze der mittelfränkischen Aktivsenioren. Er folgt dem bisherigen Regionalleiter Stephan Kessler. Bei seinem Antrittsbesuch bei Landrat Armin Kroder stellte er das ...
Helfer in schweren Stunden – Teil 1 Der Tod ist teuer ÜBERREGIONAL - Der Tod gehört zum Leben dazu: Viele machen sich vor allem in der dunklen Jahreszeit auch Gedanken über den eigenen Abschied, wie er gestaltet werden soll und dass er für die Angehörigen zumindest keine finanzielle Belastung darstellt. Denn das Sterben in Deutschland ist ...
Finanzen Gute Vorsätze einhalten: Diese 4 Tipps erleichtern das Sparen REGION - Das neue Jahr ist noch jung - und doch dürften die ersten Menschen ihre guten Vorsätze schon gebrochen haben. Wenn Sie vorhatten, mehr Geld zurückzulegen, geben wir Ihnen vier wirksame Strategien an die Hand. Spartipp 1: Die 52-Wochen-Challenge Das Prinzip ist simpel: An einem ...
Recht & Steuer Ob Digital oder traditionell – Steuerkanzlei Braun & Partner SCHWARZENBRUCK - Seit über 60 Jahren ist die Steuerkanzlei Braun & Partner in Schwarzenbruck die Adresse, wenn es um Steuersachen geht. Zusammen mit ihrem Experten-Team begleiten hier die beiden erfahrenen Steuerberater Andreas Braun und sein Sohn Christian sowohl Mandaten aus dem ...
Recht & Steuer Inflation, Gaspreisdeckel, Bürgergeld – Was ändert sich 2023? Dieser Text erschien erstmals am 32. November 2022 REGION – (akz-o) Wir erleben umwälzende Zeiten mit mehreren ernsten Krisen gleichzeitig und einer Inflation, die kaum jemand für möglich gehalten hätte. Nicht nur deshalb gibt es bei Steuern und Finanzen kleinere und größere ...
Finanzamt Die Frist für die Grundsteuererklärung endet bald NÜRNBERGER LAND - Noch bis 31. Januar haben Haus- und Wohnungseigentümer Zeit, bei ihrem zuständigen Finanzamt die Grundsteuererklärung abzugeben. Die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung endet bundeseinheitlich Ende Januar 2023. Wer zur Erklärung Fragen hat oder ...
Nürnberger Land 5.800 Niedrigverdiener: Gastro-Gewerkschaft fordert Lohnerhöhung NÜRNBERGER LAND - 5800 Geringerverdiener gibt es im Nürnberger Land. Viele von ihnen arbeiten in der Lebensmittel-Branche. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten fordert 13 Euro pro Stunde als Einstiegslohn. Sie müssen sowieso schon jeden Cent zweimal umdrehen, aber steigende ...
Auch Minijobber Weihnachtsgeld: Gewerkschaft rät Beschäftigten im Landkreis zum Check NÜRNBERGER LAND – Der Countdown zum Jahresende läuft – und damit auch der Endspurt fürs Weihnachtsgeld: Beschäftigte im Nürnberger Land sollen prüfen, ob sie zu Weihnachten Anspruch auf die Sonderzahlung haben. Dazu rät die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Mit ...
Freistaat investiert in Ausbildung 2000 Einsätze bis Ende August: Mehr Arbeit für die Feuerwehren im Landkreis NÜRNBERGER LAND - Die Feuerwehren im Landkreis verzeichnen 2022 deutlich mehr Einsätze als im Vorjahr. Der Freistaat will nun mehr Geld in die Ausbildung der Ehrenamtlichen investieren. Im Landkreis dienen über 4100 Feuerwehrleute ehrenamtlich. Die Zahl der Feuerwehrdienstleistenden ist ...
Recht & Steuer Qualifizierter Rat bei ihren Anliegen – Rechtsanwälte Dr. Endress & Partner GbR REGION - Kinder, Partner, Angehörige, Nahestehende – wer ihnen im Todesfall etwas vererben will, muss vieles bedenken. Soll man ein Testament schreiben? Wie muss das aussehen? Gibt es neue Regelungen? Jede Menge Fragen, die am besten ein Fachmann wie Alexander Grünert, Fachanwalt für ...
Öffentliche Sitzung Kreistag bespricht die Anhebung der Müllgebühren NÜRNBERGER LAND – Um ein heißes Eisen geht es am Montag, 12. Dezember, wenn sich um 14 Uhr der Kreistag Nürnberger Land in der Karl-Diehl-Halle in Röthenbach trifft: die Erhöhung der Müllgebühren. Die Sitzung ist öffentlich. Dass die Gebühren ab Januar 2023 steigen werden, darauf ...
Versammlung Alte Gesichter bei den Neuwahlen des Kreisjugendrings NÜRNBERGER LAND - Bei der Vollversammlung des Kreisjugendring wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Positionen bestätigt. Ändern wird sich aber einiges im Bereich der Förderung von Jugendarbeit und Freizeiten: „So intensiv und stark wie heuer habe ich den Kreisjugendring ...