Mit Ehrgeiz und Spaß auf der Bahn Mit Ehrgeiz und Spaß auf der Pommelsbrunner Kegelbahn POMMELSBRUNN/WEIGENDORF - Elf Mädchen und Jungs trafen sich dazu auf der Kegelbahn in Hartmannshof. Vorsitzender Markus Radl und aktives Mitglied Klaus Göttler begrüßten die Kinder und brachten ihnen theoretisch und praktisch das kleine Einmaleins des Kegelns bei. Bei den anschließenden ...
Kitafest Buntes Treiben zum Abschied HARTMANNSHOF/WEIGENDORF - Es war ein bunter, feierlicher Rahmen für den Abschied von Sandra Liedel: Sie hatte in den vergangenen Monaten die Leitung übernommen, weil Jessica Haas in Elternzeit war. Letztere ist nun wieder zurück. Auch der Elternbeirat und Weigendorfs Bürgermeister Rainer ...
Auszeichnung Walter Gräf ist Ehrenmitglied der SpVgg Weigendorf WEIGENDORF - Was für ein besonderes Geschenk: Den 60. Geburtstag von Walter Gräf nahm die SpVgg Weigendorf zum Anlass, ihm eine besondere Auszeichnung zukommen zu lassen. Aufgrund seiner herausragenden Verdienste um den Verein wurde dem Jubilar die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Im Rahmen ...
Jugendfußball Der Nachwuchs kickt aus purer Freude WEIGENDORF - Nach drei Jahren Pause hat die SG Weigendorf/Hartmannshof wieder einen Minifußball-Turniertag in der Turnhalle des HCA-Gymnasiums in Sulzbach-Rosenberg veranstaltet. Bei der G- und F-Jugend wurde dabei im 3-gegen-3 ohne Torwart gespielt, auf vier Falttore - also nach den ...
Auszeichnung Wieso die Kirwan im Amberg-Sulzbacher Land jetzt Kulturerbe sind AMBERG-SULZBACH - Die lebendige Kirwa-Tradition im Landkreis Amberg-Sulzbach wurde vom Freistaat gewürdigt. Sie sind jetzt Kulturerbe. Die Information erhielt Landrat Richard Reisinger am vergangenen Dienstag um kurz nach 13 Uhr: Die Kirwan im Amberg-Sulzbacher Land werden im Bayerischen ...
Kräuterspezialistin Die Nachtkerze ist in der Küche vielseitig einsetzbar HERSBRUCKER SCHWEIZ/OED - Gabriele Leonie Bräutigam, Leiterin des Wildkräuter-Seminarhauses Oedmühle erklärt, welches Potential in der Nachtkerzenwurzel steckt. Im Winter ruht die Natur. Die Kraft der Pflanzen steckt in ihren Wurzel – und die haben jetzt Erntezeit. Dass die weit ...
1. Quartal 2023 Die US-Militärmanöver im Landkreis Amberg-Sulzbach gehen weiter AMBERG-SULZBACH – Die US-Armee wird auch im Jahr 2023 im Landkreis Amberg-Sulzbach üben. Auch Einwohner der Gemeinden Weigendorf und Etzelwang werden diesbezüglich um Vorsicht gebeten. Aktuell führt das US-Militär eine Manöverübungen auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und ...
Zweckvereinbarung Neun Frankenpfalz-Gemeinden, drei Landkreise und ein gemeinsames Archiv HARTENSTEIN - Ein interkommunaler Archivar für neun Kommunen: So halten es die neun Frankenpfalz-Gemeinden seit wenigen Wochen. Um die Dokumente kümmert sich nun Sandro Nürnberger. Im Februar vergangenen Jahres haben die neun Frankenpfalz-Kommunen Hartenstein, Velden, Plech, Betzenstein ...
Bürgerversammlung Weigendorf diskutiert: Wie viel Natur verträgt ein Dorf? WEIGENDORF - Die erste Bürgerversammlung nach zwei Jahren Coronapause bot den Weigendorfern wieder die Möglichkeit, ihre Anliegen Bürgermeister Reiner Pickel und Kerstin Brüning, der Geschäftsleiterin der VG Neukirchen, direkt vorzutragen. Über 50 Bürger aus allen Ortsteilen nutzten ...
Weihnachtsfeier des MGV Die Männer in Högen singen gern HÖGEN - Im gut besuchten Vereinslokal, dem Landhotel Sternwirt, hat der Vorsitzende des MGV Högen, Hans Werner Haas, nach zweijähriger Corona-Pause neben aktiven und passiven Vereinsmitgliedern, Freunde des Vereins, die KiGo-Gruppe Högen, Altbürgermeister Georg Schmid, einige ...
Innovation Wasser von unten: SpVgg Weigendorf ist Vorreiter im Rasenbewässern WEIGENDORF - SpVgg Weigendorf ist Vorreiter im Rasenbewässern: Der Verein hat eine unterirdische Schlauchbewässerung unter dem Fußballrasen installieren lassen. Auch Mitglieder selbst haben mehrere hundert Stunden Arbeit investiert. Die trockenen und heißen Sommer der vergangenen Jahre ...
50.000 Euro Geldprämie Projekt Gütesiegel: Weigendorfer wollen „Heimatdorf“ werden WEIGENDORF - Beim Wettbewerb „Gütesiegel Heimatdorf“ des bayerischen Heimatministeriums werden „die schönsten kleinen Gemeinden“ gesucht. Die Weigendorfer wollen sich dafür bewerben und sind noch auf de Suche nach einer guten Projekt-Idee. Liebens- und lebenswerte kleine Gemeinden ...
Schnuppertraining für Kinder Tanzgarde Weigendorf startet mit neuen Trainerinnen in die Saison WEIGENDORF – Im 13. Jahr ihres Bestehens startet die Tanzgarde der SpVgg Weigendorf schwungvoll in die neue Saison. Nachdem in den Jahren 2021 und 2022 keine Faschingsauftritte möglich waren, ist die Garde dieses Mal vorsichtig optimistisch. Zum Trainingsauftakt kamen viele Aktive der ...
Heiße Aufgabe Wieder Backofenfest in Högen HÖGEN - Nach zwei Jahren Pause zieht es den Gemeinderat Weigendorf wieder an den Backofen. Die Traditionsveranstaltung an der Waitzmühle in Högen, die vor fast 30 Jahren begann, wird am Samstag, 20. August, fortgeführt. Zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein freuen sich die Politiker ...
Programm in Pommelsbrunn Kinder kletterten zum Sommerferienstart in luftige Höhen POMMELSBRUNN – Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinden Pommelsbrunn und Weigendorf haben die Naturfreunde Pommelsbrunn wieder einen Aktionstag gestaltet. Der Ansturm war groß. An der eigens aufgestellten mobilen Kletterwand der Naturfreunde Bayern durften sich die Kinder austoben ...
Zuchtschau des Dachshundclubs Bodo ist der schönste Dackel ETZELWANG - Die Sektion Etzelwang des Dachshundclubs Nordbayern hat zu einer Zuchtschau eingeladen. Am Ende ging Hund Bodo als Sieger hervor. Kurzhaar, Rauhaar und Langhaar sowie alle Größen Kaninchen, Zwerg und Normalschlag kamen bei der Zuchtschau vor Formwertrichter Georg Lang aus ...
Geschenk der Firma Artifex Schüler lernen in Lounges aus recycelten Plastikflaschen NEUKIRCHEN/ETZELWANG – Den Schülern der Grundschule Neukirchen-Etzelwang stehen künftig bequeme Lernecken als Rückzugsorte zur Verfügung: Die zur Dauphin-Gruppe gehörende Firma Artifex Büromöbel GmbH aus Neukirchen hat der Grundschule elf moderne Sitzlounges gespendet. Da es sich um ...
Hahn kräht 35 Mal Zwerg gewinnt beim offiziellen Gockelkräh-Wettbewerb WEIGENDORF - Nach zwei Jahren Zwangspause fand endlich wieder das traditionelle Gockelkrähen des Geflügelzuchtvereins Haunritz und Umgebung statt. Stolz präsentierten sich die 31 Wettkämpfer beim offiziellen Wettkrähen des Landkreises Amberg-Sulzbach im Weigendorfer Feuerwehrhaus. Der ...
Offizieller Wettbewerb am Donnerstag Die Gockel krähen in Weigendorf um die Wette WEIGENDRORF – Am kommenden Donnerstag, 16. Juni, wird es laut in Weigendorf: Dann findet nämlich der offizielle Gockelkräh-Wettbewerb des Landkreises Amberg-Sulzbach in der Gemeinde hinter Hartmannshof statt. Was klingt wie eine Zeitungsente, ist aber echt: Um 9.30 Uhr treffen sich die ...