Versammlungen An vier Abenden haben die Hersbrucker Bürger das Wort HERSBRUCK - Am heutigen Donnerstag startet die Reihe an Bürgerversammlungen der Stadt Hersbruck, zu denen Bürgermeister Robert Ilg die Bürgerinnen und Bürger einlädt. Wie gewohnt macht das Bürgergespräch in Großviehberg den Auftakt, und zwar am Donnerstag, 2. Februar, um 20 Uhr im ...
Bürgerversammlung Weigendorf diskutiert: Wie viel Natur verträgt ein Dorf? WEIGENDORF - Die erste Bürgerversammlung nach zwei Jahren Coronapause bot den Weigendorfern wieder die Möglichkeit, ihre Anliegen Bürgermeister Reiner Pickel und Kerstin Brüning, der Geschäftsleiterin der VG Neukirchen, direkt vorzutragen. Über 50 Bürger aus allen Ortsteilen nutzten ...
Bürgerversammlung Die Dorfscheune in Etzelwang soll pünktlich zur Kirwa öffnen LEHENDORF - Die drei gemeindlichen Bauvorhaben in Etzelwang liegen im Zeitplan – das ist eines der Fazits der Bürgerversammlung, die im Dezember in Lehendorf stattgefunden hat. Die Gemeinde Etzelwang hat sich dahingehend geeinigt, dass jährlich nur eine Bürgerversammlung stattfindet ...
In Lauf Meinungsstarke Mädchen bei der Kinderbürgerversammlung LAUF – Mehr Schulbusse und mehr Veranstaltungen wie die „Lichtblicke“: Die Stadt Lauf nahm in der Bücherei die Anregungen der Jüngsten bei einer Kinderbürgerversammlung entgegen. Sieben Kinder, ausschließlich Mädchen, waren zur Laufer Kinderbürgerversammlung in die Bücherei ...
Bürgerversammlung Inklusion, Kinder und Klima: Altdorfs Rathauschef zieht positive Bilanz ALTDORF - „Über 90 Prozent der geplanten Vorhaben 2021 wurden umgesetzt.“: Altdorfs Rathauschef Martin Tabor zog anlässlich der Bürgerversammlung in Altdorf eine positive Bilanz der vergangenen beiden Jahre. Bei der Realisierung der Aufgaben im Haushaltsbuch der Stadt Altdorf setzt ...
Termine in neun Ortsteilen In Lauf versammeln sich die Bürger LAUF – Die Stadt Lauf lädt zu insgesamt neun Bürgerversammlungen ein. Los geht es bereits am heutigen Montag in Beerbach. Dort haben Laufer die Möglichkeit, sich über das Stadtgeschehen, abgeschlossene und geplante Projekte sowie die demografische Entwicklung zu informieren und ...
Erste Seniorenbürgerversammlung in der Kreisstadt Ältere Laufer fordern mehr Blitzer in Wohngebieten Lauf - Im Rahmen der Bürgerversammlungen hatte Laufs Bürgermeister Thomas Lang erstmals gezielt die Senioren der Kreisstadt eingeladen. Der große Ansturm auf den PZ-Kulturraum als Versammlungsraum hielt sich allerdings in Grenzen. Neben sechs Stadträten und dem Seniorenbeauftragten Adolf ...
Illegale Müllhalden ärgern Anwohner Der Schnaittacher Bauhof ist keine Müllabfuhr Schnaittach - Das Ortsbild des Marktes war bei der Bürgerversammlung für den Kernort Schnaittach ein wichtiges Thema. Rund 30 Schnaittacher und einige Markträte waren in den Badsaal gekommen. Unter anderem ging es um illegale Müllablagerungen im Ort und ringsherum. Insbesondere die ...
Bürgerversammlung Henfenfeld Auch Henfenfelder haben Angst vor Hochwasser HENFENFELD – Die Dorferneuerung ist größtenteils abgeschlossen, daher entspannt sich auch der Haushalt: Das erfuhren die vielen Interessierten von Bürgermeister Markus Gleißenberg bei der Henfenfelder Bürgerversammlung. Die sicherste Einnahmequelle ist die Einkommensteuer, trotz ...
Zufriedene Bilanz des Bürgermeisters Positive Finanzentwicklung WINKELHAID - Rathauschef Michael Schmidt freut sich auf der Bürgerversammlung über eine positive Einnahmensituation, die Bürger echauffieren sich über Hundekot. Erfreuliche Finanzen und anstehende Investitionen bestimmten die Bürgerversammlung in Winkelhaid, zumindest was den Bericht von ...
Bürgerversammlung in Mimberg Dorfplatz, Spielplatz, Kläranlage MIMBERG - Ohne große Aufreger verlief die Fragestunde bei der Bürgerversammlung im Anschluss an den Bericht des Bürgermeisters. Neben Fragen und Anregungen gab es auch einige positive Anmerkungen, die sich auch auf den Amtsvorgänger von Heinz Meyer, Altbürgermeister Georg Hirsch, bezogen ...
Stand der Teilhabeplanung Landkreis-Bürgermeister im Austausch NÜRNBERGER LAND – In enger Zusammenarbeit zwischen der Behindertenbeauftragten des Landkreises Nürnberger Land, Angelika Feisthammel, und Anja Gruhl von der Koordinationsstelle für Seniorenarbeit wird die 2016 auf den Weg gebrachte Teilhabeplanung konkret. „Wir haben bei dieser Planung ...
Erste Laufer Artenschutzversammlung im Laufer Rathaus Laufer streiten über Artenschutz LAUF – Was kann die Stadt Lauf tun, um den Artenschutz voranzutreiben? Diese Frage war Thema der ersten Laufer Artenschutzversammlung im Laufer Rathaus. Passenderweise am „Internationalen Tag der biologischen Vielfalt“ fanden sich im Sitzungssaal Stadträte, Vereinsvorstände und ...
Hormersdorfer lehnen Projekt vor Haustür ab Viel Gegenwind für das Gewerbegebiet HORMERSDORF — Bei der Bürgerversammlung in Hormersdorf am Montagabend gab es fast nur ein Thema: Das vom Markt geplante Gewerbegebiet an der Autobahnausfahrt der A 9 nahe des Schnaittacher Ortsteils. Im voll besetzten „Graoler‘s Wirt“ musste Bürgermeister Frank Pitterlein viel ...
Bürgerversammlung Hersbruck Ideen für eine lebendige Altstadt HERSBRUCK – Ärztehaus statt Hotel auf dem Posthofareal und ein Dormero-Hotel im leeren Teil der Sparkasse? Rathauschef Robert Ilg hat bei der Bürgerversammlung Ideen zur Belebung der Hersbrucker Innenstadt vorgestellt. Die allgemeinen Themen in seinem umfassenden Vortrag reichten von Müll ...
Bürgerversammlung Kitas, Kunst und Duschboykott FEUCHT – Nach den Ausführungen von Bürgermeister Konrad Rupprecht und Gemeindewerke-Chef Raimund Vollbrecht haben mehrere Feuchter die Bürgerversammlung für ihre Anliegen und Anfragen genutzt. Sie thematisierten unter anderem den Mangel an Kinderbetreuungsplätzen, die Duschsituation ...
Bürgerversammlungen Im Sittenbachtal purzeln die Rekorde KIRCHENSITTENBACH – So viele Einwohner wie seit Langem nicht mehr, so viele Kindergartenkinder und so schnelles Internet wie noch nie sowie eine sehr niedrige Pro-Kopf-Verschuldung von gerade mal nur noch 80 Euro: Mit lauter Rekordzahlen konnte Bürgermeister Klaus Albrecht bei den neun sehr ...
Bürgersaal und Schloss Viele Fragen bei der Bürgerversammlung in Rückersdorf RÜCKERSDORF — Parkplätze, Raser sowie die Zukunft des Bürgersaals und des Schlosses beschäftigten die Rückersdorfer bei ihrer Bürgerversammlung. Der Bürgersaal war zwar nur knapp über die Hälfte gefüllt, dennoch hatten die anwesenden Rückersdorfer viele Fragen an Bürgermeister ...
Bürgerversammlung in Schwaig Sorgen wegen Schießübungen im Wald SCHWAIG — Das für 2023 geplante Einsatztrainingszentrum der Polizei an der Diepersdorfer Straße in Schwaig war das beherrschende Thema auf der Bürgerversammlung der Gemeinde. Mehrere Bürger befürchten, dass die Schießübungen zu laut werden. In ihrem Rechenschaftsbericht vor den rund ...
Verkehrsthemen dominierten bei Bürgerversammlung Neunkirchener ohne große Sorgen NEUNKIRCHEN — Sollte es für alle Hunde in Neunkirchen eine Leinenpflicht geben? Diese Frage war noch der größte Aufreger in der Neunkirchener Bürgerversammlung in der Schulaula. Eine besorgte Hundebesitzerin hatte sich an Bürgermeisterin Martina Baumann gewandt. Dass in der Kommune nur ...
Bürgerversammlung im St.-Otto-Saal Der Verkehr ist das Thema Nr. 1 in Lauf links LAUF — Ob Raser oder Falschparker: Der Verkehr war das Thema Nr. 1 in der diesjährigen Bürgerversammlung für den Laufer Stadtteil links der Pegnitz im Pfarrsaal von St. Otto. Debattiert wurde aber auch über die immer teureren Immobilienpreise. „In der Regel setzt sich der freie Markt ...
Bürgerversammlung für Lauf/rechts Bürger nutzen Chance zum Fragen LAUF — Überraschend vielfältig waren die Themen, die die Besucher der Bürgerversammlung für Lauf/rechts und die nördlichen Ortsteile in der Stadtbibliothek ansprachen. Neben dem beherrschenden Punkt, nämlich der Parksituation am Krankenhaus, hakten die Bürger unter anderem in Sachen ...
Bürgerversammlung in Schnaittach Sicherer durch die Marktgemeinde SCHNAITTACH — Sitzfleisch war gefragt bei der Bürgerversammlung in Schnaittach am Montagabend. In über zweieinhalb Stunden ging es um den Haushalt und die Straßenausbaubeitragssatzung, aber auch um Raser in der 30er Zone und Hundekot vor der Haustür. „Überwältigt“ zeigte sich ...