Locke und Hacker auf Landes- und Bundesebene Bundesvorsitz: Locke führt die Jungen Freien Wähler an LAUF/ASCHAFFENBURG – Der Landesvorsitzende der Jungen Freien Wähler ist künftig auch ihr Bundesvorsitzender. Der 32-jährige Laufer Felix Locke, der außerdem stellvertretender Generalsekretär der Freien Wähler Bayern ist, hatte bei der Bundesmitgliederversammlung in Aschaffenburg am ...
Feuchter Gemeinderat diskutiert über Trixi-Spiegel „Trügerische Sicherheit?“ FEUCHT - Um Abbiegeunfälle mit Lkw zu minimieren, möchten die Freien Wähler im Markt Feucht Trixi-Spiegel anbringen. Bürgermeister Jörg Kotzur lehnt den Antrag jedoch ab und verweist dabei auf Erfahrungswerte des staatlichen Bauamtes. Das Jahr 1994 wird Familie Willburger für immer ...
Die Sperrstunde von 22 Uhr ist aufgehoben Start im Krisenmodus LEINBURG - Der Leinburger Gemeinderat hat auf seiner konstituierenden Sitzung Günther Kuhn zum 2. Bürgermeister gewählt. Den Wunsch nach einem 3. Bürgermeister lehnt das Gremium mehrheitlich ab. Sitzungen dürfen künftig länger als bis 22 Uhr dauern. Leinburg hat mit Thomas Kraußer ...
Alles beim Alten in Burgthann Bloß, nicht Reese BURGTHANN - Bei der Gemeinderatssitzung in Burgthann wird Hermann Bloß (CSU) als zweiter Bürgermeister gewählt. Während die Bildung der Ausschüsse ruhig verläuft, setzen die Grünen ein Zeichen und verzichten auf ihre finanzielle Entschädigung. „Ich möchte die Zuschauer auf der ...
Antrittsrede des neuen Feuchter Bürgermeisters Rückhalt ja, Rücklagen nein FEUCHT - Jörg Kotzur spricht offen über Lücken im Haushalt, ist jedoch zuversichtlich, diese mit dem Marktgemeinderat zu schließen. Mit großer Mehrheit wählt der Rat Oliver Siegl und Rita Bogner zu Kotzurs Stellvertretern. In seiner Antrittsrede hat Jörg Kotzur zusammengefasst, wie er ...
Sicherheitswacht Hilfe für Freund und Helfer FEUCHT - Die Marktgemeinde sucht nach gangbaren Wegen, die Polizei bei der Wahrung von Sicherheit und Ordnung zu unterstützen. Wird ein kommunaler oder ein staatlicher Dienst kommen? Die Verwaltung prüft. Sicherheit und Ordnung. Ein Thema, das seit einiger Zeit auf der Agenda in der ...
Grüne, SPD und RUW Drei Parteien stehen hinter Raab-Seibold Rückersdorf — Die Rückersdorfer Unabhängigen Wähler (RUW) und der SPD-Ortsverein unterstützen bei der Bürgermeisterwahl 2020 den Kandidaten der Grünen, Karl-Josef Raab-Seibold. Darauf hätten sie sich in ihren Vorstandssitzungen verständigt, verkündeten die Gruppierungen gestern ...
Bürgermeisterkandidat für Altdorf Freie Wähler schicken Thomas Dietz ins Rennen ALTDORF - Bei der Nominierungsversammlung der Wählervereinigung Freie Wähler/Unabhängige Liste Altdorf (FW/UNA) wurde der Fraktionsvorsitzende Thomas Dietz im Beisein des Landrats und stellvertretenden Landesvorsitzenden der Freien Wähler, Armin Kroder, einstimmig als ...
Nicht nach München Kroder bleibt im Kreis NÜRNBERGER LAND — „Ich bleibe dem Landkreis und dem Bezirk erhalten“, das bestätigt Landrat Armin Kroder auf Nachfrage der PZ. In der Berichterstattung zur Bezirkswahl war der Neunkirchener zitiert worden, dass er nicht ausschließe, einen Posten in München anzunehmen. Alles nur ein ...
Kroder gewinnt Direktmandat Gegenwind für CSU auch im Bezirk NÜRNBERGER LAND (ab/fi/mz) — Bernd Eckstein hat das Direktmandat für den Bezirkstag im Nürnberger Land verloren. Errungen wurde es von Landrat Armin Kroder, der für die Freien Wähler seit 2013 im Bezirkstag sitzt. Der Neunkirchener wird außerdem als Kandidat für einen Posten auf ...
Fragen zur Wahl Angelika Feisthammel, Freie Wähler NÜRNBERGER LAND — Am Sonntag, 14. Oktober, wird ein neuer Landtag gewählt. Wir haben die Direktkandidaten von insgesamt sieben Parteien im Stimmkreis nach ihren Positionen zu zentralen Wahlkampfthemen befragt. Im Folgenden antwortet Angelika Feisthammel (Freie Wähler). Die Burgthannerin ...
Podiumsdiskussion in Behringersorf Munteres Frage-Antwort-Spiel vor der Wahl BEHRINGERSDORF — Wie kann bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden? Wie begegnen wir dem Klimawandel? Zu diesen und anderen Fragen nahmen bei einer Podiumsdiskussion im Behringersdorfer Bürgersaal fünf Landtags- und eine Bezirkstagskandidatin Stellung. Organisiert hatte den Abend die ...
Spitzenkandidat der Freien Wähler Fernsehrichter Alexander Hold war zu Gast in Röthenbach RÖTHENBACH — „Wir sind bereit Verantwortung zu übernehmen, nicht wegen des Machtanspruchs, sondern weil bei uns über allem die Sorge um die Menschen und unser schönes Land Bayern steht.“ Dies betonte Alexander Hold, schwäbischer FW-Spitzenkandidat für den Landtag und vielen besser ...
Pressekonferenz der Freien Wähler im Landtag Bestandsgarantie für Krankenhaus Hersbruck? MÜNCHEN – Angelika Pflaum und Horst Vogel von der Bürgerinitiative zur Rettung des Hersbrucker Krankenhauses haben bei einer Pressekonferenz der Freien Wähler im Landtag in München noch einmal deutlich gemacht, wie wichtig das Haus für die Gesundheitsversorgung vor Ort ist. Die Freien ...
Warum junge Menschen in Parteien eintreten Mitgliederzuwachs statt Politikverdrossenheit NÜRNBERGER LAND – Die Sondierungsgespräche haben sich zu Ende gequält, schon seit fast vier Monaten hat die Bundesrepublik nur eine geschäftsführende Regierung, gleichzeitig rücken Landtags- und Bezirkstagswahl näher. Wir wollten wissen, ob die besondere Situation sich auch in den ...
Zwei für die Freien Wähler Feisthammel und Kroder wollen in Land- und Bezirkstag NÜRNBERGER LAND — Nun haben auch die Freien Wähler im Nürnberger Land ihre Direktkandidaten für die Bezirks- und Landtagswahl nominiert – und das jeweils einstimmig. Die Behindertenbeauftragte des Landkreises, Angelika Feisthammel, möchte in den Bayerischen Landtag einziehen. Um einen ...
Bundestagswahl im Nürnberger Land Selbst die Siegerin war nicht in Feierlaune NÜRNBERGER LAND (tib/mz/as/cg/rhv) — Marlene Mortler holt für die CSU zum fünften Mal das Direktmandat im Wahlkreis Roth/Nürnberger Land mit 44,5 Prozent der Erststimmen. Zum Feiern war aber weder ihr noch anderen Kandidaten zumute. Das lag vor allem am guten Abschneiden der AfD ...
Kolpingsfamilie Röthenbach lud zu Podiumsdiskussion Bundestagskandidaten stellten sich RÖTHENBACH — Gut eine Woche vor der Bundestagswahl hat die Röthenbacher Kolpingsfamilie den Direktkandidaten im Wahlkreis Roth/Nürnberger Land auf den Zahn gefühlt. Im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion in der Realschule am Dünenweg stand die Frage nach (Generationen-)Gerechtigkeit ...
Freie Wähler bei Ortstermin in Kirchensittenbach Bayerns Straßen in schlechtem Zustand KIRCHENSITTENBACH – Asphaltflicken in verschiedenen Farben, Risse, Dellen, Löcher, fehlende Markierungen, ausgefahrene Bankette: Das haben die Autofahrer auf der Staatsstraße 2404 durchs Sittenbachtal unter den Rädern. „Diese marode Straße ist ein Beispiel für den Zustand der ...
Zwei Tage für zig Themen Landtagsfraktion „Freie Wähler“ ist zur Klausurtagung in Kleedorf KLEEDORF – Laut, markige Sprüche, brennend für die Sache, mitreißend: So kennt man Hubert Aiwanger. Dass der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler im bayerischen Landtag auch anders sein kann, zeigte er bei der Klausurtagung seiner Partei. Sachlich und stringent manövrierte er seine ...
Einschätzung nach der Kreistagswahl Große verlieren, Kleine gewinnen NÜRNBERGER LAND — Bei den großen Parteien im Kreistag Nürnberger Land herrscht Katerstimmung. Während CSU und SPD im Vergleich zur Wahl vor sechs Jahren Federn lassen, können Freie Wähler und Grüne zulegen. Die Bunte Liste schafft aus dem Stand den Sprung in den Kreistag, FDP und ...
Kreistagswahlen Freie Wähler und Grüne legen zu, CSU und SPD verlieren NÜRNBERGER LAND — Während sich Grüne und Freie Wähler über einen Zuwachs bei den Kreistagsmandaten freuen, ist bei CSU und SPD jetzt genaue Analyse angesagt. Die Christsozialen haben zwei Mandate verloren, die SPD-Fraktion im künftigen Kreistag schrumpft sogar um drei Sitze. Der Erfolg ...
Wahlvorschau Kreistag Nürnberger Land Auf den neuen Kreistag warten große Aufgaben NÜRNBERGER LAND — Neben den Bürgermeistern, Stadt- und Gemeinderäten werden am 16. März auch ein neuer Kreistag und ein Landrat für das Nürnberger Land gewählt. Die Landratskandidaten werden ab Montag einzeln vorgestellt. Heute wirft die PZ einen Blick auf die ablaufende ...