Frühlingsmarkt Gelungener Basar im Waldorfkindergarten ELLENBACH - Der Frühling hat seine Fühler ausgestreckt – genau pünktlich, denn der Waldorfkindergarten in Hersbruck-Ellenbach hatte zum traditionellen Frühlingsbasar eingeladen. Farbenfroh und festlich haben Eltern der Kita-Kinder die Gruppenräume und den Garten der Naturgruppe ...
Spaßmachertreff Engelthaler Kinder teilen gern ENGELTHAL - Die Kinder und Mitarbeiter aus dem Haus der Kinder luden wieder zum Spaßmachertreff am unsinnigen Donnerstag ein. Begeistert sangen die Kinder ihre fröhlichen Lieder und auch das Publikum ließ es sich nicht nehmen, mitzusingen und mitzutanzen. Beim Cha-Cha-Cha der Gans Agathe ...
Evelyn Lehner-Knodt Kirchensittenbachs Hortleiterin verabschiedet sich in den Ruhestand KIRCHENSITTENBACH - In der Aula der Grundschule Kirchensittenbach fand die Verabschiedung der langjährigen Hortleiterin Evelyn Lehner-Knodt in den Ruhestand statt. „Unsere Evi“, wie die scheidende Leiterin von vielen liebevoll genannt wurde, hat ihren Hort zusammen mit der Gemeinde ...
Bis 15. Februar Hersbrucker Kindertageseinrichtungen bitten um rechtzeitige Anmeldung HERSBRUCK - Die Hersbrucker Kindertageseinrichtungen bitten um rechtzeitige Beantragung von Plätzen für das nächste Betreuungsjahr. Bis 15. Februar sollten Eltern, deren Kind im Betreuungsjahr 2023/24 neu in eine Einrichtung aufgenommen werden soll, einen Aufnahmeantrag gestellt haben. Auf ...
Für 2023/24 Kinderbetreuung in Altdorf: Die Anmeldefrist für Plätze läuft bald ab ALTDORF - Wer ab September einen Kinderbetreuungsplatz benötigt, muss bis spätestens 31. Januar im Bürgerserviceportal der Stadt Altdorf eine Kitaplatz-Anmeldung erstellen. Später eingehende Anträge werden nachrangig bearbeitet, wodurch Wartezeiten entstehen können. Die ...
Spendenübergabe Erlös der Happurger Kinotour geht an die Kinder HAPPURG - Schon ein paar Tage vor Weihnachten gab es ein größeres Geschenk: Im Rahmen der diesjährigen Kinotour hatte die N-Ergie angekündigt, dass der Erlös der Veranstaltung in Happurg an die beiden örtlichen Kinder-Einrichtungen gehen wird. Daher durften sich die Einrichtungsleiterin ...
Spendenaktion Lebensmittel und Spielzeug: Kinder sammeln für die Altdorfer Tafel ALTDORF - Neben Lebensmitteln stellt die Altdorfer Tafel auch Kleidung, Spielzeug und Haushaltswaren zur Verfügung. Um die Organisation zu unterstützen, haben die Familien des Montessori-Kinderhauses fleißig Spenden gesammelt. Wie schon seit vielen Jahren empfing auch in diesem Jahr Sabine ...
Öko-Kids Haus für Kinder in Hartenstein bekommt Auszeichnung des LBV HARTENSTEIN - Als eine von 230 Einrichtungen in ganz Bayern durfte sich dieses Jahr das Haus für Kinder Hartenstein über die Auszeichnung „ÖkoKids – Kindertageseinrichtung Nachhaltigkeit“ freuen. Aufgrund des Einrichtungsschwerpunktes Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit ist es dem ...
Vorlesetag Bücher brachten in Engelthal die Fantasie der Kinder zum Funkeln ENGELTHAL - Gemäß dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ wurden für die Kinder in Krippe, Kindergarten und Hort altersgerechte Bücher ausgewählt und das ganze Haus verwandelte sich in ein wahres Leseparadies. Kuschelige Leseinseln luden zum Lauschen ein, in der Bastelecke konnte man ...
Betreiberwechsel Die Kirchröttenbacher Kita hat einen neuen Träger KRICHRÖTTENBACH – Der Kindergarten St. Walburga in Kirchröttenbach bleibt auch nach einem Trägerwechsel in kirchlicher Hand. Nach 27 Jahren hat die Kirchenstiftung St. Walburga die Einrichtung abgegeben – an die Caritas Nürnberger Land. Die Caritas Nürnberger Land ist seit 1. Oktober ...
Einrichtung in Heuchling eröffnet Startschuss für Naturerlebnisse im neuen Waldkindergarten LAUF/HEUCHLING – Der Heuchlinger Waldkindergarten der Montessori-Vereinigung Nürnberger Land ist am Freitagmittag feierlich eingeweiht worden. Zu der Veranstaltung waren neben Vertretern des Trägers viele Stadträte und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die Eltern und weitere ...
Änderung der Organisationsstruktur Was es nach einem Jahr Naturkindergarten in Vorra Neues gibt VORRA – Den Naturkindergarten "die Buntfinken" gibt es in Vorra seit einem Jahr. Was sich im ersten Jahr alles getan hat und was geplant ist. Seit erstem September gibt es eine neue Organisationsstruktur: Die Gruppe, die bisher eigenständig organisiert war, ist nun als Außengruppe dem ...
Awo-Kinderhaus Laufer Kitakinder haben jetzt einen Verkehrsübungsplatz LAUF – Für das Awo-Kinderhaus Sonnenschein in Lauf ging kürzlich ein Wunsch in Erfüllung. Ein Verkehrsübungsplatz wertet den tristen Hof dort nun optisch auf und lädt zum Spielen ein. Die Einrichtung haderte schon länger mit dem wenig einladenden Asphaltboden im Hof, wie Kita-Leiterin ...
Versteigerung für Kindergärten Leinburger Bürgermeister wurde beim Marktplatzfest zum Auktionator LEINBURG – Beim Marktplatzfest hat die Gemeinde Leinburg bei einer ganz besonderen Versteigerung Geld für die Kleinsten der Kommune gesammelt. Seit 1990 laden die Gemeinde Leinburg und Vereine aus den Ortsteilen alle zwei Jahre zum Marktplatzfest ein. Die Veranstaltung lebt vom ...
Vormerkung möglich Spielen in Wald und Wiese: Start für den neuen Naturkindergarten in Heuchling LAUF/HEUCHLING – Im Laufer Ortsteil Heuchling können Kinder sich in der Natur austoben: Der neue Natur- und Waldkindergarten ist an den Start gegangen – und hat noch Plätze frei. Seit wenigen Tagen werden im neuen Heuchlinger Natur- und Waldkindergarten unter der Trägerschaft der ...
Stadt Lauf ASB übernimmt die Heuchlinger Kita HEUCHLING – Zum 1. September hat die Stadt Lauf die Trägerschaft der Kindertagesstätte Heuchling an die ASB Wunderkinder gGmbH abgegeben. Bürgermeister Thomas Lang und Romina Stauch, stellvertretende Leitung des Fachbereichs Familie und Bildung im Rathaus, begrüßten das neue Kita-Team ...
Geschichte der Bertlein-Kita Der erste städtische Kindergarten in Lauf ist 50 Jahre alt LAUF — Die Bertlein-Kita feiert 50. Geburtstag. Mit einem großen Fest wurde in Lauf das Bestehen der Einrichtung mit ihren heute über 100 Kindern aus 20 Ländern gefeiert. Hej, hello, bonjour, ciao, merhaba, jambo und hola! Die mehrsprachigen Begrüßungsplakate und die Länderflaggen ...
AC Sittenbachtal Fahrradturnier an der Grundschule: Wer ist der sicherste Fahrer? KIRCHENSITTENBACH - Der AC Sittenbachtal richtete beim traditionellen Fahrradturnier an der Grundschule wieder ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit. Seit vielen Jahren veranstaltet der Automobilclub Sittenbachtal unter der Schirmherrschaft des ADAC Nordbayern kurz vor den Sommerferien ...
Abschiedsgottesdienst Happurger Kita-Kinder verabschieden Pfarrer HAPPURG - Im „Amphitheater“ – so nennen die Erzieherinnen den abgestuften Platz im Garten hinter der Kita am Hoslkorb – versammelten sich die großen und kleinen Kita-Kinder und eine viele Eltern zum fröhlichen Abschiedsgottesdienst. Neben den 17 Vorschulkindern wurde auch Pfarrer ...
Voranmeldung möglich Montessori betreibt den ersten Naturkindergarten in Lauf HEUCHLING – Die Montessori-Vereinigung Nürnberger Land wird der Träger des ersten Naturkindergarten in Lauf sein, der im Herbst dieses Jahres seinen Betrieb aufnehmen wird. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Donnerstag einstimmig beschlossen. Die Bauarbeiten in Heuchling haben ...
Unrat und Schaden Gleich zwei Mal Vandalismus am Laufer Kindergarten-Gelände LAUF – Zwei Mal hintereinander – und zwar an den vergangenen beiden Wochenenden – haben Unbekannte das Gelände des Kindergartens im Schönberger Weg in Lauf verwüstet. Die Polizei sucht Zeugen. Nach Angaben der Laufer Beamten verschafften sich die Täter am Samstag, 28./ Sonntag 29 ...
Ausflug zu Mensch und Natur Kinder beschäftigten sich mit Müll im Meer POMMELSBRUNN – Endlich war es so weit: Die Sonnenrasselbande vom Haus für Kinder machte einen Ausflug nach Nürnberg zum Erfahrungsfeld der Sinne. Das diesjährige Motto: „Mensch und Natur“. Es drehte sich alles um Umwelt, Nachhaltigkeit, Klima und den rücksichtsvollen Umgang mit ...
Kinder bewiesen Kreativität Die Natur als bester Spielgefährte HARTENSTEIN – Spielen ohne Spielzeug? Dass das geht, zeigte das Projekt des Hauses für Kinder Hartenstein. Aus Dingen, die der Wald bietet, schufen sie spaßige und spannende Beschäftigungen. Zum Abschluss waren alle Familien zu einer Reise über zehn Spiele-Stationen durch den ...