Bis 2024 Neuer Kanal soll in Lauf Überschwemmungen verhindern: Infos zum Großbauprojekt (Hinweis: Dieser Artikel erschien erstmals am 27. Januar) LAUF – In der Hersbrucker Straße in Lauf beginnen im Frühjahr die Arbeiten für ein Großprojekt: Ein neuer Abwasserkanal und ein Regenüberlaufbecken sollen dort entstehen und den Bereich künftig vor Überschwemmung bewahren. Wie ...
Umzug im Herbst Bagger schaffen Platz für den TÜV-Neubau in Altensittenbach ALTENSITTENBACH - Der Teilabbruch ist vollendet, nun wühlen sich Bagger durch das Erdreich und bald sind die neuen Fundamente an der Reihe: Bei der Altensittenbacher TÜV-Niederlassung wird eifrig gewerkelt. Im südlichen Bereich des Grundstücks entsteht ein Neubau mit einer ...
Bauarbeiten Im Landkreis starten die Vorbereitungen für neue Radwege NÜRNBERGER LAND – Zwei neue Radwege plant der Landkreis Nürnberger Land in diesem Jahr. Zwischen Altdorf-Ludersheim und Ungelstetten sowie zwischen Bullach und Herpersdorf müssen Radfahrer künftig nicht mehr auf der Straße fahren, sondern können auf die flankierenden Radwege ...
Gemeinde Simmelsdorf Baustelle beendet: Die Ortsdurchfahrt durch Oberndorf ist wieder offen OBERNDORF – Die Baustelle durch den Simmelsdorfer Ort Oberndorf ist beendet. Zum Wochenende soll die Straße wieder freigegeben werden. Nach etwa fünfeinhalb Monaten Bauzeit, in der Abwasserkanal und Wasserleitungen durch die Gemeinde Simmelsdorf in Teilbereichen erneuert oder verlegt ...
Planfeststellungsverfahren beginnt Der Radweg zwischen Winn und Altdorf rückt ein kleines Stuck näher WINN/ALTDORF – Schon viele Jahre ist der Ausbau der vier Kilometer langen Staatsstraße 2240 zwischen Altdorf und Winn (Leinburg) im Gespräch. Im Januar startet nun das Planfeststellungsverfahren für das Bauprojekt, in dessen Zuge auch ein Radweg entstehen soll. Bis zum Baubeginn wird es ...
Umbau TÜV Hersbruck Die Führerscheinprüflinge müssen von Hersbruck nach Lauf ausweichen HERSBRUCK - Die Vorbereitungen für den Baubeginn und den Abriss des TÜV-Standorts in Altensittenbach laufen. Schon länger plant der TÜV-Süd, das in die Jahre gekommene Gebäude in der Kühnhofener Straße abzureißen und neu zu bauen. Nachdem man sich entschieden hatte, den Standort ...
5.500 Anschlüsse Glasfasernetz: Die Telekom baut in Schwaig SCHWAIG – Die Telekom baut in Schwaig ein Glasfasernetz für rund 5500 Haushalte und Unternehmen. Die Arbeiten beginnen im Frühjahr 2024. Das neue Netz ermöglicht hohe Bandbreiten bis zu einem Gigabit pro Sekunde. Unternehmen aus Schwaig können außerdem Tarife bis 100 Gbit/s buchen ...
Baumaßnahmen ab 8. November Vollsperrung der Ortsdurchfahrt in Neuhaus NEUHAUS – Kein Durchkommen, heißt es ab Dienstag, 8. November in Neuhaus. Wegen Bauarbeiten muss die Ortsdurchfahrt voll gesperrt werden. Das teilt das Landratsamt mit. Weil ein Regenwasserentlastungskanal gebaut wird und die Gasversorgung erweitert wird, muss die Bahnhofstraße in Neuhaus ...
Staugefahr ab Freitag Arbeiten an der B8 gehen weiter – Mimberg abgeschnitten MIMBERG/PFEIFFERHÜTTE - Das Staatliche Bauamt Nürnberg beginnt ab Ende dieser Woche mit der Sanierung des Abschnittes zwischen Schwarzenbruck und Pfeifferhütte auf der Bundesstraße 8. Aktuell stehen noch rund 600 Meter Fahrbahnlänge aus. Die Arbeiten sollen Ende November gänzlich ...
Fehlende Gewerbesteuereinnahmen in Lauf Kein Neubau der Biergartenschänke auf dem Kunigundeberg LAUF – Das in die Jahre gekommene Biergartengebäude auf dem Laufer Kunigundenberg ist Geschichte. Was hier einmal entstehen wird, ist noch unklar. Auch der 1,5 Millionen Euro teure Neubau liegt derzeit auf Eis. Nachdem sich den ganzen Sommer über nichts getan hat, ging es in dieser Woche ...
Baubeginn 2023 Telekom bietet Info-Abend zum Glasfaserausbau in Lauf LAUF – Glasfaseranschlüsse für über 6.500 Haushalte haben sich die Telekom, der Ausbaupartner GlasfaserPlus GmbH und die Stadt Lauf gemeinsam als Ziel gesetzt. Ein Info-Livestream findet dazu am Mittwoch, 19. Oktober, online statt. Das neue Netz soll - so die Telekom in einer Information ...
Baumaßnahmen laufen Bushaltesteige am Laufer S-Bahnhof bald barrierefrei LAUF - Barrierefrei umgebaut werden aktuell die vier Bushaltesteige am S-Bahnhof Lauf/links. Ab November sollen hier geh- und sehbehinderte Menschen leichter ein- und aussteigen können. Bürgermeister Thomas Lang und Philipp Schwarzott aus dem Fachgebiet Tiefbau des Laufer Bauamts haben ...
Zugverkehr Neuhaus – Nürnberg und Schnaittachtal: Die Bahn fährt wieder nach Plan NÜRNBERGER LAND – Auf der Bahnstrecke von Neuhaus nach Nürnberg und Richtung Schnaittach und Simmelsdorf fahren die Züge seit heutigem Dienstag, 13. September, wieder normal. Der Schienenersatzverkehr, der zuletzt für viel Ärger bei den Pendlern gesorgt hat, hat ein Ende: Pünktlich ...
Baustelle Für wen gilt die Sperrung am Altdorfer Marktplatz? ALTDORF - Am Altdorfer Marktplatz wird ein Dach saniert. Was das für Autofahrer und Fußgänger bedeutet. Aufgrund einer Dachsanierung am Gebäude Unterer Markt 13 kommt es ab sofort für die Dauer von mehreren Wochen zu einer Vollsperrung zwischen dem Unteren Tor und der Unteren ...
Gemeindeverbindungssstraße Hohe Förderung für die ländliche Entwicklung rund um Altdorf ALTDORF - Das Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken (ALE) unterstützt die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Eismannsberg und Mauertsmühle. Hinter dem Kürzel ELER verbirgt sich der europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums. Welche beantragten ...
Ohne Aufgraben In Rummelsberg entsteht ein Kanal per Microtunneling RUMMELSBERG - In Rummelsberg beginnt bald eine Kanalbaumaßnahme, die mit einem bestimmten Verfahren durchgeführt wird. Darüber informiert das Rummelsberger Krankenhaus. Es tut sich was – auch für das Auge in Rummelsberg, genauer gesagt in unmittelbarer Nähe des Krankenhauses. Aktuell ...
Gemeinderat beschließt Weißenbrunn bekommt eine neue Urnengräber-Anlage LEINBURG - Der gemeindliche Friedhof im Leinburger Ortsteil Weißenbrunn soll eine neue Urnengräberanlage bekommen. Bei der Sitzung des Leinburger Gemeinderats am 25. Juli haben die Gremiumsmitglieder beschlossen, mit der Entwurfsplanung eines Architekten aus Ottensoos an dem Projekt ...
Glasfaser Wo man in Eckental bald schneller im Internet surft ECKENTAL – Bis Mitte 2024 sollen über 7000 Haushalte in der Marktgemeinde die Chance auf bis zu 1 Gigabit pro Sekunde schnelles Internet bekommen. Im Internet surfen mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde. Was für viele Bürger nach wie vor nicht mehr als ein schönes Versprechen ist, soll für ...
Bürgerdialog Stromnetz TenneT informiert über den aktuellen Stand der Juraleitung SCHWARZENBRUCK/NÜRNBERGER LAND – Die Erneuerung der bestehenden Stromleitung von Raitersaich über Ludersheim nach Altheim bewegt auch die Menschen im Landkreis. Betroffen von dem Neubau der Juraleitung sind zum Beispiel Feucht, Altdorf und Winkelhaid. Am morgigen Dienstag, 26. Juli ...
So sieht die Umleitung aus Die Eschenauer Straße in Lauf ist wegen Bauarbeiten dicht LAUF - Der zweite Sanierungsabschnitt der Straße nach Vogelhof hat begonnen. Ab der Breslauer Straße in Lauf ist gesperrt. Was Autofahrer jetzt wissen müssen. Das Staatliche Bauamt Nürnberg saniert die Fahrbahndecke auf der Staatsstraße 2240 zwischen Lauf-Neunhof und Lauf-Kotzenhof ...
Strecke Hersbruck – Nürnberg Zu wenige Busse: Pendler müssen häufiger umsteigen und fahren länger NÜRNBERGER LAND - Weil zu wenig Busse zur Verfügung stehen, hat die Bahn ihr Konzept für den Schienenersatzverkehr auf der Strecke Nürnberg-Hersbruck geändert. Für Pendler heißt das: Sie müssen sich auf häufigeres Umsteigen und längere Fahrzeiten einstellen. Dafür allerdings, so ...
Bürgerinitiative fragte nach Ortsumfahrung um Großbellhofen: Baut Schnaittach jetzt selbst? SCHNAITTACH/MÜNCHEN – Muss Schnaittach die Ortsumfahrung um Großbellhofen selbst bauen? Die Schnaittacher Bürgerinitiative „Bürger informieren Bürger“ setzt sich für die Strecke ein. Um die Planungen voranzubringen, fand nun ein Gespräch im Landtag statt. Dabei war neben ...
Einschränkungen für Autofahrer Bis Oktober: Laufer Marktplatz wird zur Baustelle LAUF – Die Fugen des Kopfsteinpflasters am Laufer Marktplatz sind porös und müssen ausgetauscht werden, so das Bauamt der Stadt. Während der verschiedenen Bauabschnitte müssen vor allem Autofahrer bis Oktober einiges beachten. Aufgrund einer Fugensanierung auf dem Laufer Marktplatz ist ...