Helfer gesucht Im Landkreis entstehen elf weitere Unterkünfte für Geflüchtete NÜRNBERGER LAND – Das Landratsamt richtet im Auftrag des Freistaats in elf Gemeinden im Nürnberger Land zusätzliche Unterkünfte für Geflüchtete ein. Diese sollen bis zu 500 Menschen Platz bieten. Ehrenamtliche, die den Neuankömmlingen bei der Integration helfen möchten, sind ...
Erhalt des Freibades Quietsche-Entchen rennen im Etzelsbach um die Wette ETZELWANG (sre) – Der Förderverein des Freibads Etzelwang e.V. lädt am Sonntag, 1. Mai, zum 18. Entenrennen ein. Das Motto lautet: „3, 2, 1 – AstronEnten starten ins All“. Der Vorverkauf für die Enten hat bereits begonnen, sie sind für 2,50 Euro bei der Bäckerei Brunner in ...
Ausgleich der Gewerbesteuer Acht Kommunen im Nürnberger Land bekommen Geld NÜRNBERGER LAND – Insgesamt acht Kommunen im Nürnberger Land erhalten einen Ausgleich für Mindereinnahmen durch die Pandemie. Insgesamt bekommen sie knapp 2,6 Millionen Euro als Zuschuss zur fehlenden Gewerbesteuer. Bereits 2020 hatten Bayern und der Bund gemeinsam eine Kompensation für ...
Fiktiver Lohn 1500 Euro Sonderhilfe im Monat für Schausteller NÜRNBERGER LAND – Voller Hoffnung blicken die Schausteller in der Region auf die Sommermonate. Nicht nur die fast gänzliche Aufhebung der Corona-Maßnahmen, sondern auch ein weiterer Beschluss aus München sendet nun ein zusätzliches positives Signal: Künftig werden Marktkaufleute und ...
LEADER im Nürnberger Land Kreative Ideen werden mit Fördergeld belohnt NÜRNBERGER LAND – Mit Hilfe des europäischen Förderprogramms LEADER konnte die Lokale Aktionsgruppe Nürnberger Land schon zahlreiche Projekte umsetzen. Die gute Nachricht: Für den Freistaat stehen immer noch 45 Millionen Euro bereit. Der Haken: Die Fördermittel müssen bis ...
Förderung für Ehrenamtliche Zukunftsstiftung nimmt noch Bewerbungen an NÜRNBERGER LAND – Dem Ehrenamt eine Zukunft geben, das möchte die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern. Dazu unterstützt sie regelmäßig Projekte – in diesem Jahr zum Thema „Gesellschaftliche Vielfalt im Ehrenamt“. Bewerbungen sind noch bis zum 16. März möglich. Aufgefordert sind ...
Unterstützung der Gemeinden Das Nürnberger Land erhält über 1,5 Millionen Euro NÜRNBERGER LAND – Die Städte und Gemeinden im Nürnberger Land erhalten über 1,51 Millionen Euro vom Freistaat Bayern zum Ausgleich von Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer. „Der Freistaat Bayern hält in diesen schwierigen Corona-Zeiten Wort und gleicht pauschal etwa die Hälfte der ...
Familienstützpunkte des Landkreises Anlaufstelle bei vielen Problemen NÜRNBERGER LAND (lra) – Beratung und Unterstützung für Familien – wohnortnah, niedrigschwellig und einfach. Diese Aufgabe sollen im Landkreis Nürnberger Land bald Familienstützpunkte übernehmen. Der Erste soll bereits Ende des Jahres eröffnen. Jetzt startet das Bewerbungs- und ...
Spendenaktion für indische Krankenhäuser „Die haben doch nichts“ Hilfe des neuen Altdorfer Vereins „Sauerstoff für Indien“ kommt in sechs Krankenhäusern in Jhansi an. Geschäftsmann Jaspal Sodhi will weitere Oximeter und Beatmungsgeräte im Gesamtwert von 100 000 Euro anschaffen. Neben weiteren Spenden braucht er auch mehr Mitgliedschaften im Verein ...
Bewusster „Rechtsverstoß“ des Marktgemeinderats Feucht legt den Fünfer drauf FEUCHT - Regierung und Landratsamt haben die Feuchter Gutscheinaktion zwar unlängst für rechtlich nicht zulässig erklärt. Nach zäher Diskussion setzt sich der Marktgemeinderat jetzt jedoch darüber hinweg. Neumarkt, Schwabach, Altdorf, Erlangen, Herzogenaurach. Die Liste bayerischer ...
Corona-Pandemie: Sauerstoffgeräte für Indien Kampf gegen die Zeit ALTDORF/LEINBURG - Die Covid-Katastrophe auf dem Subkontinent ruft Helfer mit indischen Wurzeln auf den Plan. Leinburgs Pater Praveen bittet um Spenden und der Altdorfer Geschäftsmann Jaspal Sodhi gründet den Verein Oxygen Aid for India. In Corona-Zeiten sind wir an schreckliche Superlative ...
Ist nun auch Altdorfs Gutscheinsystem bald Geschichte? „Rechtswidrig“ FEUCHT/ALTDORF - Die Unterstützung örtlicher Gewerbetreibender über ein Gutscheinsystem liegt vorläufig auf Eis. Die Regierung von Mittelfranken erklärt das Vorhaben für unzulässig, obwohl andere Kommunen es bereits seit Wochen praktizieren. In Feucht kam der Impuls von der ...
Die Odyssee einer Feuchterin Kein Schlüssel, kein Handy, keine Hilfe FEUCHT - Mit Baby und Hund ausgesperrt: Was Raquel Elger in Feucht erlebt, macht die junge Frau und ihren Mann traurig. Am Ende hilft die Feuerwehr. Daniel Elger hat lange überlegt, ob er erzählen soll, was seine Frau Raquel in Feucht erlebt hat. Am Ende steht die Entscheidung: Es muss sein ...
Gratis FFP2-Masken für Hilfsbedürftige Gelebte Solidarität FEUCHT - Ein Feuchter Transportunternehmen bietet im Internet Unterstützung für Hilfsbedürftige an. Binnen kürzester Zeit nehmen Hunderte das Angebot an und erhalten FFP2-Masken gratis. Ein Aufruf von vergangenem Mittwoch auf der Facebook-Seite des Bürgerforums Feucht sorgt derzeit für ...