Podiumsdiskussion zu Lärm- und Feinstaubbelastung Streitthema B8 – Emotionen kochen hoch SCHWARZENBRUCK – „Politik muss endlich handeln.“ Unter diesem Motto hat die Bürgerinitiative Albtraum B8 eine Infoveranstaltung in der Bürgerhalle in Schwarzenbruck organisiert. An der Podiumsdiskussion beteiligten sich Gemeinderäte der Grünen, SPD und CSU sowie der Geschäftsleiter ...
Schwarzenbrucker Frühlingsschau 07./08. April 2018 Die Gewerbeschau des Handwerker- und Gewerbevereins in der Bürgerhalle Schwarzenbruck unter dem Motto "Schwarzenbrucker Frühlingsschau" findet am 7. und 8. April 20148 statt. Regionale Kompetenz Ziel ist es, einen direkten Kontakt zwischen Anbietern, Kunden und Geschäftspartnern zu ...
Zweiter Poetry-Slam der Bücherei war voller Erfolg Die Fülle des Lebens SCHWARZENBRUCK – Nach dem Poetry-Slam ist vor dem Poetry-Slam: War letztes Jahr der erste Dichterwettstreit, veranstaltet von der Gemeindebücherei Schwarzenbruck, begeistert aufgenommen worden, so setzte er heuer noch eins drauf. Sehr zur Freude von Büchereileiterin Monika Eibl waren ...
Grundschule Schwarzenbruck: „Fairtrade School“ Fair denken – fair handeln! SCHWARZENBRUCK – Als erste Grundschule im Landkreis und als zweite Bildungseinrichtung neben dem Leibniz-Gymnasium Altdorf erhielt die Grundschule Schwarzenbruck die Auszeichnung als „Fairtrade School“. Mit vielen Gästen feierten Kinder und Kollegium in der Bürgerhalle ihre ...
Katja Ebstein mit „Na und? Wir leben noch!“ in Schwarzenbruck Überwältigende Energie und Präsenz SCHWARZENBRUCK – „Feste Jungs, macht nur weiter so, ihr bekommt schon alles kaputt“, sang der niederländische Liedermacher Robert Long. Zur fröhlichen Musik im Mitklatsch-Rhythmus geht‘s dabei um Umweltverschmutzung, Kriegstreiberei und Obrigkeitshörigkeit. „Protestieren lohnt ...
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck „Eine ganz starke Gemeinschaft“ SCHWARZENBRUCK – Es war zwar nur ein halbrunder Geburtstag, aber doch ein seltener, den die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck am Samstag in der Bürgerhalle feierte: seit 140 Jahren besteht „der gute Geist in der Feuerwehr“, wie es Kreisbrandrat Norbert Thiel auf den Punkt brachte ...
Fortbestand der Partnerschaften Sechs Unterschriften für gemeinsame Zukunft SCHWARZENBRUCK – Partnerschaften zwischen Kommunen funktionieren immer gut, wenn die Chemie zwischen den jeweiligen Rathäusern stimmt und die Bürger mitmachen und sich gegenseitig regelmäßig besuchen. Was das angeht, ist Schwarzenbruck im Landkreis eine Vorbild-Gemeinde: Mit seinen vier ...
Ab Herbst insgesamt 180 Plätze für Asylbewerber Asyl-Kreis braucht mehr Helfer SCHWARZENBRUCK – Das von der Gemeinde vorgesehene, ehemalige Gasthaus Adler wird derzeit renoviert und steht im Herbst bereit für die Aufnahme von 80 Flüchtlingen. Mit der neuen Unterkunft werden insgesamt 180 Plätze für Asylbewerber im Gemeindegebiet Schwarzenbruck vorhanden sein. In ...
Agenda 21 bei „Woche der Sonne“ Fahren mit Strom SCHWARZENBRUCK – Am Samstag, 18. Juni, lädt die Agenda 21 Schwarzenbruck im Rahmen der Woche der Sonne von 14 bis 17 Uhr zum Thema Elektromobilität auf den Plärrer und in die Bürgerhalle ein. Geboten sind ein großes Programm und kostenlose Testfahrten. Moderne Mobilität, vereint mit ...
Erster Poetenwettstreit in Reim und Prosa Voller Erfolg beim Slam SCHWARZENBRUCK – Die Schwarzenbrucker Bürgerhalle ist bereits brechend voll, während sich draußen im Foyer noch einige Hoffnungsvolle drängen. Vielleicht können sie ja doch noch eine Karte ergattern? Poetry Slam nennt sich die Veranstaltung, zu der an dem Abend alle wollen, und die ...
Tom-Haydn-Trio in Schwarzenbruck Hommage an den Wiener Dialekt SCHWARZENBRUCK – Das KulturNetzwerk Schwarzenbruck hatte den Chansonnier Tom Haydn nach Schwarzenbruck eingeladen – und die Bürgerhalle war voll besetzt. Der Abend stand unter dem Motto „Von Haydn bis Heller“, und der österreichische Sänger und Musiker bescherte gewohnt Bewährtes ...
Neues vom Feuchter Polizeichef auf Bürgerversammlung Feuchter Polizei zieht demnächst nach Altdorf SCHWARZENBRUCK – Premiere in Schwarzenbruck: Erstmals hatte Bürgermeister Bernd Ernstberger den Chef der Feuchter Polizei dazu geladen. Anlass für den Rathauschef waren mögliche Sorgen von Bürgern im Zusammenhang mit der Unterbringung weiterer Flüchtlinge im Gemeindegebiet. Doch ...
Bernd Regenauer mit aktuellem Programm in Schwarzenbruck Nützel reloaded SCHWARZENBRUCK – Eigentlich dachte man, dass sich Kabarettist Bernd Regenauer von seiner Kultfigur Harald Nützel verabschiedet hätte. Doch nun meldete er sich nach zehn Jahren Nützel-Abstinenz mit seinem alter Ego zurück – quicklebendig, etwas abgeklärter, aber dabei genau so ...
Bürgerehrung in Schwarzenbruck „Sie gestalten unser örtliches Leben“ SCHWARZENBRUCK – Am Wochenende ehrte Bürgermeister Ernstberger in den Schwarzachstuben Bürger für ihre gemeinnützige Arbeit. Außerdem zeichnete der Bayrische Fußballverband den TSV Ochenbruck zum zweiten Mal mit der goldenen Raute aus. Ein festlicher Abend widmete sich ganz allein den ...
Hier werden Sie geholfen SCHWARZENBRUCK – Seit 1981 findet die Gewerbeschau in Schwarzenbruck statt. „Zeit für was Neues“, dachten sich die Organisatoren und machten dieses Jahr alles ein wenig anders. Den krönenden Abschluss des Tages bildete eine besondere Verleihung. Denn nicht nur Ort, sondern auch die ...
Egersdörfer in Schwarzenbruck Sottern als Lebenselixier SCHWARZENBRUCK – Fränkisches Kabarett des gebürtigen Laufers unter dem Motto „Vom Ding her“ war der fulminante Anschluss der Kabarett-Frühjahrssaison. Kürzlich war er noch im ersten Franken-Tatort zu sehen gewesen, am Freitagabend war er erstmalig live in Schwarzenbruck zu genießen ...
Mitgliederversammlung in Schwarzenbruck Tafel zieht Bilanz: „Wir haben super Teams“ SCHWARZENBRUCK – „Schade, dass es die Tafel geben muss – und welches Glück, dass es sie gibt!“ Die Erfahrung, dass Schlechtes auch Gutes hervorbringt, stellte Schwarzenbrucks Bürgermeister Bernd Ernstberger in den Raum, als er in der Bürgerhalle rund 80 Aktive der Tafel Nürnberger ...
Bayerisches Musik-Kabarett mit den Schwestern der Biermösl Blosn Volksmusik und Frauenpower SCHWARZENBRUCK – Am Freitag gastierten die Wellküren in der nahezu ausverkauften Bürgerhalle: „Herz sticht“, heißt ihr neues Programm, das sie in Schwarzenbruck präsentierten. Moni, Burgi und Bärbi sind die Schwestern der legendären Gebrüder Well (Biermösl Blosn) aus der ...
Integrationsbeauftragte beim Politischen Aschermittwoch Positive Töne zur Flüchtlings- und Aslydebatte SCHWARZENBRUCK – Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoğuz, sprach beim Politischen Aschermittwoch der SPD in Schwarzenbruck. Beinahe bayerisch-zünftig schoss die Frau aus dem hohen Norden Pfeile in Richtung Passau, wo sich an diesem Tag die CSU versammelte. Eine kurze ...