Auszeichnung Wieso die Kirwan im Amberg-Sulzbacher Land jetzt Kulturerbe sind AMBERG-SULZBACH - Die lebendige Kirwa-Tradition im Landkreis Amberg-Sulzbach wurde vom Freistaat gewürdigt. Sie sind jetzt Kulturerbe. Die Information erhielt Landrat Richard Reisinger am vergangenen Dienstag um kurz nach 13 Uhr: Die Kirwan im Amberg-Sulzbacher Land werden im Bayerischen ...
Auszeichnung für Silke Kuppert Seit 20 Jahren im Dienst der Kirchenmusik LAUF – Seit 1. Januar 2003 und damit seit 20 Jahren übt Silke Kupper ihren Dienst als Kantorin in der Evangelischen Kirchengemeinde in Lauf aus. Dafür bedankte sich die Gemeinde nun mit einem Gottesdienst samt anschließendem Empfang. Die gebürtige Hessin Kupper bewarb sich gleich nach ...
Landratsamt dankt für langjährige Treue Diese Mitarbeiter haben sich für den Landkreis verdient gemacht NÜRNBERGER LAND – In einer Feierstunde ehrten Landrat Armin Kroder und Personalratsvorsitzender Niels Herbert Mitarbeiter*innen des Amts für ihre verdienstvolle Arbeit und ihre langjährige Treue zum Landratsamt Nürnberger Land. Kroder und Herbert verabschiedeten sechs Mitarbeiter*in ...
Fehlende Mitglieder Kirchenchor Königstein: Ein Trauriges Ende nach fast 100 Jahren KÖNIGSTEIN - Fast 100 Jahre alt ist der Königsteiner Kirchenchor. Im Dezember verkündete er sein offizielles Aus. Viele Mitglieder haben sich aus familiären oder Altersgründen zurückgezogen. Der Chor wurde in den 1920er Jahren von Oberlehrer Lorenz Lehner gegründet. Nach der Coronazeit ...
Fast 40 Jahre Happurgs Bürgermeister feiert Rubinhochzeit im öffentlichen Dienst HAPPURG - Happurgs Bürgermeister Bernd Bogner ist seit 40 Jahren für die öffentliche Hand tätig. 40 Jahre öffentlicher Dienst: Einen „großen Bahnhof“ sollte es zu diesem Jubiläum auf Wunsch von Bernd Bogner nicht geben. Aber so ganz „ungeschoren“ kam der Happurger ...
Einführung ins Amt Nach zwei Jahren hat die Gemeinde Leinburg wieder einen Pfarrer LEINBURG - Zwei Jahre war die Pfarrstelle unbesetzt. Jetzt hat die Gemeinde Leinburg mit Joachim Klenk einen neuen Pfarrer. Am dritten Advent wurde er der Leinburger St. Leonhardskirche als Pfarrer auf der ersten Pfarrstelle der Pfarrei Leinburg-Entenberg eingeführt. Damit endet eine ...
Johann Held 60 Jahre im Posaunenchor: Hohenstädter Bläser ehren Urgestein HOHENSTADT - Der Posaunenchor Hohenstadt hat in einem Gottesdienst sein Mitglied Johann Held für 60 Jahre aktive Zeit geehrt. Unter der Leitung von Markus Wollin begeisterte der Posaunenchor mit vollem Klang und schwungvollen Melodien. Das Lieblingsstück des Jubilars „Gott hat die ganze ...
Ehrung Metzgerei Seit über 20 Jahren engagiert und zuverlässig hinter der Fleischtheke FEUCHT - Für jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit sind zwei Mitarbeiterinnen der Feuchter Metzgerei Wejda geehrt worden. Manuela Mederer für 20 Jahre und Anke Härtel für 23 Jahre. Norbert Wejda und seine Frau Constanze dankten beiden mit einem Blumenstrauß für ...
Seltene Auszeichnung: Altdorfer erhält Bayerischen Verfassungsorden MÜNCHEN/NÜRNBERGER LAND - Für sein „großes soziales und ehrenamtliches Engagement“ erhielt Gerhard John die Auszeichnung. Es ist nicht seine erste Würdigung. Seit annähernd dreißig Jahren engagiert sich der Altdorfer Gerhard John, Vorsitzender der Lebenshilfe Nürnberger Land ...
Ehrung in Burgthann Über ein halbes Jahrhundert bei der SPD BURGTHANN - 50 und 60 Jahre SPD-Mitgliedschaft hat der Ortsverein Burgthann im Gasthaus „Legend“ in Unterferrieden gefeiert. Achim Bahler und Werner Battke wurden für 50 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt, Konrad Schmidt für besondere 60 Jahre. Ganz unterschiedlich und mitunter sehr ...
Auszeichnung Historische Karte für den Leinburger Feldgeschworenen LEINBURG/GERSBERG – Fritz Liebel (80) aus Gersberg ist bereits seit 50 Jahren Mitglied der „Siebener“, der Feldgeschworenen in Leinburg. Zu diesem seltenen und besonderen Jubiläum erhielt er eine Ehrenurkunde sowie Geschenke der Gemeinde und des Vermessungsamtes Nürnberg. Leinburgs ...
Gerhard John Engagement für Gemeinwohl: Lebenshilfe-Vorsitzender erhält Orden ALTDORF - Gerhard John, Vorsitzender der Lebenshilfe Nürnberger Land, erhält den Bayerischen Verfassungsorden. Ausgezeichnet werden Personen, die sich herausragend für das Gemeinwohl engagieren. Der Bayerische Landtag ehrt Persönlichkeiten aus Mittelfranken mit dem Bayerischen ...
Jahreshauptversammlung 13.500 Stunden Arbeit: BRK Hersbruck leistete mehr Einsätze HERSBRUCK - 13.500 Stunden im Dienst im Ehrenamt haben sie geleistet, die Mitglieder des BRK. Denn vor allem in den Bereich Flüchtlingshilfe und Vermisstensuche gab es in den vergangenen Jahren mehr zu tun. Einige der Mitglieder hat das BRK Hersbruck nun bei der Jahreshauptversammlung ...
Ende der Sängervereinigung Hersbrucks letzter Männerchor verstummt für immer HERSBRUCK - Einen stimmungsvollen Abschiedsabend - gepaart mit einem Hauch Melancholie – veranstaltete die Sängervereinigung Hersbruck für ihre nahezu vollzählig erschienenen Mitglieder anlässlich der Auflösung des Vereins. „Singen in der Krise“ war bereits 2017 ein in der ...
Jürgen Ziegler 25 Jahre im Dienst Stadt Hersbruck ehrt Gärtner, „der weiß, was Bäume brauchen“ HERSBRUCK – Der Stadtgärtner Jürgen Ziegler kann mittlerweile auf ein Vierteljahrhundert Dienst bei der Stadt Hersbruck zurückblicken. Das teilt die Stadt in einer Pressemeldung mit. In einer kleinen Feierstunde hat Bürgermeister Robert Ilg den Gärtner nun für 25 Jahre Zugehörigkeit ...
Ehre für Helmut Kraußer Der wohlverdiente Ruhestand nach 33 Jahren beim Laufer Bauhof LAUF – Über 30 Jahre lang hat Helmut Kraußer beim Laufer Bauhof gearbeitet. Nun hat der engagierte Mitarbeiter seinen verdienten Ruhestand angetreten. Als „eine Legende im Bauhof“ adelte Bauamtsleiterin Annette Nürnberger den langjährigen Bauhofmitarbeiter Helmut Kraußer, der zum ...
Staatliche Ehrung Lob für viele Jahre im Dienst der Hersbrucker Feuerwehren HERSBRUCK - Es ist ein besonderer Termin im Kalender: Auf Einladung der Stadt Hersbruck fand in der Scheune des Deutschen Hirtenmuseums Hersbruck die staatliche Ehrung für langjährigen Feuerwehrdienst aller Feuerwehren der Stadt Hersbruck statt. Im aktuellen Jahr konnten die beiden ...
Ehrung für Dienstjahre Ohne sie geht bei den Feuerwehren Veldens nichts VELDEN - Viele Vorbilder für die nächste Generation: In einem feierlichen Rahmen wurde neun Kameraden der Feuerwehr Velden das Ehrenzeichen für 40 Jahre verliehen sowie sechs Kameraden für 25-jährige Dienstzeit. Zu stimmungsvollen Blechbläserklängen des Quintetts Veltuna Brass zogen ...
Nach 38 Jahren im Dienst Feuerwehren verabschieden Ex-Kreisbrandrat Norbert Thiel HERSBRUCK - 38 Jahre Dienst als Mitglied der Kreisbrandinspektion im Nürnberger Land, davon zwölf als Kreisbrandrat - das ist die stolze Bilanz von Norbert Thiel, der im November 2021 seinen Dienst in der Inspektion beendet hat. Aus diesem Anlass wurde ihm mit pandemiebedingter ...
Auszeichnung für Karin Dittrich Seit 40 Jahren im Dienst der Diakonie RUMMELSBERG - Karin Dittrich feiert bei der Diakonie ein seltenes Jubiläum. Seit 40 Jahren ist sie ihrem Arbeitgeber treu. Dass jemand innerhalb seines Berufslebens das 40-jährige Dienstjubiläum feiert, ist eher selten. Karin Dittrich, Assistentin der Geschäftsführung bei der ...
Auszeichnung vom Innenminister 38 Jahre Kommunalpolitik: Medaille für Kreisrat Bruno Schmidt NÜRNBERGER LAND – Der Kommunalpolitiker Bruno Schmidt erhält für seine wertvolle kommunalpolitische Arbeit in den vergangen 38 Jahren die Kommunale Verdienstmedaille in Silber. Überreicht hat ihm die Auszeichnung Innenminister Joachim Herrmann. Lang war er Bürgermeister der Gemeinde ...
Weitere Helfer gesucht Markt Feucht dankte Schulweghelfern für ehrenamtliches Engagement FEUCHT - Der Markt Feucht lud alle Verkehrshelferinnen und Verkehrshelfer zu einem gemeinsamen Dankeschön-Essen in das Parkrestaurant beim TSV Feucht ein. Unfälle hat es im vergangenen Schuljahr an den gesicherten Stellen keine gegeben. Auch der erste Bürgermeister Jörg Kotzur bedankte ...
40 Jahre im Dienst Stadt Hersbruck ehrt ihren IT-Fachmann und Helfer für alle HERSBRUCK – In einer kleinen Feierstunde hat Bürgermeister Robert Ilg den IT-Sachbearbeiter Thomas Brunner für 40 Jahre im öffentlichen Dienst und Zugehörigkeit zur Stadt Hersbruck geehrt. Brunner begann seine Beamtenlaufbahn bei der Stadt. Nach einer kurzen Zeit in der ...