Preisverleihung Die besten Hobbyfotografen in Schwarzenbruck SCHWARZENBRUCK - Die besten Hobbyfotografen aus ganz Mittelfranken werden in der Schwarzenbrucker Bürgerhalle erwartet - zu den Bezirksfotomeisterschaften des Deutschen Verbands für Fotografie (DVF). Die Organisation und Präsentation einer Ausstellung übernimmt in diesem Jahr der ...
Treue und Loyalität Betriebsjubiläen und runde Geburtstage OFFENHAUSEN - Bei der jahrzehntealten Tradition war dieses Mal Antje Dauphin anwesend, die es sich nicht nehmen ließ, den Mitarbeitern persönlich zu Betriebsjubiläen und runden Geburtstagen zu gratulieren. In seiner Begrüßung brachte Jochen Ihring stellvertretend für die gesamte ...
Bertlein-Kindertagesstätte Kindergärtnerin mit Leib und Seele: Marion Seitz wurde verabschiedet LAUF - 33 Jahre lang hat sie in der städtischen Bertlein-Kindertagesstätte gearbeitet, davon lange als stellvertretende Leitung und zuletzt drei Jahre als Leitung. Nun geht Marion Seitz in den verdienten Ruhestand. Von Bürgermeister Thomas Lang, Carsten Pillich vom Personalrat sowie ...
Verabschiedung Langjährige Kinderpflegerin geht in den Ruhestand LAUF - 42 Jahre lang arbeitete Gudrun Fuchs als Kinderpflegerin in der Bertleinkita. Nun wurde die 63-Jährige im Laufer Rathaus von Bürgermeister Thomas Lang, Stefanie Schwemmer, die im Fachbereich Familie und Bildung für die Kitas verantwortlich ist, und Carsten Pillich vom Personalrat ...
Verdienste im Ehrenamt Verantwortliche des SV Schwaig und des TSV Behringersdorf ausgezeichnet SCHWAIG - Ministerpräsident Markus Söder verlieh an Verantwortliche des SV Schwaig und des TSV Behringersdorf das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt. Mit 1. Vorsitzenden Bernd Hufnagel, Hauptkassier Gerhard Bassimir und 3. Vorsitzenden Karl Braun ...
Tradition Neuer Feldgeschworener vereidigt HERSBRUCK – „Unsere Siebener sind jetzt halt acht“: Auf diese Formel brachte Bürgermeister Robert Ilg bei der Vereidigung des neuen Feldgeschworenen Norbert Lämmermann den Umstand, dass der uralte Begriff für das Gremium nun in Hersbruck nicht mehr so ganz passt. Hintergrund ist ...
Pflegeeltern Landrat: „Menschen wie Sie sind unverzichtbar“ NÜRNBERGER LAND – Rund 70 Pflegefamilien im Raum Nürnberg nehmen kurzfristig Kinder auf, die nicht mehr in ihren Ursprungsfamilien bleiben können. Landrat Armin Kroder, das Jugendamt des Nürnberger Landes und die Caritas dankten den Bereitschaftspflegeeltern für die Übernahme dieser ...
Ehrungsabend 575 Jahre bei der CSU Hartmannshof HARTMANNSHOF - Die CSU Ortsgruppe Hartmannshof nutzte das Jahresessen in der Osteria im Bahnhof Hartmannshof und die Jahreshauptversammlung im Schützenheim Hartmannshof im Februar und März dieses Jahres, um die durch die Pandemie entfallenen Ehrungen nachzuholen. Besonders freute sich der ...
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen MGV Alfalter kann nicht fusionieren ALFALTER - Der Männergesangsverein Alfalter traf sich im Gasthof Stiegler zu seiner jährlichen Jahreshauptversammlung. Erster Vorstand Reinhard „Ebbe“ Baier begrüßte die anwesenden Mitglieder, Ehrenmitglied Heinz Bannagott sowie den Chorleiter Dr. Olaf Kohlisch sehr herzlich. In einer ...
Auszeichnung Walter Gräf ist Ehrenmitglied der SpVgg Weigendorf WEIGENDORF - Was für ein besonderes Geschenk: Den 60. Geburtstag von Walter Gräf nahm die SpVgg Weigendorf zum Anlass, ihm eine besondere Auszeichnung zukommen zu lassen. Aufgrund seiner herausragenden Verdienste um den Verein wurde dem Jubilar die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Im Rahmen ...
Richard Buchner Seit 40 Jahren an der Engelthaler Kirchenorgel ENGELTHAL - Sein 40-jähriges Dienstjubiläum durfte Richard Buchner zu Anfang dieses Jahres begehen. Denn, so sagt es die im Gottesdienst verliehene Urkunde, zum 1. Januar 1983 begann sein Dienst. Aber so ganz klar ist das eigentlich nicht. Denn schon früh ging Richard Buchner bei seinem ...
Roland Dirscherl Nach 48 Jahren bei der Raiffeisenbank in den Ruhestand LAUF – Nach mehr als 48 Jahren in der Raiffeisen Spar+Kreditbank eG verabschiedete sich Roland Dirscherl in den Ruhestand. Im Rahmen einer Feierstunde lobte Vorstandsvorsitzender Thomas Geißdörfer ihn für seine Leistungen und seine Treue. In einem launigen Rückblick auf die Stationen ...
Bundesverdienstkreuz Innenminister Herrmann zeichnet den Altdorfer Richard Winter aus ALTDORF - Richard Winter ist von Innenminister Joachim Herrmann mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet worden. Richard Winter spielt seit 1964 bei den Wespen mit herausragendem ...
Evelyn Lehner-Knodt Kirchensittenbachs Hortleiterin verabschiedet sich in den Ruhestand KIRCHENSITTENBACH - In der Aula der Grundschule Kirchensittenbach fand die Verabschiedung der langjährigen Hortleiterin Evelyn Lehner-Knodt in den Ruhestand statt. „Unsere Evi“, wie die scheidende Leiterin von vielen liebevoll genannt wurde, hat ihren Hort zusammen mit der Gemeinde ...
Auszeichnung Wieso die Kirwan im Amberg-Sulzbacher Land jetzt Kulturerbe sind AMBERG-SULZBACH - Die lebendige Kirwa-Tradition im Landkreis Amberg-Sulzbach wurde vom Freistaat gewürdigt. Sie sind jetzt Kulturerbe. Die Information erhielt Landrat Richard Reisinger am vergangenen Dienstag um kurz nach 13 Uhr: Die Kirwan im Amberg-Sulzbacher Land werden im Bayerischen ...
Auszeichnung für Silke Kuppert Seit 20 Jahren im Dienst der Kirchenmusik LAUF – Seit 1. Januar 2003 und damit seit 20 Jahren übt Silke Kupper ihren Dienst als Kantorin in der Evangelischen Kirchengemeinde in Lauf aus. Dafür bedankte sich die Gemeinde nun mit einem Gottesdienst samt anschließendem Empfang. Die gebürtige Hessin Kupper bewarb sich gleich nach ...
Landratsamt dankt für langjährige Treue Diese Mitarbeiter haben sich für den Landkreis verdient gemacht NÜRNBERGER LAND – In einer Feierstunde ehrten Landrat Armin Kroder und Personalratsvorsitzender Niels Herbert Mitarbeiter*innen des Amts für ihre verdienstvolle Arbeit und ihre langjährige Treue zum Landratsamt Nürnberger Land. Kroder und Herbert verabschiedeten sechs Mitarbeiter*in ...
Fehlende Mitglieder Kirchenchor Königstein: Ein Trauriges Ende nach fast 100 Jahren KÖNIGSTEIN - Fast 100 Jahre alt ist der Königsteiner Kirchenchor. Im Dezember verkündete er sein offizielles Aus. Viele Mitglieder haben sich aus familiären oder Altersgründen zurückgezogen. Der Chor wurde in den 1920er Jahren von Oberlehrer Lorenz Lehner gegründet. Nach der Coronazeit ...
Fast 40 Jahre Happurgs Bürgermeister feiert Rubinhochzeit im öffentlichen Dienst HAPPURG - Happurgs Bürgermeister Bernd Bogner ist seit 40 Jahren für die öffentliche Hand tätig. 40 Jahre öffentlicher Dienst: Einen „großen Bahnhof“ sollte es zu diesem Jubiläum auf Wunsch von Bernd Bogner nicht geben. Aber so ganz „ungeschoren“ kam der Happurger ...