Mc Ouzo Power Erlös aus der Rockweihnacht: Biker spenden an die Altdorfer Tafel ALTDORF - Eine Spende über 1.300 Euro haben die Mitglieder des Motorradclubs MC Ouzo Power kürzlich an die Altdorfer Tafeln überreicht. Woher das Geld stammt. Der MC Ouzo Power hat zusammen mit dem 1. FC Altdorf eine Rockweihnacht mit Livemusik auf dem Vereinsgelände des FCA veranstaltet ...
Mercedes und Lidl Spendengelder ermöglichen der Tafel ein neues Kühlfahrzeug NÜRNBERGER LAND - Dank der Unterstützung durch die Firma Mercedes-Benz im Rahmen ihres Sponsoring-Programms und die Lidl-Pfandspende konnte die Tafel Nürnberger Land ein neues Kühlfahrzeug anschaffen. Das Vorgängerfahrzeug fiel infolge eines unverschuldeten Unfalls als Totalschaden aus ...
Spendenübergabe Bürgerstiftung Hersbruck hat ein Herz für die Tafeln HERSBRUCK - Die Bürgerstiftung Hersbruck unterstützt neben der ehrenamtlichen Arbeit der Tafel Nürnberger Land in Hersbruck auch die Schülertafel im Landkreis mit jeweils 2000 Euro. Auch 2022 wurde klar, wie wichtig die Arbeit der Tafel in Hersbruck ist. Die Folgen der hohen Inflation ...
Spendenaktion Lebensmittel und Spielzeug: Kinder sammeln für die Altdorfer Tafel ALTDORF - Neben Lebensmitteln stellt die Altdorfer Tafel auch Kleidung, Spielzeug und Haushaltswaren zur Verfügung. Um die Organisation zu unterstützen, haben die Familien des Montessori-Kinderhauses fleißig Spenden gesammelt. Wie schon seit vielen Jahren empfing auch in diesem Jahr Sabine ...
Erlös aus Krätuerbüschel-Aktion Hersbrucker Tafel freut sich über zwei höchst willkommene Schecks HERSBRUCK – Die Pfarrei Heldmannsberg/ Pommelsbrunn und der 2. Vorsitzende des 1. FC Hersbruck haben die Diakonie Hersbruck innerhalb kurzer Zeit gleich mit zwei Schecks überrascht. Da staunte Maria Hummer nicht schlecht, als Hilde Mertel, Pfarrgemeinderatsvorsitzende der Pfarrei ...
Aktion noch bis 22. Oktober Rewe-Märkte bieten Spenden-Tüten für die Tafeln an BURGTHANN - Rewe Märkte spenden den Tafeln vor Ort täglich frische Lebensmittel, die nicht mehr verkauft, aber noch bedenkenlos verzehrt werden können. Darüber hinaus gibt es die jährliche Rewe-Tütenaktion „Gemeinsam Teller füllen“. Dabei kann man noch bis zum 22. Oktober im Markt ...
Helfer dringend gesucht Die neue Stellvertreterin der Laufer Tafel nimmt ihre Arbeit auf LAUF – Die Laufer Tafel hat mit Kim Höra eine neue Stellvertreterin – und sucht dringend Verstärkung. Seit dem Eintreffen der Flüchtlinge aus der Ukraine stehen die Ausgabestellen der Tafel Nürnberger Land unter erhöhtem Druck. Die Anzahl der Kunden hat sich in vielen Orten nahezu ...
Zu wenig Personal Die Tafel in Burgthann braucht dringend Helfer BURGTHANN - Die Tafelausgabe in Burgthann benötigt dringend neue Helfer, um ihren Betrieb aufrecht erhalten zu können. 285 ehrenamtliche Helfer sorgen für die Tafeln im Landkreis dafür, dass Hilfe direkt dort ankommt, wo sie benötigt wird. Gesammelt werden überschüssige, aber ...
Spendenaktion Die Tafel freut sich über 2000 Euro NÜRNBERGER LAND – In diesem Jahr feiert der Landkreis Nürnberger Land seinen 50 Geburtstag. Neben einem neuen Sinnesradweg, diversen Kulturveranstaltungen und der Podcastreihe „Hieghorcht!“ gab es auch einen Festabend. Bei dem wurde ein Spendenbetrag von 2000 Euro für die Tafel ...
2000 Euro für Bedürftige Geld für die Tafel statt Geschenke: Landkreis feiert Geburtstag mit Spendenaktion NÜRNBERGER LAND - Der Landkreis Nürnberger Land hat bei einem Festabend zum 50. Geburtstag Spenden für die Tafel gesammelt. Dabei kam einiges zusammen, das der Landrat und die Raiffeisenbank noch aufstockten. 2022 feiert der Landkreis Nürnberger Land sein 50-jähriges Bestehen. 27 ...
Versorgung von 1000 Menschen So geht es der Tafel in Altdorf in diesen schwierigen Zeiten ALTDORF – Steigende Energiepreise, weniger Spenden und immer mehr Menschen, die versorgt werden müssen: Die Tafeln in Deutschland stehen vor großen Herausforderungen. Die Politik darf dies nicht ignorieren, findet der heimische Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel (CSU) und hat deshalb die ...
Stiftung von Ottensoosern 20.000 Euro für die Tafel Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND - Die Dommer-Stitung hat 20 000 Euro an die Tafel im Nürnberger Land gespendet. Ekkehard Lorenz verwaltet die Stiftung, die von den beiden Ottensoosern Max und Erich Dommer gegründet wurde. Beide sind 2019 verstorben und wollten mit ihrer Stiftung Personen, Familien und ...
Beim Landfrauentag 700 Euro für die Tafel im Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND - Die Tafel Nürnberger Land hat eine Spende erhalten. Die Scheckübergabe fand auf dem diesjährigen Landfrauentag in Ottensoos statt. Erster Vorsitzender der Tafel Nürnberger Land, Wolfram Bauer, stellte auf dem diesjährigen Landfrauentag in Ottensoos die wichtige Arbeit ...
Lebensmittel und Hygieneartikel Für Bedürftige im Landkreis: Tafeln bitten dringend um Spenden NÜRNBERGER LAND - Der Ukraine-Krieg wirkt sich auch auch auf das Angebot der "Tafeln" im Nürnberger Land aus. Weniger Angebot trifft aktuell auf deutlich mehr Nachfrage. Deshalb bitten die Tafeln nun um Spenden. Durch den Krieg in der Ukraine sind die Lebensmittelspenden für die ...
Spende des Stadtrates Sitzungsgeld der Hersbrucker geht an die Tafel Nürnberger Land HERSBRUCK – Traditionell spenden die Hersbrucker Stadträte ihr Sitzungsgeld aus der letzten Zusammenkunft im Jahr für einen guten Zweck. Diesmal durfte sich die Tafel Nürnberger Land über insgesamt 1300 Euro freuen. Auf das Sitzungsgeld von 1100 Euro hatte Bürgermeister Robert Ilg noch ...
Spende an Tafel Bürgerstiftung Hersbruck lindert die Not der Schwächsten HERSBRUCK – Auch in diesem Jahr litt die Arbeit der Tafel unter den Folgen der Pandemie und damit die, die Hilfe benötigen sowie auch die Helfenden. Die Spende der Bürgerstiftung Hersbruck über 2000 Euro an die Tafel Nürnberger Land soll deshalb die Not der Schwächsten zumindest ...
Corona-Lockerungen Die Hersbrucker „Tafel“ ist wieder gedeckt HERSBRUCK – Frohe Botschaft für alle Kunden der Tafel Hersbruck: Die Ausgabestelle in der Happurger Straße 15 ist seit vergangenem Samstag wieder geöffnet. Während der vorübergehenden, corona-bedingten Schließung wurde ein Teil der Kunden in Zusammenarbeit mit der Diakonie zu Hause ...
Mitarbeiter wirken im Hintergrund Die Wichtel der Tafel FEUCHT - Walter Heinze atmet schwer. Noch ein kleines Stück, dann ist‘s geschafft. Zusammen mit Logistikerin Marrita Honig wuchtet der 73-Jährige die letzten zehn Kisten mit Joghurt, Käse und allerlei anderen Milchprodukten in den Kleintransporter. Bestimmt sind sie für die Ausgabestelle ...
Altdorfer Tafel feiert 20-jähriges Jubiläum Helfen hoch 20 ALTDORF - Sabine Fiedler wuchtet eine Kiste mit Bio-Bananen auf den Tisch. Einige haben kleine braune Stellen, sonst sind sie tadellos. „Na die sind doch prima. Da hast du eine Weile zu tun mit Einräumen, was?“, sagt sie lachend und knufft ihre Mitstreiterin an der Gemüsestation ...
Jürgen Drews Ballermann an der Schwarzach SCHWARZENBRUCK - Jürgen Drews kommt für ein Benefizkonzert nach Schwarzenbruck. Am 14. Juni spielt der selbsternannte König der Partyinsel Mallorca auf dem Festplatz. Seit über 45 Jahren steht Drews jetzt als Musiker auf der Bühne, da ist so viel passiert, dass er für sein ...
Gabe an Hersbrucker Ausgabestelle der Tafel Bürgerstiftung Hersbruck spendet 4000 Euro HERSBRUCK – Erneut unterstützt die Bürgerstiftung Hersbruck mit einem ansehnlichen finanziellen Zuschuss die ehrenamtliche Arbeit der Tafel Nürnberger Land. Der Vorsitzende des Stiftungsrates, Hersbrucks Altbürgermeister Wolfgang Plattmeier, überbrachte mit den Vorstandsmitgliedern ...
Spende für die Tafel Nürnberger Land 20.000 Euro für ein neues Kühlfahrzeug FEUCHT – Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 20.000 Euro für die Tafel Nürnberger Land hat die Manfred-Roth-Stiftung die Basis für die Anschaffung eines neuen Kühlfahrzeuges gelegt. In den 17 Jahren des Bestehens der Tafel im Nürnberger Land haben deren Kühlfahrzeuge insgesamt ...
Neues Quartier auf Zeit Schwaiger Tafel zieht vorübergehend ins ehemalige Post-Gebäude SCHWAIG — Weil der bisherige Ausgaberaum der Schwaiger Tafel in der evangelischen Kirchengemeinde renoviert werden muss, ist die Tafel mit ihrem Inventar vorübergehend in das alte Gebäude der Post in der Mozartstraße 5 gezogen. Die Ausgabezeiten bleiben aber gleich: donnerstags ab 14.45 ...