Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • Trauer
  • nn.de
  • azubi2match
  • Newsletter
  • Kontakt
Montag, 06. Februar 2023
-6 | 1 °C
Lauf an der Pegnitz
  • Alfeld
  • Altdorf bei Nürnberg
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf an der Pegnitz
  • Leinburg
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • Neunkirchen am Sand
  • Offenhausen
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach an der Pegnitz
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig bei Nürnberg
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Velden
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land
  • Logo N-Land
Suche
  • Login

    Registrieren
  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Heimatgutschein
    • Jobs
    • Trauer
    • nn.de
    • azubi2match
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Lokales
    • Einzelne Gemeinden
    • Nürnberger Land
    • Vereine
  • Blaulicht
    • Alle Artikel
    • Blaulicht-Ticker
  • Freizeit
    • Alle Artikel
    • Freizeit-Tipps
    • Wandern
    • Feste und Feiern
    • Leserreisen
    • Fußballtabellen
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
    • Arbeit & Recht
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Wohnen
    • Essen & Trinken
    • Garten
    • Gesundheit
    • Senioren
    • Tiere
  • Bildergalerien
  • Leserreisen
  • Login

Artikel von Magdalena Gray

Magdalena Gray
... hieß mal Mock, hat immer ein Buch und ein Taschenmesser dabei, klettert auf Berge und hört erst auf zu essen, wenn nichts mehr da ist. Lieblingsstadt London, -land Schottland, -fluss Isar. Magistra der Geschichte und Literatur. Beim Boten seit 2018, zuständig für lokale und kulturelle Berichterstattung im südlichen Nürnberger Land.

Maßnahme gegen Geflügelpest

Legehennen im Lockdown

01.04.2021
  • Ostern
  • Tiere
  • Feucht
  • Geflügelpest
NÜRNBERGER LAND - Seit drei Wochenherrscht wegen der drohenden Ausbreitung  der Geflügelpest schon eine Ausgangssperre für Geflügel im Nürnberger Land. Nicht nur Menschen stöhnen dieses Ostern unter den verschärften Schutzmaßnahmen gegen ein hochansteckendes Virus. Auch die fürs ...

Gemeinsames Schmücken muss erneut entfallen

Osterbrunnen light

25.03.2021
  • Coronavirus
  • Osterbrunnen
  • Ostern
NÜRNBERGER LAND. Normalerweise ist er der bunte Klecks im langsam erwachenden Frühlingsgeschehen und der Stolz eines jeden Dorfes: der Osterbrunnen. In Corona-Zeiten kann das gemeinsame Schmücken nicht wie geplant stattfinden. Doch vielerorts denken sich die Organisatoren kreative ...

Altdorfer Grundschule kann wieder testen

Homepooling statt -schooling

20.03.2021
  • Grundschule Altdorf
  • Altdorf
  • Coronavirus
ALTDORF. Nachdem sie erst ordentlich ausgebremst worden ist, kann die Altdorfer Grundschule ihre Schüler nun bald wieder zweimal wöchentlich auf Covid-19 testen – ganz bequem per Gurgel-Pool-Test von zu Hause aus. Sie ist als eine der Ersten deutschlandweit in den Startlöchern gewesen ...

„Frauen sollen sich gegenseitig stärken“

„Ich bin die Veränderung“

17.02.2021
  • Feucht
  • Familie
  • Arbeit
Eileen Hücker, Leiterin des Feuchter Familientreffpunktes, macht sich für Frauen im Landkreis stark und möchte sie mit ihrem neuen Female-Empowerment-Projekt dabei unterstützen, Vertrauen in sich selbst zu finden. Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen, ist nicht ganz einfach ...

Aktuelle Nachrichten

Auszeichnung

Wieso die Kirwan im Amberg-Sulzbacher Land jetzt Kulturerbe sind

  • Kirchweih
  • Ehrung
  • Auszeichnung
  • Kultur

Fahrer blieb unverletzt

Überschlag mit dem Audi: Auto landete bei Alfeld auf dem Dach

  • Unfall
  • Feuerwehr
  • Feuerwehr Alfeld
Polizei

Polizei sucht Zeugen

Dreiste Diebe stehlen 30 Hemden samt Bügel von Schnaittacher Modehaus

  • Polizei
  • Diebstahl
  • Polizeibericht
  • Zeugensuche

Nachruf

Vorra: Bürgermeister Volker Herzog plötzlich verstorben

  • Nachruf
  • Trauer
  • Bürgermeister

Schwarzach tritt über die Ufer

Wasser zu Wasser

29.01.2021
  • Schwarzenbruck
  • Hochwasser
  • Burgthann
Nürnberger Land. Nach den heftigen Schneefällen mit anschließendem Regen ist es der Schwarzach zu eng in ihrem Flussbett geworden. Grund zur Beunruhigung besteht laut Feuerwehr jedoch nicht. Aus ist’s mit der weißen Pracht. Die heftigen Schneefälle der vergangenen Woche haben milden ...

Verkehrsministerin sagt Hilfe zu

Fräsen gegen das Rumpeln

29.01.2021
  • S-Bahn
  • Deutsche Bahn
  • Bürgerinitiative
  • Altdorf
ALTDORF - Anwohner an der S-Bahn-Strecke zwischen Altdorf West und Bahnhof leiden unter dem Lärm vorbeifahrender Züge. Nun sind Fräsarbeiten an den Schienen angesetzt, die den Krach deutlich verringern sollen – allerdings nur kurzfristig. Rumpeln die S-Bahnen an den anliegenden Anwesen in ...

Möglicher Beitrag zum Umweltschutz

Pfand to go

26.01.2021
  • Marktgemeinderat Feucht
  • Umweltschutz
  • Feucht
FEUCHT - In Feucht könnte ein Pfandsystem für wiederverwendbare Kaffee- und Eisbecher eingeführt werden. Der Umweltbeirat sähe eine entsprechende Prüfung gern in Auftrag gegeben. Das Bundeskabinett hat diese Woche eine von Bundes­umwelt­ministerin Svenja Schulze eingebrachte Änderung ...

Gesetz schützt männliche Küken

Schreddern war gestern

23.01.2021
  • Landwirtschaft
  • Feucht
  • Ernährung
FEUCHT - 45 Millionen Küken werden jährlich in Deutschland direkt nach dem Schlüpfen getötet. Ein entsprechendes Verbot ist schon auf der Zielgeraden. Alternativen sind Zweithuhnnutzung, Bruderhahnaufzucht und Geschlechtserkennung im Ei. Doch auch sie haben ihre Tücken. Egal was nun ...

Vorschläge zu Umwelt- und Klimaschutz

Raus aus dem Sitzungssaal

22.01.2021
  • Umweltschutz
  • Feucht
  • Klimaschutz
FEUCHT - Der Umweltbeirat reagiert auf die Pandemie und verlagert seine jüngste Sitzung ins Netz. Hier diskutieren die Mitglieder unter anderem darüber, wie Feucht plastikfrei werden könnte. Angeregt vom Vorsitzenden des Umweltbeirates Ernst Klier und seiner Stellvertreterin Sophie Wurm ...

Rundum gelungene Aktion

Segen zum Aufkleben

08.01.2021
  • Sternsinger
  • Altdorf
  • Coronavirus
  • Feucht
  • Leinburg
NÜRNBERGER LAND - Nicht singen, nichts aufsagen, nicht umherziehen - die Sternsingeraktion drohte dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie ins Wasser zu fallen. Doch das kam für die Pfarreien im Nürnberger Land nicht in Frage. Das Feuchter Team rund um Silke Deckelnick hat sich viele Gedanken ...

Lob für Feuchter Kunden

Freie FFP-2-Masken für Risikogruppen

16.12.2020
  • Maskenpflicht
  • Corona-Maßnahmen
NÜRNBERGER LAND - Seit gestern verteilen Apotheken kostenlos virenfilternde Masken an Menschen, die das Virus besonders gefährdet. Seit gestern gibt es für Risikogruppen die kostenlosen FFP-2-Masken zum Schutz gegen das Virus in der Apotheke. Wie mehrfach berichtet, werden in den Apotheken ...

Eine Hündin unter 500 Schülern

Tierisch gute Erziehung

16.12.2020
  • Tiere
  • Grundschule
  • Feucht
  • Hunde
FEUCHT - Die Grundschule Feucht begrüßt ein neues Mitglied im Kollegium: Die zweijährige Labradorhündin Aila. Aila liegt vorne neben dem Pult und döst auf einer Decke. Um sie herum brummt der Klassenalltag der 2e der Grundschule Feucht. Es ist Arbeitsphase. Geschäftiges Murmeln ...

Neuer Entwurf zu Baumschutzverordnung

Gespalten

14.11.2020
  • Naturschutz
  • Marktgemeinderat Feucht
  • Umweltschutz
  • Feucht
FEUCHT - Es knarzt im Feuchter Rathaus: Der Gemeinderat diskutiert am Dienstag die Einführung einer Baumschutzverordnung. Der Hauptausschuss ist geteilter Meinung. Stehen lassen oder fällen? Momentan kann jeder Feuchter Baumbesitzer diese Frage für sich allein entscheiden. Was er in seinem ...

Kulturverbund Nürnberger Land

Landsknecht, Schwede, Wallensteiner

13.11.2020
  • Theater
  • Wallenstein-Festspiele Altdorf
  • Kulturverbund Nürnberger Land
  • Kultur
  • Altdorf
NÜRNBERGER LAND - Sein halbes Leben bereichert Armin Winkelmann nun schon die Altdorfer Festspiele. Mit Rotbart und Donnerstimme: Vielen in Altdorf und über die Stadtgrenzen hinweg ist Armin Winkelmann als unerschütterlicher Unterhändler aus Schillers Wallenstein bekannt. Seit 16 Jahren ...

Feucht lehnt Verstärkerbus ab

Der Bus ist abgefahren

07.11.2020
  • Schule
  • Marktgemeinderat Feucht
  • Coronavirus
  • Feucht
  • Kinder und Jugendliche
FEUCHT - 47 Kinder auf 50 Plätzen: Der Bus, der die Grundschüler von Moosbach nach Feucht fährt, ist voll. Die Grünen fordern angesichts der Pandemie Verstärkung. Doch der Marktgemeinderat lehnt ab. Kein Tag vergeht, ohne dass die steigenden Corona-Zahlen die Schlagzeilen bestimmen. Die ...

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Kirchweihkalender
  • Fotos
  • Leserreisen
  • Wandern

Magazine

  • 24 Stunden
  • Wirtschaftsbeilage
  • Fokus Altdorf
  • Gewerbeseite Leinburg
  • Stadtblick

Seiten

  • Bauen & Wohnen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • nn.de
  • Trauerportal

Medienverbund

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Anzeigeninformationen
  • Abo

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG