Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • Trauer
  • nn.de
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 05. Juli 2022
13 | 29 °C
  • Alfeld
  • Altdorf bei Nürnberg
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf an der Pegnitz
  • Leinburg
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • Neunkirchen am Sand
  • Engelthal
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach an der Pegnitz
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig bei Nürnberg
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Hartenstein
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land
  • Logo N-Land
Suche
  • Login

    Registrieren
  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Heimatgutschein
    • Jobs
    • Trauer
    • nn.de
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Kontakt
  • Lokales
    • Alles aus den Gemeinden
    • Nürnberger Land
    • Kultur
    • Wirtschaft
  • Blaulicht
    • Alle Artikel
    • Blaulicht-Ticker
    • Blaulichtkarte
  • Freizeit
    • Freibad-Guide
    • Wandern
    • Leserreisen
    • Fußballtabellen
  • Kirchweihkalender
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
    • Arbeit und Recht
    • Auto und Verkehr
    • Bauen & Wohnen
    • Garten
    • Gastronomie
    • Gesundheit
  • Bildergalerien
  • Login

Hirtenmuseum Hersbruck

Hörner contra Patscher beim Hersbrucker Hirtentag

09.01.2022
  • Hirtentag
  • Sternsinger
  • Museum
  • Hersbruck
  • Hirtenmuseum Hersbruck
HERSBRUCK – Ein spielerischer Wettstreit hat zu den Höhepunkten des Hirtentages gehört. Robert Vogel und Thomas Ertel ließen auf Hörnern Rufe der Viehhüter ertönen. Als sie pausierten, knallten Hermann Schmitt und Thomas Geiger mit ihren Ringelpeitschen. Dann gaben erneut die Musiker ...

Rundum gelungene Aktion

Segen zum Aufkleben

08.01.2021
  • Altdorf
  • Coronavirus
  • Feucht
  • Leinburg
  • Burgthann
NÜRNBERGER LAND - Nicht singen, nichts aufsagen, nicht umherziehen - die Sternsingeraktion drohte dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie ins Wasser zu fallen. Doch das kam für die Pfarreien im Nürnberger Land nicht in Frage. Das Feuchter Team rund um Silke Deckelnick hat sich viele Gedanken ...

Alternativen zum Spendensammeln

Die Heiligen Drei Könige gehen neue Wege

05.01.2021
  • Spendenaktion
  • Coronavirus
  • Sternsinger
  • Katholische Kirche
NÜRNBERGER LAND – Einmal König sein, mit Freunden singend um die Häuser ziehen und Geld und Süßigkeiten einsammeln: Das Dreikönigssingen rund um den 6. Januar ist einer der jährlichen Höhepunkte für viele Kinder im Nürnberger Land, doch wegen Corona müssen auch Caspar, Melchior ...

Gemeinden rufen Sternsinger zurück

Der Segen kommt schriftlich

12.12.2020
  • Sternsinger
ALTDORF.  Aufgrund der Entwicklungen in der Corona-Pandemie muss die Sternsingeraktion in ihrer bisher gewohnten Form in den Pfarreien Altdorf, Winkelhaid-Burgthann und Leinburg in diesem Jahr abgesagt werden. In den Weihnachtsferien werden deshalb keine Kinder und Jugendlichen als Könige ...

Trotz Corona: Altdorfs Sternsinger kommen

Die Sternredner

30.11.2020
  • Coronavirus
  • Sternsinger
  • Altdorf
ALTDORF - Die Heiligen drei Könige sollen trotz der Pandemie durch Altdorfs Straßen ziehen und Geld für soziale Projekte sammeln. Altdorf. Am Mittwoch entschied die Bundesregierung über neue Corona-Maßnahmen für den Dezember und über eine Strategie zur Eindämmung der Corona-Pandemie ...

Spenden für den Libanon

Kein Sternsinger-Mangel in Schwaig

06.01.2020
  • Sternsinger
  • Neunkirchen
  • Schwaig
NÜRNBERGER LAND - Seit 1959 gibt es bundesweit den Brauch, dass Sternsinger rund um den Dreikönigstag von Haus zu Haus ziehen. Das Motto der diesjährigen Aktion lautete: „Frieden! Im Libanon und weltweit“. Die gesammelten Spenden kommen deshalb Kindern im Libanon zugute. Seit 1960 wird ...

Aktuelle Nachrichten

16 Kirwapaare

„Endlich wieder fröhlich sein“ lautete das Motto der Kirchweih in Thalheim

  • Kirchweih
  • Feste und Feiern

Alle Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land

Fluchender Radfahrer schlägt auf Auto ein – Aktuelles aus dem Blaulicht-Ticker

  • Polizeibericht
  • Polizei
  • Unfall

Polizei sucht Zeugen

Durch Trickbetrug: Diebe erbeuten 600 Euro Bargeld im Schnaittacher Freibad

  • Betrug
  • Polizei
  • Diebstahl
  • Freibad Schnaittach

Wikingerschiffe und Stelen

Besucher wurden zum Sommerfest kreativ

  • basteln
  • Kunst
  • Sommer
  • Feste und Feiern

Pilotprojekt zum Waldumbau

Rund um Breitenbrunn wächst der Zukunftswald

  • natur
  • Naturschutz
  • Wald
  • Bäume

Kinder als Heilige Könige unterwegs

Sternsinger sammeln wieder

04.01.2018
  • Sternsinger
  • Feucht
FEUCHT – Die elfjährige Fee findet die Aktion Sternsinger super, weil sie Spaß daran hat und durch ihre Beteiligung anderen Kindern, die in weniger reichen Teilen der Welt aufwachsen, helfen kann. Spaßig finden die Aktion auch Philip und Jakob, beide zehn, die zusammen zum vierten Mal ...

Aktion findet zum 60. Mal statt

Sternsinger bringen ihren Segen an die Haustüren

03.01.2018
  • Sternsinger
NÜRNBERGER LAND — Ab sofort sind die Sternsinger wieder im PZ-Land unterwegs, schreiben ihren Segen an die Haustüren und bitten um Spenden. Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion, der größten Hilfsaktion von Kindern für Kinder, lautet: „Segen bringen, Segen sein – Gemeinsam ...

Jugendliche als Heilige drei Könige

Die Sternsinger kommen!

03.01.2018
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Neuhaus
  • Offenhausen
  • Pommelsbrunn
HERSBRUCKER SCHWEIZ – In diesen Tagen ziehen die Sternsinger wieder von Haus zu Haus, bitten um Spenden und schreiben den Segensspruch „20 C + M + B 18“ („Christus mansionem benedicat“, Christus segne dieses Haus) an die Türen. Das diesjährige Motto der Sternsingeraktion ...

Neuer Spenden-Rekord

Altdorfer Sternsinger sammeln fast 20.000 Euro

10.01.2017
  • Sternsinger
  • Altdorf
ALTDORF – „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“ hieß das Leitwort der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen, und 62 Sternsinger der Pfarrei Altdorf stellten dies eindrucksvoll unter Beweis. Vom 26. Dezember bis 8. Januar waren die ...

Sammelaktion ist startet

Sternsinger ziehen von Tür zu Tür

04.01.2017
  • Sternsinger
  • Happurg
  • Hartenstein
HARTENSTEIN/HAPPURG – Seit vielen Jahren organisiert die Pfarrei Hartenstein die Aktion Dreikönigsingen im Pegnitztal, deren Einzugsgebiet sich von Alfalter bis Velden und der Gemeinde Hartenstein erstreckt. Trotz der 23 Kinder ist es nicht möglich, alle Haushalte zu besuchen. Nach dem ...

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Kirchweihkalender
  • Fotos
  • Leserreisen
  • Wandern

Magazine

  • 24 Stunden 24 Unternehmen
  • Wirtschaftsbeilage
  • Fokus Altdorf
  • Gewerbeseite Leinburg
  • Stadtblick

Seiten

  • Bauen & Wohnen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • nn.de
  • Trauerportal

Medienverbund

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Anzeigeninformationen
  • Abo

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG