22.505 Euro Sternsinger brachen heuer den Spendenrekord in Feucht FEUCHT - Die Sternsinger danken allen Feuchter Bürgern, die die diesjährige Sternsingeraktion so großzügig unterstützt und einen neuen Rekord aufgestellt haben. Nachdem nun Ende Januar nicht mehr damit zu rechnen ist, dass noch große Summen an Spenden auf das Konto eingehen, kann sich ...
Segenswünsche Sternsinger besuchten das Landratsamt NÜRNBERGER LAND – Traditionell sind sie im neuen Jahr unter den ersten Gästen beim Landrat – die Sternsinger der Pfarrei St. Otto in Lauf. Heuer empfing sie der stellvertretende Landrat Helmut Brückner, der mit einer Spende seinen Teil zum Gelingen der Sammelaktion der Sternsinger ...
Heilig Drei König Kommen die Sternsinger oder nicht? HERSBRUCKER SCHWEIZ - Heilig Drei König rückt näher. Während in der katholischen Pfarrgemeinde Pommelsbrunn bereits die ersten Sternsinger unterwegs sind, sucht die Hersbrucker Kolpingjugend noch weitere Jugendliche, die in die königlichen Roben schlüpfen wollen. Anni und Jakob ...
Ab 26. Dezember Die Sternsinger ziehen durch Altdorf ALTDORF – Die Sternsinger der Pfarrei Altdorf sind ab 26. Dezember im Einsatz für benachteiligte Kinder in aller Welt. Im Mittelpunkt des 65. Dreikönigssingen steht der Schutz von Kindern vor Gewalt. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+23“ bringen Sternsinger den Segen „Christus segne ...
Jung und Alt Kolpingjugend sucht Sternsinger für Hersbruck HERSBRUCK - Die Kolpingjugend sucht Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Lust haben, im Januar bei der Sternsinger-Aktion mitzumachen. 2023 steht die Aktion, die vom 5. bis 7. Januar über die Bühne geht, unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen - in Indonesien und ...
Anmeldung möglich Überkonfessionelle Aktion: Feucht sucht Sternsinger FEUCHT - Das Vorbereitungsteam hat sich bereits getroffen und die Weichen für die Sternsingeraktion gestellt. Wer heuer in Feucht als Sternsinger von Haus zu Haus ziehen will, kann sich noch anmelden. Sternsinger, die sich noch nicht registriert haben, aber gerne mitmachen möchten, können ...
Hirtenmuseum Hersbruck Hörner contra Patscher beim Hersbrucker Hirtentag HERSBRUCK – Ein spielerischer Wettstreit hat zu den Höhepunkten des Hirtentages gehört. Robert Vogel und Thomas Ertel ließen auf Hörnern Rufe der Viehhüter ertönen. Als sie pausierten, knallten Hermann Schmitt und Thomas Geiger mit ihren Ringelpeitschen. Dann gaben erneut die Musiker ...
Rundum gelungene Aktion Segen zum Aufkleben NÜRNBERGER LAND - Nicht singen, nichts aufsagen, nicht umherziehen - die Sternsingeraktion drohte dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie ins Wasser zu fallen. Doch das kam für die Pfarreien im Nürnberger Land nicht in Frage. Das Feuchter Team rund um Silke Deckelnick hat sich viele Gedanken ...
Alternativen zum Spendensammeln Die Heiligen Drei Könige gehen neue Wege NÜRNBERGER LAND – Einmal König sein, mit Freunden singend um die Häuser ziehen und Geld und Süßigkeiten einsammeln: Das Dreikönigssingen rund um den 6. Januar ist einer der jährlichen Höhepunkte für viele Kinder im Nürnberger Land, doch wegen Corona müssen auch Caspar, Melchior ...
Gemeinden rufen Sternsinger zurück Der Segen kommt schriftlich ALTDORF. Aufgrund der Entwicklungen in der Corona-Pandemie muss die Sternsingeraktion in ihrer bisher gewohnten Form in den Pfarreien Altdorf, Winkelhaid-Burgthann und Leinburg in diesem Jahr abgesagt werden. In den Weihnachtsferien werden deshalb keine Kinder und Jugendlichen als Könige ...
Trotz Corona: Altdorfs Sternsinger kommen Die Sternredner ALTDORF - Die Heiligen drei Könige sollen trotz der Pandemie durch Altdorfs Straßen ziehen und Geld für soziale Projekte sammeln. Altdorf. Am Mittwoch entschied die Bundesregierung über neue Corona-Maßnahmen für den Dezember und über eine Strategie zur Eindämmung der Corona-Pandemie ...
Spenden für den Libanon Kein Sternsinger-Mangel in Schwaig NÜRNBERGER LAND - Seit 1959 gibt es bundesweit den Brauch, dass Sternsinger rund um den Dreikönigstag von Haus zu Haus ziehen. Das Motto der diesjährigen Aktion lautete: „Frieden! Im Libanon und weltweit“. Die gesammelten Spenden kommen deshalb Kindern im Libanon zugute. Seit 1960 wird ...
Kinder als Heilige Könige unterwegs Sternsinger sammeln wieder FEUCHT – Die elfjährige Fee findet die Aktion Sternsinger super, weil sie Spaß daran hat und durch ihre Beteiligung anderen Kindern, die in weniger reichen Teilen der Welt aufwachsen, helfen kann. Spaßig finden die Aktion auch Philip und Jakob, beide zehn, die zusammen zum vierten Mal ...
Aktion findet zum 60. Mal statt Sternsinger bringen ihren Segen an die Haustüren NÜRNBERGER LAND — Ab sofort sind die Sternsinger wieder im PZ-Land unterwegs, schreiben ihren Segen an die Haustüren und bitten um Spenden. Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion, der größten Hilfsaktion von Kindern für Kinder, lautet: „Segen bringen, Segen sein – Gemeinsam ...
Jugendliche als Heilige drei Könige Die Sternsinger kommen! HERSBRUCKER SCHWEIZ – In diesen Tagen ziehen die Sternsinger wieder von Haus zu Haus, bitten um Spenden und schreiben den Segensspruch „20 C + M + B 18“ („Christus mansionem benedicat“, Christus segne dieses Haus) an die Türen. Das diesjährige Motto der Sternsingeraktion ...
Neuer Spenden-Rekord Altdorfer Sternsinger sammeln fast 20.000 Euro ALTDORF – „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“ hieß das Leitwort der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen, und 62 Sternsinger der Pfarrei Altdorf stellten dies eindrucksvoll unter Beweis. Vom 26. Dezember bis 8. Januar waren die ...
Sammelaktion ist startet Sternsinger ziehen von Tür zu Tür HARTENSTEIN/HAPPURG – Seit vielen Jahren organisiert die Pfarrei Hartenstein die Aktion Dreikönigsingen im Pegnitztal, deren Einzugsgebiet sich von Alfalter bis Velden und der Gemeinde Hartenstein erstreckt. Trotz der 23 Kinder ist es nicht möglich, alle Haushalte zu besuchen. Nach dem ...