Nahrung für Bienen Weidenkätzchen nicht abschneiden NÜRNBERGER LAND - Palmkätzchen, auch Weidenkätzchen genannt, sind im Frühling und zur Osterzeit als Deko beliebt. Auch Wildblumen für einen schönen Strauß abzuschneiden ist verlockend, damit schadet man aber Bienen und anderen Insekten. Die Kreisgruppe Nürnberger Land des Bund ...
So geht´s Brückentage 2023 schlau verplanen – und Urlaub verdoppeln NÜRNBERGER LAND/REGION - Zückt schon mal eure Kalender. Denn wer die Brückentage 2023 schlau verplant, kann sich mit weniger Urlaubstagen mehr Erholung verschaffen. Und so geht´s: Wer die Wahl habe, profitiere generell längeren Urlaubsblöcken am Stück, sagt Professor Dirk Windemuth ...
Back-Aktion für Laufer Gottesdiensbesucher Geflüchtete bedankten sich mit selbst gebackenem Brot LAUF – Seit März organisieren Anja Ludwig und Bernd Decker vom CVJM Treffen für Geflüchtete aus der Ukraine auf der vereinseigenen Wiese in Heuchling. Nun haben diese sich mit einer Backaktion bedankt. Tradition in der Ukraine ist das Osterbrotbacken. Diesem Brauch konnten die Frauen und ...
Gewinner stehen fest Hier versteckt sich der Osterhase in unserer Osterbrunnen-Galerie NÜRNBERGER LAND – Jetzt an Ostern sieht man sie im Nürnberger Land wieder überall – die bunt und farbenfroh dekorierten Osterbrunnen, Strohasen und mehr. Wir haben einige der Osterbrunnen der verschiedenen Gemeinden in einer Galerie gesammelt und dazu gibt es unser ...
Kirchengemeinde Kirchensittenbach Zu den Osterbrunnen auf dem Emmausweg KIRCHENSITTENBACH – Nach zwei Jahren Corona-Unterbrechung hat sich die Kirchengemeinde Kirchensittenbach heuer wieder auf einen Emmausweg gemacht. Pfarrer Ekkehard Aupperle versuchte dabei, die Osterbrunnen der Ortsteile zu verbinden. Ausgangspunkt war so die österlich geschmückte ...
Aktion der Hersbrucker Johanneskirche Hier kann man die Ostergeschichte erleben HERSBRUCK – Bei einer Familienaktion im Garten der Johanneskirche in Hersbruck haben Kinder und Eltern gemeinsam mit dem Kindergottesdienstteam vier Stationen zu Ausschnitten aus der Ostergeschichte gebaut: der Einzug Jesu auf einem Esel in Jerusalem, die Gefangennahme, die Verurteilung und ...
Feier mit vielen Gläubigen Der Papst und die Osternacht in Happurg HAPPURG – „Christus ist auferstanden vom Tod. Sein Licht vertreibe das Dunkel der Herzen.“ Mit diesen Worten begann in der Pfarrei Heldmannsberg/Pommelsbrunn die Feier der Osternacht. Zuvor hat Pfarrer Roland Klein am Vorplatz der Kirche das Osterfeuer gesegnet und im Beisein etlicher ...
Osterwache in Altensittenbach Durch die Osternacht in den Morgen hinein ALTENSITTENBACH – Zum ersten Mal wurde in der Thomaskirche 2005 eine Osterwache angeboten. Damals war es eine Veranstaltung für Konfirmanden. Sie trafen sich am Karsamstag um 21 Uhr und erwarteten mit mehreren Aktionen den Ostermorgen. Das Ende war der gemeinsame Besuch der Osternacht am ...
Sonntagsaktivität für Frühaufsteher Die Osterfeuer werden wieder angezündet BONDORF/HEUCHLING/WEIGENHOFEN – Wer dabei sein will, muss früh aufstehen: Am Ostersonntag brennen in mehreren Orten im wieder Osterfeuer. Nicht überall war das in den vergangenen zwei Jahren pandemiebedingt der Fall. Ein paar Beispiele gibt es hier: Am Sandacker, zwischen Bondorf und ...
Deko wartet auf Besucher Auch in Feucht und Moosbach hängen die Ostereier FEUCHT – Hier klein und fein, dort groß und bunt. So unterschiedlich interpretieren dieses Jahr die beiden Gartenbauvereine von Feucht und Moosbach den Oster-Brauch des Brunnenschmückens. Wobei in Moosbach gar nicht der Brunnen selbst im Zentrum steht, sondern die Wiese drumherum. In ...
Osterwochenende Eiersuche im Industriemuseum LAUF – Im Industriemuseum findet am Ostersonntag und Ostermontag, 17. und 18. April, wieder „Die große Eierei“ statt. Bei der Oster-Rallye für die ganze Familie können in der Zeit von 11 bis 16.30 Uhr wieder spannende Rätsel innen und außen gelöst werden. Das Rennen geht quer ...
Segnung Palmbüschel und Prozession läuten die Karwoche ein HELDMANNSBERG – Mit der traditionellen Segnung der Palmzweige durch Pfarrer Roland Klein begannen in der katholischen Pfarrei Heldmannsberg/Pommelsbrunn die Gottesdienste in der Karwoche. Die Palmbüschel, die traditionellerweise aus immergrünem Buchs und Weidenkätzchen gefertigt und mit ...
In Altensittenbach Endlich ist die Hasenfamilie wieder an ihrem Platz ALTENSITTENBACH – Mitglieder des Sittenbächer Kirwavereins haben nach zwei Jahren Pause den Brunnen am Dorfplatz für das bevorstehende Osterfest geschmückt. Während die Frauen die Girlanden banden, stellten die männlichen Mitglieder die Sitzgelegenheit auf. Gemeinsam wurden dann die ...
Bildergalerie zum Ostermarkt in Lauf 2022 LAUF - Die Besucher strömten in Scharen zum Markt samt verkaufsoffenem Sonntag. Für viele war es das erste größere Event seit Beginn der Pandemie. Shoppen an einem Sonntag und dazu Handwerkskunst, Osterdeko, Leckereien und Getränke: Der 21. Ostermarkt in Lauf zog viele Menschen aus dem ...
Besucheransturm Unbeschwert bummeln am Laufer Ostermarkt LAUF - Einkaufen Die Besucher strömten in Scharen zum Markt samt verkaufsoffenem Sonntag. Für viele war es das erste größere Event seit Beginn der Pandemie. Shoppen an einem Sonntag und dazu Handwerkskunst, Osterdeko, Leckereien und Getränke: Der 21. Ostermarkt in Lauf zog viele Menschen ...
HZ-Fastenaktion Sieben Wochen ohne Stillstand – Herausforderung am Berg REICHENSCHWAND – Auch in der HZ-Redaktion herrscht Fastenzeit. Wir schließen uns diesmal der Aktion der evangelischen Kirche an, die unter dem Motto „Sieben Wochen ohne Stillstand“ steht, und wagen Neues und Ungewohntes, auch wenn's schwer fällt. Heute: Redakteurin Andrea Pitsch ...
Ferienprogramm in Eckental Harry Potter, Graffiti und Instagram in den Osterferien ECKENTAL – Die Eckentaler Jugendbüros haben ein Osterferien-Programm für Kinder und Jugendliche geplant. Die Anmeldung ist online unter der Adresse www.eckental.ferienprogramm-online.de möglich. Zu Ferienbeginn findet am Montag, 11. April, von 10 bis 16 Uhr ein Graffiti-Workshop am ...
Alles rund um Eier Endlich wieder Ostermarkt in Simmelsdorf SIMMELSDORF – Am kommenden Sonntag, 3. April, findet nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder der Ostermarkt bei Heidi Braun in Simmelsdorf statt. Am Lerchenbühl 14 werden dann von 10 bis 17 Uhr künstlerisch bemalte Ostereier ausgestellt. Zudem können Eier in allen Größen, vom ...
Feier mit Gläubigen Ostergottesdienst in der Hersbrucker Stadtkirche HERSBRUCK – Nur einmal im Jahr wird auf dem Platz vor der Kirche ein Feuer entzündet. Nur einmal im Jahr tasten sich Gottesdienstbesucher vorsichtig im stockdunklen Kirchenschiff zum Sitzplatz vor. Nur einmal im Jahr wird, von der Osterkerze ausgehend, das Licht nach und nach im ...
Galerie zur Osterzeit Bunte Osterbrunnen im Nürnberger Land Nürnberger Land – Die Osterzeit ist eine bunte, fröhliche Zeit. Ein Symbol für diese Fröhlichkeit zum Frühjahrsbeginn ist das jährliche Schmücken der Osterbrunnen, die den Dorfbewohnern und Spaziergängern beim Betrachten ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Gerade in diesen Zeiten von ...
Spiel der evangelischen Jugend Mit sieben Plakaten zur Ostergeschichte HERSBRUCK – Nachdem es die Situation nicht erlaubt, eine Veranstaltung mit und für Kinder in Präsenz anzubieten, laden die Mitarbeitenden der Evangelischen Jugend Hersbruck zu einem Stationsspiel in Hersbruck ein. Von Karfreitag, 2. April, bis Ostermontag, 5. April, hängen sieben Plakate ...
Maßnahme gegen Geflügelpest Legehennen im Lockdown NÜRNBERGER LAND - Seit drei Wochenherrscht wegen der drohenden Ausbreitung der Geflügelpest schon eine Ausgangssperre für Geflügel im Nürnberger Land. Nicht nur Menschen stöhnen dieses Ostern unter den verschärften Schutzmaßnahmen gegen ein hochansteckendes Virus. Auch die fürs ...
Förrenbacherin baut Krippe Passionsgeschichte im Kleinformat FÖRRENBACH – Werden Kinder nach Weihnachten und dem Sinn der Festtage gefragt, wissen die meisten, dass die Geburt Jesu gefeiert wird. Das Jesus-Kind liegt in der Krippe und die steht, gerade in unserer Region, in vielen Haushalten und Kirchen in der Weihnachtszeit. Fragt man sie nach ...