Arbeit und Recht Ende der einrichtungsbezogenen Impfpflicht: Gesundheitsamt stellt Verfahren ein NÜRNBERGER LAND - Seit Jahresende ist die einrichtungsbezogene Impfpflicht ausgelaufen. Damit stellt auch das Landratsamt die laufenden Verfahren gegen impfunwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pflegeheimen und anderen "vulnerablen Eichrichtungen" ein. Die einrichtungsbezogene ...
Tagesaktuelle Nachrichten Corona-News – Der Ticker ist beendet und wird nicht mehr aktualisiert NÜRNBERGER LAND - Anfangs gab es täglich aktuelle Infektionszahlen aus dem Landkreis, zuletzt nur noch einmal wöchentlich – nun ist damit Schluss: „Bis auf Weiteres“ stellt das Landratsamt Nürnberger Land die Veröffentlichung des Corona-Updates ein. Auch wir haben uns aufgrund der ...
Ende der Amtszeit Versorgungsarzt während der Pandemie: Dr. Martin Seitz verabschiedet sich NÜRNBERGER LAND – Während der Pandemie koordinierte er die medizinische Versorgung und die Impfungen im Landkreis. Nun fand die Verabschiedung von Dr. Martin Seitz als Versorgungs- und koordinierender Arzt statt. Dr. Martin Seitz war während der Corona-Pandemie als Versorgungsarzt sowie ...
Zum Jahresende Die Corona-Testzentren des Landkreises schließen bald NÜRNBERGER LAND – Die Corona-Testzentren des Landkreises Nürnberger Land in Lauf und Altdorf werden, wie auch die Impfzentren des Landkreises, zum 31. Dezember geschlossen. Das Testzentrum in Hersbruck bleibt zunächst bis 28. Februar 2023 geöffnet. In den vergangenen Monaten sei die ...
Endgültiges Aus Das Impfzentrum und die Außenstellen schließen zum Jahresende NÜRNBERGER LAND – Das Impfzentrum in Röthenbach und seine Außenstellen in Altdorf und Hersbruck schließen am 31. Dezember. Ab dann gibt es Schutzimpfungen gegen Corona wie andere Impfungen auch in der Regelversorgung. Das teilt das Landratsamt mit. Zum Jahreswechsel 2020 auf 2021 wurden ...
Zahlen der AOK Wegen Corona: Zahl der Krankmeldungen stieg 2022 deutlich an NÜRNBERGER LAND - Einen deutlichen Anstieg der Krankmeldungen um fast ein Drittel (31 Prozent) meldet die AOK Bayern für die Monate Januar bis September 2022 gegenüber den ersten neun Monaten des Vorjahres. „Insbesondere bei Corona gingen die Krankenstände massiv nach oben“, sagt ...
Ab 1. Oktober Das sind die neuen Corona-Regeln ab Oktober NÜRNBERGER LAND - Ab Morgen gelten deutschlandweit wieder neue Corona-Regeln. Neben bundesweit vorgeschriebenen Regelungen, haben die Länder die Möglichkeit je nach Infektionslage, weitergehende Maßnahmen zu erlassen. Bundesweit vorgeschrieben werden FFP2-Masken in Kliniken, Pflegeheimen ...
Tagesaktuelle Nachrichten Corona-News: Von Januar bis Ende Juli NÜRNBERGER LAND - Das Thema Corona ist nicht mehr ganz so präsent wie noch vor einigen Monaten. Da sich aber nach wie vor immer wieder Änderungen ergeben, fassen wir weiterhin täglich die wichtigsten Meldungen hier zusammen. Aktuelles und die Fallzahlen gibt es außerdem montags bis ...
Von 976,4 auf 363,4 Technische Probleme bei den Corona-Zahlen NÜRNBERGER LAND – Seit Dienstag ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Nürnberger Land von 976,4 auf 363,4 gesunken. Der Landkreis weist laut Meldung des RKI nun bayernweit den niedrigsten Wert auf. Doch, stimmt das überhaupt? Schaut man sich die Daten auf der Karte des Robert-Koch-Instituts ...
Keine Kapazitäten frei Im Nürnberger Land sind alle Intensivbetten belegt NÜRNBERGER LAND – Im Divi-Intensivregister erscheint das Nürnberger Land am heutigen Dienstag tiefrot. Derzeit sind nämlich alle zur Verfügung stehenden Intensivbetten in den Krankenhäusern belegt. Am heutigen Dienstag meldeten die Krankenhäuser aus dem Nürnberger Land keine freien ...
Umbau und Betreiberwechsel „21Dx“ übernimmt ab Montag das Impfzentrum Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND – Der Betreiber des Impfzentrums und seiner Außenstellen im Landkreis wechselt: Die 21Dx GmbH übernimmt von den Maltesern und dem BRK. Wegen Umbauarbeiten kommt es zu Schließtagen. Ab dem 4.Juli nimmt der neue Betreiber dann offiziell den Betrieb auf. Bei der jüngsten ...
Landratsamt antwortet Corona-Inzidenz im Landkreis bei 706: Sind die Feste schuld am Anstieg? NÜRNBERGER LAND - Es ist einer der stärksten Anstiege seit Pandemiebeginn: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Nürnberger Land ist seit Ende Mai von 250 auf 706 – Stand Mittwoch – geklettert. Doch, woran liegt das? „Mehrere Faktoren“ seien die Ursache dafür, so das Gesundheitsamt auf ...
Unternehmen aus München übernimmt Betreiberwechsel im Impfzentrum in Röthenbach: Die Malteser ziehen Bilanz NÜRNBERGER LAND – Nach 19 Monaten und knapp 150.000 Impfungen werden die Malteser ab 1. Juli das Röthenbacher Impfzentrum nicht mehr betreiben. Stattdessen übernimmt dann das Münchner Unternehmen 21Dx GmbH die Impfstelle. Eine Erklärung dafür liefert das Landratsamt Nürnberger Land ...
Werte korrigiert Gestern 41,5 und heute 238,4: Darum ist die Inzidenz im Landkreis gestiegen NÜRNBERGER LAND – Mit einem Wert von 41,5 wies das Nürnberger Land laut Meldung des RKI am gestrigen Montag die niedrigste Sieben-Tage-Inzidenz in ganz Bayern auf. Ein Grund, die Sektkorken knallen zu lassen, war das aber nicht. Denn bereits heute Morgen leuchtet das Nürnberger Land auf ...
Appell des Philologenverbands Zur Abiturprüfung freiwillig mit Maske? NÜRNBERGER LAND – Am Mittwoch starten die ersten von rund 35.000 Abiturientinnen und Abiturienten in Bayern in die Abiturprüfungen. Das nimmt der Bayerische Philologenverband (bpv) zum Anlass für einen Appell: Freiwilliges Maske-Tragen sei "das Gebot der Stunde", so die Vertretung der ...
Auch für Ukrainer Weitere Impf-Aktionen im Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND – Das Bayerische Rote Kreuz und die Malteser sind im Landkreis Nürnberger Land mit mobilen Impfteams unterwegs. Die Teams bieten Erst-, Zweit- und Biontech-Booster-Impfungen an, außerdem Viertimpfungen für die Personengruppen, für die die Stiko es aktuell empfiehlt ...
Konzept angepasst Landratsamt Erlangen-Höchstadt erlaubt OP-Masken ERLANGEN–– Nach der FFP2- kommt die OP-Maske: Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt ändert die Regeln für seine Besucher. Denn das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat habe das Maskenschutzkonzept für Behörden in Bayern angepasst. Nun sei der Maskenstandard eine ...
Psychologe im Interview Maskenkonflikte im Supermarkt – was tun? NÜRNBERGER LAND - Die Maskenpflicht ist aufgehoben und auch Gedränge ist teilweise im Supermarkt wieder an der Tagesordnung. Doch, wie verhält man sich, wenn einem ein Fremder zu nah auf die Pelle rückt? Ein Psychologe gibt Antworten. Sie huschen nach Feierabend in den Supermarkt, legen ...
Altdorf bekommt eine neue Impf-Außenstelle NÜRNBERGER LAND – Altdorf bekommt in der kommenden Woche im Kulturrathaus eine neue Außenstelle des Impfzentrums. Dort können sich Bürger*innen ab dem 13. April ohne Termin impfen lassen. Nachdem die Turnhalle am Fallhaus seit Mitte März als Notunterkunft für Flüchtende aus der ...
Auch für ukrainische Staatsbürger Mobiles Impfteam: BRK bietet Biontech-Booster und mehr NÜRNBERGER LAND – Das Bayerische Rote Kreuz und die Malteser sind im Landkreis Nürnberger Land mit mobilen Impfteams unterwegs. Während die Malteser die Impftermine in den Einrichtungen inzwischen abgeschlossen haben, ist das BRK noch unterwegs. In den letzten Wochen haben die Malteser ...
Wegfall der Maskenpflicht Lehrerverbände sehen Präsenzunterricht in Gefahr NÜRNBERGER LAND/BAYERN – Der Wegfall der Maskenpflicht stellt eine Gefahr für den Präsenzunterricht dar. Denn schon jetzt sei die Personaldecke dünn und zahlreiche Schüler bereits erkrankt. Deshalb üben die Bayerischen Lehrerverbände in einer gemeinsamen Pressemitteilung Kritik an ...
Keine FFP2-Maske, kein 2G und 3G „Freedom Day“ in Bayern: Fast alle Corona-Maßnahmen fallen weg NÜRNBERGER LAND / BAYERN – Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in Bayern heute bei 2.143,9 und im Nürnberger Land gar bei 2576,8. Trotz der weiterhin hohen Infektionszahlen hat das bayerische Kabinett heute beschlossen, fast alle Corona-Maßnahmen Ende dieser Woche aufzuheben ...
Inzidenz bei 2529,5 Neue Corona-Rekordwerte im Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND - Die Inzidenz im Nürnberger Land hat am Donnerstag einen neuen Höchststand erreicht. Zugleich kündigte das Landratsamt an, künftig nur noch einmal statt bisher zweimal pro Woche detaillierte Zahlen liefern zu wollen. Laut Robert-Koch-Institut kletterte die Inzidenz ...