Bei der Handwerkskammer Meilenstein für den Münzinghof: Bewohner absolvieren Maschinenkurs MÜNZINGHOF - Zum ersten Mal haben vier angehende Schreiner und Praktikanten der Lebensgemeinschaft Münzinghof einen Maschinenkurs der Handwerkskammer Nürnberg absolviert. Mit einem besonderen Highlight begann für zwei Bewohner der Lebensgemeinschaft Münzinghof das neue Jahr: Annette ...
Erneuerbare Energien Der Münzinghof ist beinahe autark MÜNZINGHOF – Selbst bei steigenden Strom- und Heizkosten blicken die Verantwortlichen der Dorfgemeinschaft Münzinghof gelassen in die Zukunft: Dank Photovoltaikanlagen und zwei Heizkraftwerken ist der Ortsteil der Stadt Velden mit seinen rund 160 Bewohnern fast autark. Michael Fick und ...
Waldumbau Münzinghof pflanzt einen Nektarwald MÜNZINGHOF – In Sichtweite des Veldener Ortsteils Münzinghof wurden etwa auf der Fläche eines kleinen Fußballfeldes verschiedene Baum- und Straucharten im Rahmen eines Waldumbaus für einen „Nektarwald“ gepflanzt. Die Anregung und fachliche Betreuung kam von Forstamtmann Helmut Lay ...
Stockschützen Erfolgreicher Münzinghof bei den Bayerischen Special Olympics BERCHTESGADEN – Im bekannten Wintersportort unter dem Watzmann fanden die nationalen Deutschen Special Olympics Winterspiele statt – kurz vor dem corona-bedingten „Lockdown“. Mitten drin unter den rund 900 Teilnehmern der Olympischen Spiele für Menschen mit geistiger sowie ...
Sponsor aus Schnaittach Stockschützen vom Münzinghof sind bei den Special Olympics MÜNZINGHOF – Die Stockschützen der Lebensgemeinschaft Münzinghof bereiten sich nach der erfolgreichen Qualifizierung bei den Bayerischen Meisterschaften auf die Special Olympics 2020 in Berchtesgaden vor, auf die nationalen Winterspiele für Menschen mit geistiger Behinderung. Um den neun ...
Besonderes Freundschaftsspiel Münzinghof-Kicker fordern Routiniers alles ab VELDEN – Anstoß, Vorstoß auf der rechten Seite, eine artistische Lufteinlage – und das runde Leder landet im Tor. Furios haben die Gäste die zweite Halbzeit im freundschaftlichen Fußballspiel zwischen den Altherren der SG Velden/Neuhaus und der Dorfgemeinschaft Münzinghof begonnen ...
Pudiumsdiskussion am Freitag Quo vadis, mein kleines Dorf? VORRA – Alternde Bevölkerung, „Landflucht“, Klimawandel, schwindende Infrastruktur, kommunaler Sparzwang – sieht so die Zukunft unserer Dörfer aus? Und wie lässt sich vor diesem Hintergrund das Zusammenleben der Menschen nachhaltig gestalten und entwickeln? Zu einem Vortrag zu ...
Festakt mit Ehrengästen Lebensgemeinschaft Münzinghof feierte ihren 40. Geburtstag VELDEN – Aufrichtige Bewunderung und Anerkennung für eine wohl einmalige Erfolgsgeschichte, aber auch Dank für die Leistung der Mitarbeiter der Lebensgemeinschaft Münzinghof. Beim offiziellen Festakt zum 40. Geburtstag der Dorfgemeinschaft gab es reichlich anerkennende Worte bei den über ...
Tag der offenen Tür am Sonntag Münzinghof feiert 40. Geburtstag MÜNZINGHOF – Als 1978 von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt die ersten Angehörigen der Dorfgemeinschaft Münzinghof auf den damals verlassenen Bauernhof zogen, konnte niemand voraussehen, dass sich die Gemeinschaft zu einer derart anerkannten und geschätzten Einrichtung der ...
Bestes „Sportprojekt Inklusion“ Auszeichnung für Stockschützen vom Münzinghof ANSBACH – Im März gewannen sie für Deutschland bei den Special Olympics Winter Games in Österreich die Goldmedaille, jetzt sind vier Stockschützen der Lebensgemeinschaft Münzinghof mit dem mittelfränkischen Sportpreis in der Kategorie „Sportprojekt Inklusion“ ausgezeichnet worden ...
Von Fichtenmonokultur zum Mischwald Waldumbau in Münzinghof MÜNZINGHOF – Angesichts der fortschreitenden Klimaerwärmung und deren Folgen für die Waldwirtschaft hat in den vergangenen Jahrzehnten ein Umdenken stattgefunden, das die Vorstellung vom idealen Wald stark verändert hat. Auch in Münzinghof setzt man im Wald auf abwechslungsreiche ...
Sieg bei Special Olympics World Winter Games Münzinghof holt Olympia-Gold GRAZ – Was war das für ein Erlebnis für die Stocksportler Katrin Stadler, Oliver Dengler, Hans-Jürgen Glenz und Patrick Czerney vom Münzinghof: Sie waren Teil der 114-köpfigen deutschen Delegation bei den Special Olympics World Winter Games und holten zudem Gold. Die vier mischten sich ...
Zwei neue Vierbeiner und rundum erneuerte Stallanlage Wieder Pferde am Münzinghof MÜNZINGHOF – Nach vier Jahren Pause gibt es wieder zwei Pferde am Münzinghof, untergebracht in einer rundum erneuerten Stallanlage. Wie üblich feierten alle Münzinghofer bei einem gemeinschaftlichen Treffen die Ankunft der neuen vierbeinigen Bewohner und die Inbetriebnahme des ...
Absolventen der Landwirtschaftsschule Einserschüler vom Münzinghof NÜRNBERGER LAND/ROTH (ley) – Unter 27 Absolventen der Land- und Hauswirtschaftsschule in Roth waren zwei Münzinghofer. Jungbauer Konstantin Lutz hatte zusammen mit einer Kollegin die Bestnote 1,39, Lukas Behringer lag ebenfalls zusammen mit einem Kollegin und dem Schnitt von 1,84 direkt ...
„Münzinghofcup“ beim Golfclub Gerhelm Abschlag für die Nachbarn GERHELM – Mit einem Cappuccino vor sieben Jahren fing alles an– mittlerweile hat sich das Benefizgolfturnier „Münzinghofcup“ auf der Anlage in Gerhelm fest etabliert. Es lockte nicht nur heimische Spieler an und sorgte daher am Ende für den stolzen Spendenbetrag von 1800 Euro für ...
GC Gerhelm richtet am Sonntag Benefizturnier aus Putten für den Münzinghof GERHELM – Abschlagen für den guten Zweck, das kennt man auf der Golfanlage Gerhelm gut: Denn am kommenden Sonntag, 25. September, findet ab 10 Uhr zum wiederholten Mal das Benefiz-Golfturnier zu Gunsten der Dorfgemeinschaft Münzinghof statt. Der 7. Münzinghof-Cup beginnt um 10 Uhr mit ...
Münzinghof: Feuer in der Heizanlage Brand im Bunker MÜNZINGHOF – Bei einem Brand im Hackschnitzellager der Heizanlage am Münzinghof in der Nacht auf Dienstag ist ein Gesamtschaden von zirka 25 000 Euro entstanden. Die Feuerwehren aus Hersbruck, Velden, Vorra und Hormersdorf verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte ...
Festakt nach Erweiterung in Münzinghof Großartiger Rahmen für einen „guten Geist“ MÜNZINGHOF - „Heute feiern wir das rundum gelungene Ergebnis unserer vor gut sechs Jahren in Klausur angedachten und gesammelten visionären Projekte“, sagte Geschäftsführer Michael Taubmann beim offiziellen Abschluss der Erweiterungs- und Modernisierungsmaßnahmen der ...