Aktuell zu sehen Schüler aus dem Wichernhaus fertigten Schilder für die Wallenstein-Festspiele ALTDORF - Eine Klasse der Berufsschulstufe an der Schule für Körperbehinderte im Wichernhaus hat die Gestaltung einheitlicher Schilder für den Wallenstein-Festspielverein übernommen. Die Schilder sind aktuell auf den Festspielen zu erleben. „Wir geben nicht auf!“ Das ist der ...
Fanblockfest des SV Offenhausen lud zum Fest mit Schaum-Party, Bulldogs und vergessenen Zünften OFFENHAUEN - Hier feierten Teenies und Ü40-Generation gemeinsam: Das Fanblock-Fest des SV Offenhausen hatte sich für einige Tage als Untermieter im Bauhof eingerichtet. Mittwochs zur Schaumparty bildete sich schon eine halbe Stunde vor Kassenöffnung eine Menschentraube vor dem ...
Spende der Sparkasse an Heb-i-Kids Kinder werkeln jetzt in einer Naturwerkstatt HERSBRUCK – Ihr 200-jähriges Jubiläum nahm die Sparkasse Nürnberg zum Anlass, um insgesamt 200 000 Euro an nachhaltige Projekte zu spenden. Eines davon ist die Naturwerkstatt der Heb-i-Kids , die mit einer Spende von 1200 Euro ermöglicht wurde. „In der Naturwerkstatt wird fürs Leben ...
Handwerk Mitmachen im Industriemuseum Am Puls der ZeitLAUF – Das Industriemuseum Lauf blickt auf 30 erfolgreiche Jahre zurück. Zum Jubiläum laden neue raffinierte Hands-on-Stationen Alt und Jung zum Anfassen und Ausprobieren ein. Die Farbe Grün markiert die Bereiche, in denen das Mitmachen, Spielen und Experimentieren ...
Handwerk Mit Schwarz Logistik bestens vor Ort Schwarz Logistik ist ein internationaler Spedition und Logistikdienstleister mit Sitz in Nürnberg. Das erfolgreiche Familienunternehmen wird heuer 42 und geht in die nächste Generation. Die ganze Welt des Hopfens. Anfang Mai in Minneapolis. Mittendrin statt nur dabei: Susanne Schwarz mit ...
Teil von „Barber Angels“ Friseurweltmeisterin schneidet Obdachlosen und Geflüchteten die Haare NÜRNBERGER LAND - Die Barber Angels schneiden obdachlosen und bedürftigen Menschen die Haare. Eine von ihnen ist Friseur-Weltmeisterin Sonja Fischer aus Diepersdorf. Sie erzählt, warum die Friseure bei der Aktion schwarze Kutten tragen und wie sie zu dem Projekt kam ...
Handwerk Mit viel Respekt vor den Tieren Metzgerei Wolfgang Walter: frisch.fränkisch und leckerEine feine Ascheschicht hat die Kohlen leicht überzogen und zeigt dem Profi, dass der große Moment gekommen ist: Liebevoll auf dem Grill platziert, schmiegen sich die Aroma-Kraftpakete der Metzgerei Wolfgang Walter mit einem Zischlaut ...
Kaputte Kleingeräte, Leder und Stoffe Toaster, Mixer, Bügeleisen: Das Repaircafé in Altdorf startet in die Saison ALTDORF - Das Repaircafé in Altdorf öffnet wieder seine Pforten für Besucher samt ihrer defekten Kleingeräte. Der nächste Termin findet am Samstag, 2. April, statt. Nicht selten hat man den Eindruck, dass gekaufte Produkte nur so lange halten, bis die Garantiezeit abgelaufen ist ...
Auszeichnungen in Berufsschule Schreiner sind „gut in Form“ NÜRNBERGER LAND – Guten Geschmack und ein großes Maß an Wissen bewiesen die jungen Schreiner im Nürnberger Land: Ende Juli überreichte die Schreinerinnung die Gesellenprüfungszeugnisse und die Urkunden für den Gestaltungswettbewerb „Gute Form“ in den Werkstatträumen der ...
Schreinerei Blos Holzkunst für prämiertes Nürnberger Lokal KUCHA/NÜRNBERG – Vier Meter hohe Holzelemente, zusammengebaut aus rund 3000 Einzelteilen, ganze Wände aus Lamellen, die sich wellenförmig durch den Raum schlängeln: Das alles ergibt ein außergewöhnliches Design, für das das „Fujiyama“ in Nürnberg dieses Jahr zum schönsten ...
Zimmerei Leonhardt – 30 Jahre Werte schaffen, Werte erhalten. Für uns von der Zimmerei Leonhardt hat der 1. Juli 2021 eine ganz besondere Bedeutung: Mit der Übernahme der alteingesessenen Zimmerei Bachhofer & Plobner, war dieser Tag vor 30 Jahren die Geburtsstunde unseres Betriebs. Drei Jahrzehnte, in denen wir zusammen mit Privat- und ...
Feuchter Tattoostudio trotzt Corona Von Impfungen und anderen Nadeln FEUCHT - Bayern ist das einzige Bundesland, in dem Tattoostudios monatelang nicht aufmachen durften. Das betrifft auch Stolze Tattoos aus Feucht, die eigentlich Anfang Mai ihre neuen Räumlichkeiten mit Starpower der österreichischen Band Seiler und Speer eröffnen wollten. Kein Staubkorn ist ...
Kachelofen Manufaktur – Manuel Pirner Jetzt schon an die kalte Jahreszeit denken Die Eisheiligen sind gerade vorbei und nun freuen wir uns zwar alle erstmal auf sonnige Sommertage. Aber gerade jetzt lohnt der vorausschauende Blick auf die unweigerlich wiederkommenden kalten Herbst- und Wintertage. Denn will man dann gemütlich am ...
Tag des Handwerks Bier gewinnt LEINBURG - Er kommt aus Zirndorf, heißt Lederer und wohnt in Leinburg: Das Brauen liegt dem 20-jährigen Maximilian Lederer offensichtlich im Blut. Nach einem Abstecher zu Kitzmann arbeitet er als Geselle bei der Brauerei Bub in Leinburg. Als er zum ersten Mal buchstäblich in die Braukunst ...
Coronavirus im Handwerk Kundenwünsche werden auf Distanz erfüllt HERSBRUCKER SCHWEIZ – Die Zahl der am Coronavirus Infizierten steigt weiter, wenn auch langsam. Und auch die Unsicherheit wächst. Für Selbstständige ist die Belastung besonders stark: Sie tragen nicht nur für ihr Geschäft, sondern auch für ihre Mitarbeiter die Verantwortung. Die HZ hat ...
Handwerksbetrieben droht das Aus Baumärkte dicht, Arbeit stockt FEUCHT/SCHWARZENBRUCK - Architekt schlägt wegen Materialmangels auf Baustellen Alarm. Große Märkte haben zwar die Genehmigung, für Handwerksfirmen zu öffnen, nehmen diese aber nicht wahr. In der Corona-Krise gibt es nur noch wenige Bereiche, die im „Normalbetrieb“ laufen. Das gilt ...
Umfrage unter Schreinern Ist nur das Holz nachhaltig? HERSBRUCKER SCHWEIZ – Sie arbeiten jeden Tag mit einem nachwachsenden Rohstoff – und das größtenteils mit ihren Händen: die Schreiner. „Das ist schon sehr nachhaltig“, ist herwig Danzer überzeugt. Aber die heimischen Holzverarbeiter tun noch mehr. Und das nicht unbedingt ...
Ein Fall für das Arbeitsgericht Knie verdreht, Job verloren ALTDORF - Ein Arbeitgeber entlässt seinen Mitarbeiter und meldet ihn bei der Krankenkasse ab. Die Altdorfer Familie muss nun einen finanziellen Engpass überbrücken. Der Fall wird zudem das Arbeitsgericht beschäftigen. Seit über 30 Jahren arbeitet der 54-Jährige Josef Bauer (Name ...
Meisterpflicht kommt 2020 „Kein Allheilmittel“ NÜRNBERGER LAND - Die Meisterpflicht kommt zurück: Ab Anfang 2020 kann sich in zwölf Gewerken nur noch selbstständig machen, wer auch die entsprechende Prüfung abgelegt hat. Konkret soll dies gelten für: Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Betonstein- und Terrazzohersteller ...
Veranstaltung in Hersbruck Handwerkermarkt im Hirtenmuseum entführte in alte Künste HERSBRUCK – Wenn Holzspäne fliegen, eine Egerländer Ziege erklingt, Betty Helmich klöppelt, Filzkugeln entstehen oder die Kunst des Papierschöpfens auflebt, dann wissen nicht nur Insider: Es ist Handwerkermarkt im Hersbrucker Hirtenmuseum. Wie viele andere Besucher bewunderte auch ...
Freisprechung der Schreinergesellen Junge Schreiner gut in Form HERSBRUCK – Traditionell findet die Freisprechung der angehenden Schreinergesellen aus dem Landkreis in der Schalterhalle der Sparkasse Hersbruck statt. Umrahmt von der Preisverleihung des Wettbewerbs „Die Gute Form“ und der Ehrung der Innungsbesten erhielten dabei 19 Lehrlinge ihre ...
Beruf von Johannes Sarkoschitz Auch fürs Brot gibt es einen Sommelier FISCHBRUNN – Wer sich einen sieben Tonnen schweren Holzbackofen in den Garten stellt, der kann eigentlich nur Bäcker sein – oder Brotsommelier. Wie Johannes Sarkoschitz von der Bärenbrot-Bäckerei. Brot war schon immer seine Leidenschaft, sagt Johannes Sarkoschitz. Kein Wunder, dass der ...
Sitzmöbel für Luxushotel Wellness auch fürs Hinterteil FÖRRENBACH – Rund 70 Meter Bank, 45 Hocker, 30 Stühle, neun Chesterfield-Sessel und sechs Wochen Zeit – das war eine Herausforderung für Raumausstattung und Polsterei Sebald. Zumal der Auftraggeber mit dem Peternhof in Kössen (Tirol) ein Luxushotel mit 300 Betten war. „Das ist so ...