Spenglerei – Dachdeckerei Roland Strobel – seit bald 30 Jahren alles aus einer Hand FEUCHT – Mal ehrlich – wann haben sie das letzte Mal auf ihr Dach gesehen? Vielleicht mal wegen eines Unwetters, aber sonst? Ohne Grund denkt man doch jahrelang nicht an Dachziegel, First oder Sparren. Dabei kann es gerade beim Dach schnell teuer werden, wenn kleinere Schäden übersehen ...
Gewerkschaft Bauarbeiter erhalten ab jetzt eine Entschädigung für die Wege zu den Baustellen NÜRNBERGER LAND – Zum ersten Mal bekommen Bauarbeiter im Februar eine Lohnabrechnung, auf der die Kilometer eine Rolle spielen, die sie im Januar auf ihrem Weg zu den Baustellen zurückgelegt haben. Das teilt die IG Bau mit. Bauarbeiter aus dem Nürnberger Land fahren 638 Mal um die Erde ...
Bei der Handwerkskammer Meilenstein für den Münzinghof: Bewohner absolvieren Maschinenkurs MÜNZINGHOF - Zum ersten Mal haben vier angehende Schreiner und Praktikanten der Lebensgemeinschaft Münzinghof einen Maschinenkurs der Handwerkskammer Nürnberg absolviert. Mit einem besonderen Highlight begann für zwei Bewohner der Lebensgemeinschaft Münzinghof das neue Jahr: Annette ...
130 Beschäftigte in 36 Betrieben Mehr Lohn für Maler und Lackierer im Landkreis NÜRNBERGER LAND – Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer im Nürnberger Land machen das Leben bunter und schöner. Für ihre Arbeit bekommen sie jetzt mehr Geld, teilt die Handwerker-Gewerkschaft IG Bau mit. „Mit der ...
Nach 36 Jahren Ab Januar ist Schluss: Traditionsbäckerei in Lauf macht dicht LAUF - Ihr Betrieb in Lauf ist besonders für die Süßwaren bekannt - nun gehen Petra Rothmeier und ihr Mann nach 36 Jahren in den Ruhestand. Die Backstube Rothmeier in der Laufer Luitpoldstraße schließt zum Jahresende. 36 Jahre lang haben Petra Rothmeier und ihr Mann Werner Metzgereien ...
110 Beschäftigte Dachdecker im Nürnberger Land bekommen deutlich mehr Geld NÜRNBERGER LAND – Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker im Nürnberger Land bekommen deutlich mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen ist zum November auf 20,50 Euro gestiegen – ein Plus von 5 Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit ...
3. Platz beim Bundeswettbewerb Eine der besten Friseurinnen Deutschlands kommt aus Feucht NÜRNBERGER LAND - Rebecca Batke hat beim diesjährigen Leistungswettbewerb der bayerischen Friseure gewonnen. Beim anschließenden Bundesentscheid in Erfurt erreichte die 20-Jährige Platz 3. Batke absolvierte ihre duale Ausbildung als Friseurin im Friseursalon Olaf Krebs in Feucht. Sie ...
Gewerbeschau des HGV Schwarzenbruck 40 Jahre Handwerker- und Gewerbeverein Schwarzenbruck SCHWARZENBRUCK - 1981 hat Altbürgermeister Albrecht Frister die erste HAGELE (Handwerker/Gewerbe-Leistungsschau) initiiert. Ein Jahr danach gründeten 1982 sieben Aussteller den Handwerker- und Gewerbeverein Schwarzenbruck. Ziel war eine Interessengemeinschaft zu schaffen, die gegenseitige ...
Azubis gesucht Schwarzenbrucker Betriebe präsentieren sich bei einer Gewerbeschau SCHWARZENBRUCK - Der Schwarzenbrucker Handwerker- und Gewerbeverein (HGV) lädt in diesem Jahr wieder zur großen Gewerbeschau in die Schwarzenbrucker Bürgerhalle ein. Termin ist das Wochenende am 1. und 2. Oktober. In diesem Jahr feiert der HGV Schwarzenbruck sein 40-jähriges Jubiläum ...
Freisprechung der Gesellen Schreiner halten ihre Gesellenbriefe in den Händen HERSBRUCK - Bei einer Feier in der Geru-Halle in Hersbruck haben dreizehn Schreinergesellen und eine Gesellin ihre Gesellenbriefe erhalten. Festredner Armin Kroder zog bei der Freisprechung der 14 Gesellen wirklich alle Register, um den jungen Leuten originelle Ratschläge mit auf ihren ...
Aktuell zu sehen Schüler aus dem Wichernhaus fertigten Schilder für die Wallenstein-Festspiele ALTDORF - Eine Klasse der Berufsschulstufe an der Schule für Körperbehinderte im Wichernhaus hat die Gestaltung einheitlicher Schilder für den Wallenstein-Festspielverein übernommen. Die Schilder sind aktuell auf den Festspielen zu erleben. „Wir geben nicht auf!“ Das ist der ...
Fanblockfest des SV Offenhausen lud zum Fest mit Schaum-Party, Bulldogs und vergessenen Zünften OFFENHAUEN - Hier feierten Teenies und Ü40-Generation gemeinsam: Das Fanblock-Fest des SV Offenhausen hatte sich für einige Tage als Untermieter im Bauhof eingerichtet. Mittwochs zur Schaumparty bildete sich schon eine halbe Stunde vor Kassenöffnung eine Menschentraube vor dem ...
Spende der Sparkasse an Heb-i-Kids Kinder werkeln jetzt in einer Naturwerkstatt HERSBRUCK – Ihr 200-jähriges Jubiläum nahm die Sparkasse Nürnberg zum Anlass, um insgesamt 200 000 Euro an nachhaltige Projekte zu spenden. Eines davon ist die Naturwerkstatt der Heb-i-Kids , die mit einer Spende von 1200 Euro ermöglicht wurde. „In der Naturwerkstatt wird fürs Leben ...
Handwerk Mitmachen im Industriemuseum Am Puls der ZeitLAUF – Das Industriemuseum Lauf blickt auf 30 erfolgreiche Jahre zurück. Zum Jubiläum laden neue raffinierte Hands-on-Stationen Alt und Jung zum Anfassen und Ausprobieren ein. Die Farbe Grün markiert die Bereiche, in denen das Mitmachen, Spielen und Experimentieren ...
Handwerk Mit Schwarz Logistik bestens vor Ort Schwarz Logistik ist ein internationaler Spedition und Logistikdienstleister mit Sitz in Nürnberg. Das erfolgreiche Familienunternehmen wird heuer 42 und geht in die nächste Generation. Die ganze Welt des Hopfens. Anfang Mai in Minneapolis. Mittendrin statt nur dabei: Susanne Schwarz mit ...
Teil von „Barber Angels“ Friseurweltmeisterin schneidet Obdachlosen und Geflüchteten die Haare NÜRNBERGER LAND - Die Barber Angels schneiden obdachlosen und bedürftigen Menschen die Haare. Eine von ihnen ist Friseur-Weltmeisterin Sonja Fischer aus Diepersdorf. Sie erzählt, warum die Friseure bei der Aktion schwarze Kutten tragen und wie sie zu dem Projekt kam ...
Handwerk Mit viel Respekt vor den Tieren Metzgerei Wolfgang Walter: frisch.fränkisch und leckerEine feine Ascheschicht hat die Kohlen leicht überzogen und zeigt dem Profi, dass der große Moment gekommen ist: Liebevoll auf dem Grill platziert, schmiegen sich die Aroma-Kraftpakete der Metzgerei Wolfgang Walter mit einem Zischlaut ...
Kaputte Kleingeräte, Leder und Stoffe Toaster, Mixer, Bügeleisen: Das Repaircafé in Altdorf startet in die Saison ALTDORF - Das Repaircafé in Altdorf öffnet wieder seine Pforten für Besucher samt ihrer defekten Kleingeräte. Der nächste Termin findet am Samstag, 2. April, statt. Nicht selten hat man den Eindruck, dass gekaufte Produkte nur so lange halten, bis die Garantiezeit abgelaufen ist ...
Auszeichnungen in Berufsschule Schreiner sind „gut in Form“ NÜRNBERGER LAND – Guten Geschmack und ein großes Maß an Wissen bewiesen die jungen Schreiner im Nürnberger Land: Ende Juli überreichte die Schreinerinnung die Gesellenprüfungszeugnisse und die Urkunden für den Gestaltungswettbewerb „Gute Form“ in den Werkstatträumen der ...
Schreinerei Blos Holzkunst für prämiertes Nürnberger Lokal KUCHA/NÜRNBERG – Vier Meter hohe Holzelemente, zusammengebaut aus rund 3000 Einzelteilen, ganze Wände aus Lamellen, die sich wellenförmig durch den Raum schlängeln: Das alles ergibt ein außergewöhnliches Design, für das das „Fujiyama“ in Nürnberg dieses Jahr zum schönsten ...
Zimmerei Leonhardt – 30 Jahre Werte schaffen, Werte erhalten. Für uns von der Zimmerei Leonhardt hat der 1. Juli 2021 eine ganz besondere Bedeutung: Mit der Übernahme der alteingesessenen Zimmerei Bachhofer & Plobner, war dieser Tag vor 30 Jahren die Geburtsstunde unseres Betriebs. Drei Jahrzehnte, in denen wir zusammen mit Privat- und ...
Feuchter Tattoostudio trotzt Corona Von Impfungen und anderen Nadeln FEUCHT - Bayern ist das einzige Bundesland, in dem Tattoostudios monatelang nicht aufmachen durften. Das betrifft auch Stolze Tattoos aus Feucht, die eigentlich Anfang Mai ihre neuen Räumlichkeiten mit Starpower der österreichischen Band Seiler und Speer eröffnen wollten. Kein Staubkorn ist ...
Kachelofen Manufaktur – Manuel Pirner Jetzt schon an die kalte Jahreszeit denken Die Eisheiligen sind gerade vorbei und nun freuen wir uns zwar alle erstmal auf sonnige Sommertage. Aber gerade jetzt lohnt der vorausschauende Blick auf die unweigerlich wiederkommenden kalten Herbst- und Wintertage. Denn will man dann gemütlich am ...