Stockschützen Erfolgreicher Münzinghof bei den Bayerischen Special Olympics BERCHTESGADEN – Im bekannten Wintersportort unter dem Watzmann fanden die nationalen Deutschen Special Olympics Winterspiele statt – kurz vor dem corona-bedingten „Lockdown“. Mitten drin unter den rund 900 Teilnehmern der Olympischen Spiele für Menschen mit geistiger sowie ...
Sponsor aus Schnaittach Stockschützen vom Münzinghof sind bei den Special Olympics MÜNZINGHOF – Die Stockschützen der Lebensgemeinschaft Münzinghof bereiten sich nach der erfolgreichen Qualifizierung bei den Bayerischen Meisterschaften auf die Special Olympics 2020 in Berchtesgaden vor, auf die nationalen Winterspiele für Menschen mit geistiger Behinderung. Um den neun ...
Michael Taubmann für Deutschen Engagementpreis nominiert 10 000 Euro für Stockschützen-Traum? VELDEN – Michael Taubmann vom TSV Velden ist für den Deutschen Engagementpreis 2018 nominiert. Nun hat er die Chance, den mit 10 000 Euro dotierten Publikumspreis zu gewinnen. Doch dafür braucht er jede Menge Stimmen. Die können Bürger im Internet auf ...
31. Stadtmeisterschaft des TSV Velden Kondition und Spaß waren bei den Stockschützen gefragt VELDEN – Die Abteilung „Stockschießen“ des TSV Velden ist in Stadt und Umgebung seit Langem eine feste sportliche Größe. Das zeigte sich erneut bei der 31. Stadtmeisterschaft der Stockschützen, an der 28 Mannschaften mit weit über 100 aktiven Sportlern teilnahmen, wie immer von ...
Bestes „Sportprojekt Inklusion“ Auszeichnung für Stockschützen vom Münzinghof ANSBACH – Im März gewannen sie für Deutschland bei den Special Olympics Winter Games in Österreich die Goldmedaille, jetzt sind vier Stockschützen der Lebensgemeinschaft Münzinghof mit dem mittelfränkischen Sportpreis in der Kategorie „Sportprojekt Inklusion“ ausgezeichnet worden ...
Heimische Sportler schrammen nur knapp am Aufstieg vorbei Gute „Eiszeit“ für Veldener Stockschützen VELDEN – Als noch lange kein Winter in Sicht war, starteten die Eisstockschützen des TSV Velden mit ihrer Saison. Von November an verkauften sich die Herren in der Bayernliga Nord so gut, dass sie den Aufstieg in die 2. Bundesliga nur knapp verpassten. Zum Einspielen für die Wettkämpfe ...
Olympisches Gold für Velden „Wir sind Olympiasieger“ VELDEN — Nahezu alle Bewohnerinnen und Bewohner des Ortsteils Münzinghof sowie viele Freunde und Gönner der dortigen Lebensgemeinschaft haben sich vor dem Veldener Rathaus eingefunden, um beim offiziellen Empfang ihrer „Gold-Mannschaft“ mit Bravo-Rufen dabei zu sein.Die ...
Veldener Stockschützen steigen auf Gleich zwei Klassen rauf VELDEN - Da haben die Veldener Stockschützen im Fahrstuhl gleich einmal die Taste nach ganz oben gedrückt: Mit seinem ersten Platz in der Landesliga Franken steigt der TSV Velden nämlich um zwei Klassen in die Bayernliga Nord auf, die dritthöchste Liga im Eisstocksport.Damit sind die ...
Veldener Stadtmeisterschaften AH-Kicker auch mit dem Eisstock Spitze VELDEN — Auch bei der 27. Auflage der Veldener Stadtmeisterschaften im Stockschießen haben sich wieder viele Moarschaften um den Titel beworben - darunter auch viele neue Teams. So nahmen die Bürgergemeinschaft Engenthal, die Tankstellentruppe, die Kindsköpfe, die Schlehengeister, das ...
Velden: Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen Es ploppte auf der Asphaltbahn VELDEN - Eisstockschießen im Sommer? Geht das denn überhaupt? Bei den Veldener Eisstockschützen schon, die bereits ihre 26. Stadtmeisterschaft auf Asphalt austrugen.In der Gruppe I setzten sich die Schafpaten mit 10:4-Punkten und einer Stocknote von 2,3 als Gruppensieger durch. Punktgleich ...
Vater-Sohn-Duell entschied Kampf um den Titel VELDEN (mt) — Mit nur einem einzigen Minuspunkt haben die „Goaßmaß Bombers“ die 24. Veldener Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen gewonnen. Die Dartspieler ließen in der Finalrunde die AH des TSV Velden und die Schützenmädels klar hinter sich.In der Vorrundengruppe 1 ...
Ungeschlagen zum Titel VELDEN (mt/kp) Was für ein Turnier: Ungeschlagen haben die ,Kaiser-Plopperer" die Veldener Stadtmeisterschaft im Stockschießen gewonnen und sich damit erstmals in die Siegerlisten eingetragen. Bestes Damenteam waren die ,Saufziegen". Schon in der ersten der vier Siebener-Vorrundengruppe ...
Bayernpokal geht nach Velden Der Bayernpokal im Eisstockweitschießen in der Klasse U19 geht nach Velden: Nach seinem Sieg vor heimischem Publikum im Vorjahr in der U18 holte sich Weitenjäger Alessandro Kordat (Mitte) vom TSV Velden heuer im niederbayerischen Mitterskirchen im Landkreis Rottal-Inn den Titel in der ...
Motor der Eisstockschützen WINKELHAID — Klaus Blendinger, Abteilungsleiter und aktives Mitglied der Winkelhaider Eisstockschützen, wurde vom Ehrenausschuss des TSV Winkelhaid zum Sportler des Jahres 2008 gekürt. Seit 1976 wird diese Ehrung jährlich durchgeführt. Erstmals wurde ein Mitglied der Eisstockschützen ...
Hinter einem alten Bekannten eingereiht POCKING/VELDEN (at) Mit zwei Podestplätzen ist Weitenjäger Alessandro Kordat vom TSV Velden in das neue Jahr gestartet. Der 18-jährige Eisstockschütze belegte bei den Deutschen Meisterschaften in der Klasse U19 im Weitschießen in Pocking mit einer Weite von 133,94 Metern den dritten ...
Allen ein Schnippchen geschlagen VELDEN (mt) 28 Mannschaften haben sich um die Titel bei der 22. Veldener Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen beworben. Während sich bei den Damen mit den ,Turnmalda" des TSV Velden bekannte Gesichter den Pokal schnappten, hatte die ,Ziegenfreunde" als neuen Gesamtsieger wohl kaum einer ...
Weitenjagd im Profi-Umfeld NEUHAUS/VELDEN - Peter Rottmoser vom SV Schechen hat bei den Herren den Bayernpokal im Weitenwettbewerb mit 108,78 Metern das Finale im Eisstockschießen gewonnen. Auch bei den Junioren U23 setzte sich am Ende mit Alexander Signer (101,34 m) vom ESV Gersthofen der Favorit durch. Einen Tag ...
Stelldichein der Besten VELDEN/NEUHAUS (at) Am 3. und 4. Mai trifft sich die deutsche Eisstock-Elite beim Bayernpokal im Weitschießen auf Asphalt am Firmengelände der Kaiser Bräu in Neuhaus. Ein hochkarätig besetztes Teilnehmerfeld mit zahlreichen WM-, EM- und DM-Titelträgern verspricht einen spannenden ...
EM-Titel im Team VELDEN (at) - Eisstockschütze Alessandro Kordat vom TSV Velden holte sich bei der U18-Europameisterschaft im Weitschießen in Freilassing den EM-Titel im Mannschaftswettbewerb. Zusammen mit seinen deutschen Teamkollegen Andreas Fischer, Thomas Kohlmann und Markus Huber verwies er die ...