Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • Trauer
  • nn.de
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Mittwoch, 06. Juli 2022
12 | 25 °C
  • Alfeld
  • Altdorf bei Nürnberg
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf an der Pegnitz
  • Leinburg
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • Neunkirchen am Sand
  • Engelthal
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach an der Pegnitz
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig bei Nürnberg
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Hartenstein
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land
  • Logo N-Land
Suche
  • Login

    Registrieren
  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Heimatgutschein
    • Jobs
    • Trauer
    • nn.de
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Kontakt
  • Lokales
    • Alles aus den Gemeinden
    • Nürnberger Land
    • Kultur
    • Wirtschaft
  • Blaulicht
    • Alle Artikel
    • Blaulicht-Ticker
    • Blaulichtkarte
  • Freizeit
    • Freibad-Guide
    • Wandern
    • Leserreisen
    • Fußballtabellen
  • Kirchweihkalender
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
    • Arbeit und Recht
    • Auto und Verkehr
    • Bauen & Wohnen
    • Garten
    • Gastronomie
    • Gesundheit
  • Bildergalerien
  • Login

Inklusionsband „Schmetterlinge“ dabei

Die Lebenshilfe Nürnberger Land kämpft bei den Special Olympics um den Sieg

22.06.2022
  • Lebenshilfe Nürnberger Land
  • Menschen mit Behinderung
  • Inklusion
  • Sport
NÜRNBERGER LAND/BERLIN - Rund 4000 Athleten mit Behinderung messen sich derzeit bei den Special Olympics in Berlin. Auch die Lebenshilfe Nürnberger Land ist bei den Special Olympics mit drei Sportteams dabei. Zusätzlich tritt die Inklusionsband " Die Schmetterlinge" auf. Die Sportler der ...

Inklusion weiter fördern

Lebenshilfe will sich digital nicht abhängen lassen

10.06.2022
  • Lebenshilfe Nürnberger Land
  • Menschen mit Behinderung
  • Inklusion
  • Medien
  • Digitalisierung
NÜRNBERGER LAND - Die Führungskräfte der 24 Einrichtungen der Lebenshilfe im Nürnberger Land trafen sich zur Klausur mit Vorständen und der Geschäftsleitung. Dabei stand neben Personalproblemen auch das Thema Digitalisierung auf der Tagesordnung. Die dreitägige Tagung im kleinen ...

Projekt für Barrierefreiheit im Naturpark

Mit Rollator, Rollstuhl oder Kinderwagen die Fränkische Schweiz genießen

28.05.2022
  • Inklusion
  • Wald
  • Wandern
  • Menschen mit Behinderung
FRÄNKISCHE SCHWEIZ – Rollstuhlfahrer und andere Menschen mit Handicap haben es auf Wald- und Wanderwegen nicht leicht. Das will der Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura nun bei einem neuen Projekt ändern. Eine Führung für Rollstuhlfahrer durch den Felsengarten gibt es bereits ...

Wer will Schulungen halten?

Einstieg in die digitale Welt: Lernpaten für neues Projekt gesucht

11.01.2022
  • Senioren
  • Ehrenamt
  • Menschen mit Behinderung
  • Digitalisierung
NÜRNBERGER LAND - Ein neues Projekt soll Senioren und Menschen mit Behinderung helfen, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden. Nun werden dringend digitale Paten gesucht, die im Team Kurse abhalten. Eine Schulung soll Menschen mit wenig digitalen Kenntnissen bei der Nutzung ihres ...

24 Stunden, 24 Unternehmen: Lebenshilfe Nürnberger Land e.V.

Einfach für den anderen da sein

09.10.2021
  • Wirtschaft
  • PR-Text
  • Menschen mit Behinderung
  • 24 Stunden/24 Unternehmen
  • Freundschaft
Von wegen, nur New York ist die Stadt, die niemals schläft. Auch hier in dieser Serie stellen wir 24 regionale Betriebe aus unterschiedlichen Branchen vor. Jedes Unternehmen bekommt dabei eine Stunde, und das acht Wochen lang; jede Woche drei Firmen. Die Stunde zwischen 14 und 15 Uhr gehört ...

Leichte Sprache, Barrierefreiheit, Schablonen

Gleiches Recht für alle

21.09.2021
  • Menschen mit Behinderung
  • Barrierefreiheit
  • Bundestagswahl 2021
NÜRNBERGER LAND - Seit 2019 gilt das Inklusive Wahlrecht in Deutschland. Das bedeutet, dass Menschen mit Behinderung bei Wahlen nicht mehr ausgeschlossen werden. Rund 80 000 Deutsche mit rechtlicher Betreuung durften bis 2019 nicht an Wahlen teilnehmen. Nachdem der Ausschluss vom ...

Aktuelle Nachrichten

Firma spendet an Gymnasium

Mit Wissenschaft aus dem Koffer den Klimawandel verstehen

  • Kinder und Jugendliche
  • Wirtschaft
  • Spende
  • Leibniz-Gymnasium

Streich oder rechtsmotivierte Tat

KZ-Gedenken: Was steckt hinter der Zerstörung von Kunstobjekten in Hersbruck?

  • Kunst
  • KZ-Gedenken
  • KZ-Dokuverein
  • Vandalismus

Alle Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land

Transporter schiebt Opel auf Mercedes – Aktuelles aus dem Blaulicht-Ticker

  • Polizei
  • Unfall
  • Feuerwehr
  • Polizeibericht

Jugendleistungsmarsch

Junge Feuerwehr-Profis an der Kübelspritze

  • Feuerwehr
  • Ehrenamt
  • Vereine
  • Feuer

Keine Kapazitäten frei

Im Nürnberger Land sind alle Intensivbetten belegt

  • Coronavirus
  • Krankenhaus
  • Corona-Maßnahmen
  • Corona-Pandemie

Mann mit Autismus lebt allein

Wenn die eigene Wohnung etwas ganz Besonderes ist

16.08.2021
  • Rummelsberger Diakonie
  • Menschen mit Behinderung
  • Lauf
Lauf - Wer gern lacht und fröhlich ist, dem geht es in der Regel gut. Nicolas Wolf lacht viel, seit er in seiner Wohnung in der Laufer Altstadt lebt. Für den 33-Jährigen ist es die erste eigene Wohnung. Vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des „ambulant unterstützten Wohnens“ der ...

„Wir brauchen wassersichere Kinder“

Äffchen im Wasser

14.08.2021
  • Schwimmen
  • Menschen mit Behinderung
  • Integration
  • Altdorf
ALTDORF - Ein Schwimmkurs für jeden: Alexander Gallitz unterrichtet Kinder mit und ohne Behinderung
im Altdorfer Freibad. Spielerisch und ohne Druck lernen sie, wie sie sich sicher im Wasser bewegen. Schwimmnudeln liegen in verschiedenen Farben am Beckenrand. Eine Gruppe Kinder macht sich ...

Beauftragte der Stadt Hersbruck

Von Behinderten bis zu Vereinen

07.05.2021
  • Kinder und Jugendliche
  • Senioren
  • Ehrenamt
  • Menschen mit Behinderung
  • Vereine
HERSBRUCK (sh) – Auf Einladung von Bürgermeister Robert Ilg haben sich die Beauftragten der Stadt Hersbruck getroffen. Alle sind in sehr unterschiedlichen Bereichen engagiert, selten treffen sie sich gemeinsam – die Zusammenkunft im Sitzungssaal des Stadthauses diente daher auch dem ...

Unterstützung emotionaler Entwicklung der Kinder

Ponys auf Augenhöhe

11.04.2021
  • Lebenshilfe Nürnberger Land
  • Menschen mit Behinderung
NÜRNBERGER LAND - Bei der Frühförderung der Lebenshilfe erobern die Mini-Pferde Paul und Fritz die Herzen der Kinder. Seit wenigen Wochen gehören die beiden Mini-Pferde Paul und Fritz zum Team der vierbeinigen Therapeuten des Reittherapiezentrums der Lebenshilfe im Nürnberger Land in ...

Kurse für Kinder mit Behinderung

Schwimmen lernen unter Strom

08.03.2021
  • Spendenaktion
  • Burgthann
  • Schwimmen
  • Menschen mit Behinderung
EZELSDORF - Der Ezelsdorfer Alexander Gallitz sammelt für seine Stiftung Deutschland schwimmt über eine Crowd-Funding-Aktion der N-Ergie Gelder ein, um Kindern mit Behinderung qualifizierten Schwimmunterricht bieten zu können. Der Nürnberger Strom-Versorger N-Ergie hat vor einigen Jahren ...

Barrierefreiheit entlang der S2

Neue Züge, neue Probleme

02.01.2021
  • Menschen mit Behinderung
  • S-Bahn
  • Barrierefreiheit
  • Altdorf
  • Feucht
FEUCHT/ALTDORF - Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember sind auf der S-Bahn-Linie 2 neue Züge im Einsatz. Zwischen Bahn und Bahnsteigkante tut sich nun eine 20 Zentimeter hohe Stufe auf – eine Barriere für ältere Personen und Menschen mit Behinderung. Bis zum Fahrplanwechsel waren noch die ...

Eine schier unglaubliche Lebensgeschichte

Gegen alle Widerstände

05.12.2020
  • Menschen mit Behinderung
  • Radfahren
  • Schwarzenbruck
SCHWARZENBRUCK - Rund 25 000 Kilometer hat Erhard Schönhütl in diesem Jahr auf seinem Liegerad zurückgelegt. Das Besondere: Der 86-Jährige ist nach einem Sportunfall zu einhundert Prozent schwerbehindert und hat 34 Operationen hinter sich. Auch ein Schlaganfall und ein Gehirntumor ...

Inklusion in Grundschule Schwarzenbruck

Lesen, Rechnen, Inklusion

30.12.2019
  • Schwarzenbruck
  • Menschen mit Behinderung
  • Inklusion
SCHWARZENBRUCK - Schullandheim, Ausflüge, Sportunterricht: Es gibt nichts, bei dem Emmi aussetzt. Trotz ihrer Behinderung ist die Siebenjährige in der Grundschule Schwarzenbruck immer mit am Start. Emmi sitzt im Rollstuhl und nickt mit dem Kopf im Takt. Um sie herum wirbeln ihre ...

AG Mobilität testet Innenstadt

Wie barrierefrei ist Hersbruck?

30.12.2019
  • Hersbruck
  • Menschen mit Behinderung
  • Inklusion
  • Barrierefreiheit
HERSBRUCK – Wie barrierefrei ist die Innenstadt von Hersbruck? Um das herauszufinden, hat sich die AG Mobilität der Initiative „Hersbruck inklusiv“ vor Ort ein Bild gemacht – begleitet von zwei Rollstuhlfahrern. Ergebnis: Es gibt einige sehr gute Lösungsbeispiele, aber es bleibt auch ...

Leben mit Behinderung

Preisgekrönter Film

12.09.2019
  • Menschen mit Behinderung
  • Inklusion
  • Film
  • Altdorf
ALTDORF - Im evangelischen Gemeindehaus wird der preisgekrönte Film Sandmädchen gezeigt. 
Anschließend laden die Veranstalter zu einem Gespräch mit dem Regisseur und der Protagonistin ein: am Mittwoch, 25. September, ab 19 Uhr. „Ich habe nur das Schreiben um mich mitzuteilen, das ...

Stand der Teilhabeplanung

Landkreis-Bürgermeister im Austausch

14.06.2019
  • Bürgerversammlung
  • Menschen mit Behinderung
  • Inklusion
  • Kirchensittenbach
  • Landratsamt Nürnberger Land
NÜRNBERGER LAND – In enger Zusammenarbeit zwischen der Behindertenbeauftragten des Landkreises Nürnberger Land, Angelika Feisthammel, und Anja Gruhl von der Koordinationsstelle für Seniorenarbeit wird die 2016 auf den Weg gebrachte Teilhabeplanung konkret. „Wir haben bei dieser Planung ...

Bub und Pony sind dickste Freunde

Benno and Clyde

08.05.2019
  • Leinburg
  • Kinder und Jugendliche
  • Menschen mit Behinderung
  • Tiere
LEINBURG - Aus einer Social Media Aktion der Burgthanner Fotografin Sylvia Hengelein und der Leinburger Friseurin und Stylistin Christina Axmann hat sich ein Herzensprojekt entwickelt. Was als Facebook-Tauschaktion mit sozialem Hintergrund gedacht war, wurde für einen kleinen Jungen mit ...

Haltepunkt Rückersdorf

Bund zahlt für barrierefreien Ausbau des Bahnhofs

16.11.2018
  • Barrierefreiheit
  • Rückersdorf
  • Menschen mit Behinderung
  • Deutsche Bahn
RÜCKERSDORF/BERLIN — Freudige Nachricht für die Rückersdorfer und das Blindeninstitut: Der Bund finanziert den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Rückersdorf. Diese Nachricht hat die CSU-Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler bei einem Besuch in der Gemeinde überbracht. Umgesetzt werden ...

Teilhabeplanung für den Landkreis

Es gibt noch viel zu tun

29.10.2018
  • Barrierefreiheit
  • Schwarzenbruck
  • Menschen mit Behinderung
  • Inklusion
SCHWARZENBRUCK – „Im Landkreis Nürnberger Land spielen wir im guten Mittelfeld mit, aber es ist noch Luft nach oben.“ Das hat Angelika Feisthammel, Behindertenbeauftragte im Landkreis, bei der Vorstellung des Abschlussberichts für Teilhabeplanung gesagt. Die zentrale Frage war: Was ...

Besonderes Freundschaftsspiel

Münzinghof-Kicker fordern Routiniers alles ab

10.10.2018
  • Menschen mit Behinderung
  • Münzinghof
  • Sport
  • Velden
  • Fußball
VELDEN – Anstoß, Vorstoß auf der rechten Seite, eine artistische Lufteinlage – und das runde Leder landet im Tor. Furios haben die Gäste die zweite Halbzeit im freundschaftlichen Fußballspiel zwischen den Altherren der SG Velden/Neuhaus und der Dorfgemeinschaft Münzinghof begonnen ...

Fragen zur Wahl

Angelika Feisthammel, Freie Wähler

10.10.2018
  • Freie Wähler
  • Land- und Bezirkstagswahlen 2018
  • Barrierefreiheit
  • Menschen mit Behinderung
NÜRNBERGER LAND — Am Sonntag, 14. Oktober, wird ein neuer Landtag gewählt. Wir haben die Direktkandidaten von insgesamt sieben Parteien im Stimmkreis nach ihren Positionen zu zentralen Wahlkampfthemen befragt. Im Folgenden antwortet Angelika Feisthammel (Freie Wähler). Die Burgthannerin ...

Wahl als Herausforderungen für Sehbehinderte

Wie setzen Blinde ihr Kreuz?

09.10.2018
  • Menschen mit Behinderung
  • Land- und Bezirkstagswahlen 2018
  • Barrierefreiheit
HERSBRUCKER SCHWEIZ – Auf den ersten Blick scheint Wählen so einfach: rein in die Kabine, Liste durchlesen, Kreuzchen setzen, falten und Wahlzettel einwerfen. Doch was, wenn man nichts sieht? Wie wählen die rund 80 000 blinden und sehbehinderten Menschen in Bayern, damit das Grundrecht ...

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Kirchweihkalender
  • Fotos
  • Leserreisen
  • Wandern

Magazine

  • 24 Stunden 24 Unternehmen
  • Wirtschaftsbeilage
  • Fokus Altdorf
  • Gewerbeseite Leinburg
  • Stadtblick

Seiten

  • Bauen & Wohnen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • nn.de
  • Trauerportal

Medienverbund

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Anzeigeninformationen
  • Abo

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG