VELDEN – Anstoß, Vorstoß auf der rechten Seite, eine artistische Lufteinlage – und das runde Leder landet im Tor. Furios haben die Gäste die zweite Halbzeit im freundschaftlichen Fußballspiel zwischen den Altherren der SG Velden/Neuhaus und der Dorfgemeinschaft Münzinghof begonnen.
Mit dem Treffer zum 2:4 startete die Auswahl aus 18 Bewohnern und Personal des inklusiven Ortes für Menschen mit und ohne Behinderung im oberen Pegnitztal eine kleine Aufholjagd. Schiedsrichter Klaus Heckel gab anschließend einen Strafstoß, der zum 4:3 führte. Dann allerdings brachte Münzinghof den Ball nicht aus der Gefahrenzone und nach einer unübersichtlichen Stafette über mehrere Stationen hieß es 5:3 für die Seniorenelf. Deren Torwart Sergej Lamp musste dann gegen drei Gegner das 5:4 hinnehmen. Das 6:4 und ein sehenswerter Schlenzer von Thorsten Luber brachten Velden/Neuhaus auf die Siegesstraße. Am Ende gewannen die Platzherren das inklusive Spiel 7:5.
Die Partie, die Veldens Bürgermeister Herbert Seitz und TSV-Klubchefin Marga Böhm von der Dachterrasse des Sportheims aus verfolgten, war eingebettet in einen von der Sparkasse Nürnberg gesponserten Fußballtag. Die Veldener Jüngsten bezwangen den SK Lauf und errangen im G-Junioren-Turnier den dritten Platz hinter dem TSV Rückersdorf und dem SV Kirchenbirkig. Mit einem Weinabend, bei dem es zum Beispiel frischen Federweißen gab, klangen die sportlich/inklusiven Aktivitäten auf dem Wachtberg gemütlich aus