Bis 15. Februar Hersbrucker Kindertageseinrichtungen bitten um rechtzeitige Anmeldung HERSBRUCK - Die Hersbrucker Kindertageseinrichtungen bitten um rechtzeitige Beantragung von Plätzen für das nächste Betreuungsjahr. Bis 15. Februar sollten Eltern, deren Kind im Betreuungsjahr 2023/24 neu in eine Einrichtung aufgenommen werden soll, einen Aufnahmeantrag gestellt haben. Auf ...
Für 2023/24 Kinderbetreuung in Altdorf: Die Anmeldefrist für Plätze läuft bald ab ALTDORF - Wer ab September einen Kinderbetreuungsplatz benötigt, muss bis spätestens 31. Januar im Bürgerserviceportal der Stadt Altdorf eine Kitaplatz-Anmeldung erstellen. Später eingehende Anträge werden nachrangig bearbeitet, wodurch Wartezeiten entstehen können. Die ...
Vorlesetag Schnaittacher Bürgermeister liest für Vorschüler SCHNAITTACH – Das „Haus für Kinder“ hatte Schnaittachs Bürgermeister Frank Pitterlein eingeladen. Er las zwei Gruppen von Kindern im Vorschulalter eine Geschichte von Fredrik Vahle vor. „Gemeinsam geht es besser“ war das Motto für den bundesweiten Vorlesetag am 18. November ...
Betreiberwechsel Die Kirchröttenbacher Kita hat einen neuen Träger KRICHRÖTTENBACH – Der Kindergarten St. Walburga in Kirchröttenbach bleibt auch nach einem Trägerwechsel in kirchlicher Hand. Nach 27 Jahren hat die Kirchenstiftung St. Walburga die Einrichtung abgegeben – an die Caritas Nürnberger Land. Die Caritas Nürnberger Land ist seit 1. Oktober ...
Wichtelwagen in der Kita Sterntaler Gersdorf hat jetzt ein Tiny House für Kinder LEINBURG/GERSDORF – Kleine Häuser liegen voll im Trend. In der Gemeinde Leinburg im Ortsteil Gersdorf gibt es jetzt ein ganz besonderes Tiny House: Die Kindertagesstätte Sterntaler hat einen neuen Gruppenraum im Bauwagen-Konzept bekommen. Der Wichtelwagen der Firma Finkota beherbergt ...
Kommune stellt ein Neue Azubis starten in den Kitas und der Bücherei der Stadt Lauf durch LAUF – Drei künftige Erzieherinnen und Erzieher und eine künftige Angestellte in der Stadtbücherei haben am 1. September ihre Ausbildung begonnen. Vier neue Auszubildende begrüßte Bürgermeister Thomas Lang am Donnerstag zum Start des Ausbildungsjahrs im Rathaus. Sila Akpinar, Ronja ...
Geschichte der Bertlein-Kita Der erste städtische Kindergarten in Lauf ist 50 Jahre alt LAUF — Die Bertlein-Kita feiert 50. Geburtstag. Mit einem großen Fest wurde in Lauf das Bestehen der Einrichtung mit ihren heute über 100 Kindern aus 20 Ländern gefeiert. Hej, hello, bonjour, ciao, merhaba, jambo und hola! Die mehrsprachigen Begrüßungsplakate und die Länderflaggen ...
Haus für Kinder in Engelthal Viel buntes Spielzeug für die Kleinsten ENGELTHAL – Trampolin springen, Bagger fahren und mehr: Im Haus der Kinder in Engelthal können die Kleinsten jetzt spielen, was das Zeug hält. Zwei Spenden haben die Anschaffung von Spielzeug möglich gemacht. Große Pakete erreichten das Haus der Kinder in Engelthal , die natürlich ...
Einstimmiger Beschluss im Stadtrat Lauf bevorzugt Abluftanlagen auch in den Kitas LAUF – „Frischluft vor Luftreinigung“ ist der Grundsatz der Stadt Lauf, wenn es um die Raumluftverbesserung in Schulen und Kitas geht und an diesem will sie auch im Zuge der aktuellen Debatte um mobile Luftfilteranlagen (die PZ berichtete) festhalten. Bereits im Herbst 2020 wurden die ...
Mitte April sollen die Bauarbeiten starten Neue Kita-Plätze für Rollhofen ROLLHOFEN – Ein ausgebauter Keller wird in der inklusiven Kindertagesstätte Rollhofen 27 neue Plätze schaffen. Nach jahrelanger Planung nimmt der Raum für eine zusätzliche Gruppe nun realistische Formen an: Die ersten Gewerke sind vergeben, Mitte April sollen die Bauarbeiten beginnen ...
Baugebiet am Försterweg Was genau plant der Investor? FEUCHT - Die Firma BPD kauft ein 8700 Quadratmeter großes Grundstück am Försterweg. Neben 65 Eigentumswohnungen und sechs Doppelhaushälften soll dort eine Kita entstehen. Der Haken: Die Verwaltung der Marktgemeinde weiß nichts von den Plänen. Ein Grundstückskauf im Nordosten der ...
Mehrheit für Pläne Röthenbach will Kita-Gebühren erhöhen RÖTHENBACH — Röthenbach plant, die Gebühren für die Nutzung seiner kommunalen Kindertagesstätten zu erhöhen. Mit 7:4 Stimmen empfiehlt dies der Ausschuss für Bildung, Umwelt, Kultur und Soziales dem Ferienausschuss, der voraussichtlich am Montag, 22. Februar, darüber entscheiden ...
Schwammige Formulierungen der Politik Ist das noch Notbetrieb? NÜRNBERGER LAND - Obwohl Krippen, Kitas und Horte geschlossen sind, steigt die Zahl der zu betreuenden Kinder. Träger und Einrichtungen sehen die Politik in der Pflicht und fordern strikte Kriterien für die Inanspruchnahme der Betreuung. Nicht nur Schulen sind ob des Lockdowns mindestens ...
Zahl der Kita-Kinder in den Einrichtungen steigt Notbetreuung oder Normalbetrieb? NÜRNBERGER LAND – Schulen und Kindergärten sind nach wie vor dicht, Notbetreuung wird aber angeboten. Und die ist gefragt. Wesentlich mehr Eltern als im Frühjahrslockdown nutzten aktuell die Notbetreuung, wie eine Umfrage der PZ zeigt. Und die Zahl wird noch weiter steigen, so die ...
Interview mit Fachbereichsleiter Stefan Müller Laufer Kitas fühlen sich gut gerüstet LAUF – Alle Eltern, die die Betreuung ihrer Kinder während des aktuellen Lockdowns nicht mehr selbst bewältigen können, haben ab Montag ein Recht auf Notbetreuung, nicht nur die mit „systemrelevanten“ Berufen. Für die Kitas kam diese Nachricht sehr kurzfristig. Bis kommenden Montag ...