Veranstaltungsplanung Kreativität bei Konzert und Co. HERSBRUCK/HENFENFELD – „Wir fahren auf Sicht.“ Damit lassen sich die kulturellen Planungen für 2021, wenn man überhaupt schon von solchen sprechen kann, am besten zusammenfassen. Die Kulturverantwortlichen in der Umgebung wagen erst mal vorsichtige Schritte und wollen sich die ...
Video-Dreh Hersbrucker Hirtentag nur in digitaler Form HERSBRUCK – Zwei kleine Kameras stehen im großen Innenhof des Hersbrucker Hirtenmuseums. Sie haben Hermann Schmitt im Blick, der leidenschaftlich patscht – ohne Publikum. Das kann den diesjährigen Hirtentag nur im Video erleben. Dafür hat sich Museumschefin Ingrid Pflaum ein genaues ...
Zwei neue Bücher im Hirtenmuseum Alles über Ziegen HERSBRUCK – „Bock auf Ziege?“ – die gleichnamige Ausstellung im Hirtenmuseum liegt bereits zwei Jahre zurück. 2017 hat Dr. Ulrike Albert die Ausstellung kuriert, nun legt sie in der Schriftenreihe des Hirtenmuseums den 16. Band vor, dem kapriziösen Nutztier Ziege gewidmet. Zeitgleich ...
Kulturausschuss Hersbruck Corona machte viele Veranstaltungen zunichte HERSBRUCK – Mit einem Hirtenruf hat Museumsleiterin Ingrid Pflaum für einen musikalischen Farbtupfer im Kultur- und Tourismusausschuss des Stadtrates gesorgt. Es war die Erkennungsmelodie der Hersbrucker Viehhüter. Im Hirtenmuseum sollen solch verschwundene Töne wieder erklingen ...
Hirtenmuseum Hersbruck Hersbrucker Kunstmuseum eröffnet neue Ausstellung HERSBRUCK – Unter Corona-Bedingungen wurde im Hirtenmuseum eine kleine, aber feine Ausstellung mit dem Thema „Überfluss“ eröffnet, die die Mitglieder des Kunstmuseums Hersbruck gestalteten. 29 Künstler aus der Region zeigen, wie vielfältig man sich dem Thema nähern kann. 2020 ist ...
Hirtenmuseum Hersbruck Musical aus der Westentasche HERSBRUCK – Das war wirklich eine originelle Idee von Hans Hörauf, drei bedeutende Persönlichkeiten aus der Umgebung über Raum und Zeit hinweg zusammenzuführen, um in fränkischer Mundart und mit vielen witzigen Bezugnahmen auf gängige Slogans Lösungen für die Gegenwartsprobleme von ...
Serie über Kulturverbund Nürnberger Land Zurück zu den Wurzeln HERSBRUCK - Ingrid Pflaum wusste schon früh, dass sie Malerin werden will. Trotzdem nahm sie einen Umweg zur Kunst und schließlich ins Deutsche Hirtenmuseum nach Hersbruck. „Eigentlich begann es damit, dass mein Lehrer in der zweiten Klasse Kunstpostkarten verteilte. Als ich eine davon in ...
Open Air-Konzert Frank Wuppinger Arkestra begeisterte im Hirtenmuseum HERSBRUCK – Endlich wieder Konzerte: Unter Einhaltung der Sicherheitsauflagen brachte das Team des Kick im Innenhof des Hirtenmuseums das Frank Wuppinger Arkestra auf die Bühne. Die fünf Musiker um Gitarrist Frank Wuppinger gaben dem lauschigen Abend mit einer Mischung aus Jazz, Folklore ...
Ersatz für Kunst im Fluss Ein Kunstspaziergang durch Hersbruck HERSBRUCK – Die Vorfreude darf wachsen: Zwar sind das Gitarrenfestival und „Kunst im Fluss“ abgesagt, doch Hersbruck bleibt im August nicht ohne Kunstereignis. Ein „Kunstspaziergang“ lädt zum Flanieren und Genießen ein, ganz ohne Öffnungszeiten und ohne die Gefahr von ...
Stadtrat Hersbruck 2019 lief gut für Hersbrucker Hirtenmuseum HERSBRUCK – Beim Nachwuchs erfreut sich die Stadtbibliothek großer Beliebtheit und die Ausleihzahlen insgesamt sind stabil. Der gute Zuspruch 2019 ist im Hersbrucker Stadtrat ebenso positiv aufgenommen worden wie die letztjährige schöne Entwicklung des Hirtenmuseums. Anders als viele Orte ...
Corona-Krise Wenn die Bühne leer bleibt … HERSBRUCKER SCHWEIZ – Wenn in diesen Tagen reihenweise Konzerte und Auftritte abgesagt sowie Museen geschlossen werden, bedeutet das vor allem Umsatzeinbußen für Veranstalter und Künstler. Im Hersbrucker Umland zeigen die trotz allem Verständnis. – Corona-Pandemie: Live-Ticker zur ...
Ausstellung im Hirtenmuseum über Essenskultur Mit Bauer und König am Tisch HERSBRUCK – Essen geht uns alle an und beeinflusst die Gesellschaft schon seit Jahrhunderten. Unter dem Titel „Festtagsschmaus und Einheitsbrei – Essen in Franken von den Römern bis heute“ beschreibt eine Wanderausstellung im Hirtenmuseum Hersbruck die Beziehungen im kulinarischen ...
Hirtenmuseum Hersbruck Harmonische und knallende Klänge am Hirtentag HERSBRUCK – „Früher wurden die Anger durch Patschen von Hexen befreit“, erklärte Ingrid Pflaum den alten Brauch. Die Klänge der Ringelpeitsche sind längst zum Markenzeichen des Hirtentages im und vor dem Deutschen Hirtenmuseum geworden. Bei strahlend blauem Himmel eröffnete ...
Konzert im Hirtenmuseum Musikalisches Stündlein im Advent HERSBRUCK – Die erste Kerze darf am ersten Advent nicht fehlen – und ebenso wenig das musikalische „Stündlein“ im Deutschen Hirtenmuseum Hersbruck. Gemeinsam gestalteten der Männerchor der Sängervereinigung Hersbruck, die Hansgörgl Boum und verschiedene Musikgruppen der Musikschule ...
Veranstaltung in Hersbruck Handwerkermarkt im Hirtenmuseum entführte in alte Künste HERSBRUCK – Wenn Holzspäne fliegen, eine Egerländer Ziege erklingt, Betty Helmich klöppelt, Filzkugeln entstehen oder die Kunst des Papierschöpfens auflebt, dann wissen nicht nur Insider: Es ist Handwerkermarkt im Hersbrucker Hirtenmuseum. Wie viele andere Besucher bewunderte auch ...
Hirtenmuseum Hersbruck Sonderschau der Original Hersbrucker Bücherwerkstätte ist eröffnet HERSBRUCK – „Haltet euch beim Essen etwas zurück!“, ermahnte Michael Gölling seine Gäste gleich im ersten Satz. Mit einem solchen Andrang von Dichtern und Denkern, Künstlern und Musikern, Freunden und Weggefährten hatten die Jubilare wohl nicht gerechnet. Ein grober Fehler, denn die ...
Hersbrucker Rosenzauber Andrea Gonze und Sonngard Wudy-Kühnhakl erzählen im Hirtenmuseum HERSBRUCK – Im Rahmen der Hersbrucker Rosenwochen sorgten die Erzählerinnen SonngardWudy-Kühnhakl und Andrea Gonze im Hirtenmuseum für große Gefühle bei ihrem Publikum. Mit ausdrucksstarker Gestik und erkennbar großer Leidenschaft lockten sie die Besucher im voll besetzten Scheunenraum ...
Schau im Hirtenmuseum Original Hersbrucker Bücherwerkstätte hat Jubiläum HERSBRUCK – „Ansonsten sind wir wohlgemut!“ – die ersten Aktivitäten der Original Hersbrucker Bücherwerkstätte jähren sich zum 50. Mal, es gibt den einen oder anderen offenen Wunsch zum Wiegenfest. Nichtsdestotrotz zeigen sich die Buchdrucker in einer kleinen Vorfeier vor dem ...
Treffen im Hirtenmuseum Seminar zur Weidehaltung HERSBRUCK – Mit einer laut scheppernden Kuhglocke treibt Rainer Wölfel die Teilnehmer seines Seminars über naturnahe Weidehaltung zurück aus der Pause an die Arbeit. Über 80 Gäste informierten sich bei zahlreichen Vorträgen. Im Saal des Hirtenmuseums haben sich die „Influencer ...
Termin im Hirtenmuseum Am Samstag öffnet wieder das Reparatur-Café HERSBRUCK – Seit nunmehr drei Jahren öffnet im Deutschen Hirtenmuseum einmal im Monat das Reparatur-Café seine Türen, um defekte Gegenstände vor dem Wegwerfen zu bewahren. Zehn Mitarbeiter eines Arbeitskreises der Zukunftswerkstatt tüfteln, schrauben und kleben, um viele geliebte ...
Schaffest in Hersbruck Streichelzoo und Ritterduell HERSBRUCK – Sogar einen Schwertkampf haben die Besucher des Schaffestes erlebt. Die Veranstaltung im Hersbrucker Hirtenmuseum stand ganz im Zeichen des Mittelalters: Ritter, Spielleute und fahrende Händler gaben sich die Ehre. Wer Mut hatte, konnte eine Streckbank testen. Fachleute gaben ...
Mehr Rufen als Singen Kurzweiliger Jodelkurs im Hirtenmuseum Hersbruck https://youtu.be/MNcUk_evkfM HERSBRUCK – Beim „Hui“ braust der Wind durch den ersten Stock des Hersbrucker Hirtenmuseums, und zwar solange, bis ein Seemannsruf den Schlusspunkt auf den klingenden Orkan setzt. Aber was hat das mit Jodeln zu tun? Jede Menge, wie Susie Südstadt bei ihrem ...
Hirtenmuseum Hersbruck Altmühltaler ließen am Hirtentag ihre Peitschen schnalzen HERSBRUCK – Mit einem richtigen Patschkonzert haben die „Fosanegl“ für sprichwörtliche Knalleffekte beim Feiertag der Viehhüter gesorgt. Einen Gegenpol zu der sechsköpfigen, bunt verkleideten Gruppe setzte ein Wüstenschiff, das die Besucher gemächlich durch den Hof des Hersbrucker ...