Musik für Marimbafon Silvesterkonzert in der Stadtkirche Hersbruck HERSBRUCK - In diesem Jahr wird wieder ein Silvesterkonzert in der Hersbrucker Stadtkirche zu hören sein. Stefan Frank (Saxofon), Katrin Heidner (Klavier) und Christoph Naucke (Marimbafon, Vibrafon), die alle in der Region leben, spielen Musik von Komponisten aus Südamerika, Frankreich und ...
Konzerttipp zum Sonntag Vogelhorn trifft Orgel in der Hersbrucker Stadtkirche HERSBRUCK – Menuett, Rondo und Ballade bis zu Blues und Swing – Musik von Klassik bis Moderne: Ein sehr abwechslungsreiches Programm verspricht das Konzert für Vogelhorn und Orgel, das am morgigen Sonntag, 27. Februar, um 17 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Hersbruck stattfindet. Die ...
Vom 4. bis 6. November im Selneckerhaus Durchstarten bei „wide open“ HERSBRUCK – „Start living - Durchstarten in ein bewusstes, sinnerfülltes Leben!“ lautet das Motto, unter dem vom 4. bis 6. November die glaubensstarken Abende „wide open“ der Evangelischen Jugend Hersbruck im Selneckerhaus stattfinden. Eingeladen sind Jugendliche und jung ...
Pfingsten Interaktives Bodenbild in Hersbrucker Stadtkirche HERSBRUCK – Pfingsten ist zwar eines der drei großen Feste des Kirchenjahres, anders als Weihnachten und Ostern lässt sich der Anlass des Festes aber nur schwer greifen. Im Kirchenschiff der evangelischen Stadtkirche befindet sich bis zum 6. Juni ein „Bodenbild“, das helfen möchte ...
Überprüfung Kreuze auf der Hersbrucker Stadtkirche stehen sicher HERSBRUCK – Da ging der ein oder andere verwunderte Blick nach oben: Ein großer gelber Arm streckte sich entlang des Turmes der Hersbrucker Stadtkirche nach oben. Es galt eine Frage zu beantworten: Ist das Kreuz noch fest verankert? Einmal habe es in den vergangenen 40 Jahren eine solche ...
Veranstaltungsplanung Kreativität bei Konzert und Co. HERSBRUCK/HENFENFELD – „Wir fahren auf Sicht.“ Damit lassen sich die kulturellen Planungen für 2021, wenn man überhaupt schon von solchen sprechen kann, am besten zusammenfassen. Die Kulturverantwortlichen in der Umgebung wagen erst mal vorsichtige Schritte und wollen sich die ...
ZDF-Fernsehgottesdienst Fernsehkamera in der Hersbrucker Stadtkirche HERSBRUCK – „Das ist kein interner Gemeinde-Gottesdienst, bei dem zufällig eine Kamera dabei ist“, sagt Pfarrer Thomas Lichteneber. Wie viel Aufwand die Live-Übertragung aus der Stadtkirche am Sonntag um 9.30 Uhr im ZDF bedeutet, wird nun rund um das Gotteshaus sichtbar. Große weiße ...
ZDF-Fernsehgottesdienst Hersbrucker Stadtkirche kommt ins Fernsehen HERSBRUCK – Die Stoppuhr ist derzeit der Begleiter von Dekan Tobias Schäfer, Pfarrer Thomas Lichteneber und Dekanatskantorin Heidi Brettschneider: Bei ihnen laufen die Vorbereitungen für den ZDF-Fernsehgottesdienst am 30. August auf Hochtouren. „Wir haben von einem großen ...
Jugendliche holen Weihnachtsbäume Christbaumsammler mit Traktor HERSBRUCK – Am 11. Januar sammelt die evangelische Jugend Hersbruck, Stadt- und Johanneskirche mit Unterstützung der Konfirmanden gegen eine Spende im Gemeindebereich der Stadt- und Johanneskirche ab 9 Uhr alte, abgenadelte Christbäume ein. Dazu ist allerdings eine Anmeldung erforderlich ...
Konzert in Stadtkirche Choristen sangen in Hersbruck Balladen von Brecht HERSBRUCK – Was entsteht, wenn sich engagierte und gut ausgebildete Sänger aus unterschiedlichen Chören treffen und gemeinsam singen? Ein harmonischer, ansprechender und qualitativ hochwertiger Chorgesang. Davon konnten sich die Besucher einer Veranstaltung in der Hersbrucker Stadtkirche ...
Voruntersuchungen Brief-Fund in der Hersbrucker Stadtkirche HERSBRUCK – Wird ein altes Gebäude saniert, tun sich oft Überraschungen auf. Doch mit diesem Fund in der Hersbrucker Stadtkirche hatten auch Pfarrer Thomas Lichteneber und Architekt Dietrich Kappler nicht gerechnet. Angefangen habe eigentlich alles vor rund drei Jahren, blickt Dietrich ...
Abschiedsgottesdienst für Dekan Werner Thiessen Ein letztes Mal am Altar HERSBRUCK – Als die Amtskette leise in den silbernen Teller rasselte, war es vorbei: Dekan Werner Thiessen sagte Tschüss zum „schönsten Dekanat Bayerns“ sowie zu seinem geistlichen Dienst. Nicht einmal beim Abschiedsgottesdienst wollte Dekan Werner Thiessen etwas dem Zufall überlassen ...
Kirchenkonzert Hinreißende Klänge der Blechbläsergruppe der Selneckerkantorei HERSBRUCK – „Eingängig und nachvollziehbar, ohne banal zu sein“ – so wünscht sich der 1971 geborene Komponist Traugott Fünfgeld seine Musik. Im Falle der Symphonischen Suite für Bläser, Pauken und Orgel, die in der Stadtkirche zur Aufführung kam, stapelt dieser Anspruch gewaltig ...
Konzert des Collegium Musicum Klänge im Dialog HERSBRUCK – Mit der 36. Serenade des Collegium Musicum Hersbruck im Schlosshof sollte es nichts werden. Schon den ganzen Tag hatte sich abgezeichnet, dass das regnerische Wetter keine Open-Air-Veranstaltung zulassen würde und so ging es zum Schutz der empfindlichen Instrumente in die ...
Verabschiedung von Kantor Karl Schmidt Minutenlang Standing Ovations HERSBRUCK – Am Ende gab es in der Stadtkirche minutenlang Standing Ovations für Karl Schmidt, der vor über 38 Jahren Hersbruck und Umgebung kirchenmusikalisch wach küsste und seitdem sehr viele Menschen anleitete und mit Spitzenergebnissen ausbildete. Jetzt ging der Kantor in den ...
Letztes „Sound of Joy“- Konzert mit Karl Schmidt Gefühlvolles Abschiedskonzert HERSBRUCK – Dass es Tränen gab, kam nicht überraschend. Dass das Abschiedskonzert des Gospelchors „Sound of Joy“ mit seinem scheidenden Chorleiter Karl Schmidt trotzdem eine Ode an die namensgebende Freude geworden ist, lag am Schwung, an der Singfreude und am hohen Niveau der ...
Allerheiligen-Andacht Zwei Bischöfe in der Stadtkirche HERSBRUCK – Am Mittwoch, 1. November, findet um 10.30 Uhr in der Stadtkirche eine besondere Andacht zu Allerheiligen statt – mit Regionalbischof Stefan Ark Nitsche und dem Bischof der anglikanischen Partnerdiözese Hereford, Richard Frith. Die HZ sprach mit Pfarrer Martin Tontsch, dem ...
„Barock bis Romantik“ in Stadtkirche Tragik trifft Freude HERSBRUCK (isa) – Vielseitig und stilsicher präsentierte die Orchestergemeinschaft Hersbruck in der Stadtkirche eine Reise durch die musikalischen Epochen. Dirigentin Jeanne Vogt und Livia Hermann, die an diesem Abend als Soloviolinistin bei der Orchestergemeinschaft gastierte, überzeugten ...
Schubert-Messe in Stadtkirche Mensch in Nöten HERSBRUCK – Weit mehr als die Aufführung der „Deutschen Messe“ von Franz Schubert wurde den zahlreichen Besuchern in der voll besetzten Stadtkirche Hersbruck geboten. Drei Männerchöre aus Hersbruck, Ellenbach und Reichenschwand schlossen sich für ein Konzert im Rahmen des ...
Thomas Lichteneber ab Oktober in Hersbruck Neuer Pfarrer für die Stadtkirche HERSBRUCK – Nach rund einem Jahr wird in das verwaiste Pfarrhaus der Stadtkirchengemeinde Hersbruck wieder Leben einziehen: Wie Dekan Werner Thiessen mitteilte, wird voraussichtlich im Oktober Thomas Lichteneber seinen Dienst antreten. Vergangenen Oktober war Pfarrer Reinhold Pfindel in ...
Brahms-Reqiuem in Stadtkirche Trost für Lebende HERSBRUCK (sb) – Unterstützt von der Vogtlandphilharmonie Reichenbach und den Solisten Elisabeth Margraf und Markus Simon lud die Selnecker-Kantorei zu einer großartigen Aufführung des Deutschen Requiems in der Hersbrucker Stadtkirche ein. Dem Requiem vorangestellt wurden an diesem Abend ...
Jahreskonzert von „Sound of Joy“ Klang der Freude HERSBRUCK – „Dies ist das vorletzte Konzert mit mir, 2018 wird mein letztes sein!“ Mit diesen Worten begrüßte Bezirksmusikdirektor Karl Schmidt die Zuhörer in der Stadtkirche, die dicht gedrängt saßen oder an den Wänden entlang standen. Das einzige, was diese Ankündigung ...
Kirchbauverein zur Erhaltung der Stadtkirche gegründet Der Zahn der Zeit nagt an der Stadtkirche HERSBRUCK – Hersbruck feiert Kirchweih – immer am dritten Sonntag im Oktober. Denn an diesem Tag wurde im Jahre 1738 die Stadtkirche eingeweiht – und genau die braucht jetzt Hilfe. Die Farbe der Ölberggruppe an der Außenwand ist schon lange verblichen, der Stuck über der ersten Empore ...