Video-Dreh Hersbrucker Hirtentag nur in digitaler Form HERSBRUCK – Zwei kleine Kameras stehen im großen Innenhof des Hersbrucker Hirtenmuseums. Sie haben Hermann Schmitt im Blick, der leidenschaftlich patscht – ohne Publikum. Das kann den diesjährigen Hirtentag nur im Video erleben. Dafür hat sich Museumschefin Ingrid Pflaum ein genaues ...
Hirtenmuseum Hersbruck Harmonische und knallende Klänge am Hirtentag HERSBRUCK – „Früher wurden die Anger durch Patschen von Hexen befreit“, erklärte Ingrid Pflaum den alten Brauch. Die Klänge der Ringelpeitsche sind längst zum Markenzeichen des Hirtentages im und vor dem Deutschen Hirtenmuseum geworden. Bei strahlend blauem Himmel eröffnete ...
Hirtenmuseum Hersbruck Altmühltaler ließen am Hirtentag ihre Peitschen schnalzen HERSBRUCK – Mit einem richtigen Patschkonzert haben die „Fosanegl“ für sprichwörtliche Knalleffekte beim Feiertag der Viehhüter gesorgt. Einen Gegenpol zu der sechsköpfigen, bunt verkleideten Gruppe setzte ein Wüstenschiff, das die Besucher gemächlich durch den Hof des Hersbrucker ...
Am Sonntag im Hirtenmuseum Zum Hirtentag knallt’s wieder HERSBRUCK – Am kommenden Sonntag, 6. Januar, ist wieder „Oberster“ im Deutschen Hirtenmuseum in Hersbruck. Gemeint ist der traditionelle Hirtentag mit den „Heiligen drei Königen“, Kamelen, allerlei Spezereien, Musik und Ringelpeitschen. Beginn ist um 10 Uhr, die Veranstaltung endet ...
Hirtentag in Hersbruck Silbernes Patschjubiläum HERSBRUCK – "Seit 25 Joahr, des is fei woar, dou ich die Peitschn vorm Museum grachn loua“, sagte Hermann Schmitt in seinem Prolog. Das Knallen mit der fränkischen Ringelpeitsche hat er zu einem Markenzeichen des Hersbrucker Hirtentages vor und im Hirtenmuseum gemacht. Und so sorgte er ...
Hersbrucker Hirtentag am 6. Januar Kamelritt am „Obersten“ HERSBRUCK – Am „Obersten“, wie der 6. Januar hier auch genannt wird, fand in früheren Zeiten das Treffen der dienstbaren Rinder-Hirten über viele Jahrzehnte in Hersbruck statt. Mit dem lauten „Patschen“ der fränkischen Ringelpeitschen erfuhren bis Mitte des vergangenen ...
Freitag ist wieder Hirtentag Wüstenschiffe auf dem „Obersten“ HERSBRUCK — Am Freitag, 6. Januar, um 11 Uhr lassen es Hermann Schmitt, Thomas Geiger und die Gruppe Karikacsapas aus Ungarn vor dem Deutschen Hirtenmuseum wieder knallen – mit der Ringelpeitsche, dem lautstarken Signalinstrument der fränkischen Hirten. Nach dem „Patschen“ eröffnet ...