Für jedes Alter Klemmbaustein-Fans entführen Besucher in eine Lego-Ausstellung HERSBRUCK – Unter dem etwas sperrigen Titel „Klemmbaustein Fan-Ausstellung“ findet am kommenden Wochenende eine bunte Ausstellung statt, die von Hersbrucker Lego-Enthusiasten erstellt wurde. Wenn es ein Spielzeug gibt, das ganze Generationen begeistert, dann sind das Legosteine. Wer hat ...
Veranstaltung am Wochenende An Lichtmess zum Spinnen ins Hersbrucker Hirtenmuseum HERSBRUCK - Am Wochenende ist im Hirtenmuseum Eisenhüttlein in Hersbruck wieder einiges geboten. Passend zum Lichtmess-Tag gibt es einen Vortrag mit anschließendem Kerzenziehen. Der Lichtmess-Tag war früher auf dem Land ein wichtiger Termin im Leben. An diesem Tag bekamen Dienstboten ...
Fest am 6. Januar Museum lädt zum 50. Hirtentag nach Hersbruck HERSBRUCK – Am 6. Januar lädt das Deutsche Hirtenmuseum von 10 bis 17 Uhr zum Hirtentag ein. Und an dem gibt es heuer gleich doppelt was zu feiern. Es war 1931, als sich am 6. Januar Hirten aus dem Hersbrucker Land in der Stadt trafen. Sie kamen damals mit ihren Hirtenpeitschen ...
Industriemuseum Endspurt bei den Laufer Dampfmodelltagen LAUF - Von Blechspielzeug bis zur Dampfmaschine aus dem Jahr 1902 kann man am Samstag und Sonntag viel entdecken. Endspurt bei den Laufer Dampfmodelltagen: Am Samstag, 19., und Sonntag, 20. November, dampfen von 11 bis 17 Uhr nochmals rund 80 Aussteller auf dem Gelände des ...
60 Aussteller in Lauf Die Dampfmodelltage im Industriemusem starten LAUF – Erstmals seit Pandemie-Ausbruch wieder in gewohnter Form finden an diesem und am nächsten Wochenende die Laufer Dampfmodelltage statt. Die Laufer Dampfmodelltage finden am 12. und 13. sowie am 19. und 20. November jeweils von 11 bis 17 Uhr wieder unter gewohnten Bedingungen statt ...
Von Sommerrodeln bis Lamatrekking Die Top Herbstausflüge in und um den Landkreis NÜRNBERGER LAND – Im Herbst präsentiert sich das Nürnberger Land in seinen schönsten Farben. Wandern ist da natürlich immer eine gute Option. Doch dabei hat der Landkreis und sein Umland so viel mehr zu bieten. Wir haben eine kleine Liste der Top-Ausflugstipps zusammengestellt. Auch ...
In Weigenhofen gibt es Kunst am Silo Raus aus dem Museum und rein ins neue Kunstzentrum in der Natur WEIGENHOFEN – Ein ausrangiertes und umgekipptes Agrarsilo gibt einem neuen unkonventionellen Freiluft-Kunstzentrum seinen Namen: dem Projektraum Silo auf dem Maußner Biohofgelände im Moritzbergweg 6 in Weigenhofen. Zehn Künstlerinnen und Künstler verschiedener Sparten zeigen dort unter ...
Programmübersicht Das ist beim Tag des offenen Denkmals im Landkreis geboten NÜRNBERGER LAND – Am Sonntag, 11. September, ist Tag des offenen Denkmals – und im Nürnberger Land ist viel geboten. Ein kleiner Überblick. Alle Veranstaltungen gibt es auch auf hier auf der offiziellen Webseite des Denkmaltags samt einer deutschlandweiten Übersichtskarte. Denkmale ...
Musikalischer Spaziergang Zu Besuch bei den vier Dackeln in Lauf LAUF – Der Historische Verein Lauf rückt bei seinen musikalischen Spaziergängen Geschichten und Geschichte rund um Laufer Denkmale in den Vordergrund. Da das Sommerziel 2022, das Original des „Dackeldenkmals“ im alten Naturbad, aktuell nicht an seinem Standort zu sehen ist, wurde ...
Vom Bimbala zum Kriegerdenkmal Geschichte und Musik vereint in einer Führung LAUF – Die Teilnehmer des ersten Denkmal-Spaziergangs erfuhren Interessantes über den Brunnen vor der Laufer Post. Der nächste Musiktreff des Historischen Vereins findet am 23. Juni statt. Dann geht es um das Kriegerdenkmal. Jeder, der zur Post geht, kommt an ihm vorbei: dem Brunnen mit ...
Fest in Oed Zwölf Mühlen-Führungen an einem Tag OED – Nach zwei Jahren Corona-Pause fand am Pfingstmontag der 29. Deutsche Mühlentag statt. Schon eine Stunde vor dem offiziellen Beginn strömten die ersten von etwa 800 Neugierigen in den Naturgarten der Oedmühle. Auf die Gäste warteten insgesamt zwölf Führungen durch die ...
Handwerk Mitmachen im Industriemuseum Am Puls der ZeitLAUF – Das Industriemuseum Lauf blickt auf 30 erfolgreiche Jahre zurück. Zum Jubiläum laden neue raffinierte Hands-on-Stationen Alt und Jung zum Anfassen und Ausprobieren ein. Die Farbe Grün markiert die Bereiche, in denen das Mitmachen, Spielen und Experimentieren ...
Am Sonntag Zur Gewerbeschau freier Eintritt ins Industriemuseum LAUF - Nach einer Pause von vier Jahren wird es am Sonntag, 22. Mai, in Lauf wieder eine Gewerbeschau geben. Neben zahlreicher Messe- und Essensstände gibt es ein weiteres Highlight: Das Laufer Industriemuseum kann an diesem Tag kostenlos besucht werden. LaufWERKK 2022 nennt sich die Messe ...
Gespräche und Film KZ-Erinnerungsräume: Wettbewerbsteilnehmer präsentieren ihre Kunstprojekte HERSBRUCK/SCHUPF – Im Rahmen des regionalen „Kunstwettbewerbs ErinnerungsRÄUME“ erwarten die Besucher am Wochenende eine Ausstellungseröffnung, eine Filmvorführung und eine Aktion der Schnaittacher Performancekünstlerin Irmingard Beirle. Zahlreiche Künstler und auch Schulen ...
Bildergalerie: Das Schaffest in Hersbruck Mittelalterliches Lagerleben, Schafe und viele Besucher HERSBRUCK – HERSBRUCK - Am 1. Mai fand in Hersbruck das 28. Schaffest statt. Nach zwei Coronajahren brillierte es 2022 wieder als Publikumsmagnet. Die Veranstaltung lockte Massen zum Hersbrucker Hirtenmuseum. Das ließ sich Johannes Tonio Kreusch nicht nehmen: Der Leiter des ...
Sonderausstellung in Speikern Hopfenmuseum startet mit alten Telefonen in die Saison SPEIKERN – Mit einer neuen Sonderausstellung startet das Hopfenmuseum Speikern an diesem Freitag in die Saison. Sie trägt den Titel: „Die Geschichte des Telefons von 1863 bis 1983“. In der Ausstellung werden verschiedene Telefone aus dieser Zeit gezeigt sowie Gegenstände, die eng mit ...
Erzählcafé sucht Autoren Jetzt noch bewerben: Wer hat die beste Geschichte auf Lager? NÜRNBERGER LAND - Das Erzählcafé, das am Sonntag, 16. Oktober, im Laufer Industriemuseum stattfinden soll, sucht nach Geschichtenerzählern aus dem Nürnberger Land. Erzähler können ihre Geschichtenideen noch bis Dienstag, 31. Mai einreichen. Das Erzählcafé ist eine öffentliche ...
Osterwochenende Eiersuche im Industriemuseum LAUF – Im Industriemuseum findet am Ostersonntag und Ostermontag, 17. und 18. April, wieder „Die große Eierei“ statt. Bei der Oster-Rallye für die ganze Familie können in der Zeit von 11 bis 16.30 Uhr wieder spannende Rätsel innen und außen gelöst werden. Das Rennen geht quer ...
Führungen Eintauchen in die Felsenkeller mit den Laufer Altstadtfreunden LAUF – Ob durch die Felsenkeller oder auf den Johannisturm: Die Laufer Altstadtfreunde sind wieder in die Saison gestartet. Außerdem geht auch der Stammtisch wieder los und es gibt eine Sonferführung. Immerhin rund 1300 Besucher haben die Laufer Altstadtfreunde nach eigenen Angaben im ...
Neue Folge des Landkreismagazins Ritter, Hirten und Raumfahrt: Museen aus dem Landkreis im Fernsehen NÜRNBERGER LAND – Die dritten Folge des Landkreismagazins „Nürnberger Land – Stadt, Land, Leben“ am 16. März um 18.30 Uhr dreht sich rund um die die Museumslandschaft im Landkreis Nürnberger Land. In einem Magazin stellt das Franken Fernsehen im Rahmen des "50. Geburtstages" des ...
Erinnerung an Schnaittacher Jüdin Goldene Stolpersteine für die Opfer der Nazis SCHNAITTACH/VILSHOFEN – Zum Gedenken an die jüdischen Opfer der Nationalsozialisten im Nürnberger Land haben Berufsschüler der Maurerklasse am internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts, in Vilshofen fünf Stolpersteine verlegt. Einer trägt den Namen von Flora ...
Hirtenmuseum Hersbruck Hörner contra Patscher beim Hersbrucker Hirtentag HERSBRUCK – Ein spielerischer Wettstreit hat zu den Höhepunkten des Hirtentages gehört. Robert Vogel und Thomas Ertel ließen auf Hörnern Rufe der Viehhüter ertönen. Als sie pausierten, knallten Hermann Schmitt und Thomas Geiger mit ihren Ringelpeitschen. Dann gaben erneut die Musiker ...
Hirtenmuseum Hersbruck Hirtentag 2022: Tradition im Kleinformat HERSBRUCK – „Wir hofften sehr, den Hirtentag 2022 wieder wie bisher begehen zu können, doch die Corona–Situation lässt das leider noch nicht zu“, erklärt Ingrid Pflaum vom Deutschen Hirtenmuseum in Hersbruck in einer Pressemeldung. Der 49. Hirtentag am Donnerstag, 6. Januar, soll ...