Neue Folge des Landkreismagazins

Ritter, Hirten und Raumfahrt: Museen aus dem Landkreis im Fernsehen

Team Franken Fernsehen mit Karl-Heinz Rohrwild im Hermann-Oberth-Raumfahrtmuseum. | Foto: Michael Zuber2022/03/oberth-museum-feucht-raumanzuAage.jpg

NÜRNBERGER LAND – Die dritten Folge des Landkreismagazins „Nürnberger Land – Stadt, Land, Leben“ am 16. März um 18.30 Uhr dreht sich rund um die die Museumslandschaft im Landkreis Nürnberger Land.

In einem Magazin stellt das Franken Fernsehen im Rahmen des „50. Geburtstages“ des Landkreis Nürnberger Land monatlich verschiedene Facetten des Landkreises vor. In der dritten Folge geht es das Industriemuseum in Lauf, das Hermann-Oberth-Raumfahrtmuseum in Feucht, das Hirtenmuseum in Hersbruck und den Urzeitbahnhof in Hartmannshof.

Industriemuseum Lauf

Von der Urzeit über Ritter bis zur Raumfahrt, von Hopfenanbau und Hirtenwesen bis zur Industrie – das Spektrum der Museen im Landkreis ist vielfältig. In der neuesten Folge von „Nürnberger Land – Stadt, Land, Leben“ bekommen Zuschauer das Industriemuseum Lauf zu sehen, das zu einer Reise durch die Lebens- und Arbeitswelten des Industriezeitalters einlädt. Dessen Leiterin Dr. Christiane Müller gibt einen Einblick in das breite Angebot an Museen im Landkreis.

Raumfahrt in Feucht und Hirten in Hersbruck

Außerdem wird ein Rundgang durch das Deutsche Hirtenmuseum in Hersbruck, gemeinsam mit dessen Leiterin Ingrid M. Pflaum, gezeigt. Die frühe Raumfahrtgeschichte lässt sich durch verschiedenste Modelle und Originalexponate im Hermann-Oberth-Raumfahrtmuseum in Feucht
bestaunen. Karl-Heinz Rohrwild, Leiter des Museums in Feucht, erklärt die Faszination Raumfahrt.

Urzeitbahnhof Hartmannshof

Das derzeit älteste bekannte menschliche Relikt Bayerns ist ein Backenzahn eines Neandertalers aus dem Nürnberger Land. Bestaunen lässt sich dieser zusammen mit zahlreichen weitere Ausgrabungsfunde der Region im Urzeitbahnhof Hartmannshof. Werner Sörgel, Bodendenkmalpfleger des Landkreises, zeigt im Urzeitbahnhof beeindruckende Funde.

Ausstellungen und Events

Im Hirtenmuseum in Hersbruck findet von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. März von 10 bis 16 Uhr eine Lithographie- und Druckwerkstatt mit dem Künstler Christoph Gerling statt. Am 03. April lädt das Industriemuseum Lauf von 11 bis 17 Uhr zu Markt & Museum ein. In der Dauerausstellung lässt sich viel über das Handwerk im vorherigen Jahrhundert erfahren und parallel dazu an den Marktständen die kulinarischen und handwerklichen Highlights der Region verkosten. Weitere Aktionen, die aktuellen Öffnungszeiten und Corona bedingten Zugangsregeln der Museen im Nürnberger Land finden sich auf den jeweiligen Homepages.

Quelle: Landratsamt

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren