Bestellung aus Drittländern Zoll gibt Tipps: So kommt das Weihnachtspaket sicher durch die Kontrolle REGION – Die heiß ersehnten Sneaker, Kaffee oder das neueste Smartphone: Wer bei einem Onlinehändler in einem Drittland bestellt, muss oft Zollgebühren bezahlen. Damit am Ende kein böses Erwachen droht, gibt die Behörde Tipps für den Weihnachtseinkauf. Auch in diesem Jahr wird mit dem ...
Andrang zur Eröffnung Der neue Dorfladen in Moosbach kommt gut an MOOSBACH - 2013 gab es die erste Idee eines Dorfladens in Moosbach, der den Bürgern ein volles Einkaufssortiment bietet. Am vergangenen Samstag war es dann endlich so weit: Der Dorfladen öffnete zum ersten Mal seine Türen. Groß war der Andrang am Eröffnungstag. Es wurde eifrig ...
Runder Tisch Gespräch mit Wirtschaftsförderin: Das wünschen sich Laufer Händler LAUF – Eine Stärkung der Standorte außerhalb des Marktplatzes sowie die Schaffung der rechtlichen Grundlagen für „Pop-up-Stores“: Das wünschten sich die Teilnehmer eines Runden Tisches, zu dem die neue Wirtschaftsförderin der Stadt Lauf, Dr. Mirjam Pekar-Milicevic eingeladen hatte ...
Mit Sautrogrennen, Feuerwerk und Autoshow Feucht und Winkelhaid feierten ihre traditionellen Feste WINKELHAID/FEUCHT - Am Wochenende hat Winkelhaid nach zweijähriger Pause zum traditionellen Bürgerfest geladen. In Feucht fand zum 13. Mal das Familienfest statt. Trotz des mauen Wetters und zahlreicher Gegenveranstaltungen in der Region war das Winkelhaider Bürgerfest von Jung und Alt gut ...
Projekt auch im Landkreis Mit weniger Lieferfahrten Kosten und CO2 einsparen NÜRNBERGER LAND – Wie kommen regionale Produkte vom Feld in den Laden? Mit einem Projekt der Metropolregion sollen Lieferwege und Warenströme sichtbar werden. Später soll es helfen, Transportgemeinschaften zu bilden. Dadurch lässt sich CO2 einsparen und es können neue Kooperationen ...
Second-Hand für Afrika Was es mit dem Karatu-Laden in Altdorf auf sich hat ALTDORF – Das Altdorfer Hilfsprojekt für das Partner-Dekanat in Ostafrika bleibt in der Erfolgsspur. Außerdem gibt es nun wieder einen Karatu-Laden, in dem Second-Hand-Ware verkauft wird. Und so funktioniert das Geschäft: Der neue Karatu-Laden in der Neumarkter Straße ist eröffnet und ...
Samstag, 18. Juni Rosen locken wieder in die Hersbrucker Innenstadt HERSBRUCK – Ein Fest für alle Sinne soll er wieder werden, der Rosentag in Hersbruck am Samstag, 18. Juni. Nicht nur für Rosenliebhaber ist der Markt ein Muss. Der Rosenmarkt wird am kommenden Samstag, 18. Juni, von 9 bis 14 Uhr mit Ständen am Unteren Markt, der Martin-Luther-Straße und ...
Markt im Zeidlerschloss Hobby-Künstler aus Feucht und aus der Region präsentieren ihre Werke FEUCHT - 28 Künstlerinnen und Künstler aus Feucht und der Region laden am Sonntag, 1. Mai, von 11 bis 18 Uhr zur Hobbykünstlerausstellung „Schlosspark-Kunst“ im Garten des Feuchter Zeidlerschlosses ein. Es erwarten die Besucher handgefertigte Schätze - getöpfert, genäht, gehäkelt ...
Bildergalerie zum Ostermarkt in Lauf 2022 LAUF - Die Besucher strömten in Scharen zum Markt samt verkaufsoffenem Sonntag. Für viele war es das erste größere Event seit Beginn der Pandemie. Shoppen an einem Sonntag und dazu Handwerkskunst, Osterdeko, Leckereien und Getränke: Der 21. Ostermarkt in Lauf zog viele Menschen aus dem ...
Besucheransturm Unbeschwert bummeln am Laufer Ostermarkt LAUF - Einkaufen Die Besucher strömten in Scharen zum Markt samt verkaufsoffenem Sonntag. Für viele war es das erste größere Event seit Beginn der Pandemie. Shoppen an einem Sonntag und dazu Handwerkskunst, Osterdeko, Leckereien und Getränke: Der 21. Ostermarkt in Lauf zog viele Menschen ...
hersbruck.shop läuft aus Zum Shoppen in Hersbruck lieber wieder in den Laden HERSBRUCK – Er war ein Kind der Corona-Krise, der hersbruck.shop. Doch nun wird er Ende April eingestellt. Viele Händler haben mittlerweile auch eigene Shops entwickelt. Als die Pandemie begann und plötzlich nichts mehr ging, hatte sich auch der Pfeiffer Verlag Gedanken gemacht, was dem ...
Größtes Bio-Sortiment Nach Umbau: Netto in Schnaittach eröffnet neu SCHNAITTACH – In Schnaittach feiert der Netto-Marken-Discount am heutigen Dienstag, 5. April, die Wiedereröffnung seiner modernisierten, umgebauten Filiale in der Festungsstraße 4. Vor allem Nachhaltigkeit wird nach Unternehmensangaben dort großgeschrieben. Neben dem mit über 300 ...
Im Nürnberger Land Weiterhin Maskenpflicht: Viele berufen sich auf ihr Hausrecht NÜRNBERGER LAND – Der heutige Montag, 4. April, ist der erste Tag, an dem die FFP2-Maskenpflicht beim Betreten von Geschäften und Behörden entfällt. Eigentlich, denn viele Geschäfte, aber auch Behörden halten weiterhin daran fest, so zum Beispiel das Landratsamt Nürnberger Land und ...
Filiale hat Nachfolger Edeka-Markt im Laufer Ortsteil Rudolfshof öffnet wieder LAUF/RUDOLFSHOF - Die Anwohner in Rudolfshof sind froh, dass es mit dem Markt nach nur zwei Wochen Schließung weitergeht. Viele Einwohner der beiden Laufer Stadtteile Kotzenhof und Rudolfshof werden sich freuen: Der Edeka-Einkaufsmarkt an der Straße nach Eschenau öffnet am ...
Bezirksvorsitzender des Handelsverbands fürchtet um das wichtige Weihnachtsgeschäft Jürgen Oriold: Händler sind „fassungslos“ über 2G-Regel Lauf - Wie erwartet hat die Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag strengere Corona-Maßnahmen beschlossen, darunter 2G im Einzelhandel, mit Ausnahme von „Geschäften des täglichen Bedarfs“, also Supermärkten oder Drogeriemärkten. Das bayerische Kabinett hat am Freitag ...
Die Blumen-Kunst-Werkstatt feiert 25. Geburtstag. Wo aus Pflanzen kleine Kunst wird Lauf – Gestecke von der Stange? Die findet man bei Caroline Lutz nicht … und das wissen die Kunden offensichtlich zu schätzen. Denn mit ihrer „Blumen-Kunst-Werkstatt“ in der Altdorfer Straße in Lauf kann Caroline Lutz heuer 25-jähriges Bestehen feiern. Dabei war ein eigener Laden ...
Workshop der Wirtschaftsförderung Wie steht’s um die „Digitale Daseinsvorsorge“ im Nürnberger Land? NÜRNBERGER LAND – „Es ist ein schwieriges Thema“, stellte Wirtschaftsförderer Frank Richartz nicht zum ersten Mal fest. Jedem Gewerbetreibenden sei spätestens seit Corona die Bedeutung der digitalen Daseinsvorsorge bewusst und doch hielt sich die Teilnahme am Workshop des ...
Handel, Gastro und 3G HERSBRUCKER SCHWEIZ – 3 G ist seit etwas über einer Woche das neue Zauberwort – vor allem für die Gastronomie. Dem Einzelhandel hat es die bayerische Landesregierung sogar mit den neuen Corona-Regeln noch leichter gemacht. „Das ist für uns ein Schritt Richtung Normalität ...
Veränderte Ladenstruktur in Hersbruck Viel Dynamik in der Altstadt HERSBRUCK – Eigentlich sind sie die Zentren des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens – die Innenstädte. Doch während der Corona-Pandemie waren sie monatelang so gut wie verwaist. Und das in einer Zeit, in der gerade der Einzelhandel mit Veränderungsprozessen zu kämpfen hatte ...