Ausstellung in Hersbruck Werke bei „Kunst im Fluss“ beschädigt HERSBRUCK – Was den einen freut und gefällt, ist für den anderen scheinbar ein Ärgernis oder Anlass für Unfug: Schon bei den vergangenen Freiluft-Ausstellungen zu „Kunst im Fluss“ wurden einzelne Kunstwerke beschädigt und auch heuer fielen zwei Arbeiten noch vor der offiziellen ...
Ausstellung in Hersbruck Aufbau bei „Kunst im Fluss“ läuft HERSBRUCK – Na sowas! Neugierige Blicke wandern von den Brücken und Wegen entlang der Pegnitz ins Wasser und teils auch in die Lüfte: Die ersten Kunstobjekte für „Kunst im Fluss“ sind bereits in, über oder an der Pegnitz angebracht worden. Die Kunstschaffenden und das Team des ...
Ab 5. Juni am Postgebäude Ein Kunstautomat für Hersbruck HERSBRUCK/FÖRRENBACH – „Wir wollen Kunst auch in der jetzigen kulturarmen Zeit sichtbar machen“, sagt Ute Scharrer. Das soll mit kleinen kreativen Werken aus dem „Kunstomaten“ gelingen, der ab 5. Juni in der Hersbrucker Innenstadt hängen wird. Wem das Motto „Kunstwerke zum ...
Museumsbesuche wieder möglich Museen wagen den Neustart HERSBRUCKER SCHWEIZ – Dank einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 dürfen auch die Museen im Nürnberger Land wieder – mit Terminvergabe – öffnen. Die Einrichtungen in der Region nehmen die Möglichkeit nur teilweise wahr. Jubel ob der niedrigen Inzidenzzahlen ist aus dem ...
Öffnungsstrategie Die Museen und die Corona-Lockerungen HERSBRUCKER SCHWEIZ – Seit vergangenem Montag dürfen auch Museen in Bayern wieder öffnen – unter bestimmten Voraussetzungen. Solange die Inzidenz sieben Tage lang unter 50 liegt, dürfen die Türen generell offen bleiben. Liegt der Wert zwischen 50 und 100 Neuinfektionen auf 100 000 ...
Hirtenmuseum Hersbruck Hersbrucker Kunstmuseum eröffnet neue Ausstellung HERSBRUCK – Unter Corona-Bedingungen wurde im Hirtenmuseum eine kleine, aber feine Ausstellung mit dem Thema „Überfluss“ eröffnet, die die Mitglieder des Kunstmuseums Hersbruck gestalteten. 29 Künstler aus der Region zeigen, wie vielfältig man sich dem Thema nähern kann. 2020 ist ...
Vernissage mit Bilder von Walter Raum Von der Heilkraft der Kunst HERSBRUCK – „Hersbruck kann auf seinen großen Sohn stolz sein!“ – Professor Werner Knaupp, Freund der Familie und profunder Kenner der Kunst Walter Raums, machte klar, welche Ehre es sei, dass „ein außergewöhnlicher, großartiger, international erfolgreicher Künstler mit seinen ...
Open Air-Ausstellung Kunstspaziergang durch Hersbruck HERSBRUCK – „Zweieinhalb Kilometer Kunst“ kann Kunstmuseumsleiter Uli Olpp mit seinem Team dank der Anstrengungen der heimischen Künstler den Besuchern anbieten, mal dichter, mal lichter bestückt mit 44 Werken. Laudatorin Barbara Leicht, Kulturamtsleiterin von Neumarkt formulierte es ...
Ersatz für Kunst im Fluss Ein Kunstspaziergang durch Hersbruck HERSBRUCK – Die Vorfreude darf wachsen: Zwar sind das Gitarrenfestival und „Kunst im Fluss“ abgesagt, doch Hersbruck bleibt im August nicht ohne Kunstereignis. Ein „Kunstspaziergang“ lädt zum Flanieren und Genießen ein, ganz ohne Öffnungszeiten und ohne die Gefahr von ...
Kunstspaziergang in Hersbruck geplant Die Kunst kehrt in die Stadt zurück HERSBRUCK – Das beliebte „Umsonst-und-Draußen-Ereignis“ „Kunst im Fluss“ kann 2020 nicht stattfinden und die erste Ausstellung im Kunstmuseum im Torwärterhäuschen ist auf den Spätherbst verschoben. Das wollte das Team des Kunstmuseums um Museumsleiter Uli Olpp nicht auf sich ...
Veranstaltungen ein halbes Jahr später Kunstmuseum steht still HERSBRUCK – Allerorten entfallen kulturelle Veranstaltungen. Auch auf die gewohnten Kulturveranstaltungen des rührigen Teams des Kunstmuseums Hersbruck am Spitaltor müssen Kunstfreunde schon eine Weile verzichten – und ein Ende ist nicht in Sicht. Weder Museumsbesuche noch ...
Corona-Krise Wenn die Bühne leer bleibt … HERSBRUCKER SCHWEIZ – Wenn in diesen Tagen reihenweise Konzerte und Auftritte abgesagt sowie Museen geschlossen werden, bedeutet das vor allem Umsatzeinbußen für Veranstalter und Künstler. Im Hersbrucker Umland zeigen die trotz allem Verständnis. – Corona-Pandemie: Live-Ticker zur ...
Kunstmuseum Hersbruck Im Zwiegespräch mit einem Hut HERSBRUCK (gm) – Inmitten der Exponate der Ausstellung „Zimmermuseum Appelt“ zeigte Roland Beiküfner mit „Der Hut von Joseph Beuys oder Die Ursache liegt in der Zukunft“ im Kunstmuseum ein informatives Einpersonen-Theaterstück zur Kunst. Die Frage, was Kunst sei und was nicht, hat ...
Hersbrucker Kunstmuseum Ein Museum in nur einem Zimmer HERSBRUCK (gm) – „Ist der Sammeltrieb die Konsequenz kaum logischer Faszination beim Finden von Dingen, Ideen und Kommentaren zum Leben?“ Diese Frage stellte sich Wilfried Appelt selbst, um herauszufinden, was die Antriebskraft seiner Sammlung von über 1000 Objekten aus dem Bereich ...
Mitgliederausstellung Hersbrucker Kunstmuseum zeigt die Kraft der Zeichnungen HERSBRUCK – Zu einem sehr zugänglichen Thema präsentieren dieses Jahr die Künstlermitglieder des Kunstmuseums Hersbruck ihre vorweihnachtliche Ausstellung: „Gezeichnet“ sind (fast) alle Exponate und beleuchten damit eine der ältesten Kulturtechniken der Menschheit. Bereits in den ...
Kunstmuseum Hersbruck Hersbrucker Künstlerstammtisch zeigt Arbeiten aus reichem Schatz HERSBRUCK – Mit einer quietschenden Tür im Gasthaus Roter Ochse fing alles an. Von den lose zusammengewürfelten Hersbrucker Künstlern flink mit einem Kännchen Öl behoben, fand der Künstlerstammtisch am Oberen Markt vor 20 Jahren eine Stammkneipe für die seither ungebrochen ...
Schau bis 5. Mai Nachwuchskünstler im Hersbrucker Kunstmuseum HERSBRUCK – Videoclips, digitale Zeichnungen oder 3D-Drucke? Wer unter dem Label „Junge Kunst“ entpersonalisierte Machwerke des Computerzeitalters erwartete, wurde angenehm enttäuscht. Meist ganz klassisch mit Zeichenstift, Pinsel und Linolschnittmesser rücken die acht jungen ...
Kunstmuseum Hersbruck Bocchetta-Ausstellung endet am Sonntag HERSBRUCK – Wer den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus noch vor der Gedenkfeier um 17 Uhr in der Spitalkirche begehen will, ist um 16 Uhr ins Kunstmuseum Hersbruck eingeladen. Dort ist zur Musik der Klezmergruppe Sheynhoven die letzte Gelegenheit, die Werke von Vittore ...
Werke im Kunstmuseum Hersbruck Schau zu Ehren Bocchettas HERSBRUCK – Am 15. November wird der italienische Künstler Vittore Bocchetta, der als Häftling im KZ Flossenbürg und im KZ Hersbruck die Unmenschlichkeit des NS-Regimes erlitt, 100 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird am Donnerstag eine Schau im Hersbrucker Kunstmuseum eröffnet. Zudem wird ...
Ausstellung im K5 Ganz persönliche Eigen:ARTen HERSBRUCK – Die Wahl des Mottos „Eigen:ART“ für die Jahresausstellung der Mitglieder des Hersbrucker Kunstmuseums scheint ein wahrer Glücksgriff zu sein, denn trotz des sonnigen und warmen Wetters, das die Menschen eigentlich in die Natur lockt, fanden sich so viele Kunstinteressierte ...
Moritatenkonzert und Ausstellung im Kunstmuseum Prinz mit goldenem Achselhaar HERSBRUCK – Einen maßgeschnipselten Festakt erlebten die Besucher, die zur zweiten Runde der Scherenschnitt-Schau ins Kunstmuseum am Spitaltor kamen, mit Scherenschnittfilmen mit und ohne Ton und einem Konzert, das die fast vergessene Kunst des Moritatengesangs aufleben ließ. „Geh doch ...
Ausstellung im Hersbrucker Kunstmuseum „Vom Scherenschnitt zum Cut-Out“ geht in die zweite Runde HERSBRUCK – Es geht weiter mit der Scherenschnitt-Ausstellung im Kunstmuseum Hersbruck. Nach der Sommerpause werden am 20. September um 20 Uhr noch einmal die Türen geöffnet für eine Werkschau, die die etwas verstaubte Technik des Scherenschnitts ins 21. Jahrhundert katapultiert. Zur ...
Ausstellung „Die Verschollenen“ im Kunstmuseum Malerei in der NS-Zeit HERSBRUCK – Farbenfroh, expressiv und auf subversive Weise voll inneren Widerstands: So präsentierte sich zur Kirchweih 1937 die frisch bemalte Fassade des Rathauses von Hersbruck — pikanterweise parallel zur Eröffnung der Ausstellung für „Entartete Kunst“ in München ...