Christian Rester Schwarzenbruck hat einen neuen Seniorenbeauftragten SCHWARZENBRUCK - Christian Rester ist der neue Seniorenbeauftragte der Gemeinde Schwarzenbruck. Der Diplom-Sozialpädagoge lebt seit drei Jahren in Lindelburg. Als Mitarbeiter der Stadt Nürnberg ist er in der Noris für alle städtischen Kindertagesstätten zuständig. Auf der jüngsten ...
Wegen zu hoher Sanierungskosten Kein Eis in the sunshine SCHWARZENBRUCK - Die Schwarzenbrucker SPD verabschiedet sich von ihrer Idee für den ehemaligen Blumenpavillon in der Flurstraße, nachdem sich die geschätzten Sanierungskosten auf 240 000 Euro belaufen und der potenzielle Pächter abgesprungen ist. Aus der Traum von der Eisdiele im ...
„Wir werden keine Ruhe geben“ Bahn brechen SCHWARZENBRUCK - Mit lautstarkem Protest empfängt Schwarzenbruck die Vertreter der Bahn. Die Demonstranten wollen dem ICE-Werk frühzeitig den Stecker ziehen. Sie pfeifen, hupen und rufen: Über 100 Menschen warten vor der Bürgerhalle auf die Vertreter der Bahn. Manche als stumme ...
Luftfilteranlagen an der Schwarzenbrucker Grundschule Grüne wollen aufs Tempo drücken SCHWARZENBRUCK - Die Schwarzenbrucker Schule bekommt moderne Luftfilteranlagen, die gefördert werden. Nur wann? Den Grünen geht es zu langsam, der Bürgermeister spricht von gründlichen Planungen, Ausschreibungen und Abstimmungen. Das Thema Luftfilteranlagen in Klassenräumen scheint in ...
Mehrheitlicher Beschluss des Gemeinderats Busfahrten werden eingestellt SCHWARZENBRUCK - In Schwarzenbruck müssen Hortkinder ab dem kommenden Schuljahr den 1,8 Kilometer langen Weg von der Schule zur Kita in Gsteinach zu Fuß gehen. Die Gemeinde wird zum nächsten Schuljahr keinen Bus mehr für Fahrten zwischen der Grundschule und dem Hort im neuen ASB ...
Ein Gesamtvolumen von 24 461 850 Euro Haushalt als Bindemittel SCHWARZENBRUCK - Trotz vieler gegensätzlicher Ansichten über die lokale Politik in Schwarzenbruck beschließen die Gemeinderatsfraktionen einstimmig den Etat für 2021. Bürgermeister Markus Holzammer hat seinen ersten Haushalt für Schwarzenbruck unter Dach und Fach gebracht. Einstimmig ...
Unterschiedliche Ziele der Bürgerinitiativen Ablehnung oder Mitspracherecht? SCHWARZENBRUCK - Vertreter der Bürgerinitiativen Aktionsbündnis Trassengegner und BI-Allianz P 53 legen im Gemeinderat ihre Standpunkte und Ziele dar. Im Zuge des in den nächsten Monaten bevorstehenden Raumordnungsverfahrens zum Bau der Juraleitung P 53 haben in der jüngsten ...
Lärm an der Bundesstraße Beruhigung der B8, der nächste Versuch SCHWARZENBRUCK - Der Gemeinderat beschließt Kontaktaufnahme zum Staatlichen Bauamt, um wichtige gesetzliche Fristen nicht zu verpassen. Bereits im Vorfeld der Sitzung hat sich die Bürgerinitiative Albtraum B8 an Bürgermeister Markus Holzammer gewandt und ihn aufgefordert, seine Netzwerke in ...
Der Wesenstest entscheidet über den Satz Kampf der Hundesteuer SCHWARZENBRUCK - Ein Aufstand der Listenhundebesitzer in Schwarzenbruck hat Erfolg: Bei einem bestandenen Wesenstest zahlen sie nur 110 statt 1000 Euro Hundesteuer. Kaum hatte der Gemeinderat in seiner Novembersitzung beschlossen, Kampfhunde, die bereits in Schwarzenbruck gemeldet sind, nicht ...
Debatte um Nutzung des Blumenpavillons Glühwein, Zahnkranz, Erdbeereis SCHWARZENBRUCK - Fairtrade-Verkauf, Fahrradwerkstatt, Eisdiele: Für die Wiederbelebung des ehemaligen Blumenpavillons gibt es viele Ideen. Doch bis irgendeine davon umgesetzt werden kann, gibt es noch einige rechtliche Hürden zu überwinden. Dass jemand einen Strauß Rosen im Blumenpavillon ...
Der Fall Weber und seine Folgen Kein Zutritt SCHWARZENBRUCK - Der Schwarzenbrucker Gemeinderat verweigert der Allianz gegen Rechtsextremismus eine gemeinsame Erklärung. Damit bleibt Schwarzenbruck als erster Kommune überhaupt der Beitritt zu dem regionalen Bündnis verwehrt. Schon 15 Minuten vor Beginn der Sitzung ist Schluss. Alle ...
Gemeinderätin tritt aus Fraktion aus Holl kehrt den Grünen den Rücken SCHWARZENBRUCK. Die langjährige Gemeinderätin, die erst im Juli 2019 die SPD verlassen hat, tritt nun auch aus der Grünen-Fraktion aus, schweigt aber über die Gründe. Tanja Holl hat die Fraktion der Grünen im Gemeinderat verlassen. Für Außenstehende kam dieser Schritt überraschend ...
Konstituierende Gemeinderatssitzung in Schwarzenbruck Zeichen des Misstrauens? SCHWARZENBRUCK - In Schwarzenbruck können sich die Grünen mit mehreren Forderungen nicht durchsetzen. Petra Hopf wird bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats zur Zweiten Bürgermeisterin gewählt. Der neue Schwarzenbrucker Gemeinderat hat unter Vorsitz von Bürgermeister Markus ...
Umzug der Kellerkinder Kita nimmt Betrieb auf GSTEINACH - Nach monatelanger Verzögerung hat die neue Kindertagesstätte des ASB in Gsteinach nun endlich eröffnet. Die Bauarbeiten im Außenbereich dauern aber an. Wie berichtet, sollte nach den ersten Planungen bereits im September 2019 geöffnet werden. Nachdem erst im Oktober 2018 mit ...
Podiumsdiskussion Matuschke moderiert „3 im Weggla“ SCHWARZENBRUCK - Die Bunte Liste bestreitet den Kommunalwahlkampf zwar mit einem Spitzenduo und ohne Bürgermeisterkandidat. Nichtsdestotrotz veranstalten die Bunten am kommenden Wochenende eine Podiumsdiskussion mit den drei Schwarzenbrucker Bürgermeisterkandidaten. Bei „3 im Weggla ...
Schwarzenbruck vorerst nicht bei „Allianz gegen rechts“ „Als Demokraten beleidigt“ SCHWARZENBRUCK - Die „Allianz gegen rechts“, vor zehn Jahren gegründet und heute unter anderem mit 151 Kommunen als Mitglieder, eine davon Nürnberg, hat entschieden, die Gemeinde Schwarzenbruck vorerst nicht aufzunehmen. Die CSU-Fraktion reagierte umgehend. Jürgen Hopf ...
Gemeinderat Holl verlässt die SPD SCHWARZENBRUCK - Die Gemeinderätin gibt ihr Parteibuch zurück und tritt aus der Gemeinderatsfraktion aus. Für viele kommt der Schritt Holls überraschend, für Insider zeichnete er sich seit Monaten ab. So hat die mit ihrer Fraktion in vielen Fragen nicht überein stimmende ...
Entscheidung des Gemeinderats Schwarzenbrucker gegen Mühlbachviertel SCHWARZENBRUCK - Der Gemeinderat lehnt mehrheitlich das Bauprojekt in der Nachbargemeinde Mimberg wegen einer zu hohen Verkehrsbelastung ab. Der Bahnhof im Ort ist in diesem Fall nur von geringem Vorteil, weil Mängel bei der S-Bahn die Pendler immer häufiger auf das Auto umsteigen lassen ...
Rekordhaushalt in Schwarzenbruck Abgespeckt und trotzdem fett SCHWARZENBRUCK – Der Schwarzenbrucker Haushalt für das Jahr 2019 steht. Einstimmig hat der Gemeinderat auf seiner jüngsten Sitzung das Zahlenwerk beschlossen, in gesonderter Abstimmung lehnte die CSU allerdings den Stellenplan ab, weil die Christsozialen unter anderem nicht einverstanden ...
Gemeinde kauft irrtümlich Feuchtbiotop Auf den Frosch gekommen LINDELBURG – Wer hätte das gedacht? Von den ursprünglich einmal 20 geplanten Bauplätzen auf einem Gebiet an der Brunnenstraße in Lindelburg bleibt nur noch ein einziger übrig. Wie es zu der unglaublichen Schrumpfung kam, erläuterte nun Bürgermeister Bernd Ernstberger. Vor fünf Jahren ...
Schwarzenbrucker Hauptstraße Es droht Tempo 50 SCHWARZENBRUCK – Schlaglöcher, gewölbte Gehwege und bei Regen steht sofort das Wasser auf der Fahrbahn: Die Schwarzenbrucker Hauptstraße ist marode. Bereits im Dezember letzten Jahres hat der Gemeinderat festgelegt, dass sie 2020 saniert wird. Die Frage ist nur, was wird gemacht? Von der ...
Gegner erheben Vorwürfe Weiter Streit um Schwarzenbrucker Kläranlage SCHWARZENBRUCK – Die Gegner eines Kläranlagen-Neubaus in Schwarzenbruck lassen nicht locker. Nachdem in der jüngsten Ausgabe des Schwarzenbrucker Mitteilungsblatts eine Stellungnahme der Kreisverwaltungsbehörde veröffentlicht wurde, die darlegt, dass eine Überleitung der Abwässer des ...
Sondersitzung wegen Kostensteigerung Schwarzenbruck spart nur beim Waldspielplatz SCHWARZENBRUCK – War da was? Der Schwarzenbrucker Gemeinderat hatte doch im September eine Kostenbremse für den neuen Kindergarten in Gsteinach beschlossen, weil die Einrichtung deutlich teurer wird, als zunächst vom Architekturbüro veranschlagt. Um fast 600.000 Euro liegen die Kosten ...