Martina Baumann abgewählt Fankhänel neuer Bürgermeister NEUNKIRCHEN - Jens Fankhänel heißt der neue Chef des Rathauses von Neunkirchen. Mit 57,1 Prozent der Stimmen setzte sich der CSU-Mann in der Stichwahl klar gegen Amtsinhaberin Martina Baumann durch, die nur auf 42,1 Prozent der Stimmen kam. „Ich bin gut drauf“, so Fankhänel freudig im ...
Kommunalwahl Vier Wahlzettel und viele Namen HERSBRUCK – Die Qual der Wahl: Vier Stimmzettel hat der Wähler am heutigen Sonntag vor sich liegen – je einen für Landrat, Kreistag, Bürgermeister, Stadt- oder Gemeinderat. Reichlich Auswahl, doch um was geht es im Einzelnen? Hinter den Kandidaten liegen harte Monate voller ...
Ilse Aigner warb in Alfeld für CSU-Kandidatinnen ALFELD – „Sie haben mich mit geballter Frauenpower gelockt“, bedankte sich Ilse Aigner für die Einladung. Die Präsidentin des Bayerischen Landtags hat im vollbesetzten Alfelder Volksmusikzentrum redegewandt Werbung für die Bürgermeisterkandidatin Kerstin Rösel und die ...
Landratswahl Podiumsdiskussion im Video RÖTHENBACH — Rund zwei Stunden lang haben sich am Montagabend Landrat Armin Kroder und seine drei Herausforderinnen in der Röthenbacher Karl-Diehl-Halle den Fragen von Moderator Stephan Sohr und den Fragen des Publikums gestellt. Wer möchte, kann hier den Faceboook-Livestream der Debatte ...
Kommunalwahl Speeddating mit den Hersbrucker Bürgermeisterkandidaten HERSBRUCK – Es ist Endspurt im Kommunalwahlkampf: Auch die HZ gibt jetzt noch einmal richtig Gas und lädt am Montag, 2. März, ab 19 Uhr zum politischen Speeddating mit den Hersbrucker Bürgermeisterkandidaten ein. Dafür suchen wir acht Leser, die Lust haben, den vier Kandidaten auf den ...
Podiumsdiskussion in Rückersdorf Wahlkampf mit Samthandschuhen RÜCKERSDORF - Drei Kandidaten treten in Rückersdorf für das Amt des Bürgermeisters an. Manfred Hofmann, der parteilose amtierende Bürgermeister, Johannes Ballas, Fraktionschef der CSU im Gemeinderat und Karl-Josef Raab-Seibold, Gemeinderat der Grünen, wollen die Wähler überzeugen. Das ...
Kommunalwahl Panaschieren, kumulieren: Wie wird gewählt? NÜRNBERGER LAND — Am 15. März werden im Nürnberger Land neue Bürgermeister, Gemeinde-, Stadt- und Markträte sowie der Landrat und der Kreistag gewählt. Auf was muss der Wähler achten und wie funktioniert das mit dem Panaschieren und Kumulieren? In den meisten Kommunen im PZ-Gebiet ...
Freiwillige vor! Kommunen suchen Wahlhelfer NÜRNBERGER LAND - Noch knapp sechs Wochen sind es bis zu den Kommunalwahlen am 15. März. In den Rathäusern läuft die Suche nach Wahlhelfern auf vollen Touren. Denn pro Wahllokal sind rund acht Freiwillige nötig, um Stimmzettel auszugeben, aufzupassen, dass alles mit rechten Dingen ...
Schulze als Zugpferde beim Jahresempfang Mit den richtigen Antworten FEUCHT - Die bayerische Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze kommt zum Neujahrsempfang des Ortsverbands nach Feucht und thematisiert Klimakrise, Mobilitätsgarantie, Rechtsextremismus und Gleichberechtigung. „Du kriegst die Welt nicht besser gemeckert, du musst sie besser ...
Zwei der drei Schwarzenbrucker Bürgermeister-Kandidaten in der Diskussion Nur zwei im Weggla Die Bunte Liste wählte für ihre Wahlkampfveranstaltung den klassischen fränkischen Bratwurst-Snack als originelles Motto. Doch CSU-Bürgermeister-Kandidat Markus Holzammer musste absagen. Die beiden verbliebenen Bewerber lieferten sich ein faires Streitgespräch. So richtig gegrillt wurden ...
Wahl im Nürnberger Land Diese Parteien treten an NÜRNBERGER LAND - Das Kandidatenfeld für die Kommunalwahlen ist fast komplett. Nur die Neuen müssen weiter bangen. Die allermeisten Parteien haben ihre Listen und Bürgermeisterkandidaten bereits vor Wochen und Monaten nominiert und öffentlich bekannt gegeben (wir berichteten). Für ...
Anton Hofreiter war in Schnaittach „Es geht um unsere Rettung“ SCHNAITTACH - Es hat etwas von dem Auftritt eines Popstars, als der Fraktionschef von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter, am Mittwochabend den Schnaittacher Badsaal betritt. Er unterstützt mit seinem Besuch die Ortsgruppe der Grünen und der Andrang ist groß. Noch während ...
Bürgermeisterkandidaten auf dem Podium Alle wollen Inklusion ALTDORF - Im Betsaal erläutern die vier Altdorfer Bürgermeisterkandidaten, wie sie Menschen mitBehinderung mehr Teilhabe ermöglichen wollen – und sind in vielen Bereichen einer Meinung. Es ist wohl die einzige Gelegenheit des Wahlkampfes, alle vier Bürgermeisterkandidaten auf einer ...
Podiumsdiskussion Matuschke moderiert „3 im Weggla“ SCHWARZENBRUCK - Die Bunte Liste bestreitet den Kommunalwahlkampf zwar mit einem Spitzenduo und ohne Bürgermeisterkandidat. Nichtsdestotrotz veranstalten die Bunten am kommenden Wochenende eine Podiumsdiskussion mit den drei Schwarzenbrucker Bürgermeisterkandidaten. Bei „3 im Weggla ...
Parteiübergreifende Infoveranstaltung Frauen und die Politik HERSBRUCK – „Wir brauchen mehr Frauen in den Gremien!“ Unter diesem Motto stand eine Wahlveranstaltung im Stadthaus in Hersbruck. Die hatten Kandidatinnen und engagierte Frauen parteiübergreifend organisiert. Gekommen waren dazu nicht nur Frauen, sondern auch einige Männer. Christa ...
Irritationen um Kandidatinnenvorstellung „Frauen für Lauf“ sind uneins LAUF - Irritationen rund um die Veranstaltung „Frauen für Lauf“: Eigentlich hätten sich kommenden Freitag, 24. Januar, im PZ-Kulturraum Kandidatinnen der unterschiedlichsten Parteien für den Laufer Stadtrat vorstellen sollen. Jetzt werden die Bewerberinnen der Grünen weitgehend unter ...
Reichen die Unterschriften? Die Qual vor der Wahl In Schwarzenbruck und Altdorf möchten zwei Parteien auf die Wahlzettel der Kommunalwahl, die bisher noch nicht angetreten sind. Dazu müssen sie erst eine Anzahl von Unterstützer-Unterschriften vorweisen. Altdorf/Schwarzenbruck. Jede Wahl hat Überraschungen auf Lager, sicher auch die ...
Zulassung zur Kommunalwahl Nur Unterschriften helfen kleinen Parteien NÜRNBERGER LAND - Noch bevor die Rückersdorferin Carolin Vogel im März den amtierenden Bürgermeister Manfred Hofmann wieder wählen kann, braucht er dieses Mal ihre Unterstützung: Im Bürgerbüro des Rückersdorfer Rathaus muss sie persönlich erscheinen und sich ausweisen um dann mit ...
Abtrünnige bei der CSU Burgthann Schwarze Schafe BURGTHANN - Der eine will frei sein und sich seine Unabhängigkeit um jeden Preis erhalten, der andere fühlt sich bei seiner angestammten Partei, der CSU, nicht mehr zu Hause und kehrt ihr den Rücken. Zwei Burgthanner, die viele - auch sie selber - eher bei den Christsozialen oder in deren ...