Gemeinderat beschließt Weißenbrunn bekommt eine neue Urnengräber-Anlage LEINBURG - Der gemeindliche Friedhof im Leinburger Ortsteil Weißenbrunn soll eine neue Urnengräberanlage bekommen. Bei der Sitzung des Leinburger Gemeinderats am 25. Juli haben die Gremiumsmitglieder beschlossen, mit der Entwurfsplanung eines Architekten aus Ottensoos an dem Projekt ...
Geplant ist eine neue Verwaltungsstelle Ein Klimaschutzbeauftragter für vier Gemeinden RÖTHENBACH/SCHWAIG/RÜCKERSDORF/LEINBURG – Die vier Kommunen Röthenbach, Schwaig, Rückersdorf und Leinburg planen gemeinsam den Umweltschutz voranzutreiben. Ein „Klimaschutzbeauftragter“ soll die Verwaltungen der Gemeinden unterstützen, Förderanträge stellen und klimafreundliche ...
Einstimmiger Beschluss des Leinburger Gemeinderats Sparen und Insekten schützen LEINBURG - Mit der Umstellung von Quecksilberdampf-Lampen auf LED reduziert Leinburg den Stromverbrauch der Straßenbeleuchtung um 77 Prozent. Andere Kommunen wie etwa Schwarzenbruck, Winkelhaid und Burgthann haben es bereits vorgemacht, jetzt spart auch Leinburg. Ab 2021 wird die Gemeinde ...
Leinburgs neuer Bürgermeister im Porträt „Wenn man mich braucht, bin ich da“ LEINBURG - Seit elf Wochen bekleidet Thomas Kraußer (CSU) das Amt des ersten Bürgermeisters in der Gemeinde Leinburg. Parteipolitik spielt für ihn eine untergeordnete Rolle. Er will ein nahbarer Bürgermeister sein – und tut viel dafür. Thomas Kraußer ist das, was gemeinhin als ...
Gemeinde will Naturbad aufsperren Wer zuerst kommt, schwimmt zuerst WEISSENBRUNN - Der Leinburger Gemeinderat spricht sich einstimmig für die Öffnung des Naturbades Weißenbrunn ab dem 15. Juli aus. Doch um das Vorhaben realisieren zu können, werden noch viele freiwillige Helfer gesucht. Ansonsten droht das Projekt zu scheitern. In Altdorf, Schnaittach ...
Die Sperrstunde von 22 Uhr ist aufgehoben Start im Krisenmodus LEINBURG - Der Leinburger Gemeinderat hat auf seiner konstituierenden Sitzung Günther Kuhn zum 2. Bürgermeister gewählt. Den Wunsch nach einem 3. Bürgermeister lehnt das Gremium mehrheitlich ab. Sitzungen dürfen künftig länger als bis 22 Uhr dauern. Leinburg hat mit Thomas Kraußer ...
Park- und Dorfplatz Genug Geld für Gersdorf? LEINBURG - Der Gemeinderat will den Platz vor dem Kindergarten Gersdorf aufhübschen und mehr Stellplätze schaffen. Noch ist aber nicht sicher, ob der 2020er Etat die nötigen Mittel dazu bereit hält. Beschlossen ist noch nichts, weil sich der Haushalt für die Großgemeinde Leinburg noch ...
Kommunalpolitiker erklären ihr Engagement Politik vor Ort wirkt sofort NÜRNBERGER LAND - Dauernörgler, Kaugummi-Diskussionen, Sitzungen bis spät in die Nacht – Kommunalpolitik kann anstrengend sein. Zwei Gemeinderäte und ein Stadtrat erzählen, was sie dennoch dazu motiviert, sich politisch zu engagieren. An der deutsch-deutschen Grenze fletschen sich ...
Gemeinderat verabschiedete Rekordhaushalt Geld für Kanäle und Straßen LEINBURG — So viel Geld wie in diesem Jahr wurde in Leinburg noch nie bewegt: Der Gemeinderat hat den insgesamt 22,33 Millionen Euro starken „Rekordhaushalt“ für 2019 einstimmig verabschiedet. Maßgeblichen Anteil daran hat die Rückzahlung des Darlehens für die Sanierung der ...
Haushalt Leinburg Mehr Geld für energetische Maßnahmen gefordert LEINBURG – Von stabilen finanziellen Verhältnissen trotz zahlreicher Investitionen sprach Bürgermeister Joachim Lang bei der Verabschiedung des Haushalts im Gemeinderat Leinburg. Die Vorsitzenden der Fraktionen würdigten das Zahlenwerk, hatten jedoch auch einige Warnungen und kritische ...
Dorferneuerung Entenberg Los mit dem Feuerwehrhaus ENTENBERG – Seit etwa sechs Jahren ist das Thema Dorferneuerung in der Gemeinde Leinburg ein Thema. Jetzt steht der Vorentwurf. Die Orte Entenberg und Oberhaidelbach waren im Gespräch, nach einem Bürgervotum 2014 konzentrierte man sich ausschließlich auf Entenberg. In der jüngsten ...
Sonnenstrom für Eigenverbrauch Photovoltaik auf die Kläranlage DIEPERSDORF – Auf dem Dach der sanierten und ausgebauten Kläranlage in Diepersdorf wird eine Photovoltaik-Anlage gebaut. Das stand zwar schon länger so gut wie fest, doch seit der jüngsten Gemeinderatssitzung weiß man, dass sie von der N-Ergie Solarstrom GmbH & Co.KG errichtet wird ...
„Technologiefabrik“ an der Vogelherdstraße geplant Bolta Werke wollen in Diepersdorf erweitern DIEPERSDORF— Die Bolta Werke wollen im Diepersdorfer Gewerbegebiet neu bauen. Der Leinburger Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung grundsätzlich Einverständnis zur Errichtung einer „Technologiefabrik mit Produktions- und Bürogebäude“ signalisiert, wie das Projekt im Bauantrag ...
Nach Petition im Landtag liegen Baupläne auf Eis Unterhaidelbacher Kreuzung wird heuer nicht umgestaltet UNTERHAIDELBACH –Die Baupläne für eine Ampel an der Kreuzung in Unterhaidelbach liegen auf Eis. Eine Bürgerin hatte im Bayerischen Landtag eine Petition eingereicht und damit die vom Gemeinderat forcierte Lösung auf unbestimmte Zeit ausgebremst. „Heuer werden wir nicht mehr bauen ...
Erste Erhöhung seit fast 40 Jahren Leinburger müssen mehr Steuern zahlen LEINBURG — Leinburg könnte sich freuen: Die Steuerkraft steigt, das heißt, Bürgern und Unternehmen geht es finanziell gut. Die Kehrseite dieser Medaille ist aber, dass die Gemeinde mehr Kreisumlage zahlen muss und deutlich weniger Geld vom Freistaat in Form von Schlüsselzuweisungen ...
Gemeinde stellt Flächennutzungsplan neu auf Wo will Leinburg hin? LEINBURG — Die Gemeinde Leinburg hatte im vergangenen Jahr beschlossen, ihren Flächennutzungs- und Landschaftsplan neu aufzustellen beziehungsweise zu überarbeiten. In einem ersten Workshop trafen sich nun die Gemeinderatsmitglieder, um sich mit dieser umfangreichen Thematik zu befassen ...
Dieperdorfer Kindergarten wird neu gebaut „Rappelkiste“ bleibt am Standort und wird doch ganz neu DIEPERSDORF (bu) — Der Diepersdorfer Kindergarten „Rappelkiste“ wird an seinem jetzigen Standort in der Haimendorfer Straße neu gebaut. Das hat der Leinburger Gemeinderat in seiner Sitzung am Montagabend beschlossen. Ein möglicher Umzug in die Wartberger Straße ist damit vom Tisch ...
Breitbandausbau in Leinburg „Eine massive Verbesserung“ LEINBURG – Die Gemeinde erhält, wie berichtet, Breitbandinternet. Nicht alle 19 Ortsteile in Leinburg sind direkt vom Ausbau betroffen. Profitieren tun sie dennoch. In der Bevölkerung hatte eine Landkarte auf der Internetseite der Gemeinde für Verwirrung gesorgt. Dort waren die Ortsteile ...
Netzausbau für bis zu 50 MBit pro Sekunde Schnelles Internet für Leinburg LEINBURG – Der Datenhunger wächst rasant, auch in ländlichen Gegenden. Die Bewohner der Gemeinde Leinburg können sich ab Juli 2016 über schnelles Internet freuen. Die Entscheidung ist gefallen: Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau in der ...
Ausgaben von insgesamt 6,4 Millionen Euro Leinburg verabschiedet einen Rekordetat LEINBURG – Es war eine harmonische Haushaltsverabschiedung. Mit Lob von allen Seiten segneten die Leinburger Gemeinderäte einstimmig einen neuen Rekordetat ab. Der gesamte Haushalt verfügt insgesamt über ein Volumen von 17,2 Millionen Euro, etwa 3,8 Millionen Euro mehr als im Vorjahr ...
Leinburger Klärwerksanierung für 5 Millionen Vorbereitungen laufen an DIEPERSDORF – In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates wurden von den beiden Ingenieurbüros Richter und Steinbauer Consult die neuen Planungen einschließlich derzeitiger laufender Maßnahmen für die Erweiterung und Sanierung der Kläranlage vorgestellt. Bereits seit zwei Jahren ist ...
Kleine und große Veränderungen in der Parteienlandschaft der Gremien Ergebnisse und Analyse der Gemeinderatswahlen NÜRNBERGER LAND - Wie hat die Kommunalwahl am Sonntag die Sitzverteilung in den sechs Gemeinden des südlichen Nürnberger Landkreises verändert? Altgediente Bürgervertreter hören auf, andere steigen (wieder) ein, jungen kommen hinzu, die Fraktionsgrößen verschieben sich. Ein Platz mehr ...
Haushalt für 2014 verabschiedet Leinburg bewegt mehr Geld als je zuvor LEINBURG — Einen laut Bürgermeister Joachim Lang „rekordverdächtigen“ Haushalt hat der Leinburger Gemeinderat in seiner Sitzung am Montagabend verabschiedet. Und das – trotz der bevorstehenden Wahl – einstimmig und völlig ohne politische Nickeligkeiten. Tatsächlich ist in ...