Bunte Sterne für Vielfalt: Gemeinderat öffnet Fenster am XXL-Adventskalender

Jedes Jahr im Advent werden die Fenster des Kantorats in Leinburg dekoriert. Allabendlich versammeln sich Menschen, um feierlich ein neues Fenster des XXL-Adventskalenders zu öffnen.
Jedes Jahr im Advent werden die Fenster des Kantorats in Leinburg dekoriert. Allabendlich versammeln sich Menschen, um feierlich ein neues Fenster des XXL-Adventskalenders zu öffnen. | Foto: Christine Popp2024/12/Leinburg-Gemeinderat-oeffnet-Adventskalender-Fenster-10-Dez-2024-14-scaled.jpg

Leinburg – Bereits zur schönen Tradition ist es geworden, dass sich alljährlich in der Vorweihnachtszeit das Kantorat in Leinburg in einen Adventskalender im XXL-Format verwandelt. Die Fenster des Kantorats werden dafür von Privatpersonen und Gruppen gestaltet und jeden Abend um 17 Uhr treffen sich Bürgerinnen und Bürger bei Liedern und kleinen Andachten zur feierlichen Fensteröffnung. Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligte sich in diesem Jahr auch wieder der Leinburger Gemeinderat an dieser Aktion.

Für das Fenster vom Dienstag, 10. Dezember, hatte Gemeinderätin Jutta Helmreich für den Gemeinderat 21 farbige Sterne gebastelt: 21 Sterne für die 20 Mitglieder des Gemeinderates plus einen für den Bürgermeister. Die farbigen Sterne sollen dafür stehen, dass die Gemeinde und die Kirche bunt und vielfältig sind, wie Jutta Helmreich und Erster Bürgermeister Thomas Kraußer erklärten. 

Entenberger Posaunenchor spielt

Zur feierlichen Fensteröffnung spielte Leinburgs Erster Bürgermeister Thomas Kraußer zusammen mit einigen Mitgliedern des Entenberger Posaunenchores vor dem Kantorat weihnachtliche Weisen und Pfarrer Joachim Klenk begrüßte die Anwesenden. 

Im Anschluss verteilten die Mitglieder des Leinburger Gemeinderats Lebkuchen an alle Anwesenden. Im Kirchhof gab es Glühwein und Kinderpunsch sowie verschiedene kleine Geschenke und Bastelarbeiten zu kaufen, der Erlös aus diesem Verkauf ist für die Kirchenglocken der St. Leonhardskirche bestimmt.  

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren