Dienstbesprechung der Bürgermeister E-Mobilität, Streuobst und andere Themen NÜRNBERGER LAND - Eine ganze Reihe von drängenden Themen wurden bei der jüngsten Dienstbesprechung der Bürgermeister, zu der Landrat Armin Kroder eingeladen hatte, angesprochen. Es gab Informationen zur Förderlandschaft E-Mobilität und Ladeinfrastruktur, zur ehrenamtlichen Wohnberatung ...
Trauerfeier Vorra nimmt Abschied von Bürgermeister Volker Herzog VORRA - Volker Herzog lebte und liebte seinen Beruf. Mit 33 Jahren war er der jüngste Bürgermeister im Landkreis und nach vier Amtszeiten der Dienstälteste. Zahlreiche Menschen haben ihm die letzte Ehre erwiesen. „Vorra hat mit Volker Herzog eine außergewöhnliche Persönlichkeit ...
Nachruf Vorra: Bürgermeister Volker Herzog plötzlich verstorben VORRA - Völlig überraschend verstirbt in der Nacht auf Freitag Bürgermeister Volker Herzog. Noch am Donnerstag hatte er seine Abendtermine wahrgenommen und die Tagesordnungspunkte für die nächste Sitzung vorbereitet. Der studierte Diplom-Politologe, Jahrgang 1962, war seit 1996 ...
Fast 40 Jahre Happurgs Bürgermeister feiert Rubinhochzeit im öffentlichen Dienst HAPPURG - Happurgs Bürgermeister Bernd Bogner ist seit 40 Jahren für die öffentliche Hand tätig. 40 Jahre öffentlicher Dienst: Einen „großen Bahnhof“ sollte es zu diesem Jubiläum auf Wunsch von Bernd Bogner nicht geben. Aber so ganz „ungeschoren“ kam der Happurger ...
Bürgerblock besucht Georg Rauh Ein Geburtstagsbesuch bei Offenhausens Altbürgermeister OFFENHAUSEN - Er war 24 Jahre lang Bürgermeister und galt als „Macher“ - bis er sich vor zwei Jahren in den Ruhestand zurückzog. Jetzt feierte Offenhausens Altbürgermeister Georg Rauh seinen 70. Geburtstag. Der „rüstigste Rentner“ der Gemeinde, wie der Unabhängige Bürgerblock ...
Termine in neun Ortsteilen In Lauf versammeln sich die Bürger LAUF – Die Stadt Lauf lädt zu insgesamt neun Bürgerversammlungen ein. Los geht es bereits am heutigen Montag in Beerbach. Dort haben Laufer die Möglichkeit, sich über das Stadtgeschehen, abgeschlossene und geplante Projekte sowie die demografische Entwicklung zu informieren und ...
Bürgermeister Lang und Pfarrer Hofmann gaben Konzert für Senioren Lieder in der Weihnachtszeit LAUF – Ein paar Boxen, Mikrofone, zwei Gitarren und die eigene Stimme – mehr haben Laufs Bürgermeister Thomas Lang und Laufs evangelischer Pfarrer Thomas Hofmann nicht gebraucht, um den Senioren des Hermann-Keßler-Stifts eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten. Rund eine halbe Stunde ...
Vier bestätigte Infektionen Corona-Ausbruch in Burgthanner Verwaltung BURGTHANN - Bürgermeister Heinz Meyer sowie drei weitere Angestellte der Gemeinde haben sich infiziert und befinden sich in häuslicher Quarantäne. „Das Rathaus bleibt ab sofort bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Es sind einige Covid-19-Fälle unter den Mitarbeitern ...
Bürgermeisterversammlung Gemeinsame Regeln bei roter Corona-Ampel NÜRNBERGER LAND – Für den Landkreis war es, so Landrat Armin Kroder, „ein historischer Moment in herausfordernden Zeiten“. Der aktuellen Corona-Entwicklung geschuldet fand die ursprünglich anberaumte Dienstbesprechung der Bürgermeister virtuell über das Videokonferenzsystem des ...
Jens Fankhänel und Dieter Greysinger im TV RTL in Neunkirchen: Sachse trifft auf Franke NEUNKIRCHEN – Es wirkt fast, als hätten die Bürgermeister Jens Fankhänel und Dieter Greysinger per Abmachung ihre Rollen getauscht: Fankhänel, geboren in Chemnitz, kam in jungen Jahren nach Franken und hat im Mai das Amt des Bürgermeisters in Neunkirchen übernommen. Sein Gegenüber ...
Hochzeit feiern trotz Corona Amtshandlung unter Freunden ALTDORF - Bürgermeister Martin Tabors erste Trauung: Er bringt seinen Sandkastenfreund unter die Haube, noch dazu am eigenen Hochzeitstag. Allein eine Hochzeit in Corona-Zeiten ist schon eine Seltenheit. Viele Paare, die ihre Trauung auf das Jahr 2020 legen wollten, schmeißen wegen der ...
PZ-Serie: „100 Tage im Amt“ Thomas Wittmann: Wenn‘s brennt, ist er da SCHWAIG – Eines fehlt Thomas Wittmann noch zum Bürgermeister-Gesamtpaket: „Der Kontakt zu den Menschen.“ Denn wegen der Corona-Pandemie gab es seit dem Amtsantritt des neuen Schwaiger Gemeindeoberhaupts Anfang Mai weder Kindergartenfeste noch Geburtstagsbesuche. „Das vermisse ich ...
PZ-Serie: 100 Tage im Amt Jens Fankhänel: Fast rund um die Uhr im Dienst NEUNKIRCHEN – Vorbereitung ist alles. Das sagt Jens Fankhänel nicht nur im Gespräch über seine ersten drei Monate als Neunkirchener Bürgermeister, das wird auch deutlich: Beim Treffen mit der Pegnitz-Zeitung im Rathaus hat der 52-Jährige eine Reihe handgeschriebener DIN-A4-Blätter vor ...
Leinburgs neuer Bürgermeister im Porträt „Wenn man mich braucht, bin ich da“ LEINBURG - Seit elf Wochen bekleidet Thomas Kraußer (CSU) das Amt des ersten Bürgermeisters in der Gemeinde Leinburg. Parteipolitik spielt für ihn eine untergeordnete Rolle. Er will ein nahbarer Bürgermeister sein – und tut viel dafür. Thomas Kraußer ist das, was gemeinhin als ...
Feuchter Gemeinderat diskutiert über Trixi-Spiegel „Trügerische Sicherheit?“ FEUCHT - Um Abbiegeunfälle mit Lkw zu minimieren, möchten die Freien Wähler im Markt Feucht Trixi-Spiegel anbringen. Bürgermeister Jörg Kotzur lehnt den Antrag jedoch ab und verweist dabei auf Erfahrungswerte des staatlichen Bauamtes. Das Jahr 1994 wird Familie Willburger für immer ...
Alles beim Alten in Burgthann Bloß, nicht Reese BURGTHANN - Bei der Gemeinderatssitzung in Burgthann wird Hermann Bloß (CSU) als zweiter Bürgermeister gewählt. Während die Bildung der Ausschüsse ruhig verläuft, setzen die Grünen ein Zeichen und verzichten auf ihre finanzielle Entschädigung. „Ich möchte die Zuschauer auf der ...
Antrittsrede des neuen Feuchter Bürgermeisters Rückhalt ja, Rücklagen nein FEUCHT - Jörg Kotzur spricht offen über Lücken im Haushalt, ist jedoch zuversichtlich, diese mit dem Marktgemeinderat zu schließen. Mit großer Mehrheit wählt der Rat Oliver Siegl und Rita Bogner zu Kotzurs Stellvertretern. In seiner Antrittsrede hat Jörg Kotzur zusammengefasst, wie er ...
Erste Stadtratssitzung in Altdorf Bürgermeister Tabor möchte Stadtrat einen ALTDORF - Gemeinsam. Es war das Leitmotiv, das sich Martin Tabor offensichtlich für seine Antrittsrede als Bürgermeister vorgenommen hatte. Gemeinsame Perspektiven entwickeln. Gemeinsam die Zukunft gestalten. Nur gemeinsam sind wir stark. Es geht nur gemeinsam. Die letzten beiden Sätze hat ...
Kraußer will Spaltung Leinburgs kitten Das Tal der Hoffnung LEINBURG - Der Wechsel an der Spitze der Gemeinde ist vollzogen. Seit Sonntag, 19.13 Uhr, hat Leinburg einen neuen Bürgermeister. Nachdem Joachim Lang (Freie Wähler) 15 Jahre die Geschicke der Gemeinde geleitet hat, übernimmt nun Thomas Kraußer (CSU) das Zepter. Mit der Wachablösung an ...
Kotzur: „Überparteilicher Repräsentant der Bürger“ Über sieben Grenzen FEUCHT - Jörg Kotzur übernimmt als parteiloser Bürgermeister die Geschicke der Marktgemeinde. Vom neuen Feuchter Gemeinderat erwartet er nicht weniger, als die eigenen Parteigrenzen zu überwinden. Sieben Stück an der Zahl. Es ist spät am Wahlabend, nicht mehr lange bis Mitternacht. 270 ...
Holzammer ist erster CSU-Bürgermeister Der Erste seiner Art SCHWARZENBRUCK- Im Sommer hängt Markus Holzammer (CSU) sein Jackett regelmäßig an die Garderobe und schwingt sich auf den Traktor oder greift zur Heugabel. Geboren 1974, wächst der neu gewählte Schwarzenbrucker Bürgermeister als ältestes von vier Geschwistern auf dem elterlichen Hof ...
Tabors Pläne für Altdorf Wirt, Lehrer, Bürgermeister ALTDORF - Altdorfs neuer Rathauschef Martin Tabor hat ein dickes Paket geschnürt, das von einergeplanten Wohnbaugesellschaft bis zum Runden Tisch für den Marktplatz viele Themen enthält. Die Lagerbildung im Stadtrat will er überwinden. Martin Tabor hat sein Ziel erreicht, er ist ab dem 1 ...
Feucht wird rot Kotzur gewinnt Stichwahl FEUCHT - Nach dem ersten Wahlgang hatten Jörg Kotzur (SPD) und Oliver Siegl (CSU) noch mit einem sehr engen Ausgang gerechnet (wir berichteten). Gerade mal 115 Stimmen trennten die Kandidaten am 15. März. In der alles entscheidenden Runde 2 kommt Kotzur dem CSU-Fraktionssprecher nicht nur ...